Die letzten Heimspiele der Saison und Verabschiedungen
Erste: Nach Pokalsause nun letztes Liga-Heimspiel der Saison
Die letzten Laute der Pokalsause sind gerade erst verstummt, da steht bereits das nächste Spiel und damit der letzte Saisonauftritt vor heimischem Publikum für unsere Erste an.
Wichtige Vorab-Info! Wir möchten darauf hinweisen, dass nach dem Oberligaspiel Trainer Ralf Behle sowie die Spieler, die uns am Ende der Saison verlassen, verabschiedet werden. Dazu gehören: Tobias Kleppel, Hasan Dogrusöz, Moritz Stange, Moritz Thöne, Rafael Camprobin, Ansgar Pflüger und Oussama Anhari. Aus der Zweiten gesellt sich Jens Treplin hinzu. Alle haben große Erfolge für unseren Verein erzielt und wir bitten alle Besucher, nach dem Spiel noch zu bleiben und den Jungs einen gebührenden Abschied zu bescheren.
Nun aber zum Sportlichen: Nach dem rauschenden Pokalsieg am Mittwochabend steht fest, dass die Bamenohler Jungs in der kommenden Saison im Westfalenpokal vertreten sein werden. Damit ist eine Qualifikation über die Liga (ab Platz 8 aufwärts) nicht mehr zwingend notwendig. Dennoch will man sich natürlich im letzten Heimspiel nicht nur von den Fans mit einem Sieg verabschieden, sondern auch von unserem Coach und den Spielern, die uns zum Saisonende verlassen werden.
Anders sieht die Ausgangslage bei unserem Gegner, der TSG Sprockhövel, zurzeit aus. Diese ist im Abstiegskampf noch gefordert. Aktuell belegt das Team mit 32 Punkten Platz 15 der Tabelle. Der erste Abstiegsplatz (Sportfreunde Siegen, 29 Punkte) ist somit bei 6 noch zu vergebenden Punkten gefährlich nah und die Mannschaft um Trainer Yakup Göksu braucht dringend noch etwas zählbares auf dem Konto. Die letzten Spiele machten diesbezüglich Hoffnung. So konnte man sowohl gegen Preußen Münster II als auch gegen Schermbeck je einen Punkt einfahren. Wichtiger war jedoch der knappe Sieg gegen den direkten Konkurrenten Sportfreunde Siegen, durch den man sich zumindest etwas Luft verschaffen konnte.
Ebenso wie die Bamenohler Jungs trat Sprockhövel am Mittwoch im Kreispokalfinale an, in dem man sich nach einer roten Karte erst mit einem Tor in der Nachspielzeit gegen die Spvg. Hagen 1911 ins Elfmeterschießen retten konnte. Dort verlor man allerdings am Ende mit 5:4.
Die Bamenohler Jungs rutschten am vergangenen Sonntag durch die 0:2 Niederlage gegen Paderborn auf den 9. Platz ab mit nun 44 Punkten aus 32 Partien. Doch das Mittelfeld befindet sich dicht beisammen. So liegen der ASC Dortmund als auch der FC Eintracht Rheine mit je 45 Punkten in Schlagdistanz auf den Plätzen 8 und 7.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 21.05.2023, um 15:30 Uhr in der H&R Arena Bamenohl.
Insbesondere für unsere Gästefans haben wir hier ein paar nützliche Tipps zum Thema Anfahrt und Parken: https://sgfinnbam.de/hr-arena/anfahrt
Weitere Partien des Spieltags:
FC Eintracht Rheine - TuS Bövinghausen
Sportfreunde Siegen - SpVgg Vreden
ASC 09 Dortmund - TuS Erndtebrück
Sportverein Schermbeck 2020 - Victoria Clarholz
SC Preußen Münster II - Delbrücker SC
FC Gütersloh - SC Paderborn 07 II (U21)
1. FC Gievenbeck - TuS Ennepetal
SV Westfalia Rhynern - VfL Sportfreunde Lotte
Restprogramm Erste:
Mo, 29.05.2023: Delbrücker SC – SG Finnentrop/Bamenohl
Tippspiel SG Oberliga:
1. Platz: Julian (3,78) 33 Punkte
2. Platz: Hennes (3,54) 31 Punkte
3. Platz: AFink85 (1,62) 30 Punkte
4. Platz: RettiRelli77 (1,64) 28 Punkte
5. Platz: Markus (2,20) 27 Punkte
Mitmachen unter: https://www.kicktipp.de/sg-finnbam-oberliga
Zweite: Auch die Zweite mit letztem Heimspiel und Verabschiedung
Ebenso wie bei der Ersten geht es auch bei der Zweiten in der Kreisliga A um nicht mehr viel. Jedoch kämpft der kommende Gegner FC Möllmicke noch, wenn auch nur theoretisch, gegen den Abstieg in die Kreisliga B, so dass es am Sonntagmittag wohl keinen lauen Sommerkick geben wird.
Der FC Möllmicke hat sich im Saisonendspurt wieder etwas gefangen und holte aus den letzten 5 Partien 3 Siege. Damit konnte man die tiefrote Zone der Tabelle zwar verlassen, ist aber mit nur 3 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz nach wie vor noch etwas bedroht, wenn auch nur theoretisch aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses im Vergleich zum TuS Lenhausen, der aktuell den ersten Abstiegsplatz belegt. Dazu kommt, dass der TuS bereits 31 Spiele auf dem Konto hat.
