- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 2748
Unsere Erste erhält zur kommenden Saison doppelte Verstärkung vom Landesligisten TuS Sundern.
Davin-Jay Emde und Erik Dier schließen sich gemeinsam den Bamenohler Jungs an.
Davin-Jay Emde wurde beim TuS Sundern ausgebildet und machte auch dort, damals noch in der Bezirksliga, seine ersten Schritte im Seniorenbereich. Nur eine Saison später schaffte er mit dem TuS den Aufstieg in die Landesliga und erspielte sich auf Anhieb nicht nur einen Stammplatz, sondern übernahm auch das Kapitänsamt. Der 21-jährige, hochgewachsene Defensivallrounder zeigt somit bereits früh Führungsqualitäten und besticht durch körperliche Physis und intelligenten Spielaufbau.
Ähnlich wie sein Mannschaftskollege wurde Erik Dier auch beim TuS Sundern ausgebildet und schaffte ebenfalls dort den Sprung in den Seniorenfußball. In seiner ersten Seniorensaison in der Bezirksliga gelangen dem Mittelfeldstrategen auf Anhieb 15 Tore, in der laufenden Landesligaspielzeit sind es bereits 3 Treffer. Erik überzeugt in der Zentrale durch Spielverständnis und seine Spielübersicht, kann Lücken schließen und hat ein Gespür für den richtigen Pass in die Tiefe.
Beide Spieler wollen am Bamenohler Schloss nun nach einer sehr guten Ausbildung beim TuS Sundern den nächsten Karriereschritt wagen. Wir freuen uns sehr, zwei so talentierte Spieler von unserem Verein und unserem Konzept überzeugt zu haben und wollen gemeinsam die weitere Entwicklung mit ihnen angehen.
Bis dahin wünschen wir beiden Spielern noch den bestmöglichen Erfolg mit dem TuS Sundern und eine verletzungsfreie Rückrunde.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 2046
Domenico Cacciato wechselt im Sommer vom SV Heggen zu unserer Zweiten und wird somit ab der kommenden Saison zusammen mit seinem Bruder, Sebastian Cacciato, für unsere Farben auflaufen.
Domenico ist am Bamenohler Schloss kein Unbekannter. Er spielte in der Vergangenheit bereits für unsere Zweite, ehe er zunächst zum TuS Lenhausen und weiter zum SV Heggen wechselte.
Der Offensivallrounder überzeugt vor allem im 1 gegen 1 und mit seiner guten Technik. Das dürfte auch dem ein oder anderen Zuschauer bereits bei der diesjährigen Hallenfußball Gemeindemeisterschaft sowie beim Hallenmasters aufgefallen sein, wo er in den Partien überzeugen konnte.
Wir freuen uns sehr, Domenico ab Sommer bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen ihm bis dahin mit dem SV Heggen viel Erfolg und Verletzungsfreiheit.
- Details
- Lesezeit: 5 Minuten
- Zugriffe: 3365
Erste
Bericht Oberliga: ASC 09 Dortmund - SG FinnBam (2:2)
Wenn nach einem Spiel die Fans "Wir wollen die Mannschaft sehen" skandieren und die Mannschaft dieser Aufforderung mit einem Lachen im Gesicht herzlich gerne nachkommt, dann weiß selbst ein neutraler Zuschauer, dass das soeben erzielte Unentschieden eins der besseren Sorte war.
Im Vergleich zur Niederlage gegen die SG Wattenscheid 09 am vergangenen Wochenende musste unser Trainer Ibou Mbaye jedoch zunächst auf einige Stammkräfte verzichten. Sowohl Lamine Kourouma (rote Karte im Spiel gegen Brünninghausen) als auch Christopher Hennes (5. gelbe Karte) waren aufgrund von Sperren zum Zuschauen verdammt. Darüber hinaus fiel auch Danielle Werlein verletzungsbedingt aus. Für ihn konnte Winterneuzugang Marvin Schulz nach nur wenigen Trainingseinheiten mit seinem neuen Team bereits sein Startelf Debüt geben. Und das sollte noch Aufsehen erregen.
Auf der anderen Seite sorgte der kurzfristige krankheitsbedingte Ausfall von ASC-Toptorjäger Maximilian Podehl (12 Saisontore) für Verwunderung oder Erleichterung, je nachdem mit welchen Farben es man an diesem Nachmittag es hielt. Nichtsdestotrotz stand man zumindest auf dem Zettel einem klar favorisierten Gegner gegenüber, der in der laufenden Saison bereits in 9 von 17 Partien ohne Gegentor blieb und insgesamt nur 10 Treffer zuließ.
