Südwestfalen-Derby unter Flutlicht am Freitagabend

Bereits am Freitagabend steigt im Leimbachstadion unter Flutlicht das Südwestfalen-Derby zwischen unserer SG und den Sportfreunden Siegen. Wir blicken vorab auf die Partie.

Die Siegener konnten am ersten Spieltag zu Hause einen verdienten Punkt gegen den Aufsteiger Türkspor Dortmund holen und waren damit auch zufrieden. Am vergangenen Sonntag musste man sich jedoch beim momentanen Überraschungsteam und Tabellenführer 1. FC Gievenbeck deutlich mit 1:3 geschlagen geben, wobei Sportfreunde-Trainer Helmes vor allem mit der mangelnden Chancenverwertung haderte.

Unser Analyst Marius Hilleke, der aktuell in der Ferne auf Mallorca verweilt, hat die aktuelle Situation trotzdem fest im Blick:

„Wir kennen Siegen von A bis Z, ebenso wie einen Großteil der Spieler und wissen entsprechend was auf uns zukommt. Wir brauchen uns vor dem Namen Siegen natürlich nicht verstecken, wissen aber auch, dass sie klare Abläufe und einen Plan haben. Wenn wir eine etwas bessere Balance zwischen Offensive und Defensive im Vergleich zum Spiel gegen Erkenschwick finden, wüsste ich nicht, warum wir dort keine Punkte, am liebsten natürlich 3 Stück, mitnehmen sollten und dadurch auch in der noch jungen Saison ungeschlagen zu bleiben. Die Jungs haben Bock und die Kulisse im Leimbachstadion und unter Flutlicht pusht natürlich zusätzlich. Da kann sich jeder drauf freuen.“

 

Auch unser spielender Co-Trainer Phillip Hennes freut sich auf die Partie:

„Das Erkenschwick Spiel ist analysiert und abgehakt. Wir wissen, dass wir nach einer guten ersten Halbzeit im zweiten Durchgang zu ungeduldig wurden und sich auch individuelle Fehler eingeschlichen hatten. Freitag wollen wir an die erste Halbzeit anknüpfen und die Punkte mit nach Bamenohl nehmen. Wir haben mit Siegen noch eine Rechnung aus der Vorbereitung offen, wo wir im Finale um den Germanencup (23.07.2023, Endstand 1:3) eigentlich ein sehr gutes Spiel gemacht haben und durch unnötige Fehler das Spiel aus der Hand gegeben haben. Darüber hinaus konnten wir in Siegen bis dato noch keinen Sieg holen, das wollen wir endlich ändern.“

 

Die bisherigen Auswärtsspiele in Siegen:

So, 05.03.2023: Sportfreunde Siegen - SG Finnentrop/Bamenohl 1:1

So, 25.10.2020: Sportfreunde Siegen - SG Finnentrop/Bamenohl 3:2

 

Anpfiff: Freitag, 25.08.2023 um 19:00 Uhr

Platz: Leimbachstadion (Naturrasen), Leimbachstraße, 57074 Siegen

Schiedsrichter: Timo Ebbing / Assistenten: Philipp Hüwe, Frederik Wübbelt

 

Aktuelle Platzierungen:

4. Platz: SG FinnBam (4 Punkte, 6:4 Tore)

13. Platz: Sportfreunde Siegen (1 Punkt, 2:4 Tore)

 

Infos zur Busfahrt und zum Parken vor Ort

Der Fanbus des Fördervereins ist ausverkauft und es gibt lediglich eine Warteliste, falls noch Plätze frei werden.  Abfahrt des Busses ist um 17:15 Uhr ab Sportplatz Bamenohl. Die Rückfahrt ab Siegen startet ca. 30 min nach Spielende. Die Fans der SG können am Gästetor Eintrittskarten kaufen und gelangen von dort auf kurzem Weg direkt zu den Gäste-Blöcken F1 und F2 auf der Tribüne. Die Sportfreunde Siegen bitten darum, dass auch diejenigen SG-Fans, die mit dem Auto oder mit dem Zug anreisen, ebenfalls diesen Gästeeingang benutzen.

Weitere Partien des Oberliga-Spieltags:

VfL Sportfreunde Lotte - FC Eintracht Rheine (Freitag 19:30 Uhr)

SC Preußen Münster II - Türkspor Dortmund 2000 (Samstag 18:00 Uhr)

TuS Bövinghausen - FC Brünninghausen (Samstag 18:30 Uhr)

TSG Sprockhövel - 1. FC Gievenbeck (Sonntag 15:00 Uhr)

SG Wattenscheid - ASC 09 Dortmund (Sonntag 15:00 Uhr)

Spvgg. Erkenschwick - SpVgg Vreden (Sonntag 15:15 Uhr)

TuS Ennepetal - SV Westfalia Rhynern (Sonntag 15:30 Uhr)

Sportverein Schermbeck 2020 - Victoria Clarholz (Sonntag 15:30 Uhr)


Vorab-Info: 2. Runde Kreispokal

Nun ist auch die zweite Runde des Olper Kreispokals terminiert und die Bamenohler Jungs greifen erstmals ins Geschehen ein. Dort erwartet uns nun der TSC Olpe aus der Kreisliga C, der aufgrund der niedrigeren Spielklasse automatisch Heimrecht genießt. 

Anpfiff: Donnerstag, 31.08.2023 um 19:00 Uhr

Platz: Sportplatz Altenkleusheim (Kunstrasen), Zum Alten Heck, 57462 Olpe

 


Zweite mit weiter Auswärtsreise ins Wendener Land

Am Sonntag reist unsere Zweite zum Auswärtsspiel zum GW Elben. Und die hatten es in der Vergangenheit immer in sich. Bei den bisherigen Auswärtsspielen setzte es eine 0:6 und eine 0:4 Niederlage. Das Schmidt / Hennes Team ist also gewarnt und weiß, dass auch der in Elben vorhandene Naturrasen eher ein Vorteil für die Hausherren ist. Es wartet also ein hartes Stück Arbeit.  

