- Details
- Lesezeit: 8 Minuten
- Zugriffe: 2814
ERSTE
Vorschau Oberliga: Preußen Münster II – SG FinnBam
Puh, da musste man am vergangenen Sonntag nach Abpfiff in der H&R Arena erstmal durchatmen. Soeben hatte man mit dem Schlusspfiff den Treffer zur Niederlagen gegen eine starke TSG Sprockhövel kassiert. Nun geht der Blick aber nach vorne und unser Trainer Ibou mit seinem Team hat das vergangene Spiel sorgfältig analysiert und aufgearbeitet. Der volle Fokus gilt nun unserem kommenden Gegner, den Youngstars (U23) von Preußen Münster.
Neben dem Stadtnachbarn Gievenbeck sind die Münsteraner die einzigen, die in der laufenden Saison noch keine Niederlage hinnehmen mussten. Nach einem Auftaktsieg gegen Clarholz (3:0) folgten drei Unentschieden, unter anderem gegen eben den aktuellen ungeschlagenen Tabellenführer aus dem Münsteraner Stadtteil Gievenbeck am vergangenen Wochenende (1:1). Nach einem großen Umbruch in der Sommerpause haben die Münsteraner bisher noch nicht zu ihrer Dominanz gefunden, die sie in der vergangenen Saison an den Tag gelegt haben.
Rückblick Vorsaison: Trotz eines zweiten Platzes in der Abschlusstabelle durfte der Nachwuchs nicht in die Regionalliga aufsteigen, da die erste Mannschaft seinerzeit ebenfalls in der Regionalliga spielte und dort dominant den Aufstieg in die 3. Liga schaffte. Laut Verbandsregeln muss sich jedoch eine Liga zwischen den beiden Teams befinden.
Konnten die Bamenohler Jungs in der Saison 21 / 22 aus den beiden Aufeinandertreffen noch zwei Unentschieden mitnehmen, so musste man sich in der Vorsaison in beiden Partien sowohl zu Hause als auch auswärts geschlagen geben. Zeit also für den ersten Sieg gegen die U23 von Preußen Münster, oder Marius Hilleke (Scout / Analyst SG FinnBam)?
"Wir wissen natürlich, dass uns morgen ein brutal schweres Auswärtsspiel erwartet. Münster hat eine extreme Dynamik mit und gegen den Ball, jeder ist aktiv. Dazu haben sie einen hervorragender Trainer, der einen klaren Plan hat, den er auch unabhängig vom Gegner verfolgt. Wir haben aber letztes Jahr, trotz der Niederlage, auch gezeigt, dass wir ihnen auf Augenhöhe begegnen können. Und das wollen wir natürlich auch morgen."
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bei Preußen Münster für die im Vorfeld sehr gute Kommunikation und Kooperation bezogen auf die Spielverlegung bedanken.
Anpfiff: Samstag, 09.09.2023 um 15:30 Uhr
Platz: Sportpark Berg Fidel Platz 1 (Naturrasen), Am Berg Fidel 51, 48153 Münster
Vorschau Westfalenpokal: RSV Meinerzhagen - SG FinnBam
Während teilweise schon die zweite Runde des Westfalenpokals gespielt ist, mussten die Bamenohler Jungs aufgrund des Platzumbaus in Meinerzhagen lange auf ihre erste Partie warten. Am kommenden Mittwoch ist es endlich soweit. Wir reisen zum Westfalenligisten RSV Meinerzhagen.
Anpfiff: Mittwoch, 13.09.2023 um 19:30 Uhr
Platz: Stadion an der Oststraße (Kunstrasen), Am Stadion, 58540 Meinerzhagen
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: FC Finnentrop – SG FinnBam II (1:6)
Schützenfest vorm Schützenfest in der Kreisliga A! Im Derby gegen den FC Finnentrop ließ die Schmidt / Hennes Truppe von Anfang an keine Zweifel aufkommen, wer die drei Punkte nach dem Spiel mit nach Hause nimmt. Bereits zur Pause führte unsere Zweite durch Tore von Pascal Bönninghoff und Luca Künchen bequem mit 2:0. In der zweiten Halbzeit war dann der Widerstand gebrochen, so dass erneut Luca Künchen, Pasquale Campione, Linus Ostermann und Pierre Bönninghoff auf 6:0 stellten. Den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte Riko Lennemann mit dem Schlusspfiff.
Trainer Fabian Schmidt freut sich nach dem Spiel: "Das war eine sehr sehr reife und erwachsene Vorstellung. Taktisch haben wir unseren Matchplan über 90 Minuten durchgezogen und der ist voll aufgegangen!"
