Erste mit 5:1 beim Abschied von Ralf Behle – auch Zweite siegt klar
Erste siegt vor 231 zahlenden Zuschauern klar mit 5:1. Doch der sportliche Aspekt rückte beim emotionalen Abschied im Anschluss der Partie in den Hintergrund.
Am vorletzten Spieltag ging es für die SG eigentlich nur noch darum, Tabellenkosmetik vorzunehmen. Für den abstiegsbedrohten Gast des TSG Sprockhövel stand jedoch an diesem vorletzten Spieltag noch deztlich mehr auf dem Spiel. Im Tabellenkeller brodelte es und gleich 6 Vereine bangten am 33. Spieltag noch um den Klassenerhalt. Mittendrin die TSG Sprockhövel, die von Beginn an ein enormes Tempo auf den Rasen brachte und sich nicht wie einer der beiden möglichen Absteiger aus der Oberliga präsentieren wollte. Die SG ließ den Gast in den ersten Minuten kombinieren und lauerte abwartend auf Konter seiner schnellen Stürmer.
Schrecksekunde für Team und Fans bereits nach 4 Minuten, als Max Humberg nach einem Zusammenstoß mit seinem Gegenspieler verletzt liegen blieb. Zwar versuchte er nach einer kurzen Behandlungspause weiterzumachen, doch nach 11 Minuten musste er den Platz mit scherzverzerrtem Gesicht verlassen. Für ihn kam Daniel Jung ins Spiel. Nur wenige Minuten nach dieser Auswechselung eroberte Hasan Dogrusöz den Ball auf Höhe der Mittelinie. Mit einem Pass über die Abwehrreihen der TSG hinweg setzte er Rafael Camprobin gekonnt in Szene, der plötzlich frei vor Torwart Hendrik Höh auftauchte und sich die Chance zur frühen 1:0 Führung nicht nehmen ließ.
Nur wenige Minuten nach dem Führungstor hatte Tobias Kleppel die Chance das Ergebnis früh auf 2:0 zu stellen. Camprobin scheiterte mit einem Sololauf an Torwart Höh, der Abpraller landete bei Kleppel, der den Ball aber aus der Distanz über das Tor legte. In der Folgezeit machte es die Runde, dass die Sportfreunde aus Siegen mit 1:0 in Führung gingen, was der TSG überhaupt nicht in die Karten spielte. Trainer Yakub Göksu forderte seine Jungs im Anschluss auf, noch mehr Druck zu machen und das Tempo hochzuhalten. Der Gast drückte und die SG blieb geduldig. Gerade die beiden quirligen Sprockhövel-Spieler Torres und Deniz spielten sich immer wieder in Szene und prüften nach einer knappen halbe Stunde Jonas Ermes im Tor der SG. Doch dieser zeigte mit einer sicheren Parade seine Erfahrung zwischen den Pfosten. Der Gast aus Sprockhövel wurde stärker und immer wieder stand Ermes im Blickpunkt. In der 31. Minute konnte er in letzter Sekunde einen Schuss von Cakir aus kurzer Distanz parieren und hielt somit die Führung für die SG fest.
Das Behle Team baute im Anschluss etwas Tempo auf und wieder einmal war es Camprobin, der mit einem erneuten Sololauf in der 37. Minute Torwart Höh zu einer Glanzparade zwang. In der 42. Minute erhöhte die SG dann auf 2:0. Tobias Kleppel scheiterte zuerst am Torwart, doch der Abpraller landete bei Thöne, der den Ball ohne Mühe aus 8 Meter über die Linie drückte. Pünktlich nach 45 Minuten schickte der unparteiische und unauffällige Schiedsrichter Bramkamp die Akteure bei schwülwarmen Temperaturen in die Kabine.
Nach der Halbzeit spielte sich die SG in einen Rausch. Der Gast aus Sprockhövel wurde streckenweise vorgeführt. In der 60. Minute scheiterte erneut Camprobin nach einem Doppelpass aus kurzer Distanz. Besser machte er es aber nur 2 Minuten später, als er den Ball zum 3:0 im Tor der Gäste unterbrachte.
Ein weiterer Höhepunkt an diesem Nachmittag war dann die 65. Spielminute, der bereits einen kurzen Vorgeschmackt darauf gab, was nach dem Spiel noch folgen sollte. Es war keine Glanzparade, kein Torschuss oder etwa das 4:0. Nein - es war die Auswechslung von Tobias Kleppel, der nach 29 Jahren SG Finn/Bam den Verein zum Saisonende verlassen wird. Für ihn war es der vorläufig letzte Einsatz im Trikot der SG in der heimischen H&R Arena. Die Zuschauer erhoben sich von Ihren Plätzen und ein minutenlanger Applaus hallte durch die Arena. Seine Mitspieler liefen auf ihn zu und es war der erste von vielen emotionalen Momenten, die an diesem Nachmittag noch folgen sollten. Kurz darauf erfolgten weitere Auswechslungen der Spieler, die ebenfalls den Verein verlassen. Künchen kam für Dogrusöz und Stange für Thöne. Das Spiel wurde kurzzeitig zur Nebensache. Auch diese Spieler wurden natürlich von Spielern und Fans bereits zu diesen Zeitpunkt gefeiert.
