ERSTE
Rückblick Oberliga: SG FinnBam - Victoria Clarholz (3:1)
Am 10. Spieltag der Oberliga Westfalen setzte sich die SG Finnentrop/Bamenohl am gestrigen Sonntag mit 3:1 gegen den Gast aus Clarholz durch. Es war eine über weite Strecken ausgeglichene Partie, bei der die Fans der SG bis zum Schluss zittern mussten, ehe sie den zweiten Heimsieg in Folge feiern konnten.
Victoria Clarholz, vor dem Spiel nur einen Punkt hinter der SG auf Rang 14 liegend, legte von Beginn an ein hohes Tempo auf das grüne Geläuf der H&R Arena. Sie pressten, liefen hoch an und ließen die SG nicht ins Aufbauspiel kommen. Sie erspielten sich bereits nach wenigen Minuten die ersten Chancen. Ohne einen Sieg in der Fremde sollte heute beim Tabellennachbarn aus Bamenohl endlich der erste Dreier werden. Glück für die SG bereits zu Beginn der Partie, als der Volleyschuss von Sinan Aygün in der 9. Minute aus 16m nur an den Pfosten krachte, denn zu diesem Zeitpunkt hatte der Gast aus Clarholz die Zügel in der Hand und deutlich mehr vom Spiel.
Die Gastgeber benötigten 15 Minuten ehe man richtig im Spiel war. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es außer einer Ecke nichts Nennenswertes für die SG zu notieren. Und während die Clarholzer anrannten, machte die SG das, was sie immer machten. Pass in die Schnittstelle und Bernie Lennemann, heute in der Start-Elf, rannte los. Er ließ seinen Gegenspielern im Laufduell keine Chance und legte den Ball am herauslaufenden Hahne zur zu diesem Zeitpunkt etwas überraschenden 1:0 Führung für die SG vorbei in die Maschen. Wieder einmal presste Clarholz zu diesem Zeitpunkt mit 6 Spielern am Strafraum der SG. Daniel Jung kam nach einem Pressschlag zum Ballgewinn, passte diesen weiter auf P. Hennes, kurze Ballannahme und direkt weiter auf Lennemann, der sich am Ende gegen drei Spieler durchsetzen konnte. Eine sehenswerte Kombination mit einem ebenfalls sehenswerten Abschluss.
Die SG war nun hellwach und es wurde ein munteres Spiel der Kategorie Mittelklasse. Clarholz blieb seinem Motto treu und lief hoch an, was der SG natürlich Raum für Konter gab. Eine solche Konterchance hatte dann Gordon Meyer kurz vor der Halbzeit, doch ein Abwehrbein rettete seinen Schuss noch vor der Linie. Auch D. Werlein hatte das 2:0 auf dem Fuß, doch auch sein Schuss wurde in letzter Sekunde von dem letzten verbliebenen Abwehrspieler abgeblockt. Mit einer mittlerweile verdienten 1:0 Führung ging es nach 45. Minuten in die Kabinen.
Nach der Halbzeit das gleiche Bild. Victoria Clarholz lief hoch an, und die SG lauerte weiter auf Konter. Wirkliche Torchancen erspielten sich beide Teams zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht wirklich. Die große Chance zum 2:0 für die Bamenohler vergab Bernie Lennemann, als er allein auf den Torwart zu lief, aber sein Übersteiger, der ihm freie Bahn auf das Tor gegeben hätte misslang. Hahne im Tor des TSV bekam noch die Hand dazwischen und der Ball landete im Toraus.
Besser machte des der Gast aus Clarholz in Person von Nick Flock, als er einen zu einfachen Ballverlust der SG im Mittelfeld in einen schnellen Konter für den TSV umwandelte. Niemand fühlte sich wirklich zuständig, und sein Schuss aus 16m landete leicht abgefälscht via Bogenlampe im Netz der SG.
In der Folgezeit entwickelten die Gäste aus Clarholz ein regelrechtes Powerplay auf das Tor von Armend Shaqiri und die Abwehrreihe der SG stand mächtig unter Druck, hielt aber dagegen und konnte genau in diese gefährliche Drangphase des TSV wie auch schon in Halbzeit eins den Konter zur erneuten Führung einleiten.
Vorausgegangen war ein typischer 50m Hennes Pass, von der eigenen Strafraumkante auf die rechte Außenbahn, wo Danielle Werlein den Ball artistisch über seinen Gegenspieler lupfte, in den Strafraum lief und den klugen Querpass auf Bernie Lennemann spielte. Lennemann verzögerte kurz und verlud somit den Torwart. Im Anschluss spielte er den Ball gefühlvoll flach ins linke Eck. Die SG hatte die Nase wieder vorn, doch auch dem eingefleischten SG-Fan wurde das Gefühl nicht los, dass der Drops hier trotz der 2:1 Führung aus der 80. Spielminute noch lange nicht gelutscht war. Die Schlussminuten gehörten dem Gast, und SG-Trainer Mabye musste reagieren. Er nahm den zweifachen Torschützen Lennemann sowie Ph. Hennes unter Applaus der Zuschauer vom Feld und brachte dafür den frischen "Gigi" Mavroudis und auch Tim Schrage sollte in den Schlussminuten noch einmal zu Einsatz kommen. SG-Traier Ibou Mbaye hatte den richtigen Riecher und auch das glückliche Händchen mit seiner Wahl.