Durch den Sieg schiebt sich unsere Zweite vorläufig auf den zweiten Tabellenplatz. Nächste Woche empfangen wir zu Hause den FC Möllmicke.
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SV Trockenbrück – SG FinnBam III (2:3)
Was für ein Drama und Elfmeterkrimi am Donnerstag Abend in der Kreisliga C! Auf ungewohntem Naturrasen-Geläuf war man zu Gast beim SV Trockenbrück.
Daniel Schröder brachte die Bamenohler Jungs in der 17. Minute per Elfmeter in Führung. Das dies bei weitem nicht der letzte Strafstoß gewesen sein sollte, konnte man noch nicht ahnen. Bereits in der 33. Minute zeigte Schiedsrichter Moritz Lüdkte wieder auf den Punkt. Diesmal auf der anderen Seite für den SV Trockenbrück. Doch Marcel Grajewski parierte erst den Schuss und begrub anschließend auch den Nachschuss unter sich. In einer umkämpften Partie glich dann Goalgetter Lucas Bröcher per Kopf nach einer Ecke mit seinem bereits 10. Treffer in der noch jungen Saison für die Hausherren aus (32. Minute). Mit diesem Zwischenstand ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel war es in der 60.Minute erneut Lucas Bröcher, der mit seinem 11. Saisontreffer auf 2:1 für die Hausherren stellte. Und nun wurde es wild. Wieder ein Pfiff, wieder Strafstoß, wieder für die Bamenohler Jungs. Erneut trat Daniel Schröder an, scheiterte aber an SV Torhüter Mario Lahni. Nur wenige Zeigerumdrehungen weiter: Pfiff, Elfmeter, diesmal für den SV Trockenbrück. Und wieder war es Marcel Grajewski im Bamenohler Tor, der den Ball klären konnte. Es blieb also aus Sicht der Dritte bei einem knappen 1:2 Rückstand. In der Schlussphase dann der Auftritt von Kilian Raißlen, der in der 86. Minute den Ausgleich und in der Nachspielzeit sogar den viel umjubelten Siegtreffer zum 3:2 Endstand aus Bamenohler Sicht erzielte.
Die Dritte geht somit als Tabellenführer ins Schützenfestwochenende! Noch mehr: dadurch, dass sich die SG KiBo II und der RWO II ebenfalls gestern 1:1 getrennt haben, kann ihnen auch an diesem Wochenende niemand diese Position streitig machen!
A-Jugend
Vorschau Bezirksliga: JSG Rönkhausen / Lenhausen / Fi / Bamenohl – TuS Sundern
Am vergangenen Wochenende klappte es am 3. Spieltag der Bezirksliga endlich mit dem ersten Saisonsieg für das Team um Trainer Laurits Strotmann. Die Erleichterung war deutlich zu spüren. Nun wartet jedoch mit dem aktuellen Tabellenzweiten TuS Sundern der nächste dicke Brocken. Auch wenn sich die Sunderner am vorigen Spieltag mit einem 2:2 gegen Dröschede begnügen mussten, bleiben sie in der laufenden Saison bisher ungeschlagen und zählen für Laurits zu dem Kreis der Meisterschaftsfavoriten. Aktuell belegt der Gegner Platz 2 in der Tabelle mit 7 Punkten (Torverhältnis 10:5) hinter der JSG Freudenberg-Niederndorf, die aus 3 Partien 3 Siege und somit 9 Punkte mitgenommen haben. Unsere A-Jugend konnte sich durch die 3 Punkte in Witten auf Platz 10 (3 Punkte / 8:14 Tore) verbessern, belegt aber trotzdem weiterhin noch einen Abstiegsplatz. Doch das Strotmann-Team hat seine Tugenden wiedergefunden, so dass ja auch mal ein Favorit geärgert werden kann.
Anpfiff: Samstag, 09.09.2023 um 17:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Altherren
Vorschau Kreispokal: SG Finnentrop / Bamenohl Ü32 – SG Serkenrode / Fretter Ü32
Wir freuen uns, dass unsere Ü32 Altherren Truppe auch in dieser Saison wieder am Kreispokal teilnimmt. Gegner in der ersten Runde ist die SG Serkenrode / Fretter. Ähnlich wie bei unserer Truppe war in der Vorsaison nach der ersten Partie bereits Schluss, in beiden Fällen nach Elfmeterschießen. Entsprechend wollen sich beide Teams natürlich diesmal in einem anderen Licht präsentieren.
