Auftaktniederlage in der Oberliga
Das Spiel wurde gleich nach zwei Minuten mit einer Großchance für die Siegerländer eröffnet. Nach einer Flanke vom linken Flügel steht der Kaan-Marienborner Dawid Krieger in der Mitte völlig frei, trifft den Ball jedoch nicht richtig und setzt ihn so über die Querlatte.
Für die Bamenohler Jungs war diese Chance „wie ein Weckruf“, so Simon Machula, sportlicher Leiter der SG. Denn danach wurde die SGB deutlich stärker und spielte sich einige Chancen heraus. Eine davon durch Philipp Hennes, der aus 20 Metern aufs lange Eck abzieht und dem Torwart der Käner, Julian Bibleka, eine klasse Parade abverlangt.
Nach etwas weniger als einer halben Stunde in einem bis dahin ausgeglichenen Spiel foult Hasan Dogrusöz einen Spieler des FC Kaan-Marienborn etwa 20 Meter vor dem eigenen Tor. Den darauffolgenden Freistoß führt der Neuzugang Markus Pazurek aus und legt ihn herrlich oben rechts in den Winkel – unhaltbar für SG-Keeper Ingmar Klose.
Danach kippt das Spiel mehr in Richtung Siegerland, die SGB kann nur noch vereinzelt kleine Nadelstiche setzen, vor allem über lange Bälle auf Rafael Camprobin, bleibt aber weitgehend ungefährlich.
In der 37. Minute wurde dann Alexander Santana aus kürzester Distanz im Sechzehner angeschossen. Der Ball springt ihm an die Hand und der Schiedsrichter pfeift Elfmeter. Eine mehr als fragwürdige Entscheidung und erst recht bitter für die sich bis dahin gut schlagenden Bamenohler Jungs. Den Elfmeter schiebt Mats-Lukas Scheld zum 0:2 Halbzeitstand flach in die rechte Ecke an SGB-Keeper Klose vorbei.
Ein Rückstand, der gegen den Aufstiegsfavoriten schwer aufzuholen ist, eine Aufgabe, die aber nicht unmöglich schien. Hoffnung hierfür gab die erste halbe Stunde und eine Chance durch Philipp Hennes in der 40. Minute. Dieser setzte einen Freistoß an den Pfosten.
Sechs Minuten nach der Halbzeit jedoch ein Rückschlag für die Hoffnungen, das Spiel noch zu drehen: In der 51. Minute erzielt Daniel Waldrich das 0:3 für den 1. FC Kaan-Marienborn. Auch danach bleiben die Siegerländer gierig und effizient, so fällt das 0:4 durch Daniel Detlef Hammel in der 55. Minute.
Ein Eigentor durch Christopher Hennes in der 60. und einem Tor durch Derrick Kyere in der 75. Minute besiegeln den 0:6-Auswärtssieg der Käner, in einem Spiel, das so zu hoch ausfällt und doch einen verdienten Sieger aus dem Siegerland hervorbringt.
Die Bamenohler Jungs blicken aber bereits nach dem Motto „Mund abwischen und weitermachen“ auf das nächste Spiel gegen Victoria Clarholz, in dem man hofft, an die guten ersten 30 Minuten gegen den Aufstiegsfavoriten anzuknüpfen und so die ersten Punkte holt.
Das Spiel gegen Clarholz wird im Holzhofstadion am Sonntag, dem 12. September um 15 Uhr stattfinden.
Weitere Fotos zum Spiel gibt es hier!