- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 5097
ERSTE
Jerome König kehrt vom SV 04 Attendorn zurück ans Bamenohler Schloss!
Auch in der kommenden Saison können wir einen Rückkehrer am Bamenohler Schloss begrüßen. Wir freuen uns, dass sich Jerome König nach 2 Saisons wieder den Bamenohler Jungs anschließen wird. Jerome wechselte im Sommer 2021 bereits das erste Mal vom SV 04 Attendorn ans Bamenohler Schloss und spielte sich durch seine zweikampfstarke Art direkt in die Herzen der SG Fans.
Leider ließ es seine Zeit damals (noch) nicht zu, den Aufwand Oberliga leisten zu können. Aufgrund dessen wechselte er im Sommer 2022 auf Leihbasis zurück zu seinem Heimatverein SV 04 Attendorn. Bereits damals waren sich beide Seiten einige, dass, sollte sich die Situation bessern, eine Rückkehr immer eine Option bleibt. Nun ist es also soweit. Ab Sommer 2024 ist der 27-jährige Mittelfeld-Rechtsfuß wieder zurück am Bamenohler Schloss.
Legendär und unvergessen ist bestimmt sein Treffer zum 2:2 in der Nachspielzeit gegen den SC Paderborn II per Fallrückzieher, der ihn mit unglaublichen 99 % der Stimmen bei der Abstimmung zum Tor des Monats direkt ins ZDF Sportstudio an die Torwand katapultierte. Wir freuen uns sehr darauf, ab Sommer 2024 hoffentlich wieder solche Tore von ihm im SG Dress sehen zu können.
Bis dahin wünschen wir Jerome natürlich noch den bestmöglichen Erfolg und Verletzungsfreiheit beim SV 04 Attendorn!
- Details
- Lesezeit: 9 Minuten
- Zugriffe: 4626
ERSTE
Rückblick Oberliga: SG FinnBam - SpVgg Vreden (4:1)
Eine reife und über weite Strecken des Spiels überzeugende Vorstellung hat der SG Finnentrop/Bamenohl am Sonntag zu einem 4:1- Heimerfolg gegen die SpVgg Vreden verholfen. Die Gäste aus Vreden, welche in der vergangenen Woche dem Spitzenteam aus Gievenbeck ein 1:1 abringen konnten und vor diesem 15. Spieltag punktgleich mit der SG im Mittelfeld der Tabelle rangierten, waren mit nur 4 Gegentoren in der H&R Arena am Ende noch gut bedient.
P. Hennes nur auf der Bank
Nach dem 4:1 Heimsieg in der vergangenen Woche, wollte das Team von SG-Trainer Ibou Mbaye auch gegen die SpVgg Vreden nachlegen. Ph. Hennes musste angeschlagen passen und nahm vorerst auf der Bank platz. Für ihn rückte Julian Scheppe in die Startelf. Außer diesem Wechsel vertraute Mbaye auf die Startelf der vergangenen Woche.
SG von Beginn an spielbestimmend
Das Spiel begann erneut mit Tempofußball. Bereits nach drei Minuten zappelte der Ball zum ersten Mal im Netz. Daniel Jung hatte einfach mal aus der zweiten Reihe abgezogen. Gäste-Torhüter Tom Breuers, der in den ersten Minuten des Spiels alle Hände voll zu tun bekam, konnte den Ball nicht festhalten und Lennemann versenkte den Nachschuss souverän, doch seine Abseitsstellung hatten die Unparteiischen sofort erkannt und abgepfiffen. Die SG lief an, und Vreden lauerte. In der 12. Minute verhinderte eine erneute Abseitsposition wieder die Führung für die SG. Lennemann und Werlein mit einem Doppelpass im Strafraum der Gäste, aber auch dieses Mal hatten Schiedsrichter Manuel Winkler und seine Assistenten etwas gegen eine frühe Führung der SG.
0:1 Vreden geht überraschend in Führung
Vreden war zu diesem Zeitpunkt zu passiv und auch noch ohne Druck auf das Tor von Armend Shaqiri. In der 18. Minute führte ein Konter über die rechte Angriffsseite der Gelb-Blauen zum mehr als überraschenden 0:1 für die Gäste. Eine Rettungskation von Lennemann, der den Ball nicht über die Seitenauslinie gehen lassen wollte, wandelte Vreden in einen schnellen Konter um. Hinkelmann trieb den Ball über rechts bis zur Grundline und passte auf Luis Frieling, der den Ball nicht richtig traf, aber dieser via Bogenlampe über Shaqiri hinweg zum 0:1 aus Bamenohler Sicht im Netz landete. Die SG, bis zu diesem Zeitpunkt spielbestimmend, fand nach diesem Gegentor erst mal nicht zurück ins Spiel. Vreden machte nun Druck und brachte die SG einige Male in Verlegenheit. Eine 100%ige Chance blieb aber aus. Ab der 40. Minute zündete die SG aber wieder den Turbo. Chr. Hennes machte mit einem Freistoß in Richtung Winkel den Anfang, doch Breuers im Tor der Spielvereinigung hatte keine Mühe. Danach versuchte sich Julian Scheppe mit einem Distanzschuss. Auch hier hatte Breuers noch die Finger am Ball und konnte diesen zur Ecke klären. Die nächste Chance vergab Lennemann, nach einem Abspiel von Werlein aus 16m. Breuers wuchs über sich hinaus und vereitelte mit einer Parade den Ausgleich.