Und zu Beginn der Partie sah es zunächst so aus, als würde sich der Weg des ASC mit Ziel Regionalliga fortsetzen. In der 23. Minute steckte Elias Boadi Opoku den Ball durch zu Lars Warschewski, der den Ball hinter unserem Keeper Armend Shaqiri in die Maschen legte. Nur wenige Minuten später der erste Auftritt von Marvin Schulz. Zunächst leitete er mit einen Pass nach Außen auf Bernie Lennemann den Angriff ein, der dann Julian Scheppe auflege. Dieser scheiterte am ASC-Torwart Joshua Mroß, doch den Abpraller versenkte Marvin Schulz unhaltbar zum 1:1. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.
Und die SG machte im zweiten Durchgang dort weiter, wo sie aufgehört hatte. Es entwickelte sich eine muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Doch es war wieder die SG, die in der 54. Minute den nächsten Treffer erzielte. Auch hier war Bernie Lennemann wieder der ausschlaggebende Vorbereiter, als er seinen alten und neuen Mannschaftskollegen Schulz auflegte, der nicht zögerte und den Ball zur 2:1 Gästeführung einschob. Das Traum-Startelf-Debüt war bereits perfekt! Und die SG dachte nicht daran, das Ergebnis zu verwalten. Phillip Hennes hatte in der 69. Minute sogar die Chance auf 3:1 aus Bamenohler Sicht zu erhöhen, traf aber nur den Außenpfosten. Die Gastgeber wechselten mit Rausch und Trainer Stiepermann nochmals neue Kräfte ein. Und das sollte sich auszahlen. 1 Minute vor Schluss sind es dann genau diese beiden Akteure, die die Punkteteilung herbeiführen. Nach einer Ecke von Stiepermann erzielt Florian Rausch das 2:2. Der Unparteiische Henry Schröder zeigte 5 Minuten Nachspielzeit an. Und wieder war es Phillip Hennes, der in der 93. Minute die Gästeführung hätte herbeiführen können, abermals war aber das Aluminium im Weg. Dann war Schluss.
Die Zuschauer, darunter eine nicht kleine Anzahl aus dem Sauerland sowie eine trinkfreudige Gruppe Holländer, die offenbar nach dem Freitagabend Spiel des BVBs noch Lust auf Amateurfußball hatten, konnten mehrheitlich mit der Punkteteilung leben. Die Bamenohler Jungs holen einen hochverdienten Punkt gegen den Favoriten und Aufstiegskandidaten. Der ASC übernahm mit dem gewonnenen Punkt zunächst die Tabellenführung, jedoch kann Lotte (1 Spiel weniger) noch nachlegen.
Für die Bamenohler Jungs geht es am kommenden Sonntag zum Auswärtsspiel nach Erkenschwick. Der ASC empfängt bereits am Freitag Abend im Stadtderby den schwächelnden und stark abstiegsbedrohten FC Brünninghausen.
Aufstellung:
ASC 09 Dortmund: Joshua Mroß, Jan Stuhldreier, Jan-Patrick Friedrich, Tomislav Simic (85. Josue Santo), Tim Kallenbach (67. Marco Stiepermann), Luis Weiß, Jannik Urban, Elias Boadi Opoku, Len Wilkesmann (60. Florian Rausch), Lars Warschewski, Semin Kojic (60. David Vaitkevicius) - Trainer: Marco Stiepermann
SG Finnentrop/Bamenohl: Armend Shaqiri, Gordon Meyer, Maximilian Humberg, Daniel Tews, Lukas Dettmer, Moritz Kümhof, Julian Scheppe, Felix Antonio Schmitt, Phillip Hennes, Bernie Lennemann (83. Tim Schrage), Marvin Schulz (78. Nicolas Herrmann) - Trainer: Ibrahima Mbaye
Zuschauer: 170
(Bericht: Verena Monzel)
ZWEITE
Bericht Testspiel: SG FinnBam II - SG Serkenrode / Fretter (1:5)
Am Freitag Abend musste sich unsere Zweite im Testspiel deutlich mit 1:5 der Serkenrode / Fretter geschlagen geben. Da half auch die personelle Unterstützung aus der Ersten in Person von Tim Schrage und Alex Taach nichts. Bereits kurz vor der Pause lag mal deutlich mit 0:4 hinten. Insbesondere der blitzschnelle ehemalige Bamenohler Mo Heimes war nicht zu stoppen und steuerte 2 Tore bei. Adrian Berkowitz und einem Eigentor von Robin Hanses besiegelte das Schicksal früh. Linus Ostermann betrieb mit seinem Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:4 noch etwas Ergebniskosmetik, ehe unser ehemaliger Spieler Tobi Kleppel im zweiten Durchgang auf den Endstand von 1:5 stellte.
