Aufstiegsfavorit Kaan-Marienborn zu Gast am Bamenohler Schloss
Die ehemalige Regionalliga Mannschaft (18/19) von Trainer Tobias Wurm gehört in diesem Jahr zu den ganz klaren Aufstiegsfavoriten, nachdem man im vergangenen Jahr 16 Punkte aus 7 Spielen holen konnte. Zwar gibt sich Tobias Wurm noch bedeckt und schiebt dem FC Gütersloh die Favoritenrolle zu, doch mit den Siegerländern ist in diesem Jahr ganz klar zu rechnen. Das zeigt auch die gute Vorbereitung. In 8 Spielen musste man sich nur dem Wuppertaler SV geschlagen geben. Außerdem gab es Kantersiege gegen die Mannschaften aus unserem Kreis (5:0 gegen Olpe, 5:1 gegen Gerlingen, 6:0 gegen Lennestadt). Der Saisonstart war durch ein 3:1 gegen den ASC Dortmund vielversprechend.
Auf dem Transfermarkt war der FC zudem sehr aktiv. Man konnte einige hochkarätige Neuzugänge aus hochwertigen Ligen verpflichten. Unter anderem kam Daniel Hammel vom luxemburgischen Erstligisten Swift Hesperingen, Markus Pazurek von der zweiten Mannschaft von Borussia Mönchengladbach, Lars Bender vom Wuppertaler SV und Derrick Kyere, der aus der Jugend des RSC Anderlecht stammt.
Der 1.FC Kaan-Marienborn kommt mit einer erfahren Mannschaft daher. Sie versuchen Situationen immer spielerisch zu lösen haben sehr viel Qualität im Zentrum und sind vor allem mit ihren schnellen Außen brandgefährlich. Auch Trainer Tobias Wurm hält viel vom spielerischen Ansatz, trotzdem möchte er von seiner Mannschaft die Grundtugenden sehen. Wir freuen uns auf einen starken Gegner und ein großartiges Heimspiel vor motivierter Kulisse!
Vor dem Oberliga-Kracher spielt unsere Zweite Mannschaft um 12:15 gegen den SV Oberelspe. Die Mannschaft des neuen Spielertrainers Matthias Schmidt Holthöfer holte beim 1:1 gegen Vatanspor Meggen einen Punkt und hat eine schlagfertige Truppe, die nicht zu unterschätzen ist.
Den Fußballsonntag rundet unsere Dritte Mannschaft mit ihrem Spiel gegen RWL II um 17:15 ab. Die Zweitvertretung der Grevenbrücker ist Tabellenführer und zählt ganz sicher zu den heißesten Anwärtern auf den Aufstieg.