Nervenkrimi im Ruhrpott: SG gewinnt Elfmeterschießen und ist eine Runde weiter!

SV Wacker Obercastrop – SG Finnentrop/Bamenohl  1:4 n.E.  -  1:1 (1:0) nach 90min. 


Die SG Finnentrop/Bamenohl musste am Abend die unbequeme Auswärtsfahrt nach Castrop-Rauxel antreten. Vor rund 100 zahlenden Zuschauern (lt. Veranstalter) begannen beide Teams zunächst mit einem vorsichtigen Abtasten. Bereits nach fünf Minuten kam es jedoch zur ersten kniffligen Situation für den Unparteiischen: Nach einem zu kurzen Rückpass sprintete ein Spieler der Hausherren in Blau dazwischen und wurde unsanft von den Beinen geholt. Glück für die SG – Humberg der in dieser Szene einen Tick zu spät an den Ball kam erhielt den Vorteil, der Unparteiische Arnoush Araghi entschied auf Ball gespielt und ließ zum Unmut von Trainer und Zuschauer weiterspielen.

In der Folge entwickelte sich eine von Zweikämpfen und Nickligkeiten geprägte Partie, die dem Schiedsrichter-Team einiges abverlangte. Zwei Gelbe Karten für die Ersatzbank der Hausherren unterstrichen die hitzige Atmosphäre. Die erste große Gelegenheit für Bamenohl hatte Luca Herrmann: Sein Drehschuss aus rund 16 Metern wurde jedoch vom Torhüter C.Golbig der Gastgeber abgewehrt und erst im nachfassen konnte er diesen unter sich begraben. Es sollte nicht die einzige Glanzparade an diesem Abend von Golbig bleiben.

Nach einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase versuchte die SG, das Tempo zu erhöhen und mit schnellen Angriffen die Führung zu erzielen, Ruhe ins eigene Spiel zu bringen, so war der Plan. Wirklich gefährlich wurde es jedoch nur selten, denn die Defensive von Wacker Obercastrop stand sicher. Viele Aktionen verpufften im Mittelfeld, beide Mannschaften wirkten darauf bedacht, nicht in Rückstand zu geraten.

In der 30. Minute wurde es erneut brenzlig: Nach einem verunglückten Abspiel und schnellem Umschalten der Hausherren tauchte Lars Demski frei vor SG-Keeper Christian Bölker auf – doch der Assistent hob die Fahne. Wieder einmal Glück für die Gäste, die weiterhin kaum eine Lücke in der dicht gestaffelten Abwehr der Gastgeber fanden.

Kurz vor der Pause kam Wacker Obercastrop dann selbst zu guten Chancen. In der 38. Minute prüfte Luca Erdelkamp Bölker nach einem Fehlpass von Chatar mit einem satten Schuss aus 16 Metern. Nur zwei Minuten später fiel schließlich der verdiente Führungstreffer: O.Barini traf per Kopf aus kurzer Distanz zum 1:0 (40.).

Mit dieser verdienten Führung für die Hausherren, die bis dahin das etwas zwingendere Team stellten, ging es schließlich in die Halbzeitpause. Die SG Finnentrop/Bamenohl blieb offensiv bis dato zu harmlos und muss im zweiten Durchgang mehr Risiko gehen, um die Partie noch zu drehen.

Die SG Finnentrop/Bamenohl kam mit zwei frischen Kräften aus der Kabine: N. Herrmann ersetzte A. Akhabach, zudem kam E. Dier für Bönner. Mit diesem Doppelwechsel erhöhte die SG den Druck sofort spürbar und setzte sich zunächst in der Hälfte der Gastgeber fest. Zwingende Torchancen sprangen dabei jedoch nicht heraus – Wacker Obercastrop lauerte stattdessen auf Konter, die durch die knappe Führung begünstigt wurden.

In der 57. Minute bot sich den Gästen die große Gelegenheit zum Ausgleich: Ein starker Pass von Meyer in die Schnittstelle erreichte Luca Herrmann, doch SV-Keeper Golbig war einen Wimpernschlag schneller am Ball und verhinderte so den Treffer. Auf der Gegenseite vergab Barini die Möglichkeit zur Vorentscheidung, als er nach Vorarbeit von Lars Demski zu überhastet abschloss und an Torhüter Bölker scheiterte.

Das Spiel nahm nun deutlich an Fahrt auf – und in der 65. Minute belohnte sich die SG: Nach einer butterweichen Flanke von Nico Herrmann netzte Albayrak zum viel umjubelten 1:1-Ausgleich ein. Trainer Ermes reagierte sofort und brachte Musangu sowie Schmitt, um den Druck weiter zu erhöhen.

