- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 2323
ERSTE
Vorschau Westfalenpokal: RSV Meinerzhagen – SG FinnBam
Nachdem sogar bereits ein Großteil der zweiten Runde des Westfalenpokals gespielt ist, warten die Bamenohler Jungs noch auf die erste Partie gegen des RSV Meinerzhagen. Das Spiel musste verschoben werden, da das Stadion an der Oststraße einen neuen Kunstrasen bekommen hat. Nun ist es aber endlich soweit. Das neue Grün liegt und wird am morgigen Abend mit einem Topspiel Westfalenliga gegen Oberliga im Westfalenpokal eingeweiht.
Sowohl Meinerzhagen als auch unsere Bamenohler Jungs mussten bei den Generalproben in ihren Ligen am vergangenen Wochenende Niederlagen einstecken, wobei das 1:2 des RSV gegen Wiemelhausen bei Weitem nicht so deutlich ausfiel wie das 0:6 unserer SG in Münster.
In der Westfalenliga Staffel 2 belegt Meinerzhagen momentan den 11. Platz mit 6 Punkten aus 5 Partien (Tore 11:12). Ähnlich ist die Situation bei unseren Jungs. Mit 5 Punkten aus 5 Spielen bedeutet dies Platz 13 (10:15 Tore).
Bei einem Weiterkommen steht bereits der nächste Gegner, ebenfalls auswärts, fest. Der Landesligist SF Ostinghausen setzte sich in der ersten Runde des Westfalenpokals mit 3:0 gegen den Bezirksligisten SV Fortuna Freudenberg durch. Ostinghausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Bad Sassendorf im Kreis Soest.
Doch so weit ist es natürlich noch nicht. Vorher steht noch das sehr schwere Auswärtsspiel gegen Meinerzhagen an, was in keinsterweise ein Selbstläufer wird. Natürlich ist uns Meinerzhagen sowohl aus gemeinsamen Ligazeiten (Westfalenliga und Oberliga) als auch aus dem Westfalenpokal 2019 / 2020 heute vor genau 4 Jahren am Bamenohler Schloss bekannt, welches damals leider 1:3 verloren ging. Das soll sich natürlich am morgigen Mittwoch nicht wiederholen.
Wie bekannt mussten einige unserer Jungs am Samstag bei Münster mit Beschwerden ausgewechselt werden. Trainer Ibou Mbaye wird vermutlich erst kurzfristig wissen und entscheiden, wer fit für den Pokalfight und das Sauerlandderby ist.
Anpfiff: Mittwoch, 13.09.2023 um 19:30 Uhr
Platz: Stadion an der Oststraße (Kunstrasen), Am Stadion, 58540 Meinerzhagen
Altherren
Vorschau Kreispokal: SG Finnentrop / Bamenohl Ü32 – SG Serkenrode / Fretter Ü32
Wir freuen uns, dass unsere Ü32 Altherren Truppe auch in dieser Saison wieder am Kreispokal teilnimmt. Gegner in der ersten Runde ist die SG Serkenrode / Fretter. Ähnlich wie bei unserer Truppe war in der Vorsaison nach der ersten Partie bereits Schluss, in beiden Fällen nach Elfmeterschießen. Entsprechend wollen sich beide Teams natürlich diesmal in einem anderen Licht präsentieren.
Anpfiff: Donnerstag, 12.09.2023 um 19:45 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
- Details
- Lesezeit: 8 Minuten
- Zugriffe: 1971
ERSTE
Dieses Auswärtsspiel hatten sich die Bamenohler Jungs wohl auch anders vorgestellt. Ob man jetzt schreibt: "Zur falschen Zeit am falschen Platz" oder die "SG einfach schlecht", würde es der guten Leistung der Spieler mit dem Adler auf der Brust nicht gerecht werden lassen. Diese Jungs der U23 aus Münster waren an diesem Tag einfach nur bärenstark und ließen der SG von Minute eins an keine Chance!
Die U23 Youngstars aus Münster übernahmen gleich von Beginn an das Kommando, zeigten sich zweikampfstark, laufstark, spielfreudig und waren immer einen Schritt schneller. Viel lief in den ersten Minuten über die rechte Angriffsseite der Münsteraner. Leon Tasov, der junge Mann mit der Nr. 18, sorgte für mächtig viel Unruhe auf der rechten Seite, war nicht in den Griff zu bekommen und flankte im Minutentakt seine Bälle in den Bamenohler Strafraum.
