Die Sommerpause ist offiziell vorbei und am Sonntag geht es in den Ligen endlich wieder um Punkte. Alle drei Seniorenmannschaften müssen dabei zunächst auswärts antreten. Wir werfen einen Blick auf die Partien.
OBERLIGA: SG WATTENSCHEID – SG FINNENTROP BAMENOHL
Bereits Trude Herr sang damals so passend „Niemals geht man so ganz“ oder es mit einem Filmtitel zu bezeichnen: „Manchmal kommen sie wieder“.
Der Regionalliga-Aufsteiger aus der Saison 2021 / 2022 kam in der vergangenen Saison von Anfang an nicht wirklich in die Spur, so dass relativ früh der Wiederabstieg in die Oberliga feststand. Bekanntermaßen sorgten der Rückzug von Kaan-Marienborn und die zunächst verweigerte Lizenz für Düren dafür, dass ein Regionalliga-Verbleib noch möglich gewesen wäre. Doch die Verantwortlichen in Wattenscheid hatten bereits eine Planung für die Oberliga begonnen und behielten dies auch richtigerweise bei. Somit freuen wir uns darauf, am kommenden Sonntag wieder im altehrwürdigen Lohrheidestadion auflaufen zu dürfen. Jedoch hat sich das Stadion im Vergleich zu unserem letzten Besuch deutlich verändert bzw. tut dies noch weiter. Die Anlage wird umfangreich saniert, umgebaut und erweitert. Die Bauarbeiten begannen im Sommer 2023 und sollen bis ca. Sommer 2025 andauern. Anschließend soll sie Platz für etwa 17.000 Zuschauer bieten. Dafür wird auch eine neue Haupttribüne gebaut.
Die Vorbereitungsspiele verliefen bei den Wattenscheidern, ähnlich wie bei uns, ergebnistechnisch eher durchwachsen. Jedoch sind Testspiele sowie die Ergebnisse bekanntermaßen auch in ihrer Aussagekraft begrenzt, denn es geht hauptsächlich für die Trainer um Erkenntnisse. In der vergangenen Woche konnte man sich beim ersten Pflichtspiel der Saison im Kreispokal knapp mit 2:1 gegen den Westfalenligisten YEG Hassel durchsetzen.
Jetzt sind die Karten neu gemischt und die Punktejagd in der Oberliga beginnt.
Unser Co-Trainer Marius Hilleke: „Wattenscheid ist uns natürlich nicht unbekannt. Ich finde es sehr gut, dass sie einerseits eine klare Philosophie verfolgen und den eingeschlagenen Weg weitergehen und andererseits auch, dass man weiter trotz Abstieg an Trainer Christian Britscho festgehalten hat. Das ist heutzutage nicht selbstverständlich. Wattenscheid ist als Name nach wie vor eine Hausnummer. Aber auch wir haben gezeigt, dass man sich vor niemanden verstecken muss und wir uns in der Liga etabliert haben und keine Underdogs mehr sind. Wir gehen entsprechend mit viel Selbstvertrauen in die Partie und wollen auf jeden Fall etwas mitnehmen und entsprechend gut in die Saison starten. Wir kennen das Spielprinzip von Wattenscheid und Trainer Christian Britscho. Es ist natürlich toll in so einem Stadion zu spielen. Das pusht auch die Spieler, die sich auf den Auftakt freuen und endlich wieder loslegen wollen.“
Stand jetzt kann unser Trainer Ibou Mbaye dabei aus den Vollen schöpfen und alle Mann sind mit an Bord.
Bitte beachtet den folgenden Hinweis seitens der SG Wattenscheid:
Am Sonntag ist es so weit - das erste Heimspiel der Saison 2023/24 gegen die SG Finnentrop/Bamenohl 12/27 steht an!
Ab sofort könnt ihr euch in unserem Onlineshop mit print@home Tickets eindecken: https://shop.sgwattenscheid09.de/detail/index/sArticle/234
Aufgrund der Baumaßnahmen im Stadion stehen in dieser Saison ausschließlich Sitzplatzkarten für 11€ (ermäßigt 9€) zur Verfügung. Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben weiterhin freien Eintritt.
Der Einlass erfolgt direkt über die Eingänge unter der Osttribüne. Die Tageskassen öffnen ab 14 Uhr.
Anpfiff: Sonntag, 13.08.2023 um 15:00 Uhr
Spielort: Lohrheidestadion, Lohrheidestraße 82, 44866 Bochum
KREISLIGA A: RW LENNESTADT / GREVENBRÜCK - SG FINNENTROP/BAMENOHL II
Ähnlich wie bei der Ersten ist die Gemütslage auch bei unserer Zweiten. Fabian Schmidt: „Erstmal ist natürlich die Vorfreude da, dass es endlich wieder um Punkte geht. Ich denke, dass im Laufe der Woche dann auch wieder die nötige Anspannung bei allen da sein wird. Wir konnten uns diesmal besser vorbereiten als zuletzt, weil der Kader auch einfach mehr hergegeben hat in dieser Vorbereitung.“
Eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat die Schmidt / Hennes Truppe dies bereits beim Gewinn der Gemeindemeisterschaft in Rönkhausen Mitte Juli. Der Erfolg soll nun weitergeführt werden.
