- Details
- Lesezeit: 8 Minuten
- Zugriffe: 3593
ERSTE
Rückblick Oberliga: SG FinnBam - TuS Ennepetal (4:3)
Mit 4:3 setzte sich die SG am Sonntag gegen einen sehr starken Gast aus Ennepetal durch, aber musste diesen Sieg mit der schweren Verletzung von A. Santana teuer bezahlen.
Die SG und der Gast aus Ennepetal lieferten sich, wie eigentlich immer wenn die beiden Teams aufeinander treffen, auch am 8. Spieltag der Oberliga Westfalen Saison 23/24 ein wahres Torfestival, welches schließlich mit 4:3 an die Jungs aus Bamenohl ging. Die Fußballexperten wiesen dem TuS Ennepetal vor dem Match die Favoritenrolle zu. Kein Wunder, denn Ennepetal stand oben in der Tabelle und der SG gelang bis dato nur ein Sieg am ersten Spieltag gegen die SG Wattenscheid 09.
Gut 240 Zuschauer wollten bei bestem Fußballwetter diese Begegnung in der H&R Arena live verfolgen und sahen eine Heimmannschaft, die von Beginn an an die Leistung des 8:0 Pokalsieg unter der Woche anknüpfen wollten. SG-Trainer Mbaye wollte dem TuS nicht ins offene Messer laufen und hatte auf eine 4-4-2 Formation umgestellt und positionierte Werlein und P. Hennes auf die Stürmerposition.
Der Zeiger hatte sich noch nicht zweimal gedreht, da besorgte D. Werlein bereits nach einer Traumvorlage von Schmitt, die Führung für die SG Finnentrop/Bamenohl. Vorausgegangen war ein toller Pass von Hennes auf Schmitt, der den Ball über die rechte Außenbahn bis zur Grundlinie trieb und flach vor das Gehäuse von TuS Keeper Weusthoff passte. Werlein sprintete in diesen Pass und schob den Ball vorbei am Gästetorwart flach in die Maschen.
Die Fans der SG rieben sich die Augen, denn die SG spielte mutig und wie in den besten Zeiten einen Konter nach dem anderen. Es war von Beginn an ein körperbetontes Spiel mit vielen Nickeligkeiten und Fouls, doch der Unparteiische folgte seiner teilweise etwas sehr lockeren Linie und ließ viel laufen. Daraus resultierte aber auch ein schnelles unterbrechungsfreies Spiel mit offenem Visier beider Mannschaften.
In der 13. Minute war es dann Alexander Santana, der mit einem Freistoß kurz hinter der Mittellinie das 2:0 einleitete. Der Ball landete bei Daniel Tews, der sich auf der linken Seite in den Fünfer dribbelte. Alle warteten auf den Querpass aber den Ball schob er stattdessen frech ins kurze Eck. Es stand nach nicht einmal 20 gespielten Minuten schon 2:0.
Was zu diesem Zeitpunkt niemand gesehen hatte, war, dass sich Santana ohne Fremdeinwirkung bei diesem Freistoß so schwer verletzte, dass er im Anschluss mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht wurde. Auf den TV-Bildern ist deutlich zu erkennen, dass er im Moment des Schusses unglücklich wegrutscht und sich dabei die Patellasehne riss. An dieser Stelle alles Gute Santi, auch für deine bevorstehende Operation.
Ob die SG-Spieler von dieser Verletzung geschockt waren, lässt sich schwer erklären, aber plötzlich drehte Ennepetal auf und glich binnen 2 Minuten durch Nettersheim (27`) und Müller (29`) aus. Ennepetal war nun wieder im Spiel und es war, wenn man es so nennen kann, eins der besseren Spiele dieser Saison in der H&R Arena. Es hagelte Torchancen auf beiden Seiten und das Ergebnis hätte zu diesem Zeitpunkt auch gut und gerne 5:5 stehen können. Es ging rauf und runter. Die Zuschauer waren begeistert und spendeten den Spielern Szenenapplaus.
Noch vor der Halbzeit ging die SG erneut in Führung und erzielte aus der Vielzahl der Chancen das 3:2. Die Vorarbeit dazu lieferte Julian Scheppe mit einem Eckball, der heute übrigens mit seinem Drei-Tore Rückenwind aus dem Pokalspiel gegen Elben ein wahnsinns Spiel ablieferte. Diesen zirkelte er so gefährlich in den Fünfer, dass Lamine Kourouma nur noch den Fuß hinhalten musste.
