- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 4065
Auch unser nächster Neuzugang ist im weitesten Sinne ein Rückkehrer, aber bei ihm liegen die SG-Zeiten jedoch etwas länger zurück. Wir freuen uns, dass Elias Butzkamm ab Sommer 2024 wieder für die Bamenohler Jungs spielen wird. Elias spielte bis zur D-Jugend am Bamenohler Schloss, eher es für ihn zum FC Lennestadt ging. Dort durchlief er sämtliche Juniorenstationen und schaffte vor 2 Jahren unter dem damaligen FCL-Trainer Jan Hüttemann den Sprung in den Seniorenbereich. Der hochgewachsene Innenverteidiger konnte sich schnell in der Westfalenliga einleben und kam in der vergangenen Saison bei 28 von 30 Partien zum Einsatz. Ein gute Grundlage und für Elias auch einer der Gründe für den Wechsel: „Ich habe in der Westfalenliga viel Erfahrung gesammelt und es ist nur logisch, dass ich jetzt den nächsten sportlichen Schritt gehen will. Aber natürlich ist auch die räumliche Nähe ein absoluter Pluspunkt.“ Von seinem Wohnort Weringhausen aus hat der 20-jährige die H&R Arena schon lange quasi fest im Blick.
Auch Simon Machula, sportlicher Leiter der SG, freut sich über den Neuzugang: „Elias hat natürlich allein durch seine Größe in der Abwehr klare Vorteile. Aber auch sein Aufbauspiel aus der Defensive heraus kann ein Spiel ausschlaggebend beeinflussen."
Wir freuen uns darauf, Elias ab Sommer im grün-schwarzen Trikot zu sehen und wünschen ihm bis dahin noch viel Erfolg mit dem FCL und eine verletzungsfreie Rückrunde!
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 2789
ERSTE
Vorschau Oberliga: spielfreies Wochenende
Aufgrund des Volkstrauertages finden am kommenden Wochenende keine Oberliga-Spiele statt.
Vorschau Testspiel: SG FinnBam – SC Drolshagen
Aufgrund des spielfreien Wochenendes in der Oberliga testet unsere Erste am kommenden Freitag zu Hause gegen den Landesligisten SC Drolshagen.
Anpfiff: Freitag, 24.11.2023, um 19:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: RW Ostentrop / Schönholthausen – SG FinnBam II
Anpfiff: Donnerstag, 23.11.2023, um 19:30
Platz: Sportplatz Schönholthausen, Zum Greffling 46, 57413 F.-Schönholthausen
DRITTE
Vorschau Kreisliga C: RW Ostentrop / Schönholthausen II – SG FinnBam III
Anpfiff: Samstag, 25.11.2023, um 15:30 Uhr
Platz: Sportplatz Schönholthausen, Zum Greffling 46, 57413 F.-Schönholthausen
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 4304
ERSTE
Jerome König kehrt vom SV 04 Attendorn zurück ans Bamenohler Schloss!
Auch in der kommenden Saison können wir einen Rückkehrer am Bamenohler Schloss begrüßen. Wir freuen uns, dass sich Jerome König nach 2 Saisons wieder den Bamenohler Jungs anschließen wird. Jerome wechselte im Sommer 2021 bereits das erste Mal vom SV 04 Attendorn ans Bamenohler Schloss und spielte sich durch seine zweikampfstarke Art direkt in die Herzen der SG Fans.
Leider ließ es seine Zeit damals (noch) nicht zu, den Aufwand Oberliga leisten zu können. Aufgrund dessen wechselte er im Sommer 2022 auf Leihbasis zurück zu seinem Heimatverein SV 04 Attendorn. Bereits damals waren sich beide Seiten einige, dass, sollte sich die Situation bessern, eine Rückkehr immer eine Option bleibt. Nun ist es also soweit. Ab Sommer 2024 ist der 27-jährige Mittelfeld-Rechtsfuß wieder zurück am Bamenohler Schloss.