Am kommenden Freitag testet unsere Zweite noch auswärts gegen den FC Remblinghausen (Meschede), ehe es am 25.02.2024 in der Kreisliga A wieder um Punkte geht.
Save the Date
Sammelalbum-Aktion startet am Samstag, 24.02.2024
Wie ihr vielleicht bereits beim vergangenen Heimspiel auf den Flyern und Aushängen gesehen habt, wird es in Kürze bei Rewe das offizielle Sammel-Album mit den Stickern der SG, von Jugend über Senioren bis Vorstand, geben. Am Samstag, 24.02.2024 geht es mit einer Kick off Veranstaltung im Rewe Bamenohl los. Alle weiteren Details bekommt ihr von uns in der kommenden Woche in einem separaten Beitrag!
Nachhaltigkeitskampagne der Krombacher Brauerei
Eure Unterstützung wird benötigt!
Wie bereits veröffentlicht, nehmen wir aktuell mit verschiedenen Projekten (Sanierung Kabinen, Toilettenanlage Gegenseite, ...) an der Nachhaltigkeitskampagne der Krombacher Brauerei teil. Diese unterstützt Vereine mit 2.500 Euro. Dazu benötigen wir aber Eure Stimme beim Voting, damit wir unter die ersten 50 Vereine kommen, die dann den Zuschuss erhalten.
Hier geht es direkt zum Voting:
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 2072
ERSTE
Vorschau Oberliga: ASC 09 Dortmund - SG FinnBam
Am morgigen Samstag steht für unsere Erste das Nachholspiel gegen den ASC 09 Dortmund an, welches Ende der Hinrunde aufgrund der Witterung abgesagt werden musste. Und mit dem ASC wartet ein richtig dicker Brocken auf die Elf von Ibou Mbaye.
Bereits seit einigen Spieltagen marschiert unser kommender Gegner gemeinsam mit den Sportfreunden aus Lotte an der Tabellenspitze vorne weg und unterstreichen damit ihre Aufstiegsambitionen. Aktuell verbuchen beide Kontrahenten 40 Punkte aus 17 Spielen. Lediglich das schlechtere Torverhältnis sorgt dafür, dass der ASC "nur" auf Platz 2 rangiert. 28 geschossene und lediglich 10 kassierte Tore stehen auf dem Tableau. Damit stellt das Team aus dem Dortmunder Süd-Osten die aktuell beste Abwehr der Liga. Auf der anderen Seite haben unsere Jungs aber mit bereits 35 Toren aus 17 Spielen auch bewiesen, dass sie zum Schrecken der gegnerischen Abwehr werden können.
In der Vergangenheit gab es jedoch bis dato für unsere Bamenohler Jungs beim ASC nicht viel zu holen. 1 Punkt konnte man bei den bisherigen 3 Gastspielen mitnehmen. Der erste Sieg gegen den ASC gelang in der vergangenen Saison am Bamenohler Schloss (4:0 am 12.03.2023). Nun soll auch der erste Sieg auswärts eingefahren werden, auch wenn das ein hartes Stück Arbeit wird.
Marius Hilleke dazu: "Der ASC ist individuell sehr stark besetzt und zudem extrem konstant. Einzelne Spieler können in einer Situation das Spiel entscheiden und wir müssen von der ersten Sekunde an hellwach sein. Wir sehen aber auch, dass sie sich insbesondere bei Heimspielen immer mal wieder etwas schwerer tun. Von daher rechnen wir uns schon etwas aus und wollen der erwartet unbequeme Gegner sein."
In die SG Karten könnte spielen, dass das Spiel nicht wie gewohnt im Urlaubsguru-Waldstadion auf Naturrasen, sondern auf dem Kunstrasen-Ausweichplatz stattfindet.
Anstoß: Samstag, 10.02.2024, um 16:30 Uhr
Platz: Sportplatz Schweizer Allee (Kunstrasen), Schweizer Allee 29a, 44287 Dortmund
Hinweis: aufgrund der erfahrungsgemäß angespannten Parksituation empfehlen wir eine frühzeitige Anreise!
