Zum Hauptinhalt springen

Rivale geschlagen, Tradition vor der Brust

Am kommenden Sonntag steht ein klangvoller Name auf dem Programm der SG. Der große Traditionsverein Wattenscheid 09 ist zu Gast. Der 1909 gegründete Verein mit ca. 1000 Mitgliedern hat von 1990 bis 1994 in der Bundesliga gespielt und kann sich weitere 20 Jahre 2. Bundesliga auf die Fahnen schreiben. Letztes Jahr war die SG zu Gast im Lohrheidestadion, das 16.233 Besucher fasst und verlor knapp mit 1:0. 2020 startete Wattenscheid einen Neuanfang in der Oberliga und möchte so schnell wie möglich zurück in die Regionalliga. Wattenscheid ist ganz sicher eine der traditionsreichsten Mannschaften, die je am Bamenohler Schloss zu Gast waren.

 

Aktuell befindet sich Wattenscheid auf einem starken 2. Tabellenplatz punktgleich mit dem Tabellenführer aus Paderborn. Die Mannschaft startete mit vier Siegen und musste sich am letzten Spieltag in Unterzahl dem ASC Dortmund geschlagen geben. Man kann eine erfahrene Mannschaft mit hohem Tempo und gefährlichen Standards erwarten. Die Favoritenrolle ist ganz klar vergeben und dennoch ist eine Überraschung möglich. Man kann den Anpfiff dieser Partie kaum erwarten.

 

Pokalspiel Attendorn

Am Mittwoch-Abend schaffte die SG den Einzug in die nächste Pokalrunde, indem man den SV Attendorn im Elfmeterschießen bezwingen konnte. Die SG war zwar spielbestimmend, doch man konnte frühe Chancen nicht nutzen. Nach 25 Minuten war es dann Nick Heimes, der die effektiven Attendorner in Führung brachte. Somit musste man wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Kurz vor der Halbzeit machte Hasan Dogrusöz dann aber den viel umjubelten Ausgleich, der bis zum Ende der regulären Spielzeit anhalten sollte. Zwar war man in der zweiten Hälfte weiterhin überlegen, doch Attendorn kämpfte sich bis ins Elfmeterschießen. Dort zeigten sich sechs Bamenohler Schützen erfolgreich, während Torschütze Nick Heimes scheiterte und somit die Niederlage für die Attendorner besiegelte.

 

Im Kreispokal kommt es nun zum Kracher gegen den FC Lennestadt, während im Westfalenpokal die Partie gegen den TuS Ennepetal ansteht.