Werlein mit Traumtor zum 1:1 noch vor der Halbzeit
Als sich die anwesenden Zuschauer bereits auf eine Stadionwurst eingestellt hatte, holte Werlein den Hammer raus. Während einige Spieler aus Vreden noch wild reklamierend nach einem angeblichen Handspiel im SG-Strafraum abschalteten, legte die SG einen blitzsauberen Konter hin, den Werlein mit einem Gewaltschuss aus dem Strafraumeck in den Winkel jagte. Dieses Mal hatte Tom Breuers keine Abwehrmöglichkeit. Es war der berüchtigte und in diesem Fall wichtige psychologische Zeitpunkt, den die SG sich verdient erspielt hatte.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hatte - furios und mit einem Tor.
Doch die erste Chance der zweiten Halbzeit gehörte den Gästen. Die Nr. 21, Schultealbert schlich sich durch die Abwehrreihen der SG und sein Abschluss verfehlte den Kasten von Shaqiri nur knapp. Nach einem Foulspiel auf Höhe des Mittelkreises an SG-Kapitän Kümhof, war es Chr. Hennes der den 2:1 Führungstreffer für die SG einleitete. Werleins Schuss aus kurzer Distanz konnte Breuer noch mit einem Reflex abwehren, doch der Ball blieb heiß und Werlein passte diesen noch einmal in die Mitte, wo Lennemann und Bernd Verwohl im Trikot der SpVgg um die Wette stocherten. Am Ende landete der Ball unter dem großen Jubel der ca. 200 SG-Fans zum 3:1 im Netz. Wir notieren, na klar, Lennemann- aber Schiedsrichter Winkler holte sich von Bernd Verwohl das Einverständnis für sein Eigentor.
Werlein, Lennemann und Scheppe wirbeln zum 4:1
Die Tormaschine der SG war wieder am Start und zündete in den nächsten Minuten den Turbo. Immer wieder waren es Werlein und Lennemann, welche hervorragend von Ihren Mitspielern in Szene gesetzt wurden. In der 61. Minute war es Lennemann, der nach einem herrlichen Doppelpass mit Julian Scheppe den Ball aus kurzer Distanz links unten in den Winkel legte. Es dauerte ganze Drei Minuten und erneut ertönte das Polka, Polka, Polka aus den Stadionboxen. Der Angriff über nur vier Stationen landete bei Danielle Werlein, der den Pass von Julian Scheppe in die Tiefe des Strafraus nutzte und den Ball aus spitzem Winkel vorbei an Breuers zum 4:1 in die Maschen jagte. Zu diesen Zeitpunkt hätte es gut und gerne schon 5, oder gar 6:1 stehen können. Breuers im Tor der Spielvereinigung verhinderte eine höhere Führung der SG, konnte aber an den Gegentoren nichts ausrichten. Zu platziert waren die Treffer am heutigen Tag, welche die Top-Stürmer der SG im Netz unterbrachten.
Shaqiri in Halbzeit zwei fast beschäftigungslos
Während Shaqiri in der zweiten Halbzeit bis auf eine Ecke nichts nennenswertes mehr entschärfen musste, spielte die SG in Halbzeit zwei groß auf und kam verdient, wie auch schon in der vergangenen Woche gegen Bövinghausen, zu einen erneuten 4:1 Erfolg vor 219 Zuschauern in der H&R Arena. Während die SG auf einen einstelligen Rang 9 klettert, stockten auch Lennemann und Werlein Ihr Torkonto auf. Am kommenden Wochenende müssen die SG-Fans aber tapfer sein, denn aufgrund des Totensonntag findet am Sonntag kein Spiel statt. Weiter geht es für die Erste Mannschaft am 16. Spieltag. (03.12. / 14:30 Uhr) Dort ist das Team von Ibou Mbaye zu Gast beim Tabellenzweiten ASC Dortmund, der dem Überraschungsteam der Hinrunde, dem FC Gievenbeck, am heutigen Spieltag eine 0:1 Niederlage bescherte. Wie sollte es auch anders sein, erzielte Goalgetter Podehl im Trikot der Dortmunder mit seinem Saisontreffer Nr.11 den 0:1 Endstand per Elfmeter.