Nach dem kämpferischen 2:2 am vergangenen Sonntag auswärts bei SV Heggen belegt die Hennes / Schmidt Truppe nach wie vor den sicheren 7. Platz mit 51 Punkten aus 30 Spielen. Nach oben und nach unten geht nicht mehr viel, so dass sich die Jungs voll und ganz auf sich und den Saisonabschluss konzentrieren können. Auch bei der Zweiten werden wir morgen u.a. mit Jens Treplin einen langjährigen Bamenohler Jung gebührend nach dem Spiel der Ersten verabschieden.
Anpfiff der Partie ist am Sonntag, 21.05.2023, um 13:00 Uhr in der H&R Arena Bamenohl.
Weitere Partie des Spieltags:
FC Langenei/Kickenbach - SG Hützemert/Schreibershof (3:1, bereits Mittwoch gespielt)
SC LWL 05 II - FC Lennestadt II
SV Dahl-Friedrichsthal - SV Eintracht Kleusheim
SV Rahrbachtal - GW Elben
RW Ostentrop/Schönholthausen - Rot-Weiß Hünsborn II
SG Kirchveischede/Bonzel - SV Heggen
RW Lennestadt/Grevenbrück - SV Oberelspe
TuS Lenhausen: SPIELFREI
Restprogramm der Zweiten:
Do, 25.05.23: Rot-Weiß Hünsborn II - SG Finnentrop/Bamenohl II
Dritte: Aufstieg fix, jetzt soll der Meistertitel folgen
Aufgrund des Nicht-Antritts des Gegners am vergangenen Spieltag und dem erwarteten Punktabzug für den FC Lennestadt III, der im Laufe der Woche rechtskräftig wurde, steht nun fest: die Bamenohler Jungs der Dritte steigen in die Kreisliga C auf! Jetzt soll das nächste große Ziel auch noch folgen: der Meistertitel in der Kreisliga D. Der einzig verbliebene Konkurrent, der SV Rahrbachtal II, ist dabei aufgrund eines spielfreien Wochenendes zu zuschauen verdammt. Aktuell führt die Dritte das Tableau mit 55 Punkten aus 20 Spielen an. Gefolgt von Rahrbachtal mit 53 Punkten aus 21 Partien. Das bedeutet: holt das Team von Eren und Torben den nächsten Sieg, ist ihnen auch der Meistertitel nicht mehr zu nehmen. Selbst bei einem Unentschieden könnte Rahrbachtal theoretisch zwar noch punktetechnisch gleichziehen, aber bei einem 25 Tore schlechteren Torverhältnis liegt die Wahrscheinlichkeit im kaum messbaren Bereich.
Für den kommenden Gegner, die SG KiBo IV geht es hingegen um nicht mehr viel in dieser Saison. Das Team belegt aktuell Platz 9 mit 19 Punkten aus 20 Partien bei 58:77 Toren (-19). Lediglich, wenn es um die Torjägerkanone geht, spielt KiBo ganz oben mit. Ihr Spieler Dejan Zdravkopvic führt das Klassement mit 22 Toren an, gefolgt von Tim Joel Hardebusch (SSV Elspe II, 21 Tore) und Yannick Rüthing von unserer Dritten (20 Tore). Ob es für Yannick, der am vergangenen Sonntag für die Zweite im Einsatz war und angeschlagen ausgewechselt werden musste, für Montag reicht, bleibt abzuwarten. Wir drücken ihm natürlich die Daumen.
Anpfiff der Partie ist am Montag, 22.05.2023, um 19:00 Uhr in der H&R Arena! Kommt zum Sportplatz und feuert unsere Jungs an! Gemeinsam zum Meistertitel!
Weitere Partie des Spieltags:
SSV Elspe II - SV Maumke
SG Lenhausen/Rönkhausen II - FC Finnentrop II
SG Saalhausen/Oberhundem II - SG Helden/Dünschede II
FC Lennestadt III - SG Albaum/Heinsberg II
SG Halberbracht/Oedingen II: SPIELFREI
SV Rahrbachtal II: SPIELFREI
Restprogramm der Dritten:
Mo, 29.05.23: SG Helden/Dünschede II - SG Finnentrop/Bamenohl III (in Helden)
Jugendspiele am Wochenende:
Sa, 20.05.23
11:00 Uhr C-Junioren: JSG Hünsborn/Rothemühle - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl
11:00 Uhr G-Junioren: FC Finnentrop 1 - SG Finnentrop-Bamenohl
11:00 Uhr E-Junioren: FC Finnentrop - SG Finnentrop-Bamenohl 2
11:30 Uhr D-Junioren: JSG Lennestadt/LaKi 2 - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl 2
13:30 Uhr D-Junioren: JSG Oberhundem / Saalhausen - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl
So, 21.05.23
11:00 Uhr A-Junioren: FC Bor. Dröschede - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl
11:00 Uhr B-Junioren: JSG Lenhausen / Rönkhausen / Fi-Bamenohl - SV Eintracht Kleusheim
Unsere "Jobbörse":
Platzwart: https://bit.ly/3LTZvVn
Trainer C-Jugend: https://bit.ly/42iY0XA
Darüber hinaus suchen wir stetig helfende und unterstützende Hände in allen Bereichen bei Heimspielen. Meldet Euch einfach beim Vorstand, wenn ihr gerne ein kleine oder größere Aufgaben übernehmen möchtet, egal ob einmalig oder regelmäßig! Ein Verein wie unsere SG lebt vom Ehrenamt!
„Scheine für Vereine“ Aktion
Die REWE Aktion "Scheine für Vereine" startete am 01.05.2023 wieder und die SG Finnentrop / Bamenohl hat sich auch in diesem Jahr wieder dafür angemeldet! Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen. Alle Infos zu der Aktion findet ihr hier in unserem Beitrag: