Zum Hauptinhalt springen

Saisonabschluss in der Ferne für alle drei Seniorenteams

Erste: Aufsteiger vor erneutem Abstieg?

Nach der vergangenen Woche mit dem Pokalsieg und der emotionalen und tränenreichen Verabschiedung nach dem letzten Heimspiel gegen Sprockhövel ist es durchaus schwierig, wieder auf Alltag umzuschalten. Dennoch geht es für Ralf Behle und sein Team noch einmal um Punkte und auswärts zum letzten Pflichtspiel der Saison. Die Reise geht rund 120 km zum Delbrücker SC.

Nicht auszuschließen, dass es am vergangenen Sonntag beim Delbrücker SC ebenfalls Tränen gab. Jedoch lag dies dann eher an der herben 2:8 Niederlage gegen Preußen Münster II, die die zuletzt aufflammende Hoffnung auf den Klassenerhalt nahezu erstickt hat. Dass der DSC überhaupt noch ein Wörtchen bei dem Thema mitreden konnte, grenzte bereits an ein kleines Wunder, da das Team noch bis vor wenigen Wochen bei vielen schon als sicherer Absteiger feststand, bevor sie eine wahre Aufholjagd starteten und am 30. Spieltag sogar einmal die Abstiegsplätze verließen. Doch die letzten Niederlagen sowie das gleichzeitige Punkten der Konkurrenz könnte nun dazu führen, dass der Aufsteiger aus der Westfalenliga 2021 / 22 eben diesen Gang zurück gehen muss. Der Delbrücker SC hat nicht nur aufgrund der geringeren Punktzahl, sondern auch wegen dem um 5 Tore schlechteren Torverhältnisses im Vergleich zur TSG Sprockhövel auf dem aktuell ersten Nicht-Abstiegsplatz nun nur noch rechnerische Chancen auf den Klassenerhalt.

Für Ralf Behle und sein Team könnte bei einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage der Westfalia aus Rhynern eine bereits jetzt unglaubliche Saison bestenfalls mit Platz 6 gekrönt werden. Momentan belegen sie mit 47 Punkten und 65:52 Toren (+13) den 7. Platz. Dahinter lauern jedoch mit jeweils 46 Punkte bereits Eintracht Rheine und der ASC Dortmund.

Anpfiff ist am Montag, 29.05.2023, um 15:00 Uhr auf dem Rasenplatz im Stadion Laumeskamp, Boker Str. 31, 33129 Delbrück.

 

Weitere Partien des letzten Spieltags:

SC Paderborn 07 II (U21) - 1. FC Gievenbeck (Donnerstagabend)

Victoria Clarholz - SC Preußen Münster II (Freitagabend)

SpVgg Vreden - ASC 09 Dortmund (Freitagabend)

TuS Ennepetal - SV Westfalia Rhynern

VfL Sportfreunde Lotte - FC Eintracht Rheine

TSG Sprockhövel - FC Gütersloh

TuS Erndtebrück - Sportverein Schermbeck 2020

TuS Bövinghausen - Sportfreunde Siegen


Tippspiel SG Oberliga:

1. Platz: Julian (3,78) 34 Punkte

2. Platz: Hennes (3,54) 32 Punkte

3. Platz: AFink85 (1,62) 31 Punkte

4. Platz: RettiRelli77 (1,64) 29 Punkte

5. Platz: Tom (1,57) 29 Punkte

Mitmachen unter: https://www.kicktipp.de/sg-finnbam-oberliga


Zweite bereits heute Abend im Einsatz

Bereits am heutigen Donnerstagabend bestreitet unsere Zweite ihr letztes Saisonspiel auswärts bei RW Hünsborn II. Aus sportlicher Sicht geht es für beide Mannschaften um nichts mehr. RW Hünsborn steht bereits seit vielen Spieltagen als Tabellenletzter und Absteiger aus der Kreisliga A fest. Mit gerade einmal 8 Punkten aus 31 Spielen und einem Torverhältnis von 23:122 (-99) war das rettende Ufer schon lange nicht mehr erreichbar.

Auch unsere Zweite kann aus dem sicheren Mittelfeld und von Platz 7 nicht mehr verdrängt werden. Sowohl nach oben als auch nach unten beträgt der Abstand 4 Punkte. Aktuell verbucht die Hennes / Schmidt Truppe 54 Punkte aus 31 Partien bei 76:53 (+23) Toren. Bereits jetzt ein tolles Ergebnis für ihre erste Saison in der Kreisliga A, zu denen wir den Jungs nur gratulieren können.

Anpfiff der Partie ist am heutigen Donnerstag, 25.05.2023, um 19:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Hünsborn, Rheinauer Straße, 57482 Wenden.       


Dritte am Ziel der Träume

Nach dem fulminanten Spiel am Montagabend kann sich unsere Dritte nun auch offiziell Meister der Kreisliga D 2023 betiteln und auf die Kreisliga C in der kommenden Saison freuen! Aus sportlicher Sicht verschwindet das Spiel am Pfingstmontag also eher in der Bedeutungslosigkeit. Natürlich wollen die Jungs von Eren und Torben ihre bis dato schon unglaublich erfolgreiche Saison mit einem letzten Sieg abschließen, wodurch man mit nur einer Niederlage (gegen FCL III) und einem Unentschieden (gegen SSV Elspe II) eine nahezu perfekte Saison gespielt hätte. Darüber hinaus ist Yannick Rüthing (21 Treffer) nach wie vor noch in Schlagdistanz zur Spitze der Torjägertabelle (Dejan Zdravkovic mit 23 Treffer).     

Anpfiff ist am Montag, 29.05.2023, um 12:30 Uhr auf dem Kunstrasen in der FSV Arena, Schulstraße, 57439 Attendorn-Helden.


Altliga-Turnier am Pfingstsamstag, 27.05.2023, in Bonzel

Am kommenden Wochenende findet wieder das Sportfest auf der Anlage der Sportfreune DJK Bonzel statt. In diesem Rahmen startet unsere Ü32 am Samstag ab 15:00 Uhr beim Altliga-Kleinfeld-Turnier.

Teilnehmer:

SG Elspe/Oberelspe

SG Finnentrop/Bamenohl

SV Maumke

SG Kirchveischede/Bonzel I

SG Kirchveischede/Bonzel II

SG Helden/Dünschede

SG Oedingen/Bracht


Jugendspiele am Wochenende

Sa, 27.05.23 / 12:00 Uhr: G-Junioren SG Finnentrop-Bamenohl - SV 04 Attendorn

So, 28.05.23 / 13:30 Uhr F-Junioren: JSG Fretter /​ Serkenrode - SG Finnentrop-Bamenohl


Unsere Jobbörse

Platzwart: https://bit.ly/3LTZvVn

Trainer C-Jugend: https://bit.ly/42iY0XA

Darüber hinaus suchen wir stetig helfende und unterstützende Hände in allen Bereichen bei Heimspielen. Meldet Euch einfach beim Vorstand, wenn ihr gerne kleine oder größere Aufgaben übernehmen möchtet, egal ob einmalig oder regelmäßig! Ein Verein wie unsere SG lebt vom Ehrenamt!


„Scheine für Vereine“ Aktion

Die REWE Aktion "Scheine für Vereine" startete am 01.05.2023 wieder und die SG Finnentrop / Bamenohl hat sich auch in diesem Jahr wieder dafür angemeldet! Wir würden uns über zahlreiche Unterstützung freuen. Alle Infos zu der Aktion findet ihr hier in unserem Beitrag: https://bit.ly/40FqngX


Vorschau auf die Saison 2023 / 2024

Der Anpfiff zur Saison 2023/24 erfolgt bei den überkreislich spielenden Männern am 13. August 2023. Die letzten regulären Spieltage vor der Winterpause werden am 3. Dezember (Staffeln mit 15 oder 16 Mannschaften) und am 10. Dezember ausgetragen (17/18er Staffeln). Für Ligen mit einer Staffelstärke von 17 oder 18 Teams beginnt das neue Fußballjahr mit dem ersten Rückrundenspiel am 4. Februar 2024. Zwei Wochen später greifen die Mannschaften in den 16er und 15er Staffeln wieder an. Die jeweils letzten Spieltage sind für den 26. Mai 2024 terminiert.