Nach einem Fehlpass im Aufbauspiel kam Luca Steinfeld, zentral, ca. 18m vor dem Tor an den Ball. Steinfeldt zögerte nicht lange und schob den Ball trocken an Shaqiri vorbei ins Tor. Zu diesem Zeitpunkt waren erst Fünf Minuten gespielt. Und es sollte noch schlimmer kommen. Nach einem Freistoß aus 20 m, welchen Shaqiri erst noch abwehren konnte, war Tom Sikorski gedankenschneller als die Abwehrspieler der SG und erzielte mit dem Abstauber aus kurzer Distanz die frühe 2:0 Führung nach nur 8. Minuten.
Die SG war überfordert. Immer wieder wurde Leon Tasov auf der rechten Seite geschickt. Flanken von rechts in den Strafraum und das Feuer brannte lichterloh. Nur eine Minute nach der 2:0 Führung hätte Max Humberg beinahe das 3:0 für die Gäste erzielt. Aber der Ball strich nach seiner Rettungsaktion nur wenige Millimeter links am Tor vorbei. Münster war drückend überlegen und Bamenohl war bemüht in den nächsten Minuten einen höheren Rückstand zu verhindern.
Nach 15 gespielten Minuten tauchte die SG zum ersten Mal vor dem Tor von Torwart Roman Schabbing auf. Wie sollte es auch anders sein, hatte P. Hennes mit einem Freistoß die große Chance zum Anschlusstreffer. Aber auch der Keeper der Gastgeber war in Top-Form und lenkte den Ball an die Latte. Viel mehr hatte die SG in der ersten Halbzeit nicht zu bieten, denn das Spiel fand fast ausschließlich auf der anderen Seite statt, wo erneut Tasov von seiner rechten Seite die Vorlage zum 3:0 für Marcello Romano servierte. Nach nur 20 Minuten war der Drops auf der Sportanlage Berg Fidel gelutscht. Bamenohl machte es den Gastgebern zu einfach. Die Defensive um die 4er Abwehrkette der SG, (Kourouma, Humberg, Christopher Hennes, Felix Schmitt) war teils überfordert und wurde immer schnell, bevorzugt über rechts, überlaufen. Die 105 Zuschauer, darunter gut 15 Besucher aus dem Sauerland, sahen ein einseitiges aber von den Preußen großartiges Oberligaspiel.
Nach einer Trinkpause bei ca. 30 Grad Außentemperatur war die SG in den letzten Minuten bis zur Halbzeit auf Schadenbegrenzung bedacht. Den 4:0 Halbzeitstand per Freistoß erzielte dann erneut der Mann mit der Nr. 10, Romano. Die Kugel zischte ins rechte Eck und Shaqiri konnte nur noch hinterher schauen. Kurz vor dem Ende der ersten Spielhälfte fiel sogar noch das 5:0, doch der Unparteiische pfiff den Preußen einen klaren Vorteil weg und entschied stattdessen auf Freistoß, welcher aber nicht den Weg ins Tor fand.
Applaus von den Rängen für die Leistung der U23 beim Halbzeitpfiff. Es war bis hier hin eine Fußball Lehrstunde für die SG, welche am heutigen Samstag bis dato einfach nicht mitspielen durfte.
Nach der Halbzeit das gleiche Bild und der nächste Treffer lag in der Luft. Nach einer Ecke war es Abwehrspieler Sikorski mit seinem 2. Treffer und einem Traumtor aus 20 Meter, der das 5:0 erzielte. Aus halbrechter Position drosch der das Leder humorlos an Freund und Feind vorbei in den Winkel. Keine Abwehrchance für Shaqiri. Die Zuschauer in den grünen Fantrikots und dem Adler auf der Brust frotzelten schon, ob es heute zweistellig aus gehen würde.
Bamenohl auch zu Beginn des zweiten Durchgangs kaum mit Entlastung auf dem grünen Geläuf. Zu stark war der Gastgeber am heutigen Tag. Die Hereinnahme von Werlein brachte zwar etwas mehr Druck auf die Abwehr der Münsteraner, aber kaum war Werlein am Ball, waren auch schon zwei oder gar drei Gegenspieler um ihn herum. In der 58. Spielminute war es erneut Romano, der sich nach einer Traumkombination über die rechte Angriffsseite zum dritten Mal in die Torschützenliste eintragen konnte. Wenn es einmal läuft, dann läufts. Die SG kam nie ins Spiel. Unnötige Abspielfehler im Aufbauspiel kosteten Trainer Ibo Mbaye zusätzlich graue Haare. Shaqiri, leider muss man es so sagen, hielt mit dem 0:6 das einstellige Endergebnis aus Sicht der Sauerländer fest.
