SG sieglos beim SC Paderborn II - Zweite holt Punkt
Unweit der Home Deluxe Arena, in der der große SCP gerade einen 3:2 Sieg gegen den 1.FC Heidenheim einfahren konnte, trafen am Sonntag auf dem Nebenplatz des Nachwuchszentrum vor mageren 50 Zuschauern bei Spielbeginn die U21 des SCP auf die SG Finnentrop/Bamenohl.
Der SC Paderborn, welcher aktuell noch die besten Karten im Aufstiegsrennen auf der Hand hat, zeigte von Beginn an, dass man das Ziel Regionalliga auch gegen die SG nicht aus den Augen verlieren wollte. Das Spiel war flott, Paderborn legte von Beginn an ein schnelles Tempo an den Tag und unter den Kiebitzen auf dem Platz wurde schon gemunkelt, ob beide Teams bei sommerlichen Temperaturen dieses Tempo wohl 90 Minuten mitgehen können.
Die Abwehrreihe der Bamenohler hielt dem Druck der Gastgeber von Beginn an stand und dank der schnellen Kontermöglichkeiten der SG entwickelte sich ein ansehnliches und auch spannendes Oberliga Spiel. Die größte Chance des SCP leitete in Halbzeit Eins Torwart Amend Shaqiri ein, welcher 10 Meter vor dem eigenen Tor, Illyas Ansah im Dress des SCP, den Ball direkt in den Fuß spielte. Aber Shaqiri parierte den Schuss von Ansah geistesgegenwertig mit einem großartigen Reflex. Kurz darauf noch einmal Stress im Strafraum der Gäste. Eine flache Hereingabe über die rechte Außenbahn fand zwar am Elfmeterpunkt einen Abnehmer, aber diese 100% Chance nicht den Weg ins Tor. Ansonsten ließ die SG Finn/Bam bis zum Halbzeitpfiff, dank einer sehr guten Organisation, nichts Nennenswertes mehr zu. Folgerichtig stand es zur Pause auch 0:0.
Chancen für die Bamenohler gab es in Halbzeit 1 leider nur wenige, aber nach guten und schnellen Umschaltaktionen erspielten sich die Bamenohler Chancen durch Phillip Hennes, Luca Künchen und Rafael Camprobin. Leider wurden diese nicht gut zu Ende gespielt oder der Torwart des SCP rettete auf der Linie.
Nach der Halbzeit und einem um ca. 100 weiteren Fans des SC Paderborn gefüllten Nebenplatz, das Spiel gegen Heidenheim war mittlerweile beendet, erhöhte der Gastgeber den Druck. Ein Doppelschlag in der 67. und 69. Minute von Ansah brachte den SC Paderborn II dann doch auf die Siegerstraße. In der 67. Minute drehte sich der Ball nacheinem Pressschlag so unglücklich in Richtung Tor der SG, sodass Ansah den Ball am bereits geschlagenen Shaqiri nur noch einschieben musste. Auch beim zweiten Tor in der 69. Minute machte Ansah vor dem Tor kurzen Prozess und ließ Shaqiri nach einer flachen Hereingabe keine Abwehrmöglichkeit.
„Das haben wir zwei Mal fleißig mitgeholfen. Eigentlich waren das zwei Eigentore“, ärgerte sich Ralf Behle. In den letzten 20 Minuten, in denen es auch heftig zu regnen begonnen hatte, fielen dann keine Tore mehr. „Eigentlich war es ein typisches 0:0-Spiel. Leider haben wir bei den Gegentoren fleißig mitgeholfen“, resümierte Ralf Behle die Partie gegenüber den Kollegen der Westfalenpost.
Trotz dieser Niederlage gab es auf Seiten der Bamenohler Jungs mit Moritz Thöne doch noch ein Matchwinner. Dieser grinste nach dem Spiel und freute sich, dass er die 90 Minuten ohne Gelbe-Karte überstanden hatte. Hätte er gegen den SCP nämlich eine kassiert, so wäre es für Ihn die fünfte gewesen und sein Abschiedsspiel am kommenden Sonntag gegen die abstiegsgefährdeten TSG Sprockhövel wäre ins Wasser gefallen.
Die Fans der SG mussten dann ohne Punkte und hungrig den Heimweg antreten. Letzteres sorgte unter den anwesenden SG-Fans tatsächlich für etwas Unmut, denn es gab auf der gesamten Anlage, neben einem strikten Rauch- und Alkoholverbot auch nichts zu Essen. Keine Bratwurst, keine Pommes oder andere Kleinigkeiten, die nach einer langen Anfahrt von fast 2 Stunden so gut getan hätten. Schade.
Finnentrop/Bamenohl : Shaqiri, Pflüger, Thöne, Meyer, Kümhof, Mavroudis, Phillip Hennes, Camprobin, Stange (70. Kleppel), Herrmann (87. Alushi), Künchen (67. Dogrusöz).