Direkt im Anschluss hatte Werlein das 4:2 auf dem Kopf, aber Gästekeeper Weusthoff musste alle Register ziehen, um diesen platzierten Ball noch aus dem Eck zu fischen. Die SG hatte Bock und quasi mit dem Halbzeitpfiff machte D. Tews sein Meisterstück. Er selbst störte im Aufbauspiel der Ennepetaler energisch, ergatterte sich Mitte der eigenen Hälfte den Ball und lief und lief und lief und lies seine Gegenspieler wie Slalomstangen stehen. Zwar störte noch ein TuS-Abwehrbein auf der Linie, aber der Bull trudelte dann doch noch zum Jubel der SG-Fans zum 4:2 über die Linie. [ Link zum SG Finn/Bam Youtube Kanal ]
Nach der Halbzeit machte Ennepetal noch mehr Druck und Sie zeigten Ihre Qualitäten im Aufbauspiel. Kein Wunder, dass der TuS in der laufenden Saison mit im oberen Drittel steht. Teilweise kombinierten die Jungs in Blau mit Hacke und Spitze. Als neutraler Fan machte es Spaß, diesem Spiel zuschauen zu dürfen. Die SG war bemüht die zwei Tore Führung zu behaupten, musste aber nach einem Freistoß den Anschlusstreffer hinnehmen. Der TuS führte den Freistoß zu schnell für die Abwehrreihen der SG aus, und Binyamin legte den Ball ungehindert an Shaqiri vorbei in die Maschen. Offiziell wurde El Youbari diesen Treffer zugeordnet, aber die Nr. 20 im blauen Trikot war der Schütze. Zuvor musste schon einmal Humberg artistisch auf der Linie klären und auch das Aluminium war heute Freund der Bamenohler, die in der zweiten Hälfte des Spiels hinten eingeschnürt wurden.
Enneptal zog die Schrauben nun enger und die SG versuchte sich mit frischen Spielern (Lennemann und Schrage) aus diesem Druck zu befreien, was aber nur selten gelang. Der Abwehrriegel der SG hielt stand. Obwohl der SG Finnentrop/Bamenohl nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TuS Ennepetal zugleich nicht, die Partie ganz zu drehen. Sie endete mit 4:3. Nach 94. Minuten war dann endlich Schluss. Fans, Spieler und Trainergespann rissen die Hände in die Höhe. Es war ein Kampfspiel was mir einen Puls von Durchschnittlich 130 und dem ein oder anderen auch sehr viel Nerven gekostet hat. Aufgrund der ersten Halbzeit und der vielen erspielten Chancen ein verdienter 3-Punkte Tag für die Mannschaft der Bamenohler Jungs. Die SG kann doch noch gewinnen und wendet das Blatt zum positiven. Bereits unter der Woche konnte die SG im Kreispokal mit 8:0 gegen Elben gewinnen. Ob diese beiden Siege das nötige Selbstvertrauen zurückbringt, können die Jungs am kommenden Sonntag im Auswärtsspiel beim S.V. Rhynern zeigen.
SG Finnentrop/Bamenohl: Shaqiri, Santana (15. Christopher Hennes), Humberg, Kourouma, Scheppe, Meyer, Tews, Jung, Phillip Hennes (62. Schrage), Werlein (78. Lennemann), Schmitt (78. Mavroudis).
Tore: 1:0 Werlein (2.), 2:0 Tews (15.), 2:1 Nettersheim (27.), 2:2 Müller (29.), 3:2 Kourouma (33.), 4:2 Tews (43.), 4:3 El Youbari (73.).
Schiedsrichter: Denis Magne (Bruchhausen). Zuschauer: 241
(Bericht: F. Altenhoff)
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: SG FinnBam II - SC LWL 05 II (0:2)
Das hatte sich die Schmidt / Hennes Truppe bestimmt anders vorgestellt. Gegen den bis dato sieglosen SC LWL 05 II zog man mit 0:2 den Kürzeren und verliert etwas den Anschluss an die Spitzengruppe. Die SG, die aufgrund der Tabellensituation als deutlicher Favorit in die Partie ging, kam nicht zu ihrem Spiel und musste nach 26. Minuten den ersten Gegentreffer des Spiels hinnehmen. Pascal Extremera Mayo im blauen Dress ließ die Gäste jubeln. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Halbzeitpause und man hatte die berechtigte Hoffnung, im zweiten Durchgang das Ruder rum zu reißen. Doch kurz nach Wiederanpfiff war es erneut Pascal Extremera Mayo, der in der 48. Minute auf 2:0 für die Gäste erhöhte. Alles Anrennen und Kämpfen der Gastgeber wurde nicht belohnt, so dass die vierte Saisonniederlage besiegelt war. Am kommenden Sonntag wartet nun ein ganz schweres Auswärtsspiel beim Tabellenführer SV Heggen auf unsere Zweite.