Aber es sollte noch schlimmer kommen: Bernie Lennemann wurde bereits vor der Pause ausgewechselt. "Bernie ist aufgrund leichter Verletzungen nicht bei 100 Prozent gewesen, was man ihm auch angemerkt hat. Wir haben dann entschieden, dass es besser ist, ihn rauszunehmen, damit es nicht noch schlimmer wird. Mitte der zweiten Halbzeit humpelte dann Daniel Jung vom Feld. Auch Kapitän Kümhof verlies kurz vor Ende der Partie mit schmerzverzerrtem Gesicht den Platz.
Den Ehrentreffer hatte dann P. Hennes kurz vor dem Schlusspfiff auf dem Fuß. Doch Schabbing, im kanarienvogelgelben Dress, ließ diese Ergebniskosmetik nicht zu.
SG-Trainer Mbaye versammelte sein Team nach dem Schlusspfiff um sich herum und ließ die Jungs erst einmal verschnaufen.
"Ich kann niemanden einen Vorwurf machen. Es war für uns ein sehr schweres Spiel und niemand hat sich aufgegeben und jeder hat bis zum Schluss gekämpft. Das macht mir Hoffnung für die nächsten Aufgaben. Wir haben heute eine Klatsche bekommen. Das müssen wir akzeptieren, wir werden das analysieren und bereit sein für die nächsten Aufgaben. Es tut weh, aber da müssen wir jetzt durch."
SG Finnentrop/Bamenohl:
Shaqiri, Humberg, Kourouma (46. Werlein), Lennemann (43. Dettmer), Ch. Hennes, Schrage (65. Kremer), Meyer, Jung (69. Mavroudis), Kümhof (80. Tews), Ph. Hennes, Schmitt.
Die Bilder vom Spieltag findet Ihr natürlich wieder in unserer Galerie.
(Bericht: Frank Altenhoff)
Bereits am Mittwoch geht es für die Jungs um Ibou Mbaye weiter mit der Westfalenpokal-Partie beim RSV Meinerzhagen. Alle Infos dazu in unserem kommenden Vorbericht.
A-Jugend
Besser als bei der Ersten lief es am Samstag für unsere A-Jugend, die sich am späten Nachmittag mit einem der Meisterschaftsfavoriten, dem TuS Sundern, maß. Am Ende stand ein unerwarteter aber hoch verdienter 1:0 Sieg. Das Tor des Tages schoss Casper Epe in der 24. Minute. Entsprechend glücklich war Trainer Laurits Strotmann: "Wir haben ein überragendes Spiel gemacht und kommen perfekt in die Partie. Ein riesen Kompliment an die Jungs, die ein Top Fight auf den Platz gebracht haben. Der taktische Plan wurde zu 100 % umgesetzt. Das 1:0 ist voll verdient und wir hatten sogar noch eine paar mehr Großchancen aus Kontern heraus. Den Schwung wollen wir jetzt natürlich mitnehmen und an die Leistung anknüpfen!"
Bereits am Freitag geht es für die Jungs auswärts weiter bei Neheim-Hüsten. Mehr dazu in unserem kommenden Vorbericht.
(Bericht: Verena Monzel)
- Details
- Lesezeit: 8 Minuten
- Zugriffe: 2002
ERSTE
Vorschau Oberliga: Preußen Münster II – SG FinnBam
Puh, da musste man am vergangenen Sonntag nach Abpfiff in der H&R Arena erstmal durchatmen. Soeben hatte man mit dem Schlusspfiff den Treffer zur Niederlagen gegen eine starke TSG Sprockhövel kassiert. Nun geht der Blick aber nach vorne und unser Trainer Ibou mit seinem Team hat das vergangene Spiel sorgfältig analysiert und aufgearbeitet. Der volle Fokus gilt nun unserem kommenden Gegner, den Youngstars (U23) von Preußen Münster.
Neben dem Stadtnachbarn Gievenbeck sind die Münsteraner die einzigen, die in der laufenden Saison noch keine Niederlage hinnehmen mussten. Nach einem Auftaktsieg gegen Clarholz (3:0) folgten drei Unentschieden, unter anderem gegen eben den aktuellen ungeschlagenen Tabellenführer aus dem Münsteraner Stadtteil Gievenbeck am vergangenen Wochenende (1:1). Nach einem großen Umbruch in der Sommerpause haben die Münsteraner bisher noch nicht zu ihrer Dominanz gefunden, die sie in der vergangenen Saison an den Tag gelegt haben.