(Bericht und Fotos by Frank Altenhoff)
Galerie: https://www.fupa.net/photos/sc-paderborn-07-ii-sg-finnentrop-bamenohl-436621#53
Zweite holt Punkt in Heggen
Ähnlich wie im Hinspiel trennten sich unsere Zweite vom SV Heggen mit 2:2. Dabei hatte der SV über viele Teile der Partie mehr vom Spiel und konnte sich einige Chancen erarbeiten, die aber größtenteils nicht genutzt wurden. So war es zunächst die Zweite, die durch Noah Heuel früh in der 4. Minute in Führung ging. Doch bereits in der 12. Minute sorgt Alexander Böhl für den 1:1 Ausgleich. In der 21. Minute musste auf Seiten der SG Yannick Rüthing verletzt den Platz verlassen. Ohne Gegnereinwirkung packte sich der Stürmer im Lauf an die Wade und signalisierte sofort, dass es nicht weiterging. Für ihn kam Amaniel-Tekle Hagos in die Partie. Wir wünschen Yannick schnelle Genesung! Dann war es in der 37. Minute wieder Alexander Böhl der für den SV Heggen noch vor der Pause auf 2:1 erhöhte. Mit diesem Stand ging es zunächst in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel mit einigen Nickeligkeiten. Heggen rannte an und kam zu einigen guten Abschlüssen, die aber Kevin Laarmann im Kasten der SG teils sehr sehenswert entschärfte. In der 87. Minute fiel dann doch das 4. Tor des Spiels, allerdings zum Entsetzen der Heimfans für unsere Zweite. Pascal Bönninghoff setzte sich durch und traf zum 2:2 Endstand und verbuchte damit seinen 16. Saisontreffer. Kurz danach pfiff Schiedsrichter Markus Exner die Partie ab. Mit der Punkteteilung bleibt auch im Mittelfeld der Tabelle alles beim Alten. Unsere Zweite rangiert auf einem sicheren 7. Platz mit 51 Punkten vor dem SV Heggen mit 48 Punkten. Am kommenden Sonntag empfängt die Zweite zu Hause den FC Möllmicke.
Auslosung Fußball-Gemeindemeisterschaft 2023
Am vergangenen Mittwoch wurden die Gruppen der Fußball-Gemeindemeisterschaft 2023 um den Sparkassen-Cup unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Achim Henkel ausgelost.
Gruppe A:
FC Finnentrop
RW Ostentrop / Schönholthausen
SV Heggen
SG Serkenrode / Fretter
Gruppe B:
TV Rönkhausen
TuS Lenhausen
SG Finnentrop / Bamenohl
BW Hülschotten
Ausrichter in diesem Jahr ist der TV Rönkhausen. Das Turnier findet vom 18.07.2023 - 22.07.2023 auf dem Sportplatz in Rönkhausen statt. Wie im vergangenen Jahr wird unsere Zweite hierbei wieder antreten. Die Schmidt / Hennes Truppe zeigte eine starke Leistung und musste sich im Finale lediglich dem Bezirksligist SG Serkenrode / Fretter denkbar knapp mit 2:1 geschlagen geben.
Meisterschaft der Dritten vertagt
Durch einen 1:0 Sieg in der Nachspielzeit (Torschütze Gordon Schmitt) gegen die SG Helden / Dünschede II bleibt der SV Rahrbachtal II unserer Dritten im Meisterschaftsrennen auf den Fersen. Da Rahrbachtal, aktuell 2 Punkte hinter unserer Dritten, am kommenden Wochenende spielfrei hat, kann das Team um Eren und Torben nicht nur den Aufstieg, sondern auch den Titel in der Kreisliga D klar machen.
A-Jugend sichert deutlich den Klassenerhalt
Bereits am späten Samstagnachmittag empfing unsere A-Jugend der JSG Lennetal den FSV Werdohl. Durch ein deutliches 9:2 sicherten sich die Jungs um Trainer Laurits Strotmann frühzeitig den Klassenerhalt in der Bezirksliga Staffel 5.
In den ersten 25 Minuten waren die Jungs hellwach und führten verdient nach 30 Minuten mit bereits 4:0. Danach bekamen sie allerdings nicht mehr die Intensität der Anfangsphase auf den Platz, so dass es mit einem 4:1 in die Kabine ging. Die Pausenansprache von Laurits Strotmann saß anscheinend, denn die Jungs kamen gut aus der Pause und knüpften an die ersten 30 Min der Partie an. Am Ende hieß es verdient, auch in der Höhe, 9:2.
Der Trainer glücklich nach dem Spiel: „Das ist natürlich ein top Gefühl, den Klassenerhalt frühzeitig sicher gemacht zu haben. Wir haben uns als Saisonziel 36 Punkte gesetzt und auch das haben wir jetzt erreicht. Nächste Woche wollen wir in Dröschede nochmal alles geben und diese tolle Saison gebührend abzuschließen.“
Beim Blick auf die Tabelle könnte man bezüglich der Aussage zu den 36 Punkten stutzig werden. Verbucht die A-Jugend doch momentan nur 24 Zähler. Hintergrund ist, dass sowohl der RSV Meinerzhagen als auch der SSV Hagen seine Mannschaften zurückgezogen haben und die Punkte annulliert wurden. Rechnet man diese auf das Konto der A-Jugend hinzu, ist das Ziel 36 Punkte erreicht! Toll gemacht Jungs, starke Leistung!
Tore für die JSG: Marten Schelle, Linus Ostermann (2x), Fabian Stosik, Zein Alahidin Siklawi, Ali Siklawi (2x), Marvin Klauke, Dominik Drmac
(Berichte: Verena Monzel)