Fabian weiter: „Wir wollen natürlich in Grevenbrück die maximale Punktausbeute holen und einen perfekten Start in die Saison hinlegen. Dafür müssen wir aber noch etwas mehr geben als zuletzt in den Testspielen. Offensiv sind immer alle voll mit dabei. Defensiv müssen wir noch etwas drauflegen. Da geht es dann um die Einstellung und nicht ums Können.“
Anpfiff: Sonntag, 13.08.2023 um 15:00 Uhr
Spielort: Sportplatz Grevenbrück, Hohler Weg 25, 57368 Lennestadt
KREISLIGA C: RW LENNESTADT / GREVENBRÜCK II - SG FINNENTROP/BAMENOHL III
Neue Liga, aber irgendwie auch nicht. So kann man die kommende Saison für unsere Dritte knapp zusammenfassen. Nach dem souveränen Gewinn der Meisterschaft in der Kreisliga D und dem Aufstieg in die Kreisliga C in der vergangenen Saison wurde vom Kreisverband in der Sommerpause entschieden, dass die Kreisligen D aufgrund einer zu geringen Anzahl an Mannschaften aufgelöst werden. Das Ergebnis ist, dass es nun 3 anstatt 2 Kreisligen C gibt und somit einige alte Bekannte aus der letztjährigen Saison auf das Team um Eren und Torben warten. Der kommende Gegner RW Lennestadt / Grevenbrück II gehört jedoch nicht dazu, schafften das Team von der Habuche bereits im Jahr 2021 / 2022 den Aufstieg in die Kreisliga C.
Anpfiff: Sonntag, 13.08.2023 um 12:30 Uhr
Spielort: Sportplatz Grevenbrück, Hohler Weg 25, 57368 Lennestadt
A-JUGEND-KREISPOKAL: JSG HEGGEN / FINNENTROP – JSG LEN / RÖN / FIN / BAM
Für unsere A-Jugend startet die Liga erst am 20.08.2023 (gegen Fortuna Freudenberg) aber bereits morgen Abend wird es im Pokal ernst. Das Team von Laurits Strotmann tritt auswärts in der ersten Runde des Kreispokals auf den Lokalrivalen JSG Heggen / Finnentrop. Auch wenn die Jungs um Laurits Strotmann als Bezirksligist als Favoriten in die Partie gegen die eine Klasse niedriger spielende JSG Heggen / Finnentrop gehen, weiss Trainer Laurits Strotmann, dass in einem Derby und dazu in einem Pokalspiel alles möglich ist.
Laurits: „Wir haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt und dabei unter anderem gegen den höherspielenden Landesligisten Lüdenscheid mit 3:2 gewonnen. Das Pokalspiel ist natürlich auf dem Papier eine Pflichtaufgabe, aber wir wissen, dass wir hochkonzentriert in die Partie gehen und alles abrufen müssen, um eine Runde weiter zu kommen. Das wird kein Selbstläufer und wir dürfen den Gegner nicht unterschätzen.“
Anpfiff ist morgen Abend um 19:30 Uhr auf dem Sportplatz Heggen! Unsere Nachwuchstalente würden sich über zahlreiche Unterstützung freuen.
SPIELVERLEGUNGEN DER ZWEITEN UND DRITTEN AM ERSTEN HEIMSPIEL-WOCHENENDE
Wie bereits kommuniziert sind bereits jetzt einige Spiele der Ersten verlegt.
Neu hinzugekommen sind aktuell die Verlegungen der Heimspiele der Zweiten und Dritte vor dem Heimspiel gegen Erkenschwick. Beide Partien wurden auf Samstag, 19.08.2023, vorgezogen.
14:00 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl III - RW Ostentrop / Schönholthausen II
16:30 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl II - RW Ostentrop / Schönholthausen
BUSFAHRT ZUM AUSWÄRTSSPIEL IN SIEGEN
Wir freuen uns sehr, dass der Förderverein wieder eine Busfahrt zum Auswärtsspiel in Siegen am Freitag, 25.08.2023, anbietet.
Abfahrt des Busses ist um 17:15 Uhr ab Sportplatz Bamenohl. Die Rückfahrt ab Siegen startet ca. 30 min nach Spielende.
Fahrtpreis pro Person: 10 €, Kinder bis einschließlich 15 Jahre 5 €
Die Eintrittskarte ist im Preis nicht enthalten.
Getränke können im Bus erworben werden.
Förderverein-Mitglieder fahren und trinken kostenlos.
Anmeldung mit Angabe von Name und Telefonnummer ab sofort unter:
oder Whatsapp an Christian Krummenerl unter 0177 73 83 721
Die Buskapazität liegt bei ca. 50 Plätzen. Die Platzvergabe erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.