Rückblick Vorsaison: Trotz eines zweiten Platzes in der Abschlusstabelle durfte der Nachwuchs nicht in die Regionalliga aufsteigen, da die erste Mannschaft seinerzeit ebenfalls in der Regionalliga spielte und dort dominant den Aufstieg in die 3. Liga schaffte. Laut Verbandsregeln muss sich jedoch eine Liga zwischen den beiden Teams befinden.
Konnten die Bamenohler Jungs in der Saison 21 / 22 aus den beiden Aufeinandertreffen noch zwei Unentschieden mitnehmen, so musste man sich in der Vorsaison in beiden Partien sowohl zu Hause als auch auswärts geschlagen geben. Zeit also für den ersten Sieg gegen die U23 von Preußen Münster, oder Marius Hilleke (Scout / Analyst SG FinnBam)?
"Wir wissen natürlich, dass uns morgen ein brutal schweres Auswärtsspiel erwartet. Münster hat eine extreme Dynamik mit und gegen den Ball, jeder ist aktiv. Dazu haben sie einen hervorragender Trainer, der einen klaren Plan hat, den er auch unabhängig vom Gegner verfolgt. Wir haben aber letztes Jahr, trotz der Niederlage, auch gezeigt, dass wir ihnen auf Augenhöhe begegnen können. Und das wollen wir natürlich auch morgen."
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei Preußen Münster für die im Vorfeld sehr gute Kommunikation und Kooperation bezogen auf die Spielverlegung bedanken.
Anpfiff: Samstag, 09.09.2023 um 15:30 Uhr
Platz: Sportpark Berg Fidel Platz 1 (Naturrasen), Am Berg Fidel 51, 48153 Münster
Vorschau Westfalenpokal: RSV Meinerzhagen - SG FinnBam
Während teilweise schon die zweite Runde des Westfalenpokals gespielt ist, mussten die Bamenohler Jungs aufgrund des Platzumbaus in Meinerzhagen lange auf ihre erste Partie warten. Am kommenden Mittwoch ist es endlich soweit. Wir reisen zum Westfalenligisten RSV Meinerzhagen.
Anpfiff: Mittwoch, 13.09.2023 um 19:30 Uhr
Platz: Stadion an der Oststraße (Kunstrasen), Am Stadion, 58540 Meinerzhagen
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: FC Finnentrop – SG FinnBam II (1:6)
Schützenfest vorm Schützenfest in der Kreisliga A! Im Derby gegen den FC Finnentrop ließ die Schmidt / Hennes Truppe von Anfang an keine Zweifel aufkommen, wer die drei Punkte nach dem Spiel mit nach Hause nimmt. Bereits zur Pause führte unsere Zweite durch Tore von Pascal Bönninghoff und Luca Künchen bequem mit 2:0. In der zweiten Halbzeit war dann der Widerstand gebrochen, so dass erneut Luca Künchen, Pasquale Campione, Linus Ostermann und Pierre Bönninghoff auf 6:0 stellten. Den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte Riko Lennemann mit dem Schlusspfiff.
Trainer Fabian Schmidt freut sich nach dem Spiel: "Das war eine sehr sehr reife und erwachsene Vorstellung. Taktisch haben wir unseren Matchplan über 90 Minuten durchgezogen und der ist voll aufgegangen!"
Durch den Sieg schiebt sich unsere Zweite vorläufig auf den zweiten Tabellenplatz. Nächste Woche empfangen wir zu Hause den FC Möllmicke.
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SV Trockenbrück – SG FinnBam III (2:3)
Was für ein Drama und Elfmeterkrimi am Donnerstag Abend in der Kreisliga C! Auf ungewohntem Naturrasen-Geläuf war man zu Gast beim SV Trockenbrück.