ZWEITE
Vorschau Testspiel: SG FinnBam II - SG Serkenrode / Fretter
Bereits am heutigen Abend testet unsere Zweite. Dabei wartet mit der SG Serkenrode / Fretter aus der Bezirksliga nicht nur ein Traditionsduell sondern auch ein echter Härtetest auf die Schmidt / Hennes Truppe.
Also eine durchaus interessante Partie, weswegen wir auch unser Vereinsheim für Euch öffnen und Euch wieder mit kalten und heißen Getränken versorgen.
Anstoß: Freitag, 09.02.2024, um 19:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Ligastart der Zweiten: 25.02.2024 SG FinnBam II - GW Elben
DRITTE
Testspiel am Sonntag fällt aus
Ebenso wie das Testspiel am vergangenen Mittwoch fällt auch das geplante Testspiel beim FC Hilchenbach II am kommenden Sonntag aus.
Weiteres geplantes Testspiel:
So, 18.02.24, 11:00 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl III - SF Biggetal II
Ligastart der Dritten: 25.02.2024 SG FinnBam III – SV Maumke
A-JUGEND
Testspiel: JSG L/R/F/Bamenohl - JSG Gerlingen / Möllmicke
Am morgigen Samstag testet unsere A-Jugend gegen die JSG Gerlingen / Möllmicke.
Anstoß: Samstag, 10.02.2024, um 12:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Save the Date
Sammelalbum-Aktion startet am Samstag, 24.02.2024
Wie ihr vielleicht bereits beim vergangenen Heimspiel auf den Flyern und Aushängen gesehen habt, wird es in Kürze bei Rewe das offizielle Sammel-Album mit den Stickern der SG, von Jugend über Senioren bis Vorstand, geben. Am Samstag, 24.02.2024 geht es mit einer Kick off Veranstaltung im Rewe Bamenohl los. Alle weiteren Details bekommt ihr von uns in der kommenden Woche in einem separaten Beitrag!
Nachhaltigkeitskampagne der Krombacher Brauerei
Eure Unterstützung wird benötigt!
Wie bereits veröffentlicht, nehmen wir aktuell mit verschiedenen Projekten (Sanierung Kabinen, Toilettenanlage Gegenseite, ...) an der Nachhaltigkeitskampagne der Krombacher Brauerei teil. Diese unterstützt Vereine mit 2.500 Euro. Dazu benötigen wir aber Eure Stimme beim Voting, damit wir unter die ersten 50 Vereine kommen, die dann den Zuschuss erhalten.
Hier geht es direkt zum Voting:
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
- Details
- Lesezeit: 9 Minuten
- Zugriffe: 4390
ERSTE
Rückblick Oberliga: SG FinnBam - SG Wattenscheid 09 (2:3)
Das zweite Aufeinandertreffen mit dem Kultclub aus Wattenscheid in der H&R Arena hatte es in sich und bescherte den Besuchern beste Unterhaltung. Aber am Ende jubelten jedoch die Gästefans, denn die SG Wattenscheid 09 dreht einen 2:0 Rückstand in ein 2:3 und nimmt alle Punkte mit in den Pott.
Bamenohl zeigte von Beginn an sehr viel Respekt, und ließ den Gegner das Spiel machen. Immer wieder brannte es in der Abwehr der Bamenohler lichterloh, aber Christopher Hennes und seine Hintermannschaft hatten vorerst alles im Griff. Man merkte dem Team der SG FinnBam an, dass die Wintervorbereitung auf dem Platz mehr als dürftig ausfiel. Bis auf zwei Spiele gegen den FC Lennestadt und dem SV Lippstadt hatten alle Gegner ihr Spiel aus den verschiedensten Gründen absagen müssen. Es fehlte einfach die Spielpraxis.
Bereits nach 15 Minuten hätte es 1:0 für die Gäste aus Wattenscheid stehen müssen, doch Arda Nebi legte den Querpass von Yildiz aus 7m völlig freistehend vor dem leeren Tor über den Querbalken. Besser machte es die SG FinnBam. Daniel Tews wurde im Vorwärtsgang ca. 25m vor dem Tor unsanft auf der linken Außenbahn von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß zirkelt Hennes auf den zweiten Pfosten, wo Humberg per Kopf den Ball über die Linie drückte. Mit dieser eher glücklichen 1:0 Führung ging es nach 45 munteren Minuten in die Kabine.