Das nächste und auch letzte Heimspiel der SG in diesem Jahr findet am 10.12.23 um 15.00Uhr in der H&R Arena statt. Zu Gast ist dann der Aufsteiger aus Brünninghausen.
Finnentrop/Bamenohl – SpVgg Vreden 4:1 (1:1)
SG Finnentrop/Bamenohl:
Armend Shaqiri, Christopher Hennes, Gordon Meyer (84. Daniel Tews), Maximilian Humberg, Lukas Dettmer (84. Felix Antonio Schmitt), Mohamed Lamine Kourouma, Moritz Kümhof, Julian Scheppe (71. Nicolas Herrmann), Daniel Jung (84. Georgios Mavroudis), Maurice Danielle Werlein, Bernie Lennemann (73. Tim Schrage) - Trainer: Ibrahima Mbaye
SpVgg Vreden:
Tom Breuers, Bernd Verwohlt, Kilian Heisterkamp, Danieck Nijland (82. Bugra Günes), Anes Dziho, Dennis Wüpping, Sasun Ülütas (77. Ibrahim Kouyate), Robin Schultealbert (68. Stephan Hartmann), Leon Kondring (82. Martin Sinner), Maximilian Hinkelmann, Luis Frieling (86. Lennart Wilkes) - Trainer: Andree Dörr
Schiedsrichter: Manuel Winkler
Zuschauer: 219
Tore: 0:1 Luis Frieling (18.), 1:1 Maurice Danielle Werlein (45.), 2:1 Bernie Lennemann (Verwohl?) (49.), 3:1 Bernie Lennemann (61.), 4:1 Maurice Danielle Werlein (64.)
(Bericht: Frank Altenhoff)
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: SG FinnBam II - SG Kirchveischede/Bonzel (3:2)
Unsere Zweite bleibt auch im 5. Spiel in Folge ungeschlagen und klettert in der Tabelle. Doch die Fans in der H&R Arena mussten langen auf den Siegtreffer warten. Nachdem Ismael Alushi die Bamenohler Jungs zunächst in Führung brachte (20. Minute), glich KiBo in der 65. Minute aus. Nur wenige Minuten später (69. Minute) stellte Alen Kandic die alte Führung wieder her ehe KiBo auch diese Führung in der 79. Minute egalisierte. Als sich quasi beide Teams mit dem Unentschieden abgefunden hatten, schlug Noah Heuel doch noch einmal zu und erhöhte mit den Schlusspfiff auf 3:2 für die Bamenohler Jungs. Durch diesen Lucky Punch holt sich die Schmidt / Hennes Truppe nun Platz 4 mit 25 Punkten bei 45:21 Toren.
Bereits am kommenden Donnerstag geht es jetzt für unsere Zweite zum RW Ostentrop / Schönholthausen.
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SG FinnBam III - SG Kirchveischede/Bonzel II (0:1)
Im Topspiel der Kreisliga C zwischen dem Tabellenzweiten Bamenohl und dem Dritten KiBo II hatte unsere Dritte am Ende knapp das Nachsehen. Michael Kirchhoff im Gästedress besorgte in der 54. Minute den entscheidenden Treffer. Neben dem Spiel verlor das Team um Eren und Torben auch in der 77. Minute Stefan Koppe mit einer glattroten Karten wegen Foulspiel. Durch die Niederlage tauschen beide Teams nun in der Tabelle die Plätze. Unsere Dritte belegt nun Platz 3 mit 32 Punkten bei 42:14 Toren.
Am kommenden Samstag geht es auswärts zum RW Ostentrop / Schönholthausen II.
- Details
- Lesezeit: 4 Minuten
- Zugriffe: 3922
ERSTE
Vorschau Oberliga: SG FinnBam - SpVgg Vreden
Nach vergangenen Sonntag wartet auch am kommenden Sonntag wieder ein Duell mit einem direkten Tabellennachbarn. Wir begrüßen und empfangen am 15. Spieltag der Oberliga Westfalen die SpVgg Vreden.
Der Verein aus dem westlichen Münsterland in der direkten Nähe der holländischen Grenze gehört seit der Saison 2020 / 2021 zur Oberliga Westfalen, so dass er kein Unbekannter für uns ist. Auch Marius Hilleke weiß, was uns am kommenden Sonntag erwartet: "Vreden hat in den vergangenen Wochen gut gepunktet und ist eine sehr gut organisierte Mannschaft. Viele Spieler dort spielen schon länger zusammen und kennen sich somit gut. Vredens Spielweise ist sehr gradlinig und insbesondere zeichnet sie eine hohe Zielstrebigkeit im letzten Drittel aus. Darauf müssen und werden wir uns einstellen!"