Vielleicht war dies der Grund für eine kurze Nachlässigkeit der SG Truppe, die der Gast ausnutzte und in der 76. Minute zu einem sehenswerten 1:3 Anschlusstreffer kam. Jushua Perea Torres legte den Ball mit einem Seitfallzieher vorbei an Ermes unhaltbar ins rechte Eck. Doch die Freude währte nicht lange. Der mittlerweile eingewechselte Oussama Anhari, der die SG ebenfalls verlässt, legte den Ball mustergültig auf den Fuß von Hennes auf, welcher den Ball per Bogenlampe zum 4:1 ins Tor beförderte. Anhari selbst war es dann auch, der den Schlusspunkt in diesem Spiel setzte und nach einem tollen Sololauf sich ebenfalls ein letztes Mal in die Torschützenliste eintrug. Zunächst setzte er über die rechte Angriffsseite der SG durch, ließ mit einem Haken dem herauslaufenden Torwart Höh keine Chance. Aber anstatt den Ball ins Tor zu legen, spielte er auch noch den letzten verbliebenen Abwehrspieler schwindelig und drückte den Ball im Anschluss mit link über die Linie. Die Fans und Mitspieler waren begeistert und herzten Anhari für dieses Traumtor.
Kurz nach diesem 5:1 nahm der unparteiische die Pfeife in die Hand und pfiff exakt nach 90 Minuten ab. Was danach folgte ist mit Worten nicht zu beschreiben. Ralf Behle wurde von seinem Mitspieler in die Luft geworfen, Bierduschen und Tränen wechselten sich ab.
Im Anschluss erfolgte zusammen mit den anwesenden Fans, dem Vorstand und dem sportlichen Leiter der SG die Verabschiedung seiner verdienten Spieler. Es war ein emotionaler Abschied mit vielen Tränen auf beiden Seiten. Gerade Ralf Behle, welcher nach sieben erfolgreichen Jahren mit der SG den Verein verlässt, unterbrach sichtlich ergriffen mehrfach seine dankenden Worte an Fans und Verein. Auch Stadionsprecher Franky, der durch die Verabschiedung führte, musste mehrfach unterbrechen. Im Anschluss brachen alle Dämme, als Tobi Kleppel, welcher neben Ralf Behle, Hasan Dogrusöz, Rafael Camprobin, Moritz Stange, Moritz Thöne, Ansgar Pflüger, Jens Treplin und Oussama Anhari aufgerufen wurde. Der Mann, der alles gewonnen hatte, was man im Kreis Olpe gewinnen kann und mit über 700 Spielen und weit über 100 Toren im nächsten Jahr als Spielertrainer bei der SG Serkenrode/Fretter fungieren wird, verlies die aktive SG Bühne nach 29 Jahren. Tränen flossen bei seinen Freunden, der Familie und Mitspielern. Die größte Überraschung für ihn wartete aber im Anschluss im Vereinsheim. Die Media Abteilung der SG hatte zusammen mit Fabian Schmidt ein Video zusammengeschnitten,, in dem aktuelle und ehemalige Weggefährten ihm ihre Botschaften und Wünsche übermittelten. Das Vereinsheim war bis auf den letzten Platz gefüllt und viele Fans hatten beim anschauen einen dicken Kloß im Hals.
Das Video zum noch einmal anschauen findet ihr auch auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=R5UCfcvlelk
(Bericht: Frank Altenhoff)
Zweite besiegt Möllmicke deutlich
Fast so deutlich wie unsere Erste verabschiedete sich auch die Zweite für diese Saison von den heimischen Fans. Am Ende stand ein klares 5:2 auf der Anzeigetafel der H&R Arena. Dominik Rievers steuerte gleich zwei Treffer bei. Noah Heuel, Pascal Bönninghoff und Kevin Cavallaro Schöttler trugen sich je einmal in die Liste ein. Unsere Zweite kann somit aus dem sicheren Mittelfeld und von Platz 7 nicht mehr verdrängt werden. Sowohl nach oben als auch nach unten beträgt der Abstand nun 4 Punkte. Bereits jetzt ein tolles Ergebnis für ihre erste Saison in der Kreisliga A, zu denen wir den Jungs nur gratulieren können. Aus Reihen der Zweiten wurde ebenfalls Jens Treplin zusammen mit den Spielern der Oberligamannschaft verabschiedet. Jens hängt nach vielen Jahren die Fußballschuhe an den Nagel. Wir wünschen ihm natürlich alles Gute für seinen weiteren Weg und hoffen, dass wir ihn vielleicht in Reihen der Altherren oder in verantwortlicher Position schnell wiedersehen.
Bereits am kommenden Donnerstagabend bestreitet unsere Zweite ihr letztes Saisonspiel auswärts bei RW Hünsborn II. Anpfiff der Partie ist am heutigen Donnerstag, 25.05.2023, um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Hünsborn, Rheinauer Straße, 57482 Wenden.
Dritte kann heute Abend den Meistertitel holen
Heute Abend haben die Jungs um Torben und Eren die erste Chance, den Meistertitel fix zu machen! Kommt zum Platz und feuert die Jungs an in Richtung Titel!
Anpfiff ist heute um 19:00 Uhr in der H&R Arena! Das Vereinsheim hat natürlich zu so einem Anlass geöffnet!