Wacker zog sich nun weit zurück und verteidigte in der eigenen Hälfte, während Bamenohl auf das zweite Tor drängte. Immer wieder flogen Standardsituationen in den Strafraum, doch die Defensive der Hausherren hielt stand. In der Nachspielzeit lag der Lucky Punch dennoch gleich doppelt in der Luft: Zunächst missglückte Musangu eine Kopfballrückgabe auf den freistehenden Albayrak, dann scheiterte Barini aus elf Metern am starken SG-Keeper Bölker.

Am Ende blieb es beim 1:1 – und das Spiel ging ins Elfmeterschießen. Trotz einer klar verbesserten zweiten Halbzeit und zahlreicher Chancen gelang es der SG Finnentrop/Bamenohl nicht, das Abwehrbollwerk des SV Wacker Obercastrop endgültig zu knacken.

Nach 90 intensiven Minuten musste die Entscheidung also im ungeliebten Elfmeterschießen fallen.
Als erster Schütze trat Gordon Meyer für die SG an. Er legte sich den Ball zurecht, doch Goldig im Tor ahnte die Ecke, machte sich lang und parierte den Schuss. Auch Gerding im Dress des SV Wacker Obercastrop scheiterte im direkten Gegenzug am überragenden Keeper der SG, Christian Bölker.

Als zweiter Schütze lief Nicolas Herrmann an – er verwandelte souverän halbhoch auf die rechte Seite. Für den SV trat nun Kevin Großkreutz an, doch sein wuchtiger Schuss landete nur am linken Pfosten und nicht im Tor. Danach übernahm Eren Albayrak Verantwortung und traf eiskalt zum nächsten Treffer für die SG.

Wacker versuchte es erneut, doch abermals war es Bölker, der zur Stelle war: mit den Fingerspitzen lenkte er den Ball an die Unterkante der Latte und hielt seine Mannschaft auf Kurs. Nun lag es an Luca Herrmann, den Sack zuzumachen. Mit einem halbhohen Schuss, unhaltbar für Goldig, besiegelte er den Einzug in die dritte Runde des Westfalenpokals.

Der Druck fiel von den Spielern der SG ab. Sie wussten sofort, wem sie den Sieg zu verdanken hatten: Jubelnd stürmte die ganze Mannschaft auf ihren Torhüter, den ganz in Rot gekleideten Christian Bölker, und herzte ihn ausgelassen.
Nun heißt es Mund abwischen und volle Konzentration auf den kommenden Spieltag. 
Vorschau zum Spiel gegen die SG 09 Wattenscheid dann ab Freitag hier auf sgfinnbam.de

SG Finnentrop/Bamenohl 
Bölker, Chatar, Humberg (C), Butzkam, Zilz, Becker, Meyer, Bönner, Albayrak L.Herrmann, Akhabach
Tore: 1:0 O.Barini (´40) 1:1 E.Albayrak (´65)
Elfmeterschießen: 1:2 N.Herrmann, 1:3 E. Albayrak, 1:4 L.Herrmann

Krombacher-Kreispokal-Sieger

KROMBACHER KREISPOKAL
SIEGER - HALLENPOKAL


2009 - 2014 - 2016 - 2017 - 2018 
2019 - 2023 - 2024 - 2025  

Krombacher-Kreispokal-Sieger

KROMBACHER KREISPOKAL
 SIEGER -
FELDPOKAL

2009 - 2010 - 2011 - 2019 - 2023 - 2025

Gemeindemeister

GEMEINDEMEISTER - HALLENPOKAL

2008 - 2009 - 2010 - 2011- 2012 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2023 - 2024 - 2025 

Gemeindemeister Feld

GEMEINDEMEISTER - FELDPOKAL

1991-1994 - 1995 - 1998 - 1999 - 2004 - 2005 - 2006 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 - 2013 - 2014 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2023

Adresse

SG Finnentrop/Bamenohl 12/27 e.V.
Sportheim: Im Ohl 9
57413 Finnentrop
info@sgfinnbam.de
Postadresse: Postfach 211
57402 Finnentrop

Über uns

Die SG Finnentrop-Bamenohl gründete sich im Jahre 1972, als die beiden Traditionsvereine, der SuS Bamenohl 1912 und die Spvg. Finnentrop 1927, fusionierten. Das bedeutet, dass wir neben der über 100. jährigen Vereinsgeschichte auch gleichzeitig seit über 40 Jahren als SG Finnentrop/Bamenohl 12/27 e.V. aktiv sind.

Wir benutzen Cookies

Wir wissen, diese Seiten nerven Euch, aber wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Wir bitten um Verständnis, aber dieser Hinweis ist wichtig und lt. Datenschutz vorgeschrieben