- Details
- Lesezeit: 7 Minuten
- Zugriffe: 2125
ERSTE
Vorschau Oberliga: SG FinnBam - SV Lippstadt
Während die Kreis-, Bezirks- und Landesligen an diesem Wochenende pausieren, empfangen und begrüßen wir am 16. Spieltag den Regionalliga-Absteiger SV Lippstadt bei uns in der H&R Arena. Aufgrund von Totensonntag findet dieses Spiel bereits am morgigen Samstag statt.
Der Regionalliga-Absteiger kam zunächst ordentlich in die Saison und rangierte zwischenzeitlich sogar am 5. Spieltag auf Platz 2. Dann kam jedoch ein kleiner Einbruch, der die Lippstädter bis auf Platz 14 rutschen ließen. In den letzten 3 Partien konnte man sich wieder fangen uns holte nach einem Unentschieden gegen RW Ahlen auch zwei Siege gegen Bövinghausen und Clarholz. Damit belegt man aktuell Platz 11 mit 20 Punkten bei einem nahezu ausgeglichenem Torverhältnis von 24:23. Erfolgreichster Torschütze ist Marcello Romano mit 7 Treffern.
Auf Seiten der Bamenohler Jungs ging am vergangenen Wochenende trotz gutem Spiel die Negativserie weiter. Nach dem Unentschieden gegen Erkenschwick folgten in der Liga bis dato 3 Niederlagen gegen Rhynern, Gievenbeck und Bochum II. Aktuell bedeutet dies Platz 16 mit 13 Punkten bei 18:39 Toren. Glück im Unglück: da weder Bövinghausen noch Wiemelhausen punkten konnten, bleibt der Abstand auf die Abstiegsplätz bei weiterhin 4 Punkten. Zumindest Bövinghausen wird am kommenden Spieltag nicht punkten können, denn sie haben ein spielfreies Wochenende. Wiemelhausen hat Schermbeck zu Gast. Doch wir alle wünschen uns natürlich endlich wieder einen Heimsieg und dass unsere Jungs zurück auf die Erfolgsspur finden.
Auch wenn man in einem Pflichtspiel noch nie aufeinander getroffen ist, so gab es in den letzten Jahren bereits 5 x diese Paarung in Rahmen von Testspielen, damals noch gegen den Regionalligisten Lippstadt. Die Auswärtsspiele gingen dabei allesamt verloren. Aus dem einzigen Heimspiel konnte man jedoch ein Unentschieden mitnehmen. Also warum am Sonntag nicht den ersten Sieg?
Auf Seiten der Bamenohler Jungs grassiert nach wie vor eine bis dato nicht dagewesene Verletzungsmisere. Welches Personal am morgigen Samstag zur Verfügung steht, wird sich voraussichtlich erst kurzfristig herausstellen. Um so wichtiger ist Eure Unterstützung an der Seitenlinie! Aufgrund des Totensonntags ruht in den Kreisligen, der Bezirks- und der Langesliga der Ball. Wir würden uns freuen, viele Fußballfans entsprechend am Samstag in der H&R Arena begrüßen zu können! Wie immer warten warme und kalte Getränke, Leckeres vom Grill und unser legendäres Kuchenbuffet im Vereinsheim auf Euch! Auf der Wallseite findet ihr übrigens auch unsere "Schlossquelle", die ihr Angebot insbesondere für Kinder gestaltet hat! Hier gibt's u.a. Süßigkeiten und leckere Waffeln!
Anpfiff: Samstag, 23.11.2024, 15:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 Finnentrop-Bamenohl
Insbesondere für unsere Gästefans haben wir einige Infos bezüglich Anfahrt und Parken auf unserer Homepage zusammengestellt: https://sgfinnbam.de/h-r-arena/anfahrt
Bitte generell beachten: da am Samstag auch die Geschäfte (Rewe, Aldi, Lidl, Rossmann), deren Parkplätze wir an Spieltagen nutzen dürfen, geöffnet haben, bitten wir unbedingt um gegenseitige Rücksichtnahme!