Anpfiff: Donnerstag, 12.09.2023 um 19:45 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Jugend
Übersicht der weiteren Jugendspiele am kommenden Wochenende
Sa, 09.09.23, 11:00 Uhr: G-Junioren Kreisliga A
RW Ostentrop-Schönholthausen - SG Finnentrop-Bamenohl
Sa, 09.09.23, 12:30 Uhr E-Junioren Kreisliga A
SG Finnentrop-Bamenohl 2 - FC Kirchhundem 2
Sa, 09.09.23, 14:00 Uhr D-Junioren Kreisliga B
JSG Oedingen/Halberbracht/Oberelspe - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl 3
Die SG Finnentrop/Bamenohl wünscht dem Schützenverein und allen Besuchern tolle Festtage bei bestem Wetter! Auch wir werden natürlich anwesend sein und hoffen, viele bekannte Gesichter zu sehen!
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 2776
Aufgrund des Schützenfestes in Bamenohl spielen unsere Zweite und Dritte bereits am morgigen Donnerstag! Dabei wartet insbesondere für unsere Zweite ein Klassiker!
ZWEITE
Derby gegen den FC Finnentrop
Nach dem Klassiker gegen den FC Lennestadt II wartet nun das nächste Highlight auf unsere Zweite. Es geht auswärts zum Derby gegen den FC Finnentrop. Ebenso wie unsere Jungs konnten die Nachbarn vom Schulzentrum bisher 2 Siegen und 2 Niederlagen verbuchen. Dabei mussten die Finnentroper am letzten Spieltag bei der 1:6 Niederlage gegen den SV Dahl-Friedrichsthal eine deutliche Klatsche hinnehmen, während unsere Truppe um M. Hennes / F. Schmidt sich gegen den FCLII verdiente drei Punkte erkämpfen konnten. Somit verbuchen momentan beide Teams sechs Punkte, wobei unsere Jungs ein deutlich besseres Torverhältnis (14:6) als der FC Finnentrop (9:14) aufweisen und aktuell 2 Plätze vor dem Rivalen auf Rang 6 liegen.
Eine spannende Ausgangslage also vor der Partie. Ebenso sieht es Trainer Fabian Schmidt: „Wir wollen natürlich mit 3 Punkten mehr auf dem Konto auf die Fliegenkirmes gehen, ganz klar. Aber der FC ist immer ein unbequemer Gegner, der aktuell in seinen Leistungen sehr schwankt. Das macht es momentan noch schwieriger. Wir wollen am Donnerstag von Anfang an direkt unser bestes Gesicht auf dem Platz zeigen und den Derbysieg holen.“
Anpfiff: Donnerstag, 07.09.2023 um 19:00 Uhr
Platz: Backhaus-Sportpark im Schulzentrum (Kunstrasen), Gutenbergstr. 5, 57413 Finnentrop
DRITTE
Dritte will Serie beim SV Trockenbrück ausbauen
Auch für unsere Dritte geht es mit kurzem Anreiseweg von gerade einmal 6 km auswärts weiter. Am Donnerstag tritt man beim SV Trockenbrück an. Obwohl der Gegner seit Saisonbeginn oft Punkteteilung betrieb (3 Unentschieden und 1 Sieg), stellt das Team von Christopher Sopart mit bereits 17 geschossenen Toren aus 4 Partien den gefährlichsten Angriff der Liga. Allen voran Lucas Bröcher mit 9 Treffern. Die Hintermannschaft unserer Dritten muss also bereits ab der 1. Sekunde hellwach sein. Ein weiterer erschwerender Faktor ist, dass es sich beim Sportplatz in Trockenbrück um ungewohnten Naturrasen handelt. Aber wir sind uns sicher, dass die Mannen um Eren und Torben auch diese Aufgabe meistern werden!
In der Tabelle legt der SV Trockenbrück aktuell mit 6 Punkten den 6. Platz. Am vergangenen Spieltag konnte man in aller letzter Sekunde durch Bröchers Lucky Punch in der Nachspielzeit nach roter Karte für den Gegner noch einen Punkt beim FC Lennestadt II entführen (3:3). Nach dem deutlichen 4:0 liegt unsere Dritte momentan, punktgleich mit Platz 1 und 2, auf einem tollen Rang 3.
Anpfiff: Donnerstag, 07.09.2023 um 19:00 Uhr
Platz: Sportplatz Trockenbrück (Naturrasen), Im Gewerbegebiet 41, 57368 Lennestadt
Altherren
Ü32 Pokalspiel neu terminiert
Das Kreispokalspiel unserer Ü32 gegen die SG Serkenrode / Fretter Ü32 ist ebenfalls verschoben worden.
