Zum Hauptinhalt springen

Eren Zeybek übernimmt die Dritte

Mit Eren Zeybek konnte die SG nun auch die Trainerposition der Dritten Mannschaft für die kommende Saison besetzen. Eren ist 33 Jahre, verheiratet und wohnhaft im Nachbardorf Weringhausen. Für den C-Lizenz Inhaber ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte, denn die SG kennt er noch aus gemeinsamen vergangenen Tagen. Eren lernte im Jugendbereich der SG das Fußball spielen, bis er 2004 in den Seniorenbereich zu Vatanspor Meggen wechselte.

Mit Eren Zeybek konnte die SG nun auch die Trainerposition der Dritten Mannschaft für die kommende Saison besetzen. Eren ist 33 Jahre, verheiratet und wohnhaft im Nachbardorf Weringhausen. Für den C-Lizenz Inhaber ist es eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte, denn die SG kennt er noch aus gemeinsamen vergangenen Tagen. Eren lernte im Jugendbereich der SG das Fußball spielen, bis er 2004 in den Seniorenbereich zu Vatanspor Meggen wechselte. In Meggen spielte er 13 Jahre mit Ausnahme eines halben Jahres, in dem es ihn beruflich bedingt zum TUS Iserlohn zog. In der Saison 17/18 spielte er bereits ein Jahr für die Dritte Mannschaft der SG Finnentrop/Bamenohl, bevor er 2018 zur Zweitvertretung des TV Rönkhausen wechselte. Nach seinem ersten Jahr als Spieler übernahm Eren 2019 auch das Amt des Trainers und wird diese Doppelfunktion auch zukünftig bei der SG übernehmen.

Die Trainertätigkeit in Rönkhausen ist nicht Erens erste Station, denn zuvor übte er diese Funktion bereits ein Jahr bei Vatanspor Meggen und anschließend zwei Jahre in der A-JGD der JSG Lennetal aus. “Wir freuen uns, dass wir mit Eren einen erfahrenen Trainer mit SG Vergangenheit für uns gewinnen konnten. Die Mannschaft kann von seinen bisherigen Erfahrungen enorm profitieren und daher waren wir uns auch in den Gesprächen schnell einig.“

Die beiden bisherigen Trainer Christian Beule und Matthias Schmidt haben der SG frühzeitig mitgeteilt, dass Sie für diese Position nach der laufenden Saison nicht weiter zur Verfügung stehen. “Wir sind beiden Trainern für ihre geleistete Arbeit sehr dankbar. Sie haben die Mannschaft in einer schwierigen Situation nach dem ersten Lockdown übernommen und diese wieder zu einem funktionierenden Team geformt.“

Diese erfolgreiche Arbeit soll nun in Zukunft von Eren Zeybek am Bamenohler Schloss weitergeführt werden.