 

Aktuelle Platzierung:

2. Platz: GW Elben (4 Punkte, 5:3 Tore)

4. Platz: SG FinnBam II (3 Punkte, 11:2 Tore)

 

Anpfiff: Sonntag, 27.08.2023 um 15:00 Uhr

Platz: Sportplatz Elben (Naturrasen), Thieringhauser Straße, 57482 Wenden


Dritte auswärts zu Gast beim SV Maumke

Am kommenden Sonntag erwartet das Team um Eren und Torben ein alter Bekannter aus der letztjährigen D-Liga, der SV Maumke. Trainer Torben weiß, dass das kein Selbstläufer wird: „Maumke hat sich im Vergleich zur letzten Saison in der D-Liga deutlich verstärkt. Außerdem sind Spiele auswärts in Maumke immer schwierig und in der Vergangenheit oft auch hart umkämpft. Wir müssen unser Spiel auf den Rasen bringen und unsere Stärken konsequent ausspielen, um die 3 Punkte entführen zu können.“

 

Aktuelle Platzierung:

7. Platz: SG FinnBam III (4 Punkte, 2:1 Tore)

8. Platz: SV Maumke (3 Punkte, 5:3 Tore)

 

Anpfiff: Sonntag, 27.08.2023 um 15:00 Uhr

Platz: Sportplatz Maumke (Kunstrasen), Hallenweg, 57368 Lennestadt   


A-Jugend sinnt auf Wiedergutmachung

Nach dem Debakel am vergangenen Spieltag sinnt das Team um Trainer Laurits Strotmann auf Wiedergutmachung. Allerdings warten dabei einer der Top-Favoriten der Liga. Wir begrüßen am Bamenohler Schloss den JFV Weißtal 57 aus dem Siegerland. Laurits Strotmann weiss was den Gegner ausmacht: „Insbesondere vorne hat Weißtal richtig viel Tempo und Qualität. Ein Großteil der letztjährigen Truppe ist zusammengeblieben und bereits da spielten sie ganz vorne mit. Da kommt eine unglaubliche Offensivpower auf uns zukommen. Aber wir haben nicht weniger Qualitäten, die wir nur leider insbesondere am vergangenen Sonntag nicht auf den Platz gebracht haben. Jetzt liegt es an uns, ein anderes, unser wahres Gesicht zu zeigen.“

Anpfiff: Samstag, 26.08.2023 um 12:30 Uhr

Platz: Sportplatz Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 Finnentrop  


Weitere Jugend-Spiele in dieser Woche

Mi, 23.08.23 / 17:00 Uhr: F-Junioren Kreisfreundschaftsspiele

Tus Plettenberg - SG Finnentrop-Bamenohl

 

Mi, 23.08.23 / 17:00 Uhr: F-Junioren Kreisfreundschaftsspiele

Tus Plettenberg 2 - SG Finnentrop-Bamenohl 2

 

Mi, 23.08.23 / 17:45 Uhr: D-Junioren Kreisliga

JSG Lenhausen/​Rönkhausen/​Fi/​Bamenohl 3 - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl 2

 

Mi, 23.08.23 / 18:30 Uhr: B-Junioren Kreisliga

JSG Rüblinghausen/​Iseringh./​Dahl-F./​Lütringh./​Oberv.2. - JSG Lenhausen /​ Rönkhausen /​ Fi-Bamenohl 

 

Sa, 26.08.23 / 11:00 Uhr: D-Junioren Kreisliga B

JSG Lenhausen/​Rönkhausen/​Fi/​Bamenohl 2 - SV Heggen

 

Sa, 26.08.23 / 14:45 Uhr: D-Junioren Kreisliga A

JSG Lenhausen/​Rönkhausen/​Fi/​Bamenohl 1 - JSG Ottfingen /​ Wenden /​ Altenhof 1

Krombacher-Kreispokal-Sieger

KROMBACHER KREISPOKAL
SIEGER - HALLENPOKAL


2009 - 2014 - 2016 - 2017 - 2018 
2019 - 2023 - 2024 - 2025  

Krombacher-Kreispokal-Sieger

KROMBACHER KREISPOKAL
 SIEGER -
FELDPOKAL

2009 - 2010 - 2011 - 2019 - 2023 - 2025

Gemeindemeister

GEMEINDEMEISTER - HALLENPOKAL

2008 - 2009 - 2010 - 2011- 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2023 - 2024 - 2025 

Gemeindemeister Feld

GEMEINDEMEISTER - FELDPOKAL

1991-1994 - 1995 - 1998 - 1999 - 2004 - 2005 - 2006 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2023

Adresse

SG Finnentrop/Bamenohl 12/27 e.V.
Sportheim: Im Ohl 9
57413 Finnentrop
info@sgfinnbam.de
Postadresse: Postfach 211
57402 Finnentrop

Über uns

Die SG Finnentrop-Bamenohl gründete sich im Jahre 1972, als die beiden Traditionsvereine, der SuS Bamenohl 1912 und die Spvg. Finnentrop 1927, fusionierten. Das bedeutet, dass wir neben der über 100. jährigen Vereinsgeschichte auch gleichzeitig seit über 40 Jahren als SG Finnentrop/Bamenohl 12/27 e.V. aktiv sind.

Wir benutzen Cookies

Wir wissen, diese Seiten nerven Euch, aber wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir bitten um Verständnis, aber dieser Hinweis ist wichtig und lt. Datenschutz vorgeschrieben