Daniel Schröder brachte die Bamenohler Jungs in der 17. Minute per Elfmeter in Führung. Das dies bei weitem nicht der letzte Strafstoß gewesen sein sollte, konnte man noch nicht ahnen. Bereits in der 33. Minute zeigte Schiedsrichter Moritz Lüdkte wieder auf den Punkt. Diesmal auf der anderen Seite für den SV Trockenbrück. Doch Marcel Grajewski parierte erst den Schuss und begrub anschließend auch den Nachschuss unter sich. In einer umkämpften Partie glich dann Goalgetter Lucas Bröcher per Kopf nach einer Ecke mit seinem bereits 10. Treffer in der noch jungen Saison für die Hausherren aus (32. Minute). Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel war es in der 60.Minute erneut Lucas Bröcher, der mit seinem 11. Saisontreffer auf 2:1 für die Hausherren stellte. Und nun wurde es wild. Wieder ein Pfiff, wieder Strafstoß, wieder für die Bamenohler Jungs. Erneut trat Daniel Schröder an, scheiterte aber an SV Torhüter Mario Lahni. Nur wenige Zeigerumdrehungen weiter: Pfiff, Elfmeter, diesmal für den SV Trockenbrück. Und wieder war es Marcel Grajewski im Bamenohler Tor, der den Ball klären konnte. Es blieb also aus Sicht der Dritte bei einem knappen 1:2 Rückstand. In der Schlussphase dann der Auftritt von Kilian Raißlen, der in der 86. Minute den Ausgleich und in der Nachspielzeit sogar den viel umjubelten Siegtreffer zum 3:2 Endstand aus Bamenohler Sicht erzielte.
Die Dritte geht somit als Tabellenführer ins Schützenfestwochenende! Noch mehr: dadurch, dass sich die SG KiBo II und der RWO II ebenfalls gestern 1:1 getrennt haben, kann ihnen auch an diesem Wochenende niemand diese Position streitig machen!
A-Jugend
Vorschau Bezirksliga: JSG Rönkhausen / Lenhausen / Fi / Bamenohl – TuS Sundern
Am vergangenen Wochenende klappte es am 3. Spieltag der Bezirksliga endlich mit dem ersten Saisonsieg für das Team um Trainer Laurits Strotmann. Die Erleichterung war deutlich zu spüren. Nun wartet jedoch mit dem aktuellen Tabellenzweiten TuS Sundern der nächste dicke Brocken. Auch wenn sich die Sunderner am vorigen Spieltag mit einem 2:2 gegen Dröschede begnügen mussten, bleiben sie in der laufenden Saison bisher ungeschlagen und zählen für Laurits zu dem Kreis der Meisterschaftsfavoriten. Aktuell belegt der Gegner Platz 2 in der Tabelle mit 7 Punkten (Torverhältnis 10:5) hinter der JSG Freudenberg-Niederndorf, die aus 3 Partien 3 Siege und somit 9 Punkte mitgenommen haben. Unsere A-Jugend konnte sich durch die 3 Punkte in Witten auf Platz 10 (3 Punkte / 8:14 Tore) verbessern, belegt aber trotzdem weiterhin noch einen Abstiegsplatz. Doch das Strotmann-Team hat seine Tugenden wiedergefunden, so dass ja auch mal ein Favorit geärgert werden kann.
Anpfiff: Samstag, 09.09.2023 um 17:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Altherren
Vorschau Kreispokal: SG Finnentrop / Bamenohl Ü32 – SG Serkenrode / Fretter Ü32
Wir freuen uns, dass unsere Ü32 Altherren Truppe auch in dieser Saison wieder am Kreispokal teilnimmt. Gegner in der ersten Runde ist die SG Serkenrode / Fretter. Ähnlich wie bei unserer Truppe war in der Vorsaison nach der ersten Partie bereits Schluss, in beiden Fällen nach Elfmeterschießen. Entsprechend wollen sich beide Teams natürlich diesmal in einem anderen Licht präsentieren.
Anpfiff: Donnerstag, 12.09.2023 um 19:45 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Jugend
Übersicht der weiteren Jugendspiele am kommenden Wochenende
Sa, 09.09.23, 11:00 Uhr: G-Junioren Kreisliga A
RW Ostentrop-Schönholthausen - SG Finnentrop-Bamenohl
Sa, 09.09.23, 12:30 Uhr E-Junioren Kreisliga A
SG Finnentrop-Bamenohl 2 - FC Kirchhundem 2
Sa, 09.09.23, 14:00 Uhr D-Junioren Kreisliga B
JSG Oedingen/Halberbracht/Oberelspe - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl 3
Die SG Finnentrop/Bamenohl wünscht dem Schützenverein und allen Besuchern tolle Festtage bei bestem Wetter! Auch wir werden natürlich anwesend sein und hoffen, viele bekannte Gesichter zu sehen!
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 1997
Aufgrund des Schützenfestes in Bamenohl spielen unsere Zweite und Dritte bereits am morgigen Donnerstag! Dabei wartet insbesondere für unsere Zweite ein Klassiker!
