Lukas Dettmer, trägt heute mit seiner Top Leistung zum verdienten 4:1 Sieg bei.

ERSTE

Rückblick Oberliga: SG FinnBam - TuS Bövinghausen (4:1)

Mit einem auch in der Höhe verdienten 4:1 siegte die SG am vergangenen Sonntag gegen den TuS Bövinghausen und hat sich nun mit 18 Punkten nach 14 Spieltagen einen Platz im Mittelfeld der Tabelle gesichert. SG Trainer Ibou Mbaye hatte nach der 0:3 Niederlage gegen Gievenbeck vom vergangenen Wochenende eine Reaktion gefordert. Und die SG zeigte diese vor 215 Zuschauern eindrucksvoll.

Wie gewohnt standen sie alle kurz vor dem Anpfiff im Spielerkreis, um sich auf dieses Spiel einzuschwören, doch dieses Mal dauerte es ungewöhnlich lange. Länger als sonst. Kapitän Moritz Kümhof heizte seinen Mitspielern ein und am Ende schallte es wieder durch die Arena: „Einer für alle – alle für einen!“.

Das Spiel begann schwungvoll. Beide Teams waren hungrig auf die Führung, welche Ph. Hennes beinahe und schon nach nur einer gespielten Minute für die SG hätte erzielen können. Der Ball von Danielle Werlein fand den ca. 10 m vor dem Tor stehenden Angreifer der SG, doch der Ball landete auf der falschen Seite des rechten Torpfostens. 

Beide Teams schenkten sich in den Anfangsminuten nichts und auch der Gast aus Bövinghausen vergab gleich zu Beginn seine größte Chance. Abwehrhüne Jerom Al-Hazimeh brachte das Kunststück fertig, aus 5m Torentfernung völlig freistehend über den Ball zu treten und die Führung für die Gäste liegen zu lassen. Glück für die SG. Im direkten Gegenzug machte es Al-Hazimeh im roten Trikot aber besser, als er Bernie Lennemann im letzten Moment das einschussbereite Spielgerät von den Füßen luchste.

Es war von Beginn an Tempo in der Partie und 215 Zuschauer, welche den Weg in die H&R Arena gefunden hatten, waren begeistert. Die SG erspielte sich bereits in den Anfangsminuten mehr Chancen als im letzten Auswärtsspiel in Gievenbeck zusammen. Immer wieder wirbelten Lennemann, Werlein und Ph. Hennes nach starker Vorarbeit ihrer Teamkollegen durch die Abwehrreihen der Gäste, aber auch der TuS Bövinghausen blieb gefährlich, zeigte sich angriffslustig und es war für alle Fußballfans eine kurzweilige Anfangsphase in der H&R Arena.

In der 15. Spielminute hatten die SG-Fans den Torjubel das erste Mal bereits auf den Lippen. Nach einer Ecke von P. Hennes fiel der Ball förmlich auf den Fuß des sichtlich überraschten Humberg, dessen Schuss aus fünf Meter Torentfernung aber knapp am Pfosten vorbeistrich. Nur eine Minute später ertönte aber dann doch das erste Mal der Tor-Jingle aus den Boxen am Graf-Wilhelm-Adolf-Platz. Danielle Werlein musste nach herrlicher Vorarbeit sowie einem haargenauen Zuspiel von Bernie Lennemann nur noch den Fuß hinhalten, um das 1:0 für den Gastgeber zu erzielen.

In der Folgezeit erspielten sich beide Teams gute Chancen und schon hier prophezeite sich, dass es bei diesem einen Treffer am heutigen Nachmittag nicht bleiben sollte. Kurz nach dem 1:0 prüfte Fadika im Trikot des TuS Bövinghausen Armend Shaqiri im Tor der SG. Der Ball, der sich gefährlich gen Winkel wegdrehte, konnte Shaqiri mit einer Glanzparade entschärfen. Szenenapplaus schallte durch die H&R Arena. 

Schockmoment dann in der 40. Minute. Nach einem Abschlag von Niklas Lübcke im Tor des TuS versuchte Albin Thaqi den Ball via Kopf zu verlängern, köpfte aber gegen den Hinterkopf von Daniel Jung. Beide Spieler blieben verletzt liegen. Während Daniel Jung nach einigen Minuten signalisierte, dass es bei ihm weitergeht, musste Thaqi am Kopf blutend auf dem Platz behandelt und im Anschluss ausgewechselt werden. Ein herbeigerufener RTW brachte den Verletzten zur Untersuchung vorsichtshalber ins Krankenhaus. Wir wünschen Albin an dieser Stelle baldige Genesung. 