(Bericht: V. Monzel)
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SG FinnBam III - SG Saalhausen / Oberhundem II (11:0)
Als die Nachspielzeit anbrach, stand auf der Anzeigentafel in der H&R Arena ein 0:0. Aber keine Spur von Hektik auf Seiten der Bamenohler Jungs, dass man an diesem Sonntag Morgen nicht die volle Punktzahl mitnehmen würde. Der Grund ist ganz einfach: die Anzeige war dem Torfestival der Dritten nicht gewachsen und musste nach dem 9:0 wieder von vorne mit 0:0 anfangen. In der Nachspielzeit setzte Noah Heuel mit dem 11:0 den Schlusspunkt, so dass man auch ohne die vorherigen 10 Treffer die Punkte zu Hause behalten hätte. Zur Halbzeit führte man schon komfortabel mit 3:0 und ließ früh keinen Zweifel aufkommen, wer an diesem Tag als Sieger vom Platz gehen würde. Die Gäste brachen in der zweiten Halbzeit ein und leisteten kaum noch Widerstand. Trainer Torben, der aufgrund des Fehlens eines Schiedsrichters ebenfalls als solcher auf dem Platz stand, erlöste die Gäste mit dem Schlusspfiff.
Die Torschützen im Überblick:
3 x Stefan Kominos
2x Noah Heuel
2x Stephan Ludewig
je 1x Biagio Campione, Bastian Hellweg, Kilian Raißlen und Janik Heuel
Damit bleiben die Bamenohler Jungs an der Tabellenspitze mit 22 Punkten und einem Torverhältnis von 30:6! Am kommenden Sonntag kommt es zum Gipfeltreffen zwischen dem aktuell Drittplatzierten SG Serkenrode / Fretter II und unserer Dritten. Der Gastgeber hat zwar aktuell 5 Punkte weniger auf dem Konto, jedoch auch am kommenden Mittwoch noch ein Nachholspiel gegen Lennestadt III.
(Bericht: V. Monzel)
TIPPDUELL
1. Dritte / Marcel Grajewski: 29,2 %
2. Erste / Marius Hilleke: 25 %
3. Zweite / Pascal Bönninghoff: 23,81 %
- Details
- Lesezeit: 6 Minuten
- Zugriffe: 2880
ERSTE
Rückblick Kreispokal: GW Elben - SG FinnBam (0:8)
Pflichtaufgabe erfüllt, nächste Pokalrunde erreicht. So könnte man kurz den gestrigen Abend zusammenfassen. Mehr jedoch: die Bamenohler Jungs zeigten auf dem Naturrasen in Elben endlich wieder die Souveränität und Entschlossenheit, die man in den letzten Wochen zeitweise vermisst hatte. Auch die 8 Tore geben Selbstvertrauen für das kommende Heimspiel in der Oberliga. Wenn es etwas zu bemängeln gab, war es vielleicht die Chancenauswertung, denn die Gastgeber aus der Kreisliga A hätten sich nicht beschweren können, wenn der ein oder andere Ball mehr noch im Netz hinter Torhüter Sebastian Stevens gezappelt hätte. Insbesondere Bernie Lennemann war nicht vom Glück begleitet und vergab, ungewöhnlich für ihn, das ein ums andere Mal seine Chancen. Besser machte es unter anderem Julian Scheppe, der einen starken Tag erwischte und dreimal traf. Auch Tim Schrage konnte sich 2x in die Torschützenliste eintragen. Die weiteren Treffer erzielten Luca Künchen, Ismail Alushi und Alexander Santana.
In der nächsten Runde geht es nun im Viertelfinale zum FSV Gerlingen. Das Spiel ist aktuell auf den 26.10.2023 terminiert. Wir halten Euch natürlich zeitnah über alles Wichtige auf dem Laufenden.
Vorschau Oberliga: SG FinnBam - TuS Ennepetal
Am kommenden Sonntag empfangen und begrüßen wir zum Heimspiel in der H&R Arena den TuS Ennepetal. Eine Paarung, bei der es in den vergangenen Jahren stets munter hin und her ging und auch gerne mal 6 oder 7 Tore fielen. Anders als im vergangenen Jahr kämpft Ennepetal momentan nicht im Tabellenkeller sondern mischt im Kreise der Aufstiegsfavoriten mit. Bereits 3 Siege in Folge stehen zu Buche. In der Tabelle belegt man Platz 5 mit bereits 15 Punkten und einem Torverhältnis von 13:10 (+3).
Auch Marius Hilleke ist beeindruckt von dieser Leistungssteigerung:
"Es ist bemerkenswert, was Ennepetal in den letzten Monaten geleistet hat. Trainer Sebastian Westerhoff hat das Team in einer schwierigen Phase in der vergangenen Saison übernommen und sie jetzt in die Spitzengruppe der Oberliga geführt. Da ziehe ich meinen Hut vor, Respekt. Wir kennen die Mannschaft natürlich sehr gut. Sie ist extrem stabil und kompakt, das Ganze gepaart mit individueller Klasse. Insbesondere bei Standards sind sie sehr gefährlich. Die vergangenen Spiele waren immer schwierig und das erwarte ich auch am Sonntag."