Vreden belegt momentan den 9. Tabellenplatz mit 18 Punkten und ist somit punktgleich mit unserer Ersten, die direkt dahinter auf Platz 10 lauert. Lediglich das Torverhältnis von 18:19 Treffern ist im Vergleich zu unseren Bamenohler Jungs deutlich besser (27:34 Tore). Somit hat das Team von unserem Trainer Ibou Mbaye die große Chance, einen weiteren Schritt nach oben in der Tabelle zu machen. Dabei kann er zum zweiten Mal hintereinander auf die Unterstützung der Fans in der heimischen H&R Arena bauen.
In der vergangenen Saison konnte man die SpVgg zweimal besiegen (6:0 im Hinspiel und 1:0 im Rückspiel). Wir hätten nichts dagegen, wenn es auch in dieser Saison so bleibt. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs bei dem Vorhaben!
Anpfiff: Sonntag, 19.11.2023, 15:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: SG FinnBam II - SG Kirchveischede / Bonzel
Unsere Zweite ist bereits seit 4 Spielen ungeschlagen (3 Siege und 1 Unentschieden) und will diesen Trend natürlich fortsetzen. Am kommenden Sonntag wartet nun die SG Kirchveischede / Bonzel. "KiBo" musste in den vergangenen 3 Spielen Niederlagen einstecken (zuletzt am Dienstag Abend 1:4 gegen Dahl-Friedrichsthal) und belegt dadurch den inzwischen 9. Tabellenplatz mit 16 Punkten aus 13 Partien bei 22:23 Toren.
Durch den starken Lauf hat unsere Zweite nun nach 13 Partien 22 Punkte auf dem Konto. Am vergangenen Wochenende musste man spielfrei pausieren und konnte so frische Kräfte für das kommende Match sammeln. Die Plätze 3 (Dahl-F. mit 24 Punkten) bis Platz 7 (RW Ostentrop/Schönholthausen mit 21 Punkten) liegen alle sehr nah beieinander, so dass jeder Punkt zählt.
Anpfiff: Sonntag, 19.11.2023, 12:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
DRITTE
Vorschau Kreisliga C: SG FinnBam III - SG Kirchveischede / Bonzel II
Mehr Partie auf Augenhöhe gibt es nicht! Am Sonntag empfängt unsere Dritte in der Frühschicht ebenfalls die SG Kirchveischede / Bonzel, in diesem Fall die Zweitvertretung. Bei dieser Partie empfängt der Tabellenzweite den -dritten. Beide Mannschaften sind momentan punktgleich (32 Punkte) und lediglich ein Tor trennt die beiden Teams (42:12 unsere Dritte, 42:13 "KiBo"). Es geht also darum, wer dem Spitzenreiter Serkenrode / Fretter (38 Punkte) auf den Spuren bleibt. Spannung und Kampf sind garantiert und unsere Jungs würden sich über zahlreiche Unterstützer nach dem Sonntagsfrühstück freuen!
Anpfiff: Sonntag, 19.11.2023, 10:15 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
A-JUGEND
Vorschau Bezirksliga: Pause bis 03.12.2023
Die Bezirksliga pausiert in den nächsten 2 Wochen. Unsere A-Jugend bestreitet erst am 03.12.2023 ihr nächstes Ligaspiel auswärts bei Borussia Dröschede.
- Details
- Lesezeit: 9 Minuten
- Zugriffe: 4691
ERSTE
Rückblick Oberliga: SG FinnBam - TuS Bövinghausen (4:1)
Mit einem auch in der Höhe verdienten 4:1 siegte die SG am vergangenen Sonntag gegen den TuS Bövinghausen und hat sich nun mit 18 Punkten nach 14 Spieltagen einen Platz im Mittelfeld der Tabelle gesichert. SG Trainer Ibou Mbaye hatte nach der 0:3 Niederlage gegen Gievenbeck vom vergangenen Wochenende eine Reaktion gefordert. Und die SG zeigte diese vor 215 Zuschauern eindrucksvoll.
Wie gewohnt standen sie alle kurz vor dem Anpfiff im Spielerkreis, um sich auf dieses Spiel einzuschwören, doch dieses Mal dauerte es ungewöhnlich lange. Länger als sonst. Kapitän Moritz Kümhof heizte seinen Mitspielern ein und am Ende schallte es wieder durch die Arena: „Einer für alle – alle für einen!“.