Nach siebenminütiger Verletzungsunterbrechnung pfiff der unparteiische P. Roedig die Partie wieder an, und es war die SG, die die erste Chance nach dieser Spielunterbrechung in der 41. Minute zur 2:0 Führung nutzte. Chr. Hennes spielte einen Pass aus dem eigenen Strafraum heraus, auf den 20m vor dem Tor stehenden Lennemann. Lennemann nahm diesen an und drückte den Ball nach einem kurzen Laufweg in den Strafraum durch die Beine des herauseilenden Lübcke im Tor des TuS zum 2:0 in die Maschen. Nach dieser 2:0 Führung schaltete die SG einen halben Gang zurück und die Partie verflachte etwas. Kein Wunder, hatten beide Teams in den ersten 30 Minuten Vollgas Fußball gezeigt, welchen Fans beider Mannschaften immer wieder mit Applaus honorierten.

Ergebniskosmetik in Form des 1:2 gab es aber dann doch noch vor der Halbzeitpause. Der TuS Bövinghausen, welcher kurz vor Ende der ersten 45. Minuten vehement auf den Anschlusstreffer drückte, kam mit tatkräftiger Unterstützung von Lamine Kouruma, der den Ball unglücklich per Kopf ins eigene Tor abfälschte, zum Anschlusstreffer. Es hatte sich abgezeichnet, denn Bövinghausen hatte in den Schlussminuten wieder mehr vom Spiel. Mit diesem 2:1 Pausenstand schickte Schiedsrichter Roedig beide Teams zum Durchschnaufen in die Kabine.

Nach der Halbzeit, einige Fans hatten Ihre Wurst noch nicht ganz aufgegessen, stellte der Gastgeber aus Bamenohl den zwei Tore Vorsprung wieder her und erhöhte nach einem sehenswerten Spielzug auf 3:1 (48’). Wieder einmal funktionierte das Trio Lennemann, Werlein und Hennes wie ein Uhrwerk. Und wieder war es Hennes mit einem langen Ball aus dem eigenen Strafraum heraus, der diesen herrlichen Treffer einleitete. Lennemann trieb den Ball bis zur Außenlinie auf Höhe der Strafraumbegrenzung und passte dann quer in den Strafraum. Werlein, der Torwart Lübke noch vor sich hatte entschied geistesgegenwärtig den Ball durchzulassen, denn neben Ihm stand Ph. Hennes, der im Anschluss freie Bahn hatte und den Ball fast ohne Mühe über die Linie drückte. Es war ein Angriff wie aus dem Fußball-Lehrbuch und die SG-Fans waren hellauf begeistert.

Trotzdem gab sich Bövinghausen zu keiner Zeit des Spiels auf und drückte noch stärker auf den erneuten Anschlusstreffer. Dieses jedoch nicht ganz ohne Risiko, denn die SG hatte zwei schnelle Stürmer, welche den sich bietenden freien Raum in der 54. Spielminute mit dem 4:1 ausnutzen. Erneut, wie schon bei dem ersten Treffer der SG, war es Lennemann, der diesen Treffer vorbereitete. Sein Sololauf konnte nur durch ein elfmeterreifes Foulspiel gestoppt werden. P. Hennes lies sich die Chance nicht nehmen und erhöhte mit seinem zweiten Treffer an diesen Nachmittag auf 4:1. Zwar fielen in den restlichen 30. Minuten keine Tore mehr, doch blieb es ein kurzweiliges Spiel, in dem beide Teams noch zu weiteren Toren hätten kommen können. 

So vergab Lennemann mit einem erneuten Sololauf in der 62. Spielminute die Chance zum 5:1, als ihm Al-Hazaimeh den Ball erneut in letzter Sekunde vom Fuß spitzelte. Auch Bövinghausen, welche zum Ende der Partie noch einmal aufdrehte, hatte Ihre Chancen. Die Beste davon besaß Ilker Algan, der aus kurzer Distanz abzog, doch an Moritz Kümhof, der sich in die Schussbahn warf, scheiterte. Der letzte Torschuss der Partie gehörte aber der SG. Danielle Werlein hatte sich im Laufduell durchgesetzt und zog aus ca. 16m Torentfernung Mittelstürmerposition aus vollem Lauf ab. Sein Ball strich wenige Zentimeter am Tor vorbei.

Überpünktlich pfiff der Unparteiische Roedig diese Partie ab. Er hatte genug gesehen und die SG-Fans jubelten nach diesem Pfiff euphorisch. Mbaye hatte eine Reaktion gefordert und die SG lieferte prompt. Es war wohl eins der besten Spiele der laufenden Saison, welche die Zuschauer am heutigen Sonntag serviert bekamen.