Legendär und unvergessen ist bestimmt sein Treffer zum 2:2 in der Nachspielzeit gegen den SC Paderborn II per Fallrückzieher, der ihn mit unglaublichen 99 % der Stimmen bei der Abstimmung zum Tor des Monats direkt ins ZDF Sportstudio an die Torwand katapultierte. Wir freuen uns sehr darauf, ab Sommer 2024 hoffentlich wieder solche Tore von ihm im SG Dress sehen zu können.
Bis dahin wünschen wir Jerome natürlich noch den bestmöglichen Erfolg und Verletzungsfreiheit beim SV 04 Attendorn!
- Details
- Lesezeit: 9 Minuten
- Zugriffe: 3860
ERSTE
Rückblick Oberliga: SG FinnBam - SpVgg Vreden (4:1)
Eine reife und über weite Strecken des Spiels überzeugende Vorstellung hat der SG Finnentrop/Bamenohl am Sonntag zu einem 4:1- Heimerfolg gegen die SpVgg Vreden verholfen. Die Gäste aus Vreden, welche in der vergangenen Woche dem Spitzenteam aus Gievenbeck ein 1:1 abringen konnten und vor diesem 15. Spieltag punktgleich mit der SG im Mittelfeld der Tabelle rangierten, waren mit nur 4 Gegentoren in der H&R Arena am Ende noch gut bedient.
P. Hennes nur auf der Bank
Nach dem 4:1 Heimsieg in der vergangenen Woche, wollte das Team von SG-Trainer Ibou Mbaye auch gegen die SpVgg Vreden nachlegen. Ph. Hennes musste angeschlagen passen und nahm vorerst auf der Bank platz. Für ihn rückte Julian Scheppe in die Startelf. Außer diesem Wechsel vertraute Mbaye auf die Startelf der vergangenen Woche.
SG von Beginn an spielbestimmend
Das Spiel begann erneut mit Tempofußball. Bereits nach drei Minuten zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz. Daniel Jung hatte einfach mal aus der zweiten Reihe abgezogen. Gäste-Torhüter Tom Breuers, der in den ersten Minuten des Spiels alle Hände voll zu tun bekam, konnte den Ball nicht festhalten und Lennemann versenkte den Nachschuss souverän, doch seine Abseitsstellung hatten die Unparteiischen sofort erkannt und abgepfiffen. Die SG lief an, und Vreden lauerte. In der 12. Minute verhinderte eine erneute Abseitsposition wieder die Führung für die SG. Lennemann und Werlein mit einem Doppelpass im Strafraum der Gäste, aber auch dieses Mal hatten Schiedsrichter Manuel Winkler und seine Assistenten etwas gegen eine frühe Führung der SG.
0:1 Vreden geht überraschend in Führung
Vreden war zu diesem Zeitpunkt zu passiv und auch noch ohne Druck auf das Tor von Armend Shaqiri. In der 18. Minute führte ein Konter über die rechte Angriffsseite der Gelb-Blauen zum mehr als überraschenden 0:1 für die Gäste. Eine Rettungskation von Lennemann, der den Ball nicht über die Seitenauslinie gehen lassen wollte, wandelte Vreden in einen schnellen Konter um. Hinkelmann trieb den Ball über rechts bis zur Grundline und passte auf Luis Frieling, der den Ball nicht richtig traf, aber dieser via Bogenlampe über Shaqiri hinweg zum 0:1 aus Bamenohler Sicht im Netz landete. Die SG, bis zu diesem Zeitpunkt spielbestimmend, fand nach diesem Gegentor erst mal nicht zurück ins Spiel. Vreden machte nun Druck und brachte die SG einige Male in Verlegenheit. Eine 100%ige Chance blieb aber aus. Ab der 40. Minute zündete die SG aber wieder den Turbo. Chr. Hennes machte mit einem Freistoß in Richtung Winkel den Anfang, doch Breuers im Tor der Spielvereinigung hatte keine Mühe. Danach versuchte sich Julian Scheppe mit einem Distanzschuss. Auch hier hatte Breuers noch die Finger am Ball und konnte diesen zur Ecke klären. Die nächste Chance vergab Lennemann, nach einem Abspiel von Werlein aus 16m. Breuers wuchs über sich hinaus und vereitelte mit einer Parade den Ausgleich.