Das Spiel begann schwungvoll. Beide Teams waren hungrig auf die Führung, welche Ph. Hennes beinahe und schon nach nur einer gespielten Minute für die SG hätte erzielen können. Der Ball von Danielle Werlein fand den ca. 10 m vor dem Tor stehenden Angreifer der SG, doch der Ball landete auf der falschen Seite des rechten Torpfostens.
Beide Teams schenkten sich in den Anfangsminuten nichts und auch der Gast aus Bövinghausen vergab gleich zu Beginn seine größte Chance. Abwehrhüne Jerom Al-Hazimeh brachte das Kunststück fertig, aus 5m Torentfernung völlig freistehend über den Ball zu treten und die Führung für die Gäste liegen zu lassen. Glück für die SG. Im direkten Gegenzug machte es Al-Hazimeh im roten Trikot aber besser, als er Bernie Lennemann im letzten Moment das einschussbereite Spielgerät von den Füßen luchste.
Es war von Beginn an Tempo in der Partie und 215 Zuschauer, welche den Weg in die H&R Arena gefunden hatten, waren begeistert. Die SG erspielte sich bereits in den Anfangsminuten mehr Chancen als im letzten Auswärtsspiel in Gievenbeck zusammen. Immer wieder wirbelten Lennemann, Werlein und Ph. Hennes nach starker Vorarbeit ihrer Teamkollegen durch die Abwehrreihen der Gäste, aber auch der TuS Bövinghausen blieb gefährlich, zeigte sich angriffslustig und es war für alle Fußballfans eine kurzweilige Anfangsphase in der H&R Arena.
In der 15. Spielminute hatten die SG-Fans den Torjubel das erste Mal bereits auf den Lippen. Nach einer Ecke von P. Hennes fiel der Ball förmlich auf den Fuß des sichtlich überraschten Humberg, dessen Schuss aus fünf Meter Torentfernung aber knapp am Pfosten vorbeistrich.
In der Folgezeit erspielten sich beide Teams gute Chancen und schon hier prophezeite sich, dass es bei diesem einen Treffer am heutigen Nachmittag nicht bleiben sollte. Kurz nach dem 1:0 prüfte Fadika im Trikot des TuS Bövinghausen Armend Shaqiri im Tor der SG. Der Ball, der sich gefährlich gen Winkel wegdrehte, konnte Shaqiri mit einer Glanzparade entschärfen. Szenenapplaus schallte durch die H&R Arena.
Schockmoment dann in der 40. Minute. Nach einem Abschlag von Niklas Lübcke im Tor des TuS versuchte Albin Thaqi den Ball via Kopf zu verlängern, köpfte aber gegen den Hinterkopf von Daniel Jung. Beide Spieler blieben verletzt liegen. Während Daniel Jung nach einigen Minuten signalisierte, dass es bei ihm weitergeht, musste Thaqi am Kopf blutend auf dem Platz behandelt und im Anschluss ausgewechselt werden. Ein herbeigerufener RTW brachte den Verletzten zur Untersuchung vorsichtshalber ins Krankenhaus. Wir wünschen Albin an dieser Stelle baldige Genesung.
Nach siebenminütiger Verletzungsunterbrechnung pfiff der unparteiische P. Roedig die Partie wieder an, und es war die SG, die die erste Chance nach dieser Spielunterbrechung in der 41. Minute zur 2:0 Führung nutzte. Chr. Hennes spielte einen Pass aus dem eigenen Strafraum heraus, auf den 20m vor dem Tor stehenden Lennemann. Lennemann nahm diesen an und drückte den Ball nach einem kurzen Laufweg in den Strafraum durch die Beine des herauseilenden Lübcke im Tor des TuS zum 2:0 in die Maschen. Nach dieser 2:0 Führung schaltete die SG einen halben Gang zurück und die Partie verflachte etwas. Kein Wunder, hatten beide Teams in den ersten 30 Minuten Vollgas Fußball gezeigt, welchen Fans beider Mannschaften immer wieder mit Applaus honorierten.
Ergebniskosmetik in Form des 1:2 gab es aber dann doch noch vor der Halbzeitpause. Der TuS Bövinghausen, welcher kurz vor Ende der ersten 45. Minuten vehement auf den Anschlusstreffer drückte, kam mit tatkräftiger Unterstützung von Lamine Kouruma, der den Ball unglücklich per Kopf ins eigene Tor abfälschte, zum Anschlusstreffer. Es hatte sich abgezeichnet, denn Bövinghausen hatte in den Schlussminuten wieder mehr vom Spiel. Mit diesem 2:1 Pausenstand schickte Schiedsrichter Roedig beide Teams zum Durchschnaufen in die Kabine.