Am nächsten Sonntag kann die SG noch einmal nachlegen, denn erneut begrüßen die SG-Fußballer aller drei Seniorenmannschaften ihre Gäste in der H&R Arena. Für die Erste geht es gegen den Tabellennachbarn aus Vreden, der ein torloses 0:0 gegen den starken FC Gievenbeck ins Tableau eintrug. Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung unserer Fans, um noch vor dem Jahreswechsel im sicheren Fahrwasser der Oberliga Westfalen überwintern zu können.

Finnentrop/Bamenohl - Bövinghausen 4:1 (2:1)

SG Finnentrop/Bamenohl:
Shaqiri, Humberg, Kourouma, Lennemann (79. Scheppe), Christopher Hennes, Meyer (79. Schmitt), Jung (84. Herrmann), Kümhof, Phillip Hennes, Dettmer (72. Kremer), Werlein (84. Alushi). 
Tore: 1:0 Werlein (16.), 2:0 Lennemann (41.), 2:1 Kourouma (45., Eigentor), 3:1 Phillip Hennes (48.), 4:1 Phillip Hennes (52., Strafstoß). –
Schiedsrichter: Philip Rodig. – Zuschauer: 215

(Bericht: Frank Altenhoff)


DRITTE

Rückblick Kreisliga C: SG Albaum / Heinsberg II - SG FinnBam III (0:4)

Das Führungstrio der Kreisliga C marschiert weiter im Gleichschritt. Unsere Dritte löste dabei ihre Pflichtaufgabe souveräne und gewann das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten SG Albaum / Heinsberg mit 4:0. Bereits zur Halbzeit stand es 2:0 für das Team um Eren und Torben. Stephan Ludewig in der 21. Minute und Kilian Raißlen in der 31. Minute stellten früh die Weichen auf Sieg. Im zweiten Durchgang besiegelten Stefan "Wax" Kominos und Charbel Jando den 10. Saisonsieg.

Vormerken! Am kommenden Sonntag empfängt unsere Dritte in der Frühschicht bereits um 10:15 Uhr den Drittplatzierten und punktgleichen Verfolger SG Kirchveischede / Bonzel II! Ein echtes Topspiel! Alles weitere dazu natürlich in unserem kommenden Vorbericht!


A-JUGEND

Rückblick Bezirksliga: JSG L/R/F/Bamenohl - ASC Dortmund (2:4)

Unsere A-Jugend muss das dritte sieglose Spiel in Folge verbuchen und den Kontakt zur Spitze leider endgültig abreißen lassen. Den 6. Platz konnte das Strotmann Team zwar noch behalten, aber der Abstand zur Spitze, aktuell der TuS Sundern, beträgt allmählich 9 Punkte.

Trainer Laurits nach der Partie: "Nachdem wir letzte Woche in Lennestadt eigentlich 3 Punkte hätten holen müssen, haben wir gegen den ASC verdient mit 2:4 verloren. Von den Torchancen her war es noch eigentlich ausgeglichen aber wir kassieren 3 Tore nach Standards und uns fehlt momentan der letzte Tick Intensität und Wille." Auf die angespannte Personalsituation  angesprochen stellt Laurits klar: "Die Situation hat sich etwas entspannt. Klar fehlen natürlich noch welche aber darauf dürfen wir es auf keinen Fall schieben".

Die Tore für die JSG erzielten Zein Alahidin Siklawi und Marten Schelle.

In der Bezirksliga geht es erst am 03.12.2023 weiter. Dann empfängt unsere A-Jugend zu Hause Borussia Dröschede. 

Erfolge SG SENIOREN-TEAMS

FELD-KREISPOKALSIEGER: 2009, 2010, 2011, 2019, 2023

HALLE: KREISPOKALSIEGER: 2009, 2014, 2016, 2017, 2018, 2023

FELD-GEMEINDEMEISTER: 1991, 1994, 1995, 1998, 1999, 2004, 2005, 2006, 2008, 2009, 2010, 2011, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2023*

HALLE-GEMEINDEMEISTER: 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2023

* II.Mannschaft

Adresse

SG Finnentrop/Bamenohl 12/27 e.V.
Sportheim: Im Ohl 9
57413 Finnentrop
info@sgfinnbam.de
Postadresse: Postfach 211
57402 Finnentrop

Über uns

Die SG Finnentrop-Bamenohl gründete sich im Jahre 1972, als die beiden Traditionsvereine, der SuS Bamenohl 1912 und die Spvg. Finnentrop 1927, fusionierten. Das bedeutet, dass wir neben der über 100. jährigen Vereinsgeschichte auch gleichzeitig seit über 40 Jahren als SG Finnentrop/Bamenohl 12/27 e.V. aktiv sind.

Wir benutzen Cookies

Wir wissen, diese Seiten nerven Euch, aber wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir bitten um Verständnis, aber dieser Hinweis ist wichtig und lt. Datenschutz vorgeschrieben