Kaum hatte Schiedsrichter Bierau angepfiffen lag der Ball bereits ein zweites Mal im Kasten von Gästekeeper Niklas Lübcke. Zuerst scheiterte Werlein nach einem Steilpass an Torwart Lübcke. Der nachfolgende Heber von Scheppe konnte auch noch auf der Linie geklärt werden, doch gegen den dritten Schuss von Lennemann hatten die vielen Abwehrbeine der SG 09 keine Chance. Die Bamenohler führten gegen Wattenscheid 2:0, aber lange sollte diese Führung nicht halten.
Nur zwei Minuten später war es Yildiz Umut, der einen Rückpass aus 16m maßgeschneidert vorbei an Shaqiri ins rechte Eck schlenzte. Wattenscheid war wieder da und am Drücker, die SG FinnBam zu diesem Zeitpunkt etwas aus der Bahn geworfen. Und nur kurze Zeit später war es erneut Umut Yildiz, der den Angriff zum 2:2 einleitete. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld fand Casalino, der, aus 16m den Ball im linken Eck, nicht ganz unhaltbar, unterbrachte. Die SG FinnBam war drauf und dran das Spiel komplett aus der Hand zu geben, fand aber zurück in die Partie und es wurde Mitte der zweiten Halbzeit ein Spiel auf sehr hohem Niveau mit Torchancen auf beiden Seiten und offenem Visier. Es hätte locker 4:4 stehen können, aber beide Torhüter konnten sich auszeichnen. Die über 400 Zuschauer, davon viele Gäste aus Wattenscheid, hatten Ihr Kommen bei Nieselregen nicht bereut und sahen nun ein tolles Oberligaspiel.
Den Schlusspunkt in dieser spannenden und temporeichen Partie setzte dann aber die SG 09. Ein langer Abschlag von Niklas Lübcke landete, man ahnt es schon, bei Yildiz Umut. Dieser trieb den Ball bis 16m vor das Tor von Armend Shaqiri und legte das Spielgerät auf den gerade eingewechselten El Mansouri ab. Niemand rechnete mit einem Schuss, aber El Mansouri nahm Maß und der Flatterball landete zum Erschrecken aller Bamenohl Fans im Tor.
Mbaye brachte es nach dem Spiels auf den Punkt. "Man merkte Armend bei den Gegentoren an, dass er noch nicht richtig fit ist. Ein fitter Armend hätte die alle gehalten“, ist Mbaye sicher. Nur Sekunden später hatte die SG noch die Chance auf den Ausgleich, aber Bernie Lennemann bekam den Ball aus 5m nicht genau auf den Fuß, und Lübcke konnte ihn unter sich begraben.
Der Drops war gelutscht. Wattenscheid machte es in der Nachspielzeit clever, hielt den Ball und zurrte die drei Punkte unter lauten Jubel der gut 150 mitgereisten SG 09 Fans fest. Die SG FinnBam verliert gegen einen deutlich wieder erstarkten (noch) Tabellenletzten und das nicht ganz unverdient, denn Wattenscheid wollte die drei Punkte unbedingt, was auch der eingefleischteste SG FinnBam-Fan anerkennen musste.
Einen faden Beigeschmack hatte die Partie allerdings für viele SG FinnBam Anhänger, denn der bereits mit Gelb vorbelastete Yildiz Umut, der Mann mit der 34 im Dress der Wattenscheider, holte in der 53. Minute SG Akteur Kümhof unsanft seitlich mit einer Grätsche von den Beinen und hätte nach Meinung vieler Anwesenden nicht weiter mitspielen dürfen. Yildiz kam mit zwei blauen Augen davon, denn Schiedsrichter Bierau ermahnte Yildiz zwar noch einmal vehement, zeigte auch auf seine Hosentasche, in der die rote Karte normalerweise sitzt, verzichtete aber auf einen Platzverweis und ließ Gnade vor Recht walten. In der Folgezeit avancierte die Nr. 34 zum Dreh - und Angelpunkt der SG 09 und wenn man so will auch Matchwinner im Spiel der Wattenscheider gegen die Bamenohler.
Erneut, nach Türkspor Dortmund in der Hinrunde, verliert die SG ein Spiel fast mit dem Schlusspfiff. Für Trainer Mbaye und Co Trainer Jonas Ermes wartet in der kommenden Trainingswoche also auch mentale Aufbauarbeit bei seinen Spielern, auf die nun mit ASC Dortmund, Erkenschwick und Siegen, ganz harte Brocken warten.