Marius zu unserer aktuellen Situation:
"Wir brauchen aktuell nicht auf die Gegner gucken, sondern wir müssen zusehen, dass wir weiter wieder zu unserer Form zurückfinden. Wir wollen die positiven Dinge aus Schermbeck mitnehmen und den nächsten Schritt nach vorne machen und wieder unser Leistungslevel erreichen."
(Anmerkung: Das Statement war vor dem Sieg im Kreispokal)
Auch wenn es bestimmt ein hartes Stück Arbeit wird, so stehen die Chancen nicht schlecht am Sonntag in der H&R Arena wieder Punkte einzufahren.
Anpfiff: Sonntag, 01.10.2023, um 15:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Wir freuen und bedanken uns, dass sich das Unternehmen FRISCH-Licht dazu entschieden hat, den aktuellen Spieltag zu präsentieren und damit die Region und den Amateurfußball zu stärken und zu unterstützen! Weitere Infos dazu findet ihr hier:
In der zweiten Tipp-Runde tritt diesmal für die Erste Marius Hilleke an:
Türkspor Dortmund 2000 - Victoria Clarholz (3:1)
ASC 09 Dortmund - VfL Sportfreunde Lotte (1:0)
SpVgg Vreden - Sportverein Schermbeck 2020 (1:2)
FC Gievenbeck - SV Westfalia Rhynern (0:1)
FC Eintracht Rheine - TuS Bövinghausen (2:2)
SG Wattenscheid - TSG Sprockhövel (2:1)
FC Brünninghausen - SC Preußen Münster II (1:3)
Spvgg. Erkenschwick - Sportfreunde Siegen (2:2)
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: SG FinnBam II - SC LWL 05 II
Nach dem kleinen Dämpfer am vergangenen Wochenende (1:3 Niederlage gegen Langenei / Kickenbach) hat unsere Zweite am Sonntag zu Hause die Chance auf Wiedergutmachung. Wir empfangen und begrüßen am 8. Spieltag der Kreisliga A am Bamenohler Schloss den SC LWL 05 II.
Der SC LWL 05 II belegt aktuell den letzten Tabellenplatz und ist bisher nicht über 2 Unentschieden hinausgekommen und mussten sich in den weiteren Spielen jedes Mal geschlagen geben. Die Kombination aus erfolglosestem Angriff (lediglich 9 Treffer) und zweitanfälligster Abwehr (29 Gegentore) spricht für sich. Nahezu das Gegenteil findet man aktuell bei den Bamenohler Jungs, die mit 12 Punkten und einem Verhältnis von 30:10 momentan Platz 5 belegen. Trotzdem heißt es, die Konzentration aufrechterhalten und jedes Spiel aufs Neue wieder fokussiert angehen. Trotz der Niederlage am vergangenen Wochenende hat unsere Zweite nach wie vor Tuchfühlung zur Spitzengruppe, muss aber auch selber auf die Verfolger achten. Es ist spannend in der Kreisliga A!
Anpfiff: Sonntag, 01.10.2023, um 13:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
In der zweiten Tipp-Runde tritt diesmal für die Zweite Pascal Bönninghoff an:
SSV Elspe - FC Langenei/Kickenbach (1:2)
SG Finnentrop/Bamenohl II - SC LWL 05 II (4:0)
SV Dahl-Friedrichsthal - SV Heggen (1:3)
SV Eintracht Kleusheim - Hützemerter SV (4:2)
RW Ostentrop/Schönholthausen - GW Elben (1:2)
RW Lennestadt/Grevenbrück - FC Lennestadt II (1:4)
SG Kirchveischede/Bonzel - FC Finnentrop (3:1)
DRITTE
Vorschau Kreisliga C: SG FinnBam III - SG Saalhausen / Oberhundem II
Die Frühstarter am Sonntag sind mal wieder die Jungs von unserer Dritten. Bereits um 10:45 Uhr geht es am 8. Spieltag der Kreisliga C gegen die SG Saalhausen / Oberhundem II wieder um wichtige Punkte. Und davon haben die Saalhausener am vergangenen Mittwoch einige liegen gelassen. Führte man bis zur 65. Minute noch komfortabel mit 3:0 gegen den FC Lennestadt III so brach man ab der 66. Minute und dem Anschlusstreffer für FCL durch Temesqen Mobae vollkommen auseinander. Nach dem 3:2 in der 86. Minute fiel in der Nachspielzeit sogar noch das 3:3, jeweils durch Andre Hasenau und man musste sich am Ende mit einem Punkt begnügen. Aktuell belegt die SG Saalhausen / Oberhundem II den 14. Platz mit 4 Punkten und einem Torverhältnis von 9:33, womit man auch gleichzeitig die schwächste Abwehr der Liga stellt.