Nach der Halbzeit, einige Fans hatten Ihre Wurst noch nicht ganz aufgegessen, stellte der Gastgeber aus Bamenohl den zwei Tore Vorsprung wieder her und erhöhte nach einem sehenswerten Spielzug auf 3:1 (48’). Wieder einmal funktionierte das Trio Lennemann, Werlein und Hennes wie ein Uhrwerk. Und wieder war es Hennes mit einem langen Ball aus dem eigenen Strafraum heraus, der diesen herrlichen Treffer einleitete. Lennemann trieb den Ball bis zur Außenlinie auf Höhe der Strafraumbegrenzung und passte dann quer in den Strafraum. Werlein, der Torwart Lübke noch vor sich hatte entschied geistesgegenwärtig den Ball durchzulassen, denn neben Ihm stand Ph. Hennes, der im Anschluss freie Bahn hatte und den Ball fast ohne Mühe über die Linie drückte. Es war ein Angriff wie aus dem Fußball-Lehrbuch und die SG-Fans waren hellauf begeistert.
Trotzdem gab sich Bövinghausen zu keiner Zeit des Spiels auf und drückte noch stärker auf den erneuten Anschlusstreffer. Dieses jedoch nicht ganz ohne Risiko, denn die SG hatte zwei schnelle Stürmer, welche den sich bietenden freien Raum in der 54. Spielminute mit dem 4:1 ausnutzen. Erneut, wie schon bei dem ersten Treffer der SG, war es Lennemann, der diesen Treffer vorbereitete. Sein Sololauf konnte nur durch ein elfmeterreifes Foulspiel gestoppt werden. P. Hennes lies sich die Chance nicht nehmen und erhöhte mit seinem zweiten Treffer an diesen Nachmittag auf 4:1. Zwar fielen in den restlichen 30. Minuten keine Tore mehr, doch blieb es ein kurzweiliges Spiel, in dem beide Teams noch zu weiteren Toren hätten kommen können.
So vergab Lennemann mit einem erneuten Sololauf in der 62. Spielminute die Chance zum 5:1, als ihm Al-Hazaimeh den Ball erneut in letzter Sekunde vom Fuß spitzelte. Auch Bövinghausen, welche zum Ende der Partie noch einmal aufdrehte, hatte Ihre Chancen. Die Beste davon besaß Ilker Algan, der aus kurzer Distanz abzog, doch an Moritz Kümhof, der sich in die Schussbahn warf, scheiterte. Der letzte Torschuss der Partie gehörte aber der SG. Danielle Werlein hatte sich im Laufduell durchgesetzt und zog aus ca. 16m Torentfernung Mittelstürmerposition aus vollem Lauf ab. Sein Ball strich wenige Zentimeter am Tor vorbei.
Überpünktlich pfiff der Unparteiische Roedig diese Partie ab. Er hatte genug gesehen und die SG-Fans jubelten nach diesem Pfiff euphorisch. Mbaye hatte eine Reaktion gefordert und die SG lieferte prompt. Es war wohl eins der besten Spiele der laufenden Saison, welche die Zuschauer am heutigen Sonntag serviert bekamen.
Am nächsten Sonntag kann die SG noch einmal nachlegen, denn erneut begrüßen die SG-Fußballer aller drei Seniorenmannschaften ihre Gäste in der H&R Arena. Für die Erste geht es gegen den Tabellennachbarn aus Vreden, der ein torloses 0:0 gegen den starken FC Gievenbeck ins Tableau eintrug. Wir hoffen auf tatkräftige Unterstützung unserer Fans, um noch vor dem Jahreswechsel im sicheren Fahrwasser der Oberliga Westfalen überwintern zu können.
Finnentrop/Bamenohl - Bövinghausen 4:1 (2:1)
SG Finnentrop/Bamenohl:
Shaqiri, Humberg, Kourouma, Lennemann (79. Scheppe), Christopher Hennes, Meyer (79. Schmitt), Jung (84. Herrmann), Kümhof, Phillip Hennes, Dettmer (72. Kremer), Werlein (84. Alushi).
Tore: 1:0 Werlein (16.), 2:0 Lennemann (41.), 2:1 Kourouma (45., Eigentor), 3:1 Phillip Hennes (48.), 4:1 Phillip Hennes (52., Strafstoß). –
Schiedsrichter: Philip Rodig. – Zuschauer: 215
(Bericht: Frank Altenhoff)
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SG Albaum / Heinsberg II - SG FinnBam III (0:4)
Das Führungstrio der Kreisliga C marschiert weiter im Gleichschritt. Unsere Dritte löste dabei ihre Pflichtaufgabe souveräne und gewann das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten SG Albaum / Heinsberg mit 4:0. Bereits zur Halbzeit stand es 2:0 für das Team um Eren und Torben. Stephan Ludewig in der 21. Minute und Kilian Raißlen in der 31. Minute stellten früh die Weichen auf Sieg. Im zweiten Durchgang besiegelten Stefan "Wax" Kominos und Charbel Jando den 10. Saisonsieg.
