Zum Hauptinhalt springen

6. Hallen-Masters-Titel für die SG Finn/Bam ist perfekt

Galavorstellung der SG bringt sechsten Kreismasterstitel in der Halle

Volle Halle in Kirchhundem, spannende Spiele, viele Tore und eine grandiose Organisation des SV Rahrbachtal – so könnte man dieses 33. Hallenkreismasters mit wenigen Worten aufs Papier bringen.

116 Tore in 15 Spielen sprechen für sich, davon schoss alleine unsere SG Finn/Bam 34 Tore.
Bereits in der Vorrunde legte die SG mächtig los und belegte nach Drei Spielen mit 20:5 Toren und 9 Punkten Platz 1. Im ersten Gruppenspiel bezwang man den späteren Finalisten FC Lennestadt mit 7:4. Im Anschluss gewann die SG gegen den stimmungsstärksten Verein in der Halle, dem SV Eintracht Kleusheim, glatt mit 8:0. Im letzten Gruppenspiel besiegten die Bamenohler den SC Drolshagen mit 5:1 und machten den Gruppensieg in der „Todesgruppe“ perfekt. Den zweiten Platz sicherte sich der FC Lennestadt, der zwar sein erstes Gruppenspiel gegen die SG verlor, sich dann aber mit 4:3 gegen Drolshagen und 5:2 gegen Kleusheim durchsetzen konnte.

In der Gruppe B war es deutlich spannender. Hier überzeugte der bärenstarke Außenseiter FC Altenhof, der sich am Ende der Gruppenspiele vor dem SV Rahrbachtal in der Gruppe B durchsetzte. Pech hatte die SG Kirchveischede/Bonzel, welche erst im letzten Gruppenspiel nur wenige Sekunden vor Schluss den Knock-out gegen den SV Rahrbachtal (3:2) kassierte und auf den undankbaren Platz Drei abrutschte. Enttäuscht waren die Fans des SV 04 Attendorn. Nur Platz 4 in der Gruppe und ein negatives Torekonto. Das hatten sich die Hansestädter anders vorgestellt. 

Im ersten Halbfinale des Nachmittags sorgte die SG für klare Verhältnisse und besiegte den SV Rahrbachtal klar mit 8:0.
Spannender wurde es im zweiten Semifinale. Dort führte der FC Altenhof bereits mit 4:1 gegen den FC Lennestadt, ehe die Mannschaft aufdrehte und sich mit einem 4:4 in die Verlängerung rettete. Am Ende setzte sich der FCL nach 2x 5 Minuten Verlängerung mit 7:4 durch.

Im Endspiel trafen die Bamenohler dann erneut auf den FC Lennestadt. Gouranis brachte den FC nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr der SG mit 1:0 in Führung, aber zweimal Julian Scheppe, Phillip Hennes und Ansgar Pflüger drehten die Partie zu Gunsten der SG auf 4:1. Der FCL kam dann erneut mit einem Doppelpack wieder heran und verkürzte auf 3:4.
A. Pflüger und Hasan „Hase“ Dogrusöz, sorgen aber im Anschluss für die endgültige Entscheidung und erhöhten zum 6:3 Endergebnis. Neben dem sechsten Kreismasters-Pokal durften sich Phillip Hennes und Julian „Messi“ Scheppe auch noch den Torjägerpokal teilen. Beide trafen neunmal im Turnierverlauf.

Den dritten Platz sicherte sich der Ausrichter, der SV Rahrbachtal. Im Neunmeterschießen setzte sich dieser mit 2:1 gegen den FC Altenhof durch.

Früh und überraschend ausgeschieden war der SV 04 Attendorn, der in der Turnierpause als Gastgeber für das Halbfinale im Krombacher Kreispokal (Feld) gegen die SG Finnentrop/Bamenohl ausgelost wurde. Im zweiten Halbfinale trifft Türk Attendorn auf den FC Altenhof. Termine dieser beiden Spiele werden zeitnah bekannt gegeben.

Kleiner und einziger Wehrmutstropfen an diesem Finaltag war der Ort der Ausrichtung des Kreismasters. Mit nur 400 fußballbegeisterten Fans war die Halle in Kirchhundem bereits rappelvoll. Viele Fans sahen daher schon im Vorfeld von einem Besuch des Kreismasters aufgrund des knappen Platzangebot ab. Schade.