Deutlich besser ist sowohl die Laune als auch die Tabellensituation bei unserer Dritten. Nach dem hart erkämpften Sieg am vergangenen Mittwoch bei der SG Helden / Dünschede II thront man weiter an der Tabellenspitze mit 19 Punkten aus 7 Spielen, einer ungeschlagenen Bilanz und der zweitbesten Abwehr der Liga. Doch auf den Verfolgerplätzen lauern nach wie vor die SG KiBo II, die SG Serkenrode / Fretter II und RW Ostentrop / Schönholthausen II, die ihre Spiele auch allesamt gewinnen konnten und nur 2 Punkte Rückstand haben.
Es gilt also die Konzentration aufrecht zu erhalten und weiter jedes Spiel ernst zu nehmen!
Anpfiff: Sonntag, 01.10.2023, um 10:45 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
In der zweiten Tipp-Runde tritt diesmal für die Dritte Torhüter Marcel Grajewski an:
SG Finnentrop/Bamenohl III - SG Saalhausen/Oberhundem II (4:0)
SSV Elspe II - SG Helden/Dünschede II (1:3)
FC Kirchhundem II - SG Halberbracht/Oedingen II (3:0)
RW Ostentrop/Schönholthausen II - SV Maumke (2:0)
RW Lennestadt/Grevenbrück II - SG Lenhausen/Rönkhausen II (2:2)
SG Kirchveischede/Bonzel II - SV Trockenbrück (3:1)
SG Albaum/Heinsberg II - FC Langenei/Kickenbach II (2:3)
FC Lennestadt III SG Serkenrode/Fretter II (3:3)
JUGEND
Weitere Jugendspiele
Aufgrund der Herbstferien finden in der kommenden Woche keine Jugendspiele statt.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 4001
ERSTE
Vorschau Kreispokal: GW Elben - SG FinnBam
Am morgigen Abend steht für unsere Erste das Achtelfinale im Kreispokal an. Auch hier müssen wir wieder reisen. Diesmal geht es zum GW Elben ins Wendsche.
GW Elben ist uns wohlbekannt, spielt man doch zusammen mit unserer Zweiten in der Kreisliga A. Und dort sind die Elbener aktuell richtig gut drauf. Momentan belegt man den zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit Spitzenreiter SV Heggen, der lediglich aufgrund des besseren Torverhältnisses die Nase vorne hat. Am vergangenen Wochenende setzte man sich mit 4:3 gegen RW Lennestadt / Grevenbrück durch. Vor gut einem Monat musste unsere Zweite sich auf dem Naturrase in Elben ebenfalls 3:1 geschlagen geben. Vor allem auf Dominik Zimmermann sollten unsere Jungs ein Auge haben. Dieser erzielte insgesamt 7 der aktuell 18 geschossenen Tore. Und wie immer im Pokal sind vor allem die vermeintlichen Außerseiten motiviert bis in die Haarspitzen.
Übrigens gab es die Partie GW Elben gegen SG Finnentrop/Bamenohl bereits in der Pokalhistorie. Am 27.09.2018 setzte man sich deutlich mit 8:0 im Achtelfinale durch und zog in die nächste Runde ein.
Die Treffer erzielten damals: 2x Kleppel, 2x B. Tuncdemir, L. Strotmann, H. Entrup, R. Entrup, N. Herrmann
Nach dem Aus im Westfalenpokal gegen Meinerzhagen und den letzten Niederlagen in der Oberliga wollen die Bamenohler Jungs natürlich zurück in die Erfolgsspur und in die nächste Runde einziehen. Das wird ein hartes Stück Arbeit und unsere Jungs können zahlreiche Unterstützung vor Ort gebrauchen!
Anpfiff: Donnerstag, 28.09.2023, um 19:00 Uhr
Platz: Sportplatz Elben (Naturrasen), Thieringhauser Str., 57482 Wenden
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 3921
ERSTE
Rückblick: SV Schermbeck - SG FinnBam (3:1)
Mit einer 15-minütigen Verspätung aufgrund eines RTW-Einsatzes im vorherigen Spiel, wurde das Oberliga-Spiel zwischen dem SV Schermbeck und der SG Finnentrop/Bamenohl angepfiffen.