Vormerken! Am kommenden Sonntag empfängt unsere Dritte in der Frühschicht bereits um 10:15 Uhr den Drittplatzierten und punktgleichen Verfolger SG Kirchveischede / Bonzel II! Ein echtes Topspiel! Alles weitere dazu natürlich in unserem kommenden Vorbericht!
A-JUGEND
Rückblick Bezirksliga: JSG L/R/F/Bamenohl - ASC Dortmund (2:4)
Unsere A-Jugend muss das dritte sieglose Spiel in Folge verbuchen und den Kontakt zur Spitze leider endgültig abreißen lassen. Den 6. Platz konnte das Strotmann Team zwar noch behalten, aber der Abstand zur Spitze, aktuell der TuS Sundern, beträgt allmählich 9 Punkte.
Trainer Laurits nach der Partie: "Nachdem wir letzte Woche in Lennestadt eigentlich 3 Punkte hätten holen müssen, haben wir gegen den ASC verdient mit 2:4 verloren. Von den Torchancen her war es noch eigentlich ausgeglichen aber wir kassieren 3 Tore nach Standards und uns fehlt momentan der letzte Tick Intensität und Wille." Auf die angespannte Personalsituation angesprochen stellt Laurits klar: "Die Situation hat sich etwas entspannt. Klar fehlen natürlich noch welche aber darauf dürfen wir es auf keinen Fall schieben".
Die Tore für die JSG erzielten Zein Alahidin Siklawi und Marten Schelle.
In der Bezirksliga geht es erst am 03.12.2023 weiter. Dann empfängt unsere A-Jugend zu Hause Borussia Dröschede.
- Details
- Lesezeit: 5 Minuten
- Zugriffe: 4517
ERSTE
Vorschau Oberliga: SG FinnBam - TuS Bövinghausen
Am kommenden Sonntag empfangen und begrüßen wir zum Heimspiel den TuS Bövinghausen aus Dortmund.
Gerne erinnern sich alle, die es mit der SG halten, an das Rückspiel der vergangenen Saison in Dortmund, als die Bamenohler Jungs den TuS zu Hause regelrecht vorführten. Nach einem Rückstand drehte die SG damals auf und stellte noch vor der Pause auf 5:2. Am Ende einer turbolenten Partie Stand es 7:3 und die drei Punkte gingen mit ins Sauerland. Torschützen waren 3x R. Camprobin, 2x P. Hennes und je 1x A. Pflüger und I. Alushi. Doch die Niederlage sorgte beim TuS für noch mehr als nur Frust. Ex- Weltmeister Kevin Großkreutz flog während der Partie wegen Beleidigung vom Platz und bestritt somit sein letztes Spiel dort, denn kurz darauf trat er mit sofortiger Wirkung als Spieler zurück. Seinen Posten als spielender Co-Trainer hatte er, ebenso wie der damalige Chefcoach Sven Thormann bereits einen Tag nach der Niederlage gegen die SG verloren.
Auch in dieser Saison ist es sowohl sportlich als auch abseits des Platzes eher unruhig bei den Gästen aus Dortmund. Neben Vorwürfen der Steuerhinterziehung gegen Vereinsboss Ajhan Dzaferoski, öffentlicher Streit mit Ex-Spielern, Presseboykotts und Anschuldigungen wegen Schiedsrichterbeleidigungen musste auch auf der Trainerposition erneut ein Nachfolger gesucht werden. Trainer Christian Knappmann, der den Verein nach der 3:7 Pleite gegen unsere Jungs übernahm, schmiss nur 6 Monate später im Oktober 2023 das Handtuch aufgrund des fehlenden sportlichen Erfolgs. Vorausgegangen war eine deutliche 0:6 Niederlage im Derby gegen den Aufsteiger Türkspor Dortmund. Seinen Posten übernahm Ex-Profi Baris Özbek. Seitdem fuhr der Verein je eine Niederlage (gegen Gievenbeck), ein Unentschieden (gegen Preußen Münster II) sowie einen Sieg (gegen Sprockhövel) ein. Insgesamt hinkt der Club mit Aufstiegsambitionen seinen Ansprüchen noch hinterher. Aus 13 Partien nahm man bis dato 20 Punkte mit bei 20:23 Toren.
Die Bamenohler Jungs sinnen nach der 0:3 Niederlage am vergangenen Sonntag auswärts beim Überraschungsteam Gievenbeck auf eine Wiedergutmachung und auf Fortsetzung der zuletzt noch guten Entwicklung. 15 Punkte aus 13 Partien (23:33 Tore) stehen zu Buche. Am Sonntag kann das Team von Ibou Mbaye zeigen, was in ihm steckt. Sowohl diese, als auch in der kommenden Woche gegen Vreden, können die Jungs dabei auf die Unterstützung des heimischen Publikums zählen.