Tim Schrage hielt in den Schlussminuten den Ball, lies sich foulen und erspielte mit seiner Cleverness der SG so die nötigen Minuten, in der der TSV sogar Tormann Hahne bei Standards mit nach vorne beorderte. Trotzdem mussten die Fans beider Teams zittern, denn der erneute Ausgleich lag in der vierminütigen Nachspielzeit quasi in der Luft. Clarholz zog unter Anfeuerung seiner Anhänger die Schlinge am Strafraum der SG noch einmal enger und erspielte sich Chance um Chance.
Doch in der Schlussminute setzten die beiden eingewechselten den Lucky Punch in einem absolut ausgeglichenen Oberligaspiel, bei dem jedes Team als Gewinner hätte vom Platz gehen können. Schrage, nicht vom Ball zu trennen, dribbelte sich auf Höhe der Mittellinie durch die Abwehrreihen des TSV. Auf der rechten Außenbahn startete Mavroudis, herrlich in Szene gesetzt von Schrage, mit dem Ball in den Strafraum der Gäste. Er schlug zwei Haken wie ein Hase und versenke den Ball mit aller Kraft diagonal im linken, unterem Eck. Danach war Schluss, denn der Unparteiische pfiff erst gar nicht wieder an.
Die SG fährt nun den zweiten Heimsieg in Folge ein und macht einen kleinen Satz in der Tabelle nach vorn. Joker Mavroudis hatte gestochen und auch Doppeltorschütze Lennemann konnte heute wieder Selbstvertrauen für das kommende Meisterschaftsspiel tanken. Für mich gab es heute nicht nur einen Mann des Tages, sondern wir haben wieder eine Mannschaft gesehen, die nach einem Gegentreffer nicht zweifelt, sondern sofort wieder Gas gibt. Die Handschrift von Mbaye ist allmählich zu erkennen. Nun gilt es, gegen Rheine nachzulegen, ehe es Ende Oktober das Aufeinandertreffen gegen den starken Aufsteiger Türkspor aus Dortmund in der H&R Arena gibt. Auf geht´s Bamenohler Jungs!
Die Videos der Tore stammen von Udo Wicker
Tolle Bilder vom Spiel liefert euch Kathi alias @Bolzplatzfotografie: SG vs. TSG in der Galerie ansehen
SG Finnentrop/Bamenohl: Shaqiri, Humberg, Kourouma, Lennemann (87. Tim Schrage), Christopher Hennes, Scheppe (74. Kümhof), Meyer, Tews, Jung, Phillip Hennes (84. Mavroudis), Werlein.
Tore: 1:0 Lennemann (16.), 1:1 Flock (72.), 2:1 Lennemann (80.), 3:1 Mavroudis (90. +4).
(Bericht: Frank Altenhoff)
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: SG FinnBam II - Eintracht Kleusheim (3:2)
Im Vorfeld der Oberliga-Partie empfing unsere Zweite zu Hause die Eintracht aus Kleusheim. Und es wurde das erwartete Duell auf Augenhöhe. Unsere Zweite legte von Beginn an gut los und ging früh durch Nicolas Herrmann in Führung (6. Minute). Doch Kleusheim ließ sich dadurch nicht beeindrucken und hielt an seinem Match-Plan fest. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt aus Sicht der SG kurz vorm Pausentee glich der Gast in Form von Emre Ünver zum 1:1 aus (43. Minute).
Die Gäste kamen gut aus der Pause und gingen in der 68. Minute sogar in Führung. Torschütze Christopher Bröcher erhöhte auf 2:1 aus Sicht der Eintracht. Nur 5 Minuten später holte die SG dann zum Doppelschlag aus. In der 73. Minute glich unsere Zweite durch Pierre Bönninghoff zunächst aus, ehe Linus Ostermann in der 76. Minute die SG wieder auf die Siegerstraße brachte. Die Schmidt / Hennes Truppe verteidigte anschließend clever und ließ sich bis zum Schlusspfiff die Butter nicht mehr vom Brot nehmen.
Durch den Sieg klettert unsere Zweite vom 7. auf den 5. Tabellenplatz mit nun 15 Punkten.
Am kommenden Wochenende wartet das nächste Topspiel auswärts beim momentan Tabellendritten SV Dahl-Friedrichsthal.
(Bericht: Verena Monzel)
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SG FinnBam III - FC Kirchhundem II (1:1)
Bereits am frühen Sonntag Vormittag empfing unsere Dritte die Zweitvertretung des FC Kirchhundem. Nach der ersten Saisonniederlage am vergangenen Sonntag wollten die Jungs um Eren und Torben wieder angreifen und ärgster Verfolger des Tabellenführers SG Serkenrode / Fretter II bleiben. Am Ende teilten sich unsere Dritte und der FC Kirchhundem II die Punkte. In einer ausgeglichenen Partie brachte Kilian Raißlen unsere Dritte zunächst mit 1:0 in Führung (37. Minute) ehe der Gast in Person von Kevin Drong in der 51. Minute ausglich. In einer munteren Partie hätte allerdings sowohl unsere Dritte als auch der Gast aus Kirchhundem als Sieger vom Platz gehen können, hatte man doch noch jeweils eine Vielzahl an Chancen. Unterm Strich können beide Teams wahrscheinlich mit der Punkteteilung gut leben. Unsere Dritte bleibt weiterhin auf Tabellenplatz 2.
Am kommenden Sonntag geht es dann zum FC Lennestadt III.
(Bericht: Verena Monzel)