Neuer Termin ist der 14.09.2023 um 19:45 Uhr. Gespielt wird in der H&R Arena Bamenohl.
- Details
- Lesezeit: 7 Minuten
- Zugriffe: 3599
ERSTE
Lucky Punch in der 94. Spielminute – SG verliert gegen die TSG Sprockhövel
Der Wettergott hatte es bei strahlendem Sonnenschein mit den 323 Zuschauern in der H&R Arena gut gemeint, der Fußballgott für die SG-Anhänger leider nicht. Mit 1:2 verlor die SG am Nachmittag gegen einen staken Gast aus Sprockhövel. Der eingewechselte Duran Deniz avancierte zum Joker und versetzte der SG den Knock-out in der 94. Spielminute.
Am letzten Spieltag der Saison 22/23 in der H&R Arena, ging die SG noch als Sieger vom Platz. Damals hatte die TSG erst kurz vorher den Klassenerhalt geschafft. Aber am heutigen Tag sollte eine ganz andere Mannschaft für den Gast aus Sprockhövel auf dem Feld stehen. Mutig, angriffslustig und von Beginn an hellwach – so konnte man die ersten 45 Minuten am 4. Spieltag beschreiben.
Beide Mannschaftenn schenken sich in den ersten 20. Minuten des Spiels nichts. Es ging rauf und runter, doch richtige Torchancen blieben Mangelware.
Die SG suchte die Lücke in der TSG Abwehr, doch diese stand, teilweise in zwei Reihen, wie eine Festung. Bernie Lennemann, Hoffnungsträger der SG – abgemeldet. Kaum hatte er den Ball, wurde er von drei Gegenspielern attackiert. Die SG fand nicht ins Spiel, spielte unruhig mit vielen kleinen Fehlern.
Wie aus dem Nichts das 0:1 aus Sicht der Gastgeber in der 26. Spielminute. Über die rechte Angriff Seite dribbelte sich Kiyan Gilani in den Strafraum, hangelte sich entlang der Außenlinie und stecke den Ball, anstatt wie angenommen in die Mitte zu flanken, irgendwie und zum Entsetzen der SG-Spieler im kurzen Eck. Die SG musste nun mutiger spielen und tat es auch. Nach einem Foul von Maximilian Dagott (24. Min) an P. Hennes hatte die SG die größte Chance zum Ausgleich. Der Freistoß aus 18 m Torentfernung pfiff gut zwei Meter rechts am Tor von Keeper Hendrik Höh im TSG Dress vorbei. Es war und blieb die einzig nennenswerte Chance der SG in der ersten Halbzeit. Auf der Gegenseite konnte sich Bamenohl auf seine Nr. 27 im Tor, Armend Shaqiri, verlassen. Gleich mehrmals war er mit Paraden zu Stelle und verhinderte noch vor der Halbzeit einen höheren Rückstand.
Kaum hatte der unparteiische Yannick Ruppert wieder angepfiffen, da gab es auch schon Unruhe auf dem Feld. T. Schrage und der bereits gelb verwarnte Maximilian Dagott gerieten aneinander. Da es abseits des Geschehens passierte, hatte es wohl niemand richtig gesehen. Tim Schrage lag auf dem Boden und hielt sich sein Gesicht. Ruppert zückte Gelb für Schrage und die Ampelkarte für den überraschten Maximilian Dagott in der 46. Spielminute.
Die SG kam nun besser ins Spiel und hatte direkt im Anschluss gleiche mehrere Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. B. Lennemann, plötzlich freistehend im Strafraum, bekam nicht genug Druck hinter den Ball. So wurde es leichte Beute für TSG Torwart Höh. Auch P. Hennes, der kurz vor dem Abschluss durch einen Abwehrspieler der Gäste erfolgreich gestört wurde, konnte den Ausgleich, der förmlich in der Luft lag, nicht erzielen.
In der 60. Minute setzte unser Trainer Ibou Mbaye alles auf eine Karte und brachte mit D. Werlein den dritten Stürmer ins Spiel. Das sollte sich bezahlt machen. Ein schneller Tempovorstoß in der 70. Spielminute wurde dann von D. Werlein zum1:1 veredelt. Der Ball von der Außenlinie flach in die Mitte geflankt fand mit Werlein einen dankbaren Abnehmer.