ZWEITE
Derby gegen den FC Finnentrop
Nach dem Klassiker gegen den FC Lennestadt II wartet nun das nächste Highlight auf unsere Zweite. Es geht auswärts zum Derby gegen den FC Finnentrop. Ebenso wie unsere Jungs konnten die Nachbarn vom Schulzentrum bisher 2 Siegen und 2 Niederlagen verbuchen. Dabei mussten die Finnentroper am letzten Spieltag bei der 1:6 Niederlage gegen den SV Dahl-Friedrichsthal eine deutliche Klatsche hinnehmen, während unsere Truppe um M. Hennes / F. Schmidt sich gegen den FCLII verdiente drei Punkte erkämpfen konnten. Somit verbuchen momentan beide Teams sechs Punkte, wobei unsere Jungs ein deutlich besseres Torverhältnis (14:6) als der FC Finnentrop (9:14) aufweisen und aktuell 2 Plätze vor dem Rivalen auf Rang 6 liegen.
Eine spannende Ausgangslage also vor der Partie. Ebenso sieht es Trainer Fabian Schmidt: „Wir wollen natürlich mit 3 Punkten mehr auf dem Konto auf die Fliegenkirmes gehen, ganz klar. Aber der FC ist immer ein unbequemer Gegner, der aktuell in seinen Leistungen sehr schwankt. Das macht es momentan noch schwieriger. Wir wollen am Donnerstag von Anfang an direkt unser bestes Gesicht auf dem Platz zeigen und den Derbysieg holen.“
Anpfiff: Donnerstag, 07.09.2023 um 19:00 Uhr
Platz: Backhaus-Sportpark im Schulzentrum (Kunstrasen), Gutenbergstr. 5, 57413 Finnentrop
DRITTE
Dritte will Serie beim SV Trockenbrück ausbauen
Auch für unsere Dritte geht es mit kurzem Anreiseweg von gerade einmal 6 km auswärts weiter. Am Donnerstag tritt man beim SV Trockenbrück an. Obwohl der Gegner seit Saisonbeginn oft Punkteteilung betrieb (3 Unentschieden und 1 Sieg), stellt das Team von Christopher Sopart mit bereits 17 geschossenen Toren aus 4 Partien den gefährlichsten Angriff der Liga. Allen voran Lucas Bröcher mit 9 Treffern. Die Hintermannschaft unserer Dritten muss also bereits ab der 1. Sekunde hellwach sein. Ein weiterer erschwerender Faktor ist, dass es sich beim Sportplatz in Trockenbrück um ungewohnten Naturrasen handelt. Aber wir sind uns sicher, dass die Mannen um Eren und Torben auch diese Aufgabe meistern werden!
In der Tabelle legt der SV Trockenbrück aktuell mit 6 Punkten den 6. Platz. Am vergangenen Spieltag konnte man in aller letzter Sekunde durch Bröchers Lucky Punch in der Nachspielzeit nach roter Karte für den Gegner noch einen Punkt beim FC Lennestadt II entführen (3:3). Nach dem deutlichen 4:0 liegt unsere Dritte momentan, punktgleich mit Platz 1 und 2, auf einem tollen Rang 3.
Anpfiff: Donnerstag, 07.09.2023 um 19:00 Uhr
Platz: Sportplatz Trockenbrück (Naturrasen), Im Gewerbegebiet 41, 57368 Lennestadt
Altherren
Ü32 Pokalspiel neu terminiert
Das Kreispokalspiel unserer Ü32 gegen die SG Serkenrode / Fretter Ü32 ist ebenfalls verschoben worden.
Neuer Termin ist der 14.09.2023 um 19:45 Uhr. Gespielt wird in der H&R Arena Bamenohl.
- Details
- Lesezeit: 7 Minuten
- Zugriffe: 2776
ERSTE
Lucky Punch in der 94. Spielminute – SG verliert gegen die TSG Sprockhövel
Der Wettergott hatte es bei strahlendem Sonnenschein mit den 323 Zuschauern in der H&R Arena gut gemeint, der Fußballgott für die SG-Anhänger leider nicht. Mit 1:2 verlor die SG am Nachmittag gegen einen staken Gast aus Sprockhövel. Der eingewechselte Duran Deniz avancierte zum Joker und versetzte der SG den Knock-out in der 94. Spielminute.
Am letzten Spieltag der Saison 22/23 in der H&R Arena, ging die SG noch als Sieger vom Platz. Damals hatte die TSG erst kurz vorher den Klassenerhalt geschafft. Aber am heutigen Tag sollte eine ganz andere Mannschaft für den Gast aus Sprockhövel auf dem Feld stehen. Mutig, angriffslustig und von Beginn an hellwach – so konnte man die ersten 45 Minuten am 4. Spieltag beschreiben.
