- Details
- Lesezeit: 4 Minuten
- Zugriffe: 3229
Jahreshauptversammlung 2025
Am vergangenen Freitag fand in der Lenne-Tenne des Schützenvereins Bamenohl die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Hauptvereins statt. Viele Mitglieder und Spieler hatten sich dazu eingefunden. Pünktlich um 19:30 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzender Markus Heuel die Versammlung.
Die allgemeine Entwicklung ist stabil, so kann der Verein auf 497 Mitglieder, 3 Seniorenmannschaften und 9 Juniorenmannschaften (4 ortsgebunden, 5 in der JSG) blicken. Dazu gesellen sich inzwischen 6 Schiedsrichter, so dass wir unseren Soll erfüllen.
Der sportliche Bereich war in 2024 insbesondere zum Jahresende hin und bei unseren Seniorenmannschaften wie bekannt von einer massiven Verletzungsmisere geprägt. Alle Verantwortlichen sich sich jedoch sicher, dass es in 2025 deutlich aufwärts gehen wird. Auch die Entwicklung im Jugendbereich ist durchaus positiv, so dass wir auch weiterhin für Kinder und Jugendliche eine wichtige Anlaufstation und Säule des sozialen Lebens sind. Als neue Sparte wurde die neu gegründete Dartabteilung vorgestellt, die neben der Ligateilnahme auch das gesellige Leben im Verein weiter fördern soll.
Mit großem Interesse wurde auch der Finanzbericht von Manja Graewe erwartet. In Zeiten, in denen kaum ein Tag vergeht, in dem nicht von Insolvenzen im Amateur- / semiprofessionellen Bereich berichtet wird, ein zentrales Thema. Hier kann die SG stolz verkünden, dass durch intensive Bemühungen aller Parteien, ein umsichtigen Handeln und eine soliden, professionelle Planung die "schwarze Null" zu Buche steht, nachdem in den vergangenen Jahren noch moderate Verluste standen. Ein großer Erfolg im Anbetracht diverser Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Finanzierung der LED Flutlichtanlage, die die SG nicht beeinflussen konnte. Nahezu alle Darlehen sind nun vollständig abbezahlt, so dass zukünftig anstelle der Tilgung an einem Aufbau einer Rücklage gearbeitet wird. Damit unterstreicht die SG erneut ihre Philosophie, vorausschauend und verantwortungsvoll zu handeln und ein zukunftssicheren Verein zu sein.
Dazu passend konnte bei den anschließenden Wahlen auch die bis dato vakante Position des 2. Vorsitzenden neu besetzt werden. Werner Hogrebe, jahrelang für die Finanzen verantwortlich, übernimmt diesen Job ab sofort. Auch für den ausscheidenden Geschäftsführer Petros Kominos konnte mit Julian Gabriel unmittelbar ein erfahrener Nachfolger gefunden werden, der diese Position in der Vergangenheit bereits mehrere Jahre bekleidete. Für André Ruhrmann, der aufgrund von privaten Verpflichtungen des Posten des Vorstand Sport niederlegt, konnte aktuell noch kein adäquater Ersatz gefunden werden. André wird diese Aufgabe aber zunächst noch soweit wie möglich fortführen und bekommt dabei Unterstützung von Marius Hilleke, der bei der SG über viele Jahre das Scouting und die Analyse betrieben hat. Neben den neu gewählten Personen wurden Björn Vogt (Facility), Raphael Matthias (Passwesen), Manja Graewe (Finanzen) und Verena Monzel (Media Team) wiedergewählt. Zum Media Team hinzustoßen wird Frank Altenhoff als Beisitzer.
Von der Gegenwart und Zukunft ging es noch einmal etwas in die Vergangenheit. Bei den Ehrungen wurden unter anderem Ulrich Freitag sowie Franz-Josef Valenthon für 65 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Noch einmal 10 Jahre mehr, also 75 Jahre Mitgliedschaft, kann inzwischen Josef Sommerhoff aufweisen, der an diesem Tag leider nicht persönlich anwesend sein konnte. Eine unglaubliche Treue, für die wir uns auch hier nochmals in aller Form bedanken möchten! Auf dass ihr uns noch viele weitere Jahre treu begleiten werdet!
Markus Heuel beendete um ca. 21:00 Uhr die Versammlung mit dem obligatorischen Freigetränk und der Bockwurst im Brötchen von unserem Sponsor Metten.
- Details
- Lesezeit: 5 Minuten
- Zugriffe: 3108
Am Sonntag genießen wieder alle drei Seniorenmannschaften Heimrecht, so dass wir uns wieder auf einen langen Fußball-Sonntag in unserer H&R Arena freuen können. Wir begrüßen dazu die Gäste aus Schermbeck, Elspe und Kirchhundem.
- Details
- Lesezeit: 4 Minuten
- Zugriffe: 2992
ERSTE
Rückblick Oberliga: SV Concordia Wiemelhausen - SG FinnBam (0:2)
Aufstellung: Taach, Chatar, Becker, Hennes, Meyer, Tews (46. Min. Herrmann), Dier (46. Min. Thiemann), Kümhof, Albayrak, Musangu, Akhabach (75. Min. Fünfsinn)
Tore: 0:1 Eren Albayrak (69. Minute), 0:2 Leandro Fünfsinn (76. Minute)
Besonderheiten:
53. Min: Rote Karte Hakan Safa Tüysüz (Wiemelhausen)
71. Min: Gelb-rote Karte Eren Albayrak (Bamenohl)
90. Min: Rote Karte Sebastian Schmerbeck (Wiemelhausen)
Tabellensituation: Ganz wichtiger Sieg für unsere Erste gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf! Durch den Dreier schiebt sich die Ermes Truppe wieder an Erkenschwick vorbei, die eine Last Minute Niederlage gegen Lippstadt hinnehmen mussten. Erkenschwick hat jedoch noch 3 Spiel weniger auf dem Konto. Clarholz setzte sich etwas überraschend gegen unseren kommenden Gegner Schermbeck durch, so dass wir weiterhin einen Punkt dahinter rangieren, aber noch eine Partie weniger absolviert haben. Aktuell bedeutet dies für unsere Erste Platz 16, 27 Punkte aus 25 Partien bei 33:56 Toren (-23).
