Was war das für eine Berg- und Talfahrt am 3. Spieltag. Mit einem 3:3 trennen sich die Sportfreunde Siegen und die SG Finnentrop/Bamenohl am Freitagabend vor einer absoluten Oberliga Rekordkulisse von 1.225 Zuschauern im Leimbachstadion in Siegen.
Mehr als 150 Fans der SG machten sich am Abend auf den kurzen Weg, um beim Derby im Siegener Leimbachstadion mit dabei zu sein. Siegen hatte in der ersten Halbzeit die besseren Einschussmöglichkeiten, verpasste es aber in Führung zu gehen. Ähnlich wie in Wattenscheid war es die SG, die die erste richtige Chance kaltschnäuzig nutze. Mit einer 1:0 Führung durch P.Hennes aus der 31. Spielminute gingen beide Teams nach einer spannenden ersten Halbzeit in die Pause.
Nach der Halbzeit drehte der Gastgeber auf und machte aus einem 0:1 binnen acht Minuten ein 3:1.
In der 51. Spielminute gab es, wie auch schon gegen Erkenschwick, den nächsten Foulelfmeter gegen die Bamenohler. Zu übermotiviert foulte SG Abwehrspieler Lamine Kourouma elfermeterreif. Siegen nutzte dieses Geschenk und legte den Ball zum 1:1 Ausgleich in die Maschen.
Nur drei Minuten später nutze Marvin Schulz einen Torwartfehler vom sonst sicheren Shaqiri aus, und brachte die Roten per Kopf mit 2:1 in Front. Damit aber nicht genug. In der 58. Spielminute erhöhte Daniel Waldrich nach einem Fehler der Bamenohler Hintermannschaft aus 30m an den Ball und schoss ihn ins verwaiste Tor.Der Drops schien gelutscht…
SG Trainer Mbaye reagierte sofort und wechselte nun offensiv. Er nahm Chr. Hennes vom Feld und brachte D. Werlein auf den Platz, und wieder einmal sollte er den richtigen Riecher haben. Kurz nach dem 3:1 für Gäste lauerte Werlein am zweiten Pfosten, doch ein Siegener Abwehrbein kam dem einschussbereiten Werlein zuvor. Marvin Hartmann legte den Ball in der 61. Minute ins eigene Netz.
Danach entwickelte sich ein offensiver Schlagabtausch. In der 78. Spielminute war es dann doch endlich das erste Saisontor für Danielle Werlein, der die Sauerländer auf der Tribüne jubeln ließ. Ein genialer Steckpass in die Schnittstelle war es, welchen Danielle annehmen und fast ungehindert aus 9m zum verdienten 3:3 Ausgleich ins Eck schieben konnte. In der Schlussviertelstunde, in der die Gastgeber beim Bierverkauf jenseits des Platzes bereits „ausverkauft“ melden mussten, schenken sich beide Teams nichts, drängten jeweils auf den Siegtreffer, der aber dann doch nicht mehr fiel.
In einem spannenden Freitagabendspiel teilten sich die Sportfreunde und die Bamenohler die Punkte. Bamenohl bleibt somit ungeschlagen, nimmt zum zweiten Mal einen Punkt mit aus Siegen und bleibt mit 5 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Am nächsten Sonntag (03.09) begrüßen wir die TSG Sprockhövel in der H&R Arena. Wir freuen uns auf ein spannendes zweites Heimspiel und hoffentlich viele Zuschauer.