Beide Mannschaftenn schenken sich in den ersten 20. Minuten des Spiels nichts. Es ging rauf und runter, doch richtige Torchancen blieben Mangelware.
Die SG suchte die Lücke in der TSG Abwehr, doch diese stand, teilweise in zwei Reihen, wie eine Festung. Bernie Lennemann, Hoffnungsträger der SG – abgemeldet. Kaum hatte er den Ball, wurde er von drei Gegenspielern attackiert. Die SG fand nicht ins Spiel, spielte unruhig mit vielen kleinen Fehlern.
Wie aus dem Nichts das 0:1 aus Sicht der Gastgeber in der 26. Spielminute. Über die rechte Angriff Seite dribbelte sich Kiyan Gilani in den Strafraum, hangelte sich entlang der Außenlinie und stecke den Ball, anstatt wie angenommen in die Mitte zu flanken, irgendwie und zum Entsetzen der SG-Spieler im kurzen Eck. Die SG musste nun mutiger spielen und tat es auch. Nach einem Foul von Maximilian Dagott (24. Min) an P. Hennes hatte die SG die größte Chance zum Ausgleich. Der Freistoß aus 18 m Torentfernung pfiff gut zwei Meter rechts am Tor von Keeper Hendrik Höh im TSG Dress vorbei. Es war und blieb die einzig nennenswerte Chance der SG in der ersten Halbzeit. Auf der Gegenseite konnte sich Bamenohl auf seine Nr. 27 im Tor, Armend Shaqiri, verlassen. Gleich mehrmals war er mit Paraden zu Stelle und verhinderte noch vor der Halbzeit einen höheren Rückstand.
Kaum hatte der unparteiische Yannick Ruppert wieder angepfiffen, da gab es auch schon Unruhe auf dem Feld. T. Schrage und der bereits gelb verwarnte Maximilian Dagott gerieten aneinander. Da es abseits des Geschehens passierte, hatte es wohl niemand richtig gesehen. Tim Schrage lag auf dem Boden und hielt sich sein Gesicht. Ruppert zückte Gelb für Schrage und die Ampelkarte für den überraschten Maximilian Dagott in der 46. Spielminute.
Die SG kam nun besser ins Spiel und hatte direkt im Anschluss gleiche mehrere Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. B. Lennemann, plötzlich freistehend im Strafraum, bekam nicht genug Druck hinter den Ball. So wurde es leichte Beute für TSG Torwart Höh. Auch P. Hennes, der kurz vor dem Abschluss durch einen Abwehrspieler der Gäste erfolgreich gestört wurde, konnte den Ausgleich, der förmlich in der Luft lag, nicht erzielen.
In der 60. Minute setzte unser Trainer Ibou Mbaye alles auf eine Karte und brachte mit D. Werlein den dritten Stürmer ins Spiel. Das sollte sich bezahlt machen. Ein schneller Tempovorstoß in der 70. Spielminute wurde dann von D. Werlein zum1:1 veredelt. Der Ball von der Außenlinie flach in die Mitte geflankt fand mit Werlein einen dankbaren Abnehmer.
Die SG wurde stärker und drängte auf das Führungstor. Aber die SG wurde nicht nur druckvoller, sondern machte hinten auch etwas auf, was den Gästen in die Karten spielte. Immer wieder setzten sie mit schnellen Kontern auf das Tor von Shaqiri gefährliche Nadelstiche. Aufgrund mehrerer Unterbrechungen gab es eine Nachspielzeit von satten sechs Minuten, welche die Gäste zu nutzen wussten. In der 94. Minute setzte sich Deniz gegen zwei Abwehrspieler der SG durch und schob den Ball mit einem trocknen Schuss in die Maschen. Das war's. Nach dem Schlusspfiff fielen die SG-Spieler enttäuscht auf den Boden und konnten es nicht glauben. Die Gäste feierten dagegen lautstark Ihren Auswärtssieg.
In der anschließenden kleinen Pressekonferenz sah Gästetrainer Yakup Göksu ein starkes Spiel beider Mannschaften, zwei unterschiedlichen Halbzeiten aber mit seinem Team einem unterm Strich verdienten Sieger. Er haderte nach Rücksprache mit M. Dagott nach dem Spiel in der Kabine mit der Schiedsrichterentscheidung und dem frühen Platzverweis.