Die SG wurde stärker und drängte auf das Führungstor. Aber die SG wurde nicht nur druckvoller, sondern machte hinten auch etwas auf, was den Gästen in die Karten spielte. Immer wieder setzten sie mit schnellen Kontern auf das Tor von Shaqiri gefährliche Nadelstiche. Aufgrund mehrerer Unterbrechungen gab es eine Nachspielzeit von satten sechs Minuten, welche die Gäste zu nutzen wussten. In der 94. Minute setzte sich Deniz gegen zwei Abwehrspieler der SG durch und schob den Ball mit einem trocknen Schuss in die Maschen. Das war's. Nach dem Schlusspfiff fielen die SG-Spieler enttäuscht auf den Boden und konnten es nicht glauben. Die Gäste feierten dagegen lautstark Ihren Auswärtssieg.
In der anschließenden kleinen Pressekonferenz sah Gästetrainer Yakup Göksu ein starkes Spiel beider Mannschaften, zwei unterschiedlichen Halbzeiten aber mit seinem Team einem unterm Strich verdienten Sieger. Er haderte nach Rücksprache mit M. Dagott nach dem Spiel in der Kabine mit der Schiedsrichterentscheidung und dem frühen Platzverweis.
SG-Trainer Mbaye gratulierte fair, konnte aber einem verdienten Sieg der Gäste nicht zustimmen. „Wir sind noch in der Findungsphase und bringen unsere Leistung aktuell noch nicht zu 100% auf den Platz“, bat er die Fans um Entschuldigung. "Ich habe den Jungs in der Halbzeit gesagt, wir müssen geduldig spielen und unsere Chance nutzen. Leider waren wir nach dem 1:1 wieder nicht clever genug und haben es trotz Überzahl nicht geschafft vor dem Tor ruhig zu bleiben und den Siegtreffer zu erzielen. Wir arbeiten daran und auch an den ersten Drei Punkten, die bald in der H&R Arena folgen sollen“, versprach Mbaye unter dem Applaus der anwesenden Fans beider Fanlager. Aber auch die Worte von Gästetrainer Yakup Göksu wurden mit Applaus von fairem Publikum im Vereinsheim gewürdigt.
Am kommenden Samstag trifft die Truppe von Ibou Mbaye auswärts auf Preußen Münster II.
DRITTE
Dritte bleibt als einziges SG-Seniorenteam ungeschlagen
Bereits in der ersten Halbzeit ließ unsere Dritte der SG Lenhausen / Rönkhausen II keine Chance und stellte die Weichen für den dritten Sieg im vierten Spiel. Dabei dauerte es jedoch zunächst bis zur 39. Minute, ehe Stephan Ludewig mit seinem 1:0 den Dosenöffner fand. Danach ging es Schlag auf Schlag. Steffen Rau legte gerade einmal 4 Minuten später nach, ehe Pascal Lukas Cichos mit Pausenpfiff auf 3:0 stellte. In der zweiten Halbzeit ließen es dann beide Mannschaften etwas ruhiger angehen. Erneut Pascal Lukas Cichos setzte mit seinem zweiten Treffer zum 4:0 (78. Minute) den Schlusspunkt.
Mit diesem Sieg bleibt unsere Dritte, als einziges SG Seniorenteam, in der laufenden Saison ungeschlagen. In der Tabelle bedeutet dies (aufgrund des schlechteren Torverhältnisses) aktuell Platz 3 mit 10 Zählern, punktgleich mit dem Tabellenführer SG Kirchveischede / Bonzel II und dem Zweitplatzierten RW Ostentrop / Schönholthausen II.
Am kommenden Donnerstag trifft unsere Dritte auswärts auf den SV Trockenbrück.
Nächster Senioren-Spieltag
Verlegungen wegen Schützenfest
Aufgrund vom Schützenfest Bamenohl findet der kommende Spieltag bereits früher statt.
ERSTE: Samstag, 09.09.2023 um 15:30 auswärts bei Preußen Münster II
ZWEITE: Donnerstag, 07.09.2023 um 19:00 Uhr DERBY in Finnentrop
DRITTE: Donnerstag, 07.09.2023 um 19:00 Uhr auswärts beim SV Trockenbrück
A-Jugend
Strotmann-Team holt ersten Saisonsieg
Durchatmen bei Trainer Laurits Strotmann. Unsere A-Jugend kann doch noch gewinnen und ist wieder zurück in der Spur. Am 3. Spieltag der Bezirksliga fuhr das Team auswärts beim FSV Witten einen deutlichen 3:0 Sieg ein. Auch hier dauerte es bis kurz vor dem Seitenwechsel, ehe es mit dem Torschießen klappte. In der 42. Minute legte Zein Alahidin Siklawi den Grundstein für den Erfolg mit dem 1:0 aus Sicht der JSG. Nach dem Seitenwechsel besiegelte Tim Knape mit seinem Doppelpack in der 50. und 80. Minute die Niederlage für die Wittener, die nach dem Spieltag weiter punkt- und sieglos sind und auf den letzten Platz abrutschen. Laurits war mit der Leistung zufrieden: "Das war hochverdient und wir hätten bestimmt auch das ein oder andere Tor noch mehr schießen können. Dabei haben wir auch im ganzen Spiel nur eine Torchance zugelassen. Wir haben verteidigt was das Zeug hält und wenn wir das umsetzen, dann geht auch das Taktische auf. Jeder der Jungs hat alles gegeben und reingelegt, insbesondere gegen den Ball. Und vorne läuft es ja eh bei uns, da haben wir brutal viel Qualität." Durch den Erfolg klettert die A-Jugend auf den 10. Platz und erwartet nun am kommenden Spieltag den aktuellen Tabellenzweiten, TuS Sundern.