Werlein mit Traumtor zum 1:1 noch vor der Halbzeit
Als sich die anwesenden Zuschauer bereits auf eine Stadionwurst eingestellt hatte, holte Werlein den Hammer raus. Während einige Spieler aus Vreden noch wild reklamierend nach einem angeblichen Handspiel im SG-Strafraum abschalteten, legte die SG einen blitzsauberen Konter hin, den Werlein mit einem Gewaltschuss aus dem Strafraumeck in den Winkel jagte. Dieses Mal hatte Tom Breuers keine Abwehrmöglichkeit. Es war der berüchtigte und in diesem Fall wichtige psychologische Zeitpunkt, den die SG sich verdient erspielt hatte.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte - furios und mit einem Tor.
Doch die erste Chance der zweiten Halbzeit gehörte den Gästen. Die Nr. 21, Schultealbert schlich sich durch die Abwehrreihen der SG und sein Abschluss verfehlte den Kasten von Shaqiri nur knapp. Nach einem Foulspiel auf Höhe des Mittelkreises an SG-Kapitän Kümhof, war es Chr. Hennes der den 2:1 Führungstreffer für die SG einleitete. Werleins Schuss aus kurzer Distanz konnte Breuer noch mit einem Reflex abwehren, doch der Ball blieb heiß und Werlein passte diesen noch einmal in die Mitte, wo Lennemann und Bernd Verwohl im Trikot der SpVgg um die Wette stocherten. Am Ende landete der Ball unter dem großen Jubel der ca. 200 SG-Fans zum 3:1 im Netz. Wir notieren, na klar, Lennemann- aber Schiedsrichter Winkler holte sich von Bernd Verwohl das Einverständnis für sein Eigentor.
Werlein, Lennemann und Scheppe wirbeln zum 4:1
Die Tormaschine der SG war wieder am Start und zündete in den nächsten Minuten den Turbo. Immer wieder waren es Werlein und Lennemann, welche hervorragend von Ihren Mitspielern in Szene gesetzt wurden. In der 61. Minute war es Lennemann, der nach einem herrlichen Doppelpass mit Julian Scheppe den Ball aus kurzer Distanz links unten in den Winkel legte. Es dauerte ganze Drei Minuten und erneut ertönte das Polka, Polka, Polka aus den Stadionboxen. Der Angriff über nur vier Stationen landete bei Danielle Werlein, der den Pass von Julian Scheppe in die Tiefe des Strafraus nutzte und den Ball aus spitzem Winkel vorbei an Breuers zum 4:1 in die Maschen jagte. Zu diesen Zeitpunkt hätte es gut und gerne schon 5, oder gar 6:1 stehen können. Breuers im Tor der Spielvereinigung verhinderte eine höhere Führung der SG, konnte aber an den Gegentoren nichts ausrichten. Zu platziert waren die Treffer am heutigen Tag, welche die Top-Stürmer der SG im Netz unterbrachten.
Shaqiri in Halbzeit zwei fast beschäftigungslos
Während Shaqiri in der zweiten Halbzeit bis auf eine Ecke nichts nennenswertes mehr entschärfen musste, spielte die SG in Halbzeit zwei groß auf und kam verdient, wie auch schon in der vergangenen Woche gegen Bövinghausen, zu einen erneuten 4:1 Erfolg vor 219 Zuschauern in der H&R Arena. Während die SG auf einen einstelligen Rang 9 klettert, stockten auch Lennemann und Werlein Ihr Torkonto auf. Am kommenden Wochenende müssen die SG-Fans aber tapfer sein, denn aufgrund des Totensonntag findet am Sonntag kein Spiel statt. Weiter geht es für die Erste Mannschaft am 16. Spieltag. (03.12. / 14:30 Uhr) Dort ist das Team von Ibou Mbaye zu Gast beim Tabellenzweiten ASC Dortmund, der dem Überraschungsteam der Hinrunde, dem FC Gievenbeck, am heutigen Spieltag eine 0:1 Niederlage bescherte. Wie sollte es auch anders sein, erzielte Goalgetter Podehl im Trikot der Dortmunder mit seinem Saisontreffer Nr.11 den 0:1 Endstand per Elfmeter.