Sie SG wollte endlich Selbstvertrauen tanken und erwischte den besseren Start. Phillip Hennes mit einem Steckpass auf Danielle Werlein, und dieser verwandelte eiskalt zur frühen 1:0 Führung nach nur drei Spielminuten. Doch Schermbeck zeigte sich unbeeindruckt und glich nur wenige Minuten nach dieser Führung durch J. Bachmann (10. Minute) aus. Wie auch schon in den Spielen gegen Münster und auch Lotte, machten die Bamenohler Jungs es den Gastgeber zu einfach. Noch vor der Pause stellten die Gastgeber vor nur 70 Zuschauern die Weichen auf Sieg. Abwehrspieler S. Sarli erhöhte auf 2:1. (33. Minute). Zwar traf SG-Akteur Lamine Kourouma noch die Latte, aber auch er konnte am Rückstand bis zur Halbzeitpause nichts mehr ändern.
„Wenn ich den Jungs heute was vorwerfen kann, dann, dass wir die Gegentore zu einfach bekommen haben.“ resümierte SG Trainer Ibou Mbaye gegenüber den Kollegen der Westfalenpost. Kurz vor Ende der Partie machte der Gastgeber aus Schermbeck den Sack zu. Nach einer Ecke war die SG-Hintermannschaft unorientiert, Jos Krechting wusste das auszunutzen und traf zum 3.1-Endstand. (84. Minute).
Nach einem vielversprechendem 3:1 Sieg am ersten Spieltag gegen Wattenscheid folgten noch zwei Unentschieden und im Anschluss vier Niederlagen in Folge. Insgesamt konnten die Bamenohler Jungs nun sechs Partien in Folge nicht gewinnen und finden sich aktuell im Keller der Oberligatabelle wieder. Aber jede Serie reißt einmal.
SG Finnentrop/Bamenohl: Shaqiri – Humberg, Kourouma, C. Hennes, Scheppe (88. Santana), Meyer, Jung, Mavroudis (64. Lennemann), P. Hennes (78. Schrage), Werlein (90+1. Alushi), Schmitt.
(Bericht: Frank Altenhoff)
Am kommenden Sonntag ist der TuS Ennepetal zu Gast. Zuvor sind die Bamenohler Jungs aber noch am kommenden Donnerstag im Kreispokal bei A-Kreisligist und Spitzenreiter Grün-Weiß Elben gefordert. Alles weitere zu dieser Partie findet ihr am Mittwoch in unserem Vorbericht dazu.
Christopher Hennes holte beim Tippen für sein Team 4 Punkte und damit eine Ausbeute von 16,7 %.
A-JUGEND
Rückblick Bezirksliga:
JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - VfR Sölde (1:0)
Der Lauf unserer A-Jugend hält an. Auch gegen den VfR Sölde konnte sich das Team von Laurits Strotmann durchsetzen und fuhr den vierten Sieg in Folge ein. Am Ende stand es 1:0 am Bamenohler Schloss. Match Winner war Dominik Drmac mit dem entscheidenen Siegtreffer in der 69. Minute. Trotz des Sieges war Trainer Laurits nicht vollends zufrieden. "Wir haben viele Torchancen liegen lassen und hätten zur Pause auch 5:0 führen können. Daran müssen wir noch arbeiten. Auf der anderen Seite haben wir aber auch nur eine Torchance zugelassen." Zeit an der Torausbeute zu arbeiten haben die Jungs nun genug, denn die Bezirksliga geht in eine vierwöchige Pause. Erst am 22.10.2023 geht es mit dem Auswärtsspiel beim Kirchhörder SC weiter. Dazu alles wie gewohnt in unserem Vorbericht zur gegebener Zeit.
(Bericht: V. Monzel)
Luc Sommerhoff holte beim Tippen 4 aus 15 Punkten, was eine Ausbeute von 26,7 % bedeutet.
TIPPSPIEL-ERGEBNIS
Erstes Tippduell geht sowohl an die Dritte als auch an die Zweite
1. Torben Hennecke (Dritte) 33,3 %
1. Domi Rievers (Zweite) 33,3 %
3. Luc Sommerhoff (A-Jugend) 26,7 %
4. Christopher Hennes (Erste) 16,7 %
JUGEND
Weitere Jugendspiele in dieser Woche
Di, 26.09.23 / 18:00 Uhr: D-Junioren / Kreisliga A:
JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl 1 - JSG Hünsborn/Rothemühle 1
Di, 26.09.23 / 18:30 Uhr: C-Junioren / Kreisliga B
JSG Rahrbachtal/Brachthausen - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl
Mi, 27.09.23 / 17:30 Uhr: D-Junioren / Kreisliga B
JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl 3 - SV Heggen
Mi, 27.09.23 / 17:30 Uhr: D-Junioren / Kreisliga B
JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl 2 - JSG Lennestadt/LaKi 2
Mi, 27.09.23 / 18:30 Uhr: B-Junioren / Kreisliga A
JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück - JSG Lenhausen / Rönkhausen / Fi-Bamenohl
- Details
- Lesezeit: 7 Minuten
- Zugriffe: 2968
ERSTE
Vorschau Oberliga: SV Schermbeck – SG FinnBam
Am Sonntag erwartet uns, wie eigentlich an jedem Spieltag seit Saisonstart, mit dem SV Schermbeck wieder ein starker Gegner. Der Gastgeber kann nach 4 Siegen aus den letzten 5 Spielen mit breiter Brust auftreten. Lediglich gegen Türkspor Dortmund musste man sich am vorletzten Spieltag knapp mit 2:3 geschlagen geben. In der Tabelle schob man sich durch diesen Lauf allmählich auf den 6. Platz mit 12 Punkten bei 12:9 Toren und ist damit auf direkter Tuchfühlung mit der Tabellenspitze (Lotte, Bövinghausen, ASC Dortmund, Erkenschwick jeweils 13 Punkte). Treffsicherster Spieler auf Seiten der Gastgeber ist Timur Karagülmez mit 5 Toren.
