Zum Hauptinhalt springen

Tabellenführer kommt ans Bamenohler Schloss

Am kommenden Sonntag empfangen und begrüßen wir den aktuellen Tabellenführer der Oberliga Westfalen am Bamenohler Schloss. Der SC Preußen Münster II ist das momentane Maß aller Dinge in der Liga und führt souverän mit 6 Punkten Vorsprung auf den ersten Nicht-Aufstiegsplatz das Tableau an. Glanzstück ist die Offensive, die mit bereits 53 Treffern aus 22 Spielen auch in dieser Kategorie den Bestwert liefert. Aus den vergangenen 5 Partien konnten die Münsteraner 3 Siege und 2 Unentschieden, unter anderem gegen den ärgsten Verfolger TuS Bövinghausen, mitnehmen.

Marius Hilleke, Co-Trainer der SG: „Mit Münster kommt ohne Frage die stärkste Mannschaft der Liga ans Bamenohler Schloss. Insgesamt macht der Verein ganzheitlich sehr viel richtig. Nicht nur die Tabellenführung der ersten Mannschaft in der Regionalliga, auch die Performance der zweiten Mannschaft in der Oberliga sowie der Ausbau der Infrastruktur sprechen eine eindeutige Sprache. Ich schätze Trainer Kieran Schulze-Marmeling sehr und stehe durch den Spielplan mit ihm im regelmäßigen Austausch, da bekommt man vieles hautnah mit.“

 

Kuriose (Nicht-) Aufstiegssituation

Trotz der starken Leistung des SCs in dieser Saison und selbst bei einem möglichen Meistertitel in der Oberliga ist das Thema Aufstieg keine Option. Hintergrund ist das Regelwerk des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW). Selbst wenn die erste Mannschaft von Münster den Aufstieg von der Regionalliga in die Dritte Liga schafft (aktuell Platz 1 mit 11 Punkten Vorsprung), darf die zweite Mannschaft nicht in die Regionalliga aufsteigen. Die Auf- und Abstiegsregelung des Fußball- und Leichtathletik-Verbands Westfalen (FLVW) regelt eindeutig: "Nicht teilnahmeberechtigt in der Regionalliga West sind die 2. Mannschaften von Vereinen / Tochtergesellschaften, die am Spielbetrieb der 3. Liga teilnehmen." Sollte der Aufstieg der ersten Mannschaft wider Erwarten nicht klappen, so wäre ein Aufstieg der zweiten Mannschaft in dieselbe Liga eh ausgeschlossen.

 

Schiedsrichtergespann mit prominenten Namen

Auch das vorläufig angesetzte Schiedsrichtergespann wartet mit einer Besonderheit auf. Neben Schiedsrichter Bastian Börner und Linienrichter Christian Krause wird das Gespann durch Oliver Ruhnert komplettiert. Ruhnert ist aktuell Geschäftsführer im Bereich Profifussball beim momentanen Dritten der Bundesliga, Union Berlin. Trotz dieses Postens lässt es sich der Iserlohner nicht nehmen, weiterhin für seinen Verein BSV Lendringsen im Amateurbereich als Schiedsrichter aktiv zu sein. 

 

Auswärtstabellenführer trifft auf Heimtabellenführer

Auch wenn in der Gesamttabelle einige Plätze zwischen den beiden Mannschaften liegen, so sieht es, wenn man die Auswärts- und Heimspiele betrachtet ganz anders aus. Die Bamenohler Jungs führen souverän die Tabelle in Hinblick auf die Heimspiele an. Auf der Gegenseite stellt Preußen Münster II aktuell die stärkste Auswärtsmannschaft. Die Zuschauer können sich also auf ein tolles Duell auf Augenhöhe freuen. Im Hinspiel in Münster setzte es noch eine deftige 1:5 Niederlage für die Bamenohler Jungs. Einziger Torschütze für die SG damals war Hasan Dogrusöz. Doch die Bamenohler Jungs lassen sich dadurch nicht einschüchtern. Marius Hilleke prophezeit: „Jeder Zuschauer kann sich auf ein tolles Spiel freuen und unsere Jungs haben sich das verdient. Außerdem haben wir oft genug bewiesen, dass wir besonders zu Hause JEDEM Gegner MINDESTENS einen heißen Tanz bieten können.“

Der Eröffnungstanz ist am Sonntag, 26.03.2023, um 15:30 Uhr in der H&R Arena Bamenohl (Im Ohl 9, 57413 Finnentrop).

 

Auf Seiten der Bamenohler Jungs werden definitiv Christopher Hennes (Knieverletzung), Oussama Anhari (Sperre nach roter Karte in Schmerbeck) und Max Humberg (Sperre nach 5. gelber Karte in Schermbeck) das Spiel gegen Münster verpassen. Gordon Meyer hingegen gab nach seinen Mittelfußbruch bereits in Schermbeck ein Kurz-Comeback.    