- Details
- Lesezeit: 6 Minuten
- Zugriffe: 2505
ERSTE
Rückblick: Kreispokal / TSC Olpe – SG FinnBam (0:10)
Am Ende der Partie David gegen Goliath musste sich der Außenseiter doch deutlich und erwartet geschlagen geben. Ganze 10 Tore schenkten die Bamenohler Jungs dem TSC Olpe ein. Daniel Tews, Luca Künchen und Julian Scheppe schnürten Doppelpacks, Lamine Kourouma, Ismail Alushi, Alen Kandic und Christopher Hennes trugen sich je einmal in die Torschützenliste ein.
Vorschau: Oberliga Westfalen / SG FinnBam – TSG Sprockhövel
Pflichtaufgabe im Pokal erfüllt, nun wartet für die Bamenohler Jungs am Sonntag direkt wieder die Oberliga. Am 4. Spieltag empfangen und begrüßen wir die TSG Sprockhövel.
Die TSG ist ein langjähriger, etablierter Oberligist, der in der Saison 2016/17 sogar ein Jahr in der Regionalliga spielte, jedoch nach der Spielzeit wieder den Gang zurück in die Oberliga antreten musste. Aktuell belegt das Team um Trainer Yakup Göksu ebenso wie unsere Jungs einen Platz im Mittelfeld der Tabelle. Während die TSG mit 4 Punkten (7:6 Tore) auf Platz 9 verweilt, befinden sich eine Position höher auf Platz 8 unsere Jungs mit 5 Punkten (9:7 Toren). In dieser frühen Phase der Saison sind die Teams natürlich noch sehr eng zusammen, aber umso ausschlaggebender können Punkte bereits jetzt sein. Und die TSG lag unseren Jungs in der Vergangenheit, sowohl zu Hause als auch auswärts. Aus 4 bisherigen Partien gegeneinander konnten die Bamenohler Jungs 4 Siege mitnehmen. Die Serie darf am Sonntag natürlich gerne ausgebaut werden.
Doch unser Analyst Marius Hilleke warnt eindringlich: „Sprockhövel ist eine Mannschaft mit vielen sehr guten individuellen Spieler, teils mit Regionalligaerfahrung. Insbesondere in der Offensive zeigen sie eine hohe Dynamik und Athletik und spielen sehr variabel, was uns das Leben nicht leicht machen wird. An einem guten Tag können sie wahrscheinlich jeden in der Liga schlagen.“ Aber auch die eigenen Leute nimmt Marius in die Pflicht: „Wir müssen endlich die individuellen Fehler abstellen, die uns in den letzten Spielen passiert sind. Daran arbeiten wir natürlich sehr intensiv. Wenn wir das umsetzen, bin ich sicher, dass wir auch am Sonntag nach Abpfiff weiter ungeschlagen sind in dieser Saison.“
Anpfiff: Sonntag, 03.09.2023 um 15:30 Uhr
Platz: H&R Arena, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
ZWEITE
Rückblick: Kreisliga A / SG FinnBam II – FC Lennestadt II (2:1)
Deutlich spannender als beim Pokalspiel unserer Ersten ging es am gestrigen Abend bei der Partie unserer Zweiten in der H&R Arena gegen den FC Lennestadt II zu. Beide Teams gingen von Anfang an mit offenem Visier voran, so dass auch einige Torchancen auf beiden Seiten herausgespielt wurden. Jedoch war es zunächst der Gast, der in der 17. Minute den Ball hinter die Linie brachte. Bis zur Pause sollte das Ergebnis auch so bleiben. Nach der Halbzeit entwickelte sich eine hart umkämpfte teils wilde Partie, in dem der Unparteiische Tuncay Akkanat alle Hände voll zu tun hatte und ganze 8 gelbe Karten im zweiten Durchgang verteilte, wobei man nicht immer alle Entscheidungen nachvollziehen konnte. Und es schlug die Stunde von Georfios Mavroudis, Leihgabe der Ersten, der in der 50. Und 70. Minute mit seinem Doppelpack die Bamenohler Jungs auf die Gewinnerspur brachte. Am Ende stand ein knappes, aber nicht unverdientes 2:1!