SG-Trainer Mbaye gratulierte fair, konnte aber einem verdienten Sieg der Gäste nicht zustimmen. „Wir sind noch in der Findungsphase und bringen unsere Leistung aktuell noch nicht zu 100% auf den Platz“, bat er die Fans um Entschuldigung. "Ich habe den Jungs in der Halbzeit gesagt, wir müssen geduldig spielen und unsere Chance nutzen. Leider waren wir nach dem 1:1 wieder nicht clever genug und haben es trotz Überzahl nicht geschafft vor dem Tor ruhig zu bleiben und den Siegtreffer zu erzielen. Wir arbeiten daran und auch an den ersten Drei Punkten, die bald in der H&R Arena folgen sollen“, versprach Mbaye unter dem Applaus der anwesenden Fans beider Fanlager. Aber auch die Worte von Gästetrainer Yakup Göksu wurden mit Applaus von fairem Publikum im Vereinsheim gewürdigt.
Am kommenden Samstag trifft die Truppe von Ibou Mbaye auswärts auf Preußen Münster II.
DRITTE
Dritte bleibt als einziges SG-Seniorenteam ungeschlagen
Bereits in der ersten Halbzeit ließ unsere Dritte der SG Lenhausen / Rönkhausen II keine Chance und stellte die Weichen für den dritten Sieg im vierten Spiel. Dabei dauerte es jedoch zunächst bis zur 39. Minute, ehe Stephan Ludewig mit seinem 1:0 den Dosenöffner fand. Danach ging es Schlag auf Schlag. Steffen Rau legte gerade einmal 4 Minuten später nach, ehe Pascal Lukas Cichos mit Pausenpfiff auf 3:0 stellte. In der zweiten Halbzeit ließen es dann beide Mannschaften etwas ruhiger angehen. Erneut Pascal Lukas Cichos setzte mit seinem zweiten Treffer zum 4:0 (78. Minute) den Schlusspunkt.
Mit diesem Sieg bleibt unsere Dritte, als einziges SG Seniorenteam, in der laufenden Saison ungeschlagen. In der Tabelle bedeutet dies (aufgrund des schlechteren Torverhältnisses) aktuell Platz 3 mit 10 Zählern, punktgleich mit dem Tabellenführer SG Kirchveischede / Bonzel II und dem Zweitplatzierten RW Ostentrop / Schönholthausen II.
Am kommenden Donnerstag trifft unsere Dritte auswärts auf den SV Trockenbrück.
Nächster Senioren-Spieltag
Verlegungen wegen Schützenfest
Aufgrund vom Schützenfest Bamenohl findet der kommende Spieltag bereits früher statt.
ERSTE: Samstag, 09.09.2023 um 15:30 auswärts bei Preußen Münster II
ZWEITE: Donnerstag, 07.09.2023 um 19:00 Uhr DERBY in Finnentrop
DRITTE: Donnerstag, 07.09.2023 um 19:00 Uhr auswärts beim SV Trockenbrück
A-Jugend
Strotmann-Team holt ersten Saisonsieg
Durchatmen bei Trainer Laurits Strotmann. Unsere A-Jugend kann doch noch gewinnen und ist wieder zurück in der Spur. Am 3. Spieltag der Bezirksliga fuhr das Team auswärts beim FSV Witten einen deutlichen 3:0 Sieg ein. Auch hier dauerte es bis kurz vor dem Seitenwechsel, ehe es mit dem Torschießen klappte. In der 42. Minute legte Zein Alahidin Siklawi den Grundstein für den Erfolg mit dem 1:0 aus Sicht der JSG. Nach dem Seitenwechsel besiegelte Tim Knape mit seinem Doppelpack in der 50. und 80. Minute die Niederlage für die Wittener, die nach dem Spieltag weiter punkt- und sieglos sind und auf den letzten Platz abrutschen. Laurits war mit der Leistung zufrieden: "Das war hochverdient und wir hätten bestimmt auch das ein oder andere Tor noch mehr schießen können. Dabei haben wir auch im ganzen Spiel nur eine Torchance zugelassen. Wir haben verteidigt was das Zeug hält und wenn wir das umsetzen, dann geht auch das Taktische auf. Jeder der Jungs hat alles gegeben und reingelegt, insbesondere gegen den Ball. Und vorne läuft es ja eh bei uns, da haben wir brutal viel Qualität." Durch den Erfolg klettert die A-Jugend auf den 10. Platz und erwartet nun am kommenden Spieltag den aktuellen Tabellenzweiten, TuS Sundern.