 

Insbesondere für unsere Gästefans gibt es auf unserer Homepage weitere Infos zur Anfahrt und zum Parken: https://sgfinnbam.de/hr-arena/anfahrt

 

Tippspiel:

1. Julian (3,38) 24 Punkte

2. Jupp (1,38) 20 Punkte

3. AFink85 (0,87) 20 Punkte

4. Tom (0,46) 19 Punkte

5. Markus (2,03) 18 Punkte

Mitmachen unter: https://www.kicktipp.de/sg-finnbam-oberliga

 

Zweite: Hoffnung auf Siegesserie durch 0:4 in Elben zunichte gemacht

Die Hoffnung unserer Zweiten, nach dem Dreier am vergangenen Wochenende eine neue Serie zu starten, wurde gestern Abend durch den GW Elben zunichte gemacht. Am Ende stand eine deutliche 0:4 Niederlage in Wenden.

Jetzt heißt es am Sonntag zu Hause das Pendel wieder in die andere Richtung ausschlagen zu lassen. Zu Gast ist der RW Ostentrop / Schönholthausen, der gestern knapp mit 3:4 gegen Hützemert / Schreibershof verlor. Aktuell belegt der RW den 9. Platz mit 34 Punkten aus 22 Partien.

Durch die Niederlage gestern und dem gleichzeitigen Sieg von Dahl-Friedrichsthal gegen Heggen rutschen die Bamenohler Jungs auf den 4. Platz in der Tabelle mit 39 Punkten aus 22 Spielen.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 26.03.2023, um 13 Uhr in der H&R Arena Bamenohl.

 

Nächstes Topspiel für unsere Dritte

Am Sonntag wartet für unsere ungeschlagene Dritte das nächste Topspiel, was durchaus bereits richtungsweisend sein könnte. Es geht auswärts gegen den FC Lennestadt III, momentaner Tabellendritte und auf dem ersten Nicht-Aufstiegsplatz. Der FCL III hat bisher aus 14 Partien 31 Punkte mitgenommen und führt nach einem 7:0 Kantersieg am vergangenen Sonntag gegen Saalhausen / Oberhundem II nun wieder alleine das Ranking des besten Sturms mit 58 Treffern an, gefolgt von unseren Jungs mit 54 Toren. Auf der Abwehrseite stehen die Vorzeichen anders. Dort kann unserer Dritte mit gerade einmal 14 Gegentreffern niemand das Wasser reichen. Der FCL III folgt mit 25 Gegentoren auf Platz 3.

In der Hinrunde gewann unsere Dritte die Partie knapp mit 3:2. Torschützen für die SG waren damals Stephan Ludewig sowie zweimal Petros Kominos.

Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 26.03.2023, um 13:00 Uhr im Hensel-Stadion (Hagener Straße 78, 57368 Lennestadt).

 

Jugendspiele am Wochenende:

Samstag, 25.03.23

11:00 Uhr F-Junioren: SG Finnentrop-Bamenohl 2 - JSG Kirchveischede / Bonzel 2

11:00 Uhr F-Junioren SG Finnentrop-Bamenohl - FC Finnentrop

11:00 Uhr D-Junioren: JSG Lenhausen/​Rönkhausen/​Fi/​Bamenohl 2 - FC Finnentrop

13:45 Uhr E-Junioren: SG Finnentrop-Bamenohl 2 - RW Lennestadt-Grevenbrück

14:45 Uhr D-Junioren: JSG Lenhausen/​Rönkhausen/​Fi/​Bamenohl – JSG Oedingen/Halberbracht/Oberelspe

14:45 Uhr C-Junioren: JSG Lenhausen/​Rönkhausen/​Fi/​Bamenohl - JSG Olpe/Rhode 2

 

Sonntag, 26.03.23

11:00 Uhr A-Junioren: TuS Erndtebrück - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl

11:00 Uhr B-Junioren: JSG Lenhausen /​ Rönkhausen /​ Fi-Bamenohl - JSG Ottfingen/Wenden/Altenhof

 

Änderungen der Ansetzungen sind natürlich jederzeit möglich. Den jeweils aktuellen Vereinspielplan findet ihr immer hier: 

https://www.fussball.de/verein/sg-finnentrop-bamenohl-westfalen/-/id/00ES8GN8QS000016VV0AG08LVUPGND5I#!/

 

Jahreshauptversammlung 2023

Wir möchten Euch an dieser Stelle auch nochmal auf unsere Jahreshauptversammlung am 31.03.2023 hinweisen, bei der auch einige wichtige Wahlen anstehen! Wir würden uns über rege Teilnahme freuen! Alle Details: https://bit.ly/3YAAG58