Auf Seiten der Bamenohler Jungs herrschte nach dem 1:5 am vergangenen Sonntag gegen die SF Lotte, zugegebenermaßen einen Aufstiegsfavoriten, etwas Katerstimmung. In der Tabelle rutschte man, auch aufgrund des zweitschlechtesten Torverhältnisses der Liga von 11:20 Toren (-9), auf den 14. Tabellenplatz ab. 5 Punkte aus 6 Spielen stehen zu Buche. In den bisherigen 4 Partien gegen Schermbeck kam es insgesamt 3-mal zu einer Punkteteilung, jeweils 1:1 stand es am Ende. Einmal musste man sich mit 1:4 der Mannschaft aus dem Kreis Wesel geschlagen geben. Zeit also für den ersten Dreier gegen das Team von Sleiman Salha, was auch für die Gemütslage der Bamenohler Jungs eine Wohltat wäre. Optimistisch stimmte da trotz der Gegentreffer die zweite Halbzeit gegen Lotte, in der unsere Jungs wieder den altbekannten Kampfgeist und Siegeswillen zeigten, was sie so auszeichnet. Der Knoten wird platzen und warum nicht schon am kommenden Sonntag?!
Anpfiff: Sonntag, 24.09.2023, um 15:30 Uhr
Platz: Volksbank Arena II (Kunstrasen), Im Trog 52, 46514 Schermbeck
Nachdem Domi Rievers für die Zweite und Torben Hennecke für die Dritte vorgelegt haben, tritt nun für die Erste Christopher Hennes an und tippt die weiteren Partien:
Fr, 22.09.23, 19:30 Uhr: TuS Bövinghausen - Spvgg. Erkenschwick (3:2)
Fr, 22.09.23, 19:30 Uhr: TSG Sprockhövel - FC Brünninghausen (2:1)
Sa, 23.09.23, 18:00 Uhr: VfL Sportfreunde Lotte - SpVgg Vreden (3:1)
So, 24.09.23, 15:00 Uhr: SC Preußen Münster II - ASC 09 Dortmund (2:2)
So, 24.09.23, 15:00 Uhr: Sportfreunde Siegen - SG Wattenscheid (1:2)
So, 24.09.23, 15:00 Uhr: Victoria Clarholz - FC Eintracht Rheine (2:2)
So, 24.09.23, 15:00 Uhr: SV Westfalia Rhynern - Türkspor Dortmund 2000 (1:2)
So, 24.09.23, 15:00 Uhr: TuS Ennepetal - 1. FC Gievenbeck (2:2)
Vorab-Info Kreispokal 3. Runde: GW Elben – SG FinnBam
Der ausführliche Vorbericht folgt wie gewohnt in der kommenden Woche!
Anpfiff: Donnerstag, 28.09.2023, um 19:00 Uhr
Platz: Sportplatz Elben (Naturrasen), Thieringhauser Str., 57482 Wenden
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: FC Langenei / Kickenbach – SG FinnBam II (3:1)
Nichts zu holen gab es am gestrigen Donnerstag für unsere Zweite auswärts in Langenei. Nach 22 Minuten brachte Fabian Skorek die Gastgeber auf die Siegerstraße. Kurz vorm Pausenpfiff glich Alen Kandic aus und schürte neue Hoffnung bei den Bamenohler Jungs. Diese Hoffnung wurde aber kurz nach Wiederanpfiff durch Leon Fuhlen zunichte gemacht. In der 75. Minute machte Moritz Dommes dann alles klar und erzielte den Endstand 3:1 aus Sicht der Gastgeber.