Das nächste und auch letzte Heimspiel der SG in diesem Jahr findet am 10.12.23 um 15.00Uhr in der H&R Arena statt. Zu Gast ist dann der Aufsteiger aus Brünninghausen.
Finnentrop/Bamenohl – SpVgg Vreden 4:1 (1:1)
SG Finnentrop/Bamenohl:
Armend Shaqiri, Christopher Hennes, Gordon Meyer (84. Daniel Tews), Maximilian Humberg, Lukas Dettmer (84. Felix Antonio Schmitt), Mohamed Lamine Kourouma, Moritz Kümhof, Julian Scheppe (71. Nicolas Herrmann), Daniel Jung (84. Georgios Mavroudis), Maurice Danielle Werlein, Bernie Lennemann (73. Tim Schrage) - Trainer: Ibrahima Mbaye
SpVgg Vreden:
Tom Breuers, Bernd Verwohlt, Kilian Heisterkamp, Danieck Nijland (82. Bugra Günes), Anes Dziho, Dennis Wüpping, Sasun Ülütas (77. Ibrahim Kouyate), Robin Schultealbert (68. Stephan Hartmann), Leon Kondring (82. Martin Sinner), Maximilian Hinkelmann, Luis Frieling (86. Lennart Wilkes) - Trainer: Andree Dörr
Schiedsrichter: Manuel Winkler
Zuschauer: 219
Tore: 0:1 Luis Frieling (18.), 1:1 Maurice Danielle Werlein (45.), 2:1 Bernie Lennemann (Verwohl?) (49.), 3:1 Bernie Lennemann (61.), 4:1 Maurice Danielle Werlein (64.)
(Bericht: Frank Altenhoff)
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: SG FinnBam II - SG Kirchveischede/Bonzel (3:2)
Unsere Zweite bleibt auch im 5. Spiel in Folge ungeschlagen und klettert in der Tabelle. Doch die Fans in der H&R Arena mussten langen auf den Siegtreffer warten. Nachdem Ismael Alushi die Bamenohler Jungs zunächst in Führung brachte (20. Minute), glich KiBo in der 65. Minute aus. Nur wenige Minuten später (69. Minute) stellte Alen Kandic die alte Führung wieder her ehe KiBo auch diese Führung in der 79. Minute egalisierte. Als sich quasi beide Teams mit dem Unentschieden abgefunden hatten, schlug Noah Heuel doch noch einmal zu und erhöhte mit den Schlusspfiff auf 3:2 für die Bamenohler Jungs. Durch diesen Lucky Punch holt sich die Schmidt / Hennes Truppe nun Platz 4 mit 25 Punkten bei 45:21 Toren.
Bereits am kommenden Donnerstag geht es jetzt für unsere Zweite zum RW Ostentrop / Schönholthausen.
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SG FinnBam III - SG Kirchveischede/Bonzel II (0:1)
Im Topspiel der Kreisliga C zwischen dem Tabellenzweiten Bamenohl und dem Dritten KiBo II hatte unsere Dritte am Ende knapp das Nachsehen. Michael Kirchhoff im Gästedress besorgte in der 54. Minute den entscheidenden Treffer. Neben dem Spiel verlor das Team um Eren und Torben auch in der 77. Minute Stefan Koppe mit einer glattroten Karten wegen Foulspiel. Durch die Niederlage tauschen beide Teams nun in der Tabelle die Plätze. Unsere Dritte belegt nun Platz 3 mit 32 Punkten bei 42:14 Toren.
Am kommenden Samstag geht es auswärts zum RW Ostentrop / Schönholthausen II.
- Details
- Lesezeit: 4 Minuten
- Zugriffe: 3158
ERSTE
Vorschau Oberliga: SG FinnBam - SpVgg Vreden
Nach vergangenen Sonntag wartet auch am kommenden Sonntag wieder ein Duell mit einem direkten Tabellennachbarn. Wir begrüßen und empfangen am 15. Spieltag der Oberliga Westfalen die SpVgg Vreden.