Nächstes Spiel: Heimspiel Oberliga / Sonntag, 30.03.2025 / 15:30 Uhr / SG FinnBam - SV Schermbeck
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: FC Finnentrop - SG FinnBam II (3:0)
Aufstellung: Perkov, P. Campione, Rievers (90. Min. B. Campione), Hennes, S. Cacciato, Schelle, Sommerhoff (68. Min. Lelo), Habel, Hanses (68. Min. Stahl), Heuel, Drmac (46. Min. J. Schröder)
Tore: 1:0 Robin Hanses (48. Minute, Eigentor), 2:0 Lorentz Shabani (53. Minute), 3:0 Pasquale Campione (86. Minute, Eigentor)
Tabellensituation: Unsere zweite bleibt in höchster Abstiegsnot und kann froh sein, dass Listertal knapp beim FC LaKi mit 2:3 ebenfalls unterlag. Andernfalls wäre man auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. So gehen die beiden Konkurrenten nach wie vor punktgleich im Gleichschritt weiter. Beide verbuchen aktuell 21 Punkte aus 21 Partien. Lediglich ein Tor trennt den ersten Abstiegsplatz nur noch vom ersten Nichtabstiegsplatz (-25 Listertal zu -24 SG FinnBam II).
Nächstes Spiel: Heimspiel Kreisliga A / Sonntag, 30.03.2025 / 13:00 Uhr / SG FinnBam II - SSV Elspe
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: RW Lennestadt-Grevenbrück II - SG FinnBam III (1:0)
Aufstellung: Grajewski, Bömer, Heisiep, Etli, Ludewig (64. Min. Ayhan), Cichos (64. Min. Rau), Raißlen M. Zeybek (83. Min. Vogt), Jando, Adema, Schröder
Tore: 1:0 Stefan Mertens (75. Minute)
Tabellensituation: Unsere Dritte kann den Aufwärtstrend der Vorwoche nicht fortsetzen und rutscht auf den 10. Tabellenplatz ab mit nun 17 Punkten aus 16 Partien bei 30:35 Toren (-5).
Nächstes Spiel: Heimspiel Kreisliga C / Sonntag, 30.03.2025 / 10:45 Uhr / SG FinnBam III - FC Kirchhundem II
DARTS
Rückblick C-Liga: SG FinnBam Darts - DC Elspetal Oldies (16:4)
Aufstellung: Yannick Rüthing (Matteo Graewe), Garrit Schütz, Rasim Akif (Werner Hogrebe), Verena Monzel
Tabellensituation: Dritter Sieg im dritten Spiel bedeutet in der C-Liga nun die Tabellenführung für unsere Truppe mit 8 Punkten, vor den Funny Flyers und dem SV Heggen III mit jeweils 7 Punkten. In der Einzelspielerwertung schiebt sich Garrit Schütz auf die Pole Position, Verena Monzel klettert auf Platz 9 und führt die Ladys Wertung damit an.
Nächstes Spiel: Auswärtsspiel C-Liga / Samstag, 29.03.2025 / 20:00 Uhr / SV Heggen III - SG FinnBam
JUGENDSPIELE
Rückblick der Spiele am Wochenende
F-Junioren, Kreisfreundschaftsspiele
SG Finnentrop-Bamenohl - JSG Albaum/Heinsberg (ohne Ergebnis, Kinderfußball)
E-Junioren, Kreisliga A
JSG Kirchveischede / Bonzel 2 - SG Finnentrop-Bamenohl (0:0)
D-Junioren, Kreisliga B
JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. I - JSG Serk./Fret./Ost.-Schö. II (0:1)
D-Junioren, Kreisliga B
SV Heggen 7er - JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. III 7er (6:1)
D-Junioren, Kreisliga B
JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. II 7er - FC Finnentrop 7er (2:0, Nichtantritt Gast)
C-Junioren, Kreisliga B
JSG Olpe/Rhode/Kleusheim 2 - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl (1:1)
- Details
- Lesezeit: 7 Minuten
- Zugriffe: 3541
Am Sonntag geht es für alle drei Seniorenteams auf Reisen. Unsere Erste hat ein ganz wichtiges Match in Wiemelhausen vor der Brust, während unsere Zweite zeitgleich im Schulzentrum ihr Derby gegen den FC Finnentrop bestreitet. Unsere Dritte tritt eine kurze Anfahrt zum Auswärtsspiel in Grevenbrück an.
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 2982
10 von 12 möglichen Punkten konnten unsere Mannschaften am gestrigen Tag einfahren, wobei sich das Unentschieden unserer Ersten eher wie 2 Punkte verloren als 1 Punkt gewonnen anfühlt. Unsere Zweite und A-Jugend fahren überraschende Siege gegen vermeintliche Favoriten ein. Unsere Dritte wird ihrer Favoritenrolle gegen den Tabellenletzten gerecht.
Weiterlesen: 10 von 12 möglichen Punkten am gestrigen Sonntag