- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 3392
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 3167
Die SG freut sich, den nächsten Sommer-Neuzugang bekannt zu geben: Robin Bönner wird ab der kommenden Saison das Team verstärken. Der 21-jährige Offensivspieler wechselt vom Landesligisten TuS Sundern an das Bamenohler Schloss. Robin Bönner, der aus Berge - Meschede stammt, hat in dieser Saison in 15 Ligaspielen 11 Tore erzielt und auch im Westfalenpokal einmal getroffen. Der Rechtsfuß wagt nun den Schritt in die Oberliga.
Jan Hüttemann, sportlicher Leiter der SG, zeigt sich sehr glücklich über die Verpflichtung: „Robin ist ein junger und vielseitiger Spieler, welcher jederzeit den Unterschied machen kann. Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat und sind überzeugt, dass er unser Team verstärken wird.“ Wir heißen Robin herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft!
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 3415
Am Sonntag, den 26. Januar, fand das 35. Kreishallenmasters in der Dreifachsporthalle in Finnentrop statt. Gastgeber war die SG Finnentrop/Bamenohl, die das Turnier in einer ausverkauften Halle mit toller Stimmung austrug. Fans und Vereine sorgten für eine großartige Atmosphäre, und das sportlich faire Turnier verlief ohne Verletzungen – lediglich zwei Zeitstrafen von je zwei Minuten wurden verhängt.
Am Ende setzte sich der Titelverteidiger, die SG Finnentrop/Bamenohl, eindrucksvoll durch. Im Finale besiegten sie den leicht favorisierten SC Drolshagen, der bis dahin durch starken Fußball überzeugt hatte, mit einem deutlichen 6:1.
Besonders beeindruckend war die offensive Leistung des SC Drolshagen: Allein im ersten Spiel erzielten sie 14 Tore und schlossen das Turnier mit insgesamt 31 Treffern ab. Den dritten Platz sicherte sich der SC LWL, der im Neunmeterschießen mit 5:4 gegen den FSV Gerlingen triumphierte. Der FSV Gerlingen hatte sich ebenfalls souverän ins Halbfinale gespielt, dort aber deutlich verloren.
Die Torschützenkrone wurde geteilt: Eike Pfeiffer (SC Drolshagen) und Melvin Musangu (SG Finnentrop/Bamenohl) erzielten jeweils acht Tore. Pfeiffer musste verletzungsbedingt nach der Vorrunde ausscheiden, während Musangu im Finale seinen achten Treffer markierte.
Das Turnier, das live von der Westfalenpost mit den Kommentatoren Lothar Linke und Tim Cordes übertragen wurde, hinterließ ein einheitliches Fazit: Es war ein rundum gelungenes Event. Pokalspielleiter André Ruhrmann lobte die beteiligten Mannschaften, besonders die vier A-Kreisligisten, sowie die Fans und den Ausrichter. „Über 100 Tore in einem fairen Turnier – ich ziehe den Hut vor allen Beteiligten“, resümierte er.
Auch SG-Trainer Jonas Ermes zeigte sich begeistert: „Ich freue mich riesig für die Jungs. Sie haben sich mit diesem Erfolg für ihren großen Einsatz belohnt.“ Das Kreishallenmasters 2025 bleibt damit als sportlich und organisatorisch herausragendes Turnier in Erinnerung.
Bilder vom Finale in Finnentrop
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 3553
Wir freuen uns, Jan Klingenspohr als Neuzugang für die Saison 2025/26 am Bamenohler Schloss begrüßen zu dürfen. Der 19-jährige Außenverteidiger wechselt vom Landesligisten SC Drolshagen zu uns. Bereits als A-Jugend Spieler konnte Jan in der Herren-Landesliga auf sich aufmerksam machen. In der Saison 2023/24 stand er beeindruckende 29 von 30 Spielen auf dem Platz. Auch in der laufenden Saison bringt er es bisher auf 13 Einsätze.