DRITTE
Vorschau: Kreisliga C / SG FinnBam III – SG Lenhausen / Rönkhausen II
Am kommenden Sonntag empfängt unsere Dritte einen „alten“ Bekannten aus der letztjährigen Kreisliga D. Die SG Lenhausen / Rönkhausen II schloss die Vorsaison auf Platz 4 ab und profitierte durch die Auflösung der D Ligen. Nun trifft man sich in der C-Liga wieder. Beide Teams sind gut in die Saison gestartet, wobei unsere Dritte bereits 7 im Vergleich zu 5 Punkten auf Lenhauser / Rönkhauser Seite auf dem Konto hat. Das bedeutet für die Jungs um Eren und Torben momentan Platz 4 im Tableau. So kann es gerne weitergehen!
Anpfiff: Sonntag, 03.09.2023 um 12:45 Uhr
Platz: H&R Arena, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Jugend
A-Jugend will zurück in die Spur
Für unsere A-Jugend geht es nach den beiden derben Niederlagen zuletzt nun am Sonntag ins Ruhrgebiet. Gastgeber am 3. Spieltag der Bezirksliga ist der FSV Witten 07/32. Beide Teams konnten bisher noch keine Punkte sammeln und belegen dadurch die beiden Schlusspositionen in der Tabelle, wobei unsere JSG aufgrund des schlechteren Torverhältnisses die rote Laterne innehat. Die Marschrichtung hatte Trainer Laurits Strotmann bereits nach dem vergangenen Spiel ganz klar vorgegeben: Defensiv alles geben und wieder zurück zur alten Stärke finden! Daran glauben wir!
Anpfiff: Sonntag, 03.09.2023 um 11:00 Uhr
Platz: Kunstrasenplatz Westfalenstraße, Westfalenstraße 73 – 75a, 58453 Witten
Altherren
Ü32 Kreispokal
Wir freuen uns, dass unsere Ü32 Altherren Truppe auch in dieser Saison wieder am Kreispokal teilnimmt. Gegner in der ersten Runde ist die SG Serkenrode / Fretter. Ähnlich wie bei unserer Truppe war in der Vorsaison nach der ersten Partie bereits Schluss, in beiden Fällen nach Elfmeterschießen. Entsprechend wollen sich beide Teams natürlich diesmal in einem anderen Licht präsentieren.
Anpfiff: Samstag, 09.09.2023 um 17:00 Uhr
Platz: H&R Arena, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Achtung! Das Spiel ist aktuell noch für Schützenfest-Samstag (09.09.2023) um 17:00 Uhr terminiert, allerdings bemüht man sich zurzeit noch um eine Verlegung. Sobald es Neuigkeiten gibt, halten wir Euch natürlich auf dem Laufenden.
- Details
- Lesezeit: 5 Minuten
- Zugriffe: 2591
In dieser Woche steht ein volles Programm an. Unsere Erste ist bereits morgen Abend im Kreispokal im Einsatz. Die Zweite bestreitet ebenfalls morgen Abend einen Klassiker in der Kreisliga A. Wir blicken zum einen auf diese Spiele und werfen einen kurzen Blick zurück auf das vergangene Wochenende.
In der zweiten K.O. Runde startet auch unsere Erste als Titelverteidiger am morgigen Donnerstag in den diesjährigen Kreispokal. Auswärts trifft man auf den TSC Olpe.
Der Türkische Sportclub Olpe (kurz: TSC Olpe) geht aus einer Restrukturierung des ursprünglichen FC Inter Olpe hervor, der 2009 gegründet wurde. Zu der Geschichte heißt es seitens des Vereins: „Der Verein sollte den Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die es in ortsansässigen Vereinen schwer hatten bzw. nicht zum Zuge kamen, eine Plattform bieten.