Kathi von Bolzplatzfotografie hat die Bilder des Spieltags für Euch
Die Galerie zu der Partie gibt es hier: https://sgfinnbam.de/galerie/saison-23-24?1-mannschaft-1&oberliga-23-24&18-sg-wattenscheid-09-h&ba-page=1
SGW 09 Podcast von Fans für Fans mit "Bummi" von der SG FinnBam
In der 34. Folge des SGW Podcast in der App "Football was my first love" geht es diesmal um die SG FinnBam. Macher des Podcasts dazu:
"Heute spreche ich mit "Bummi". Bummi ist treuer Hörer und Jugendleiter bei der SG Finnentrop-Bamenohl und erzählt uns über seinen Verein! Nachdem man zum wiederholten Male mehr als herzlich als Gast empfangen und behandelt wurde, ist es an der Zeit diesem sympathischen Verein eine Bühne zu geben. Kurz und knackig aber doch erfrischend. Viel Spaß beim hören."
Hier geht es direkt zum Podcast: https://open.fbwmfl.com/de/listen/60ebb61140deeddbb70984a55e1bd8a7
Weiter geht es bereits am kommenden Samstag mit dem Nachholspiel beim Aufstiegsaspiranten ASC 09 Dortmund.
Anpfiff: Samstag, 10.02.2024, um 16:30 Uhr
Platz: Sportplatz Schweizer Allee (Kunstrasen), Schweizer Allee 29a, 44287 Dortmund
(Bericht: Frank Altenhoff)
ZWEITE
Rückblick Testspiel: SG FinnBam - FC Hilchenbach (3:1)
Mit einem 3:1 Sieg gegen den Bezirksligisten FC Hilchenbach meldet sich unsere Zweite erfolgreich aus der Winterpause zurück. Die Tore für die SG erzielten 2x Pascal Bönninghoff und 1x Sebastian Cacciato.
Die weiteren noch geplanten Testspiele:
Fr, 09.02.24, 19:00 Uhr:
Fr, 16.02.24, 19:00 Uhr:
Ligastart:
So, 25.02.24, 13:00 Uhr:
DRITTE
Unsere Dritte startet in dieser Woche mit den Testspielen und somit mit der heißen Phase der Vorbereitung auf die Rückrunde.
Die bisher geplanten Testspiele:
Mi, 07.02.24, 19:30 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl III - SV Hülschotten
So, 11.02.24, 13:00 Uhr: FC Hilchenbach II - SG Finnentrop/Bamenohl III
So, 18.02.24, 11:00 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl III - SF Biggetal II
Ligastart:
So, 25.02.24, 10:45 Uhr:
A-JUGEND
Rückblick Bezirksliga: Borussia Dröschede - JSG L/R/F/Bamenohl (3:1)
Ebenso wie bei unserer Ersten ging bereits am Samstag auch der Rückrundenstart für unsere A-Jugend daneben. Am Ende musste man sich in einer insgesamt schwachen Partie nicht unverdient der Borussia aus Dröschede geschlagen geben.
Trainer Laurits Strotmann war entsprechend bedient: "Wir haben in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel gefunden und liegen dann auch zur Halbzeit verdient mit 0:1 hinten. Vielleicht lag es auch an ein paar neuen taktischen Sachen, die wir trainiert haben. Nach der Halbzeit kamen wir eigentlich dann ganz ordentlich rein, haben 15 Minuten gut gespielt und entsprechend in der 55. Minute auch das 1:1 durch Tim Knape gemacht. Dann bekommen wir, wie schon beim 1:0, nach einer Ecke das nächste Gegentor und spielen kurz vor Ende noch einen Pass in die Füße des Gegners. Die Niederlage geht klar."
Da es in der Bezirksliga erst in 2 Wochen weitergeht, sind in dieser Zeit 2 Testspiele geplant:
Sa, 10.02.24, 12:00 Uhr: JSG L/R/F/Bamenohl - JSG Gerlingen/Möllmicke
Mi, 14.02.24, 19:15 Uhr: SG Kirchveischede/Bonzel - JSG L/R/F/Bamenohl
Nächstes Ligaspiel:
So, 18.02.24, 11:00 Uhr: JSG L/R/F/Bamenohl - JSG Freudenberg-Niederndorf