Ebenso wie Torben Hennecke bei der Dritten holte Domi Rievers beim Tippen für die Zweite 7 von 21 möglichen Punkten, 33,3 % Ausbeute. Am Wochenende hat nun die Erste und die A-Jugend noch die Chance, die beiden vom Thron zu stoßen.
Am kommenden Sonntag (01.10.2023 um 13:00 Uhr) geht es für unsere Zweite in der Kreisliga A zu Hause weiter gegen den SC LWL 05 II.
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SG Helden/Dünschede II - SG Finnentrop/Bamenohl III (1:3)
Es wurde das erwartete, schwierige Spiel im Sportpark Repetal in Dünschede. Die Truppe von Trainer Eren kam eigentlich gut in die Partie, lag aber nach 24 Minuten auf einmal nach einer haarsträubenden Nicht-Abseitsentscheidung des Unparteiischen Jan Fox mit 0:1 hinten. Timon Doblun im roten Dress der Gastgeber nutzte die Verwirrung und schob den Ball an Marcel Grajewski vorbei ins Tor. Dadurch ließen sich die Jungs aber nicht lange irritieren und setzten ihr Spiel fort, was auch kurz vor dem Pausenpfiff mit dem 1:1 durch Amaniel-Tekle Hagos belohnt wurde. Nach Wiederanpfiff war es wieder Amaniel der auf 2:1 für die Gäste vom Bamenohler Schloss stellte (62. Minute). In der Schlussphase wurde es dann ein sehr zerfahrenes, hektisches Spiel mit vielen Nickligkeiten. Den erlösenden Schlusspunkt setzte Stefan Kominos in der 88. Minute mit dem 3:1 aus Bamenohler Sicht nach einer beeindruckenden Vorarbeit von Kilian Raißlen und Charbel Jando. Die Dritte bleibt also weiterhin in dieser Saison ungeschlagen und Tabellenführer.
Ebenfalls sehen lassen kann sich das Ergebnis beim Tippen. Torben legte aus dem Urlaub heraus als erster beim Tippwettkampf der Mannschaften vor und konnte 7 Punkte ergattern. Bei 21 möglichen Punkten macht das eine Ausbeute von 33,3 %.
Am kommenden Sonntag (01.10.2023 um 10:45 Uhr) geht es in der Kreisliga C zu Hause weiter gegen die SG Saalhausen / Oberhundem II.
A-JUGEND
Vorschau Bezirksliga: JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - VfR Sölde
Nach dem etwas holprigen Start in die Saison mit zunächst zwei Niederlagen läuft es allmählich richtig rund bei unserer A-Jugend. 3 Siege in Folge stehen zu Buche und nun soll der nächste Dreier gegen den VfR Sölde in der heimischen H&R Arena eingefahren werden. Sölde konnte sich am vergangenen Wochenende knapp mit 6:5 gegen Dröschede durchsetzen und sprang dadurch mit nun 6 Punkten (14:18 Tore) auf den 8. Tabellenplatz. In direkter Reichweite auf dem 6. Platz mit 9 Punkten (12:14 Tore) rangiert unsere A-Jugend. Es geht also bei dieser Partie um einiges und die Jungs würden sich über zahlreiche Unterstützer freuen. Unser Vereinsheim hat für Euch geöffnet!
Anpfiff: Sonntag, 24.09.2023, um 11:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl (Kunstrasen), Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Auch bei unserer A-Jugend haben wir uns einen herausgepickt, der uns seine Einschätzung zum Spieltag gibt. Hier die Tipps von Luc Sommerhoff:
FC Lennestadt - JSG Freudenberg-Niederndorf (2:1)
FSV Witten 07/32 - TuS Sundern (1:3)
FC Bor. Dröschede - Kirchhörder SC (1:2)
ASC 09 Dortmund - JSG Hünsborn/Rothemühle (3:0)
JFV Weißtal 57 - JFV LZ Neheim-Hüsten (2:0)
Jugend
Weitere Jugendspiele in dieser Woche
Sa, 23.09.23 / 10:30 Uhr F-Junioren: SG Finnentrop-Bamenohl - SV Heggen
Sa, 23.09.23 / 10:30 Uhr F-Junioren: SG Finnentrop-Bamenohl 2 - SC LWL 05 4
Sa, 23.09.23 / 10:30 Uhr G-Junioren: SG Lenhausen/Rönkhausen - SG Finnentrop-Bamenohl
Sa, 23.09.23 / 12:30 Uhr D-Junioren: JSG Serkenrode/Fretter/Ostentrop-Schönholthausen 2 - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl 3
Sa, 23.09.23 / 12:30 Uhr E-Junioren: SG Finnentrop-Bamenohl - SV 04 Attendorn 1
Sa, 23.09.23 / 13:45 Uhr D-Junioren: JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl 1 - FC Finnentrop 1