So kamen schnell Kicker unterschiedlichster Nationalitäten zusammen um Fußball zu spielen. 2014 schaffte man den Aufstieg von der Kreisliga D in die Kreisliga C. In der Saison 2018/2019 stand der Club aufgrund des Weggangs eines Großteils der Spieler am Scheideweg. Um die Liga halten zu können erklärten sich viele inaktive Spieler türkischer Herkunft bereit die Rückrunde zu bestreiten. Tatsächlich schaffte man mit einem 9. Platz die Liga zu halten.“ Weiter schreibt der TSC auf seiner Homepage: „Allerdings musste nach dieser Saison was passieren. Um dem geschädigten Image der letzten Jahre neuen Glanz zu verleihen begann der Plan den Verein umzustrukturieren.
Die türkische Community in Olpe, die maßgeblich für das Überleben des Vereins verantwortlich war, bekam somit den „Türkischen Sportclub 2009“. Das übernommene Gründungsjahr des FC Inter Olpe sollte die Geschichte des Vereins schützen. Bei der ersten Hauptversammlung am 30. Juni 2019 wurde die Umstrukturierung samt neuem Logo umgesetzt.“
Der TSC Olpe ist gut in die neue Saison in der Kreisliga C gestartet und konnte aus 3 Spielen 2 Siege mitnehmen. Murat Coskunsu konnte dabei bereits 5 Treffer erzielen.
Anpfiff: Do, 31.08.2023 um 19:00 Uhr
Platz: Sportplatz Altenkleusheim (Kunstrasen), Zum Alten Heck, 57462 Olpe
Zweite mit Klassiker in der Kreisliga A
Wer den Weg nach Altenkleusheim nicht antreten will, kann ebenfalls am morgigen Abend in der H&R Arena einen Klassiker in der Kreisliga A sehen. Unsere Zweite empfängt und begrüßt den FC Lennestadt II. Es läuft wahrlich noch nicht rund bei unserer Zweiten in der noch jungen Saison. Nach 3 Partien steht bisher lediglich ein Sieg bei zwei Niederlagen auf dem Zettel. Zuletzt musste man sich auswärts auf ungewohnten Naturrasen bei GW Elben mit 1:3 geschlagen geben. Morgen Abend hat die Schmidt / Hennes Truppe nun die Chance, wieder zur Heimstärke und alter Schlagfertigkeit zurück zu kehren. Auch der FCLII konnte bisher nur 3 Punkte verbuchen. Nach 2 Niederlagen zum Saisonbeginn konnte man am vergangenen Wochenende den SV Dahl-Friedrichsthal knapp mit 3:2 besiegen. Beide Teams sinnen also darauf, weiter Boden gut zu machen. Wir können uns auf ein spannendes Spiel freuen. Kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs!
Anpfiff: Do, 31.08.2023 um 19:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Rückblick: Dritte bleibt in der Kreisliga C ungeschlagen
Unsere Dritte macht trotz neuer Liga nahtlos da weiter, wo sie in der vergangenen Saison aufgehört haben. Nach dem Unentschieden zu Hause gegen den RWO konnte am vergangenen Sonntag auswärts der SV Maumke klar mit 4:2 besiegt werden. Damit bleibt unsere Dritte weiterhin ungeschlagen und belegt nun Platz 4 mit 7 Punkten und 6:3 Toren. Am kommenden Sonntag geht es zu Hause gegen die SG Lenhausen / Rönkhausen II. Alles weitere dazu am Freitag in unserem Vorbericht zum Wochenende!
Rückblick: A-Jugend mit Leistungssteigerung gegen Favorit Weißtal
Trotz der 4:8 Niederlage fand Trainer Laurits Strotmann auch positive Aspekte nach 90 Minuten: „Weißtal ist eine sehr starke Mannschaft, gegen die man auch mal verlieren kann. Wir haben definitiv ein besseres Spiel als in der Vorwoche gemacht und auch eine Reaktion gezeigt. Allerdings ist unsere Haltung zum Verteidigen momentan leider ganz schwach. Sei es im Spiel gegen den Ball oder der Wille, den Ball ohne Wenn und Aber weg unbedingt zu verteidigen. Das müssen wir ganz schnell abstellen, damit wir auch wieder erfolgreich sein können.“
Die nächste Chance dazu haben die Jungs am Sonntag auswärts bei FSV Witten. Auch zu dieser Partie erhaltet ihr am Freitag alle weiteren Details in unserem Vorbericht!
Verlegungen aufgrund von Schützenfest Bamenohl
Aufgrund des Schützenfestes in Bamenohl sind die Seniorenspiele vorverlegt.
Erste: Sa, 09.09.2023 um 15:30 Uhr: Preußen Münster – SG FinnBam
Zweite: Do, 07.09.2023 um 19:00 Uhr: FC Finnentrop – SG FinnBam II
Dritte: Do, 07.09.2023 um 19:00 Uhr: SV Trockenbrück – SG FinnBam III