Achtung! Geänderte Anstoßzeit beachten!
Anpfiff: Sonntag, 12.11.2023, um 15:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Für unsere auswärtigen Fans haben wir alles Wichtige zur Anfahrt und zum Parken auf unserer Homepage hier zusammengefasst: https://sgfinnbam.de/h-r-arena/anfahrt
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: SPIELFREI
Unsere Zweite genießt an diesem Spieltag ein spielfreies Wochenende!
DRITTE
Vorschau Kreisliga C: SG Albaum / Heinsberg II - SG FinnBam III
Mit der SG Albaum / Heinsberg II wartet am kommenden Sonntag ein alter Bekannter aus der letztjährigen Kreisliga D auf unsere Dritte. Obwohl Albaum / Heinsberg in dieser Saison einen Sieg und eine Unentschieden verbuchen konnte, steht lediglich 1 Zähler auf dem Konto. Grund ist, dass dem Team aus der Vorsaison heraus noch 3 Punkte abgezogen wurden. Somit rangiert das Team auf dem letzten Tabellenplatz bei 12:47 Toren.
Unsere Dritte hat sich nach zuletzt 3 sieglosen Spielen allmählich mit 2 Siegen zurück gemeldet und den Tabellenplatz 2 behauptet. Jedoch lauert punktgleich auf Platz 3 die SG Kirchveischede / Bonzel II. Die Jungs um Eren und Torben müssen also alles geben, um den Verfolger in Schach zu halten. KiBo hat jedoch am Wochenende auch ein sehr schweres Duell gegen den Tabellenvierten FC Lennestadt III. Weiterhin an der Tabellenspitze ist die SG Serkenrode / Fretter II (35 Punkte bei 40:7 Toren), die gegen den Tabellensiebten RW Ostentrop / Schönholthausen II antreten müssen.
Anpfiff: Sonntag, 12.11.2023, um 12:15 Uhr
Platz: Sportplatz Heinsberg (Kunstrasen), Vor der Höh 29, 57399 Kirchhundem
A-JUGEND
Vorschau Bezirksliga: JSG L/R/F/Bamenohl - ASC Dortmund
Am kommenden Sonntag empfängt unsere A-Jugend zu Hause den ASC Dortmund. Damit treffen zwei Teams aufeinander, die an den vergangenen Spieltagen nach einer starken Phase nun etwas schwächelten. Der Gast aus Dortmund kam dabei nicht über zwei Unentschieden hinaus und musste den Kontakt zur Tabellenspitze abreißen lassen. Ähnlich erging es unseren Jungs. Nach einer Niederlage und einem Unentschieden belegt man aktuell den 6. Platz in der Tabelle mit 16 Punkten (21:19 Tore). Aber kein Grund zur Sorge. Mit einem möglichen Sieg am Sonntag könnten die Jungs von Trainer Laurits Strotmann bestenfalls wieder bis auf Platz 3 klettern, den eben unser kommenden Gegner inne hat (18 Punkte, 28:16 Tore).
Anpfiff: Sonntag, 12.11.2023, um 11:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
VERSTÄRKUNG GESUCHT
Teamplayer gesucht!
Du fachsimpelst gerne, natürlich nicht nur über Fußball, lernst gerne neue Leute kennen und sorgst gerne dafür, dass sich Gäste wohl fühlen? Dann suchen wir genau DICH! Unser Gastro-Team braucht dringend an Spieltagen Unterstützung! Als Oberligist begrüßen wir nicht nur regelmäßig unsere heimischen SG Fans sondern auch oft Gäste, die eine Anreise von bis zu 200 km haben und die sich natürlich bei uns wohlfühlen sollen. Dadurch sind bereits unzählige tolle Kontakte entstanden und wir haben den Ruf eines sehr guten Gastgebers!
Du willst Teil der SG Familie werden? Dann sprich einfach einen der Vorstandskollegen an, damit wir mit Dir weitere Details besprechen können! Dabei ist das Alter, das Geschlecht, ob du Fußballwissen hast oder nicht natürlich vollkommen egal! Bei uns ist jeder willkommen, der Spaß an Gemeinschaft hat!
TRIKOT-SONDERAKTION! Letzte Chance!
Bis zum 12.11.2023 (12:00 Uhr) habt ihr noch die Chance, Euch das offizielle Oberliga-Trikot unserer Ersten zum Sonderpreis zu sichern!
Erwachsenengrößen: 40,00 €
Kindergrößen: 35,00 €
Bestellungen per Mail an