Unser sportlicher Leiter, Jan Hüttemann, zeigt sich begeistert von der Verpflichtung: „Jan hat uns im Probetraining überzeugt. Er ist ein junger, fußballverrückter und talentierter Spieler, der perfekt in unser Team passt. Wir freuen uns auf seine weitere Entwicklung bei uns. Gleichzeitig möchten wir uns herzlich beim SC Drolshagen für den kooperativen und offenen Umgang bedanken.“
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 12432
Die SG Finnentrop/Bamenohl als Ausrichter begrüßt Sie zum diesjährigen 35. Kreishallenmasters des FLVW Kreis Olpe e.V. (Krombacher Kreispokal) im Fußball in Finnentrop.
Hier finden Sie die nötigen Informationen zum Turnier.
Datum:
Sonntag 26.01.2025
Beginn: 12:00Uhr
Veranstaltungsort:
Dreifachsporthalle Finnentrop Anfahrt: Gutenbergstraße 1, 57413 Finnentrop
Bitte nutzen Sie die ausgeschilderten Parkplätze auf dem Max-Planck-Ring bzw. rund um das "Backhaus-Sportzentrum" des FC Finnentrop. Bitte halten Sie Rettungswege unbedingt frei. Eine frühzeitige Anreise wird aufgrund des zu erwartenden enormen Zuschaueraufkommens dringend empfohlen.
Gruppenauslosung
Gruppe A
SC Drolshagen (LL)
FC Langenei/Kickenbach (KL A)
RW Ostentrop/Schönholthausen (KL A)
SC LWL 05 (BL)
Gruppe B
FSV Gerlingen (BL)
SV Brachthausen/Wirme (KL A)
SG Finnentrop/Bamenohl (OL)
SV Eintracht/ Kleusheim (KL A)
Eintrittspreise:
Erwachsene 5,00€
Damen, Jugendliche (ab 16 Jahre), Schüler/Studenten, Rentner 3,00€
Turnierbestimmungen
1. Gespielt wird nach den Bestimmungen der Hallen-Fußball-Spielordnung des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen. Zugelassene Ausnahme: Einsatz eines nicht sprungreduzierten Balles (Lederball oder spezieller Hallenball, kein Futsal-Ball).
2. Eine Mannschaft besteht aus höchstens 15 Spielern, von denen höchstens 5 Spieler gleichzeitig auf dem Spielfeld sein dürfen. Der Spielbericht ist vor Turnieraufnahme auszufüllen. Spielernachmeldungen sind nicht möglich!
3. Die Spielzeit beträgt 2 x 10 Minuten.
4. Haben am Ende des Turniers zwei oder mehrere Mannschaften dieselben höchsten Punktzahlen, so entscheidet das Torverhältnis nach dem Subtraktionsverfahren. Bei gleicher Tordifferenz ist die Mannschaft besser platziert, die mehr Tore erzielt hat. Ist auch die Zahl der erzielten Tore gleich, wird der Sieger durch Strafstoßschießen ermittelt.
5. Bei unentschiedenem Ausgang der Endrundenspiele nach regulärer Spielzeit werden diese um 2 x 5 Minuten verlängert. Ist auch dann noch keine Entscheidung gefallen, wird der Sieger durch Strafstoßschießen ermittelt. Es sind nur Turnschuhe mit nicht färbenden Sohlen zugelassen. Bei Verstoß keine Spielteilnahme!
Den Spielplan können Sie hier vorab downloaden
Spielplan PDF jetzt downloaden
Adresse
SG Finnentrop/Bamenohl 12/27 e.V.
Sportheim: Im Ohl 9
57413 Finnentrop
info@sgfinnbam.de
Postadresse: Postfach 211
57402 Finnentrop
Über uns
Die SG Finnentrop-Bamenohl gründete sich im Jahre 1972, als die beiden Traditionsvereine, der SuS Bamenohl 1912 und die Spvg. Finnentrop 1927, fusionierten. Das bedeutet, dass wir neben der über 100. jährigen Vereinsgeschichte auch gleichzeitig seit über 40 Jahren als SG Finnentrop/Bamenohl 12/27 e.V. aktiv sind.