Zum Hauptinhalt springen

Paderborn will Revanche, die SG am liebsten Geschichte wiederholen

Am kommenden Sonntag steht das nächste Spiel gegen einen großen Namen an. Die U21 des SC Paderborn ist zu Gast und will sicher konzentrierter als in der letzten Saison auftreten.

Die Mannschaft vom Michael Kniat, der schon in sein fünftes Jahr als Coach des SC geht, ist nach einer eher schlechten letzten Saison mit Platz 15 in diesem Jahr Tabellenführer mit satten 34 Punkten. Natürlich ist das ganz klare Ziel der Aufstieg.

Mit 46 Toren stellen die Paderborner die beste Offensive und in 14 Spielen kassierte man nur mickrige 12 Gegentore. Aus den letzten fünf Spielen holte man 12 Punkte und musste sich nur Westfalia Rhynern geschlagen geben.

Hauptsächlich hat die Mannschaft den Zweck, Spieler für den Profikader auszubilden. Die Mannschaft besteht hauptsächlich aus gut ausgebildeten Spielern der U19 Bundesliga.

Dadurch, dass man auf Spieler unter 21 setzt, hat die Mannschaft wenig Erfahrung im Seniorenbereich und stellt die jüngste Mannschaft der Liga. Auch auf dem Transfermarkt musste man durch den Philosophiewechsel viel handeln.

Die Paderborner sind vor allem für ihre gute Ausbildung und ihre taktische und spielerische Klasse bekannt. Sie suchen immer die spielerische Lösung und sind an attraktivem Fußball interessiert.

Ein kleiner Wermutstropfen: Mit Phillip Hennes und Luis Ortmann fallen die Toptorjäger der beiden Teams aufgrund der fünften Gelben Karte aus. Außerdem fehlen bei der SG Steve Lang, Moritz Thöne und die Langzeitverletzten.

Letzte Saison gewann die SG mit 5:4 nach einem 0:4 Rückstand. Dieses Ergebnis erregte so viel Aufsehen, dass sogar der Kicker über die denkwürdige Partie berichtete.

Die U21 des SC Paderborn ist ganz sicher einer der härtesten Brocken der Liga. Doch durch die bisherigen Leistungen gegen die Top-Teams der Liga kann die SG auch in dieses Duell mit viel Selbstvertrauen gehen.