Der Verein aus dem westlichen Münsterland in der direkten Nähe der holländischen Grenze gehört seit der Saison 2020 / 2021 zur Oberliga Westfalen, so dass er kein Unbekannter für uns ist. Auch Marius Hilleke weiß, was uns am kommenden Sonntag erwartet: "Vreden hat in den vergangenen Wochen gut gepunktet und ist eine sehr gut organisierte Mannschaft. Viele Spieler dort spielen schon länger zusammen und kennen sich somit gut. Vredens Spielweise ist sehr gradlinig und insbesondere zeichnet sie eine hohe Zielstrebigkeit im letzten Drittel aus. Darauf müssen und werden wir uns einstellen!"
Vreden belegt momentan den 9. Tabellenplatz mit 18 Punkten und ist somit punktgleich mit unserer Ersten, die direkt dahinter auf Platz 10 lauert. Lediglich das Torverhältnis von 18:19 Treffern ist im Vergleich zu unseren Bamenohler Jungs deutlich besser (27:34 Tore). Somit hat das Team von unserem Trainer Ibou Mbaye die große Chance, einen weiteren Schritt nach oben in der Tabelle zu machen. Dabei kann er zum zweiten Mal hintereinander auf die Unterstützung der Fans in der heimischen H&R Arena bauen.
In der vergangenen Saison konnte man die SpVgg zweimal besiegen (6:0 im Hinspiel und 1:0 im Rückspiel). Wir hätten nichts dagegen, wenn es auch in dieser Saison so bleibt. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs bei dem Vorhaben!
Anpfiff: Sonntag, 19.11.2023, 15:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: SG FinnBam II - SG Kirchveischede / Bonzel
Unsere Zweite ist bereits seit 4 Spielen ungeschlagen (3 Siege und 1 Unentschieden) und will diesen Trend natürlich fortsetzen. Am kommenden Sonntag wartet nun die SG Kirchveischede / Bonzel. "KiBo" musste in den vergangenen 3 Spielen Niederlagen einstecken (zuletzt am Dienstag Abend 1:4 gegen Dahl-Friedrichsthal) und belegt dadurch den inzwischen 9. Tabellenplatz mit 16 Punkten aus 13 Partien bei 22:23 Toren.
Durch den starken Lauf hat unsere Zweite nun nach 13 Partien 22 Punkte auf dem Konto. Am vergangenen Wochenende musste man spielfrei pausieren und konnte so frische Kräfte für das kommende Match sammeln. Die Plätze 3 (Dahl-F. mit 24 Punkten) bis Platz 7 (RW Ostentrop/Schönholthausen mit 21 Punkten) liegen alle sehr nah beieinander, so dass jeder Punkt zählt.
Anpfiff: Sonntag, 19.11.2023, 12:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
DRITTE
Vorschau Kreisliga C: SG FinnBam III - SG Kirchveischede / Bonzel II
Mehr Partie auf Augenhöhe gibt es nicht! Am Sonntag empfängt unsere Dritte in der Frühschicht ebenfalls die SG Kirchveischede / Bonzel, in diesem Fall die Zweitvertretung. Bei dieser Partie empfängt der Tabellenzweite den -dritten. Beide Mannschaften sind momentan punktgleich (32 Punkte) und lediglich ein Tor trennt die beiden Teams (42:12 unsere Dritte, 42:13 "KiBo"). Es geht also darum, wer dem Spitzenreiter Serkenrode / Fretter (38 Punkte) auf den Spuren bleibt. Spannung und Kampf sind garantiert und unsere Jungs würden sich über zahlreiche Unterstützer nach dem Sonntagsfrühstück freuen!
Anpfiff: Sonntag, 19.11.2023, 10:15 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
A-JUGEND
Vorschau Bezirksliga: Pause bis 03.12.2023
Die Bezirksliga pausiert in den nächsten 2 Wochen. Unsere A-Jugend bestreitet erst am 03.12.2023 ihr nächstes Ligaspiel auswärts bei Borussia Dröschede.