Verletzungssituation
Aufgrund vermehrter Nachfragen findet ihr hier den aktuellen Stand bei den Verletzten, den unser sportlicher Leiter Jan Hüttemann auch den Kollegen von Fupa verraten hat. Bitte bedenkt, dass es sich hierbei um eine Momentaufnahme handelt, die sich natürlich jederzeit ändern kann:
Armend Shaqiri (28, Torwart)
Hüttemann: "Armend befindet sich im Aufbau nach einer komplizierten Knieverletzung. Er ist immer noch nicht schmerzfrei und wir versuchen verschiedene Behandlungsmethoden. Eine Rückkehr ist aber noch nicht absehbar, weswegen wir auch froh sind, dass uns Alex Taach für die Rückrunde zugesagt hat."
Vladislav Perkov (24, Torwart)
Hüttemann: "Vladislav laboriert an einem Mittelfußbruch. Ob er zur Rückrundenvorbereitung schon wieder fit ist, ist noch offen."
Leandro Fünfsinn (24, Angriff)
Hüttemann: "Leandro hatte sich am Meniskus verletzt und ist für die Hinrunde raus. Zur Rückrundenvorbereitung erwarten wir seine Rückkehr."
Maximilian Humberg (27, Abwehr)
Hüttemann: "Maximilian hat Anfang September das letzte Mal in Siegen gespielt. Sein Syndesmosebandriss wurde operiert und er sollte zur Rückrundenvorbereitung wieder fit sein."
Davin-Jay Emde (22, Abwehr)
Hüttemann "Davin kam mit einem Syndesmosebandriss vom TuS Sundern im Sommer zu uns. Es hieß erst, dass keine OP nötig sei. Weitere Untersuchen ergaben dann, dass doch operiert werden muss. Wir planen mit ihm zur Rückrunde."
Felix Schmitt (24, Abwehr)
Hüttemann: "Wegen seines Kreuzbandrisses ist die aktuelle Saison leider für ihn gelaufen."
Erik Dier (22, Mittelfeld)
Hüttemann: "Erik hat sich Mitte Oktober im Training das Innenband im Knie angerissen. Wenn alles perfekt läuft, könnte er in den letzten beiden Spielen des Jahres nochmal eine Option sein."
Jerome König (28, Mittelfeld)
Hüttemann: "Mit Jerome haben wir den Vertrag aus gesundheitlichen Gründen aufgelöst. Muskelverletzungen haben ihn immer wieder ausgebremst. Aktuell kann er die Intensität und den Aufwand für Oberliga-Fußball nicht aufbringen."
Johannes Thiemann (25, Angriff)
Hüttemann: "Jo musste zuletzt wegen einer Entzündung unter dem Fuß pausieren. Er ist aber bereits wieder im Mannschaftstraining und wird gegen Lippstadt am Samstag im Kader stehen."
Robin Klaas (23, Mittelfeld)
Hüttemann: "Robin hatte sich Ende Oktober im Pokalspiel am Finger verletzt. Es war eine Kapselverletzung, die letztendlich doch eine kleine OP benötigte, so dass er kurzzeitig aussetzen musste."
Bernie Lennemann (21, Angriff)
Hüttemann: "Bernie wird leider nicht mehr für uns auflaufen. Er hat sich am Wochenende in Bochum eine Bänderverletzung am Sprunggelenk zugezogen. Wie bekannt, wird er ab dem 1. Januar beim 1. FC Köln unter Vertrag stehen."
Moritz Kümhof (27, Mittelfeld)
Hüttemann: "Auch Moritz musste in Bochum verletzt ausgewechselt werden. Aber der Verdacht auf Mittelfußbruch hat sich glücklicherweise nicht bestätigt. Die genaue Ausfallzeit muss man jetzt abwarten."
Alexander Santana (27, Abwehr)
Hüttemann: "Alex ist noch bei uns, allerdings ohne Vertrag. Nach einem Patellasehnenriss befindet er sich im Aufbau. Wenn er wieder soweit ist, werden wir im nächsten Jahr Gespräche führen."
Marten Schelle (20, Mittelfeld)
Hüttemann: "Unser ehemaliger U19-Spieler hatte in der Vorbereitung eine tolle Entwicklung genommen. Wegen Knieproblemen musste er aber immer wieder pausieren, weswegen er aktuell über die 2. Mannschaft wieder herangeführt wird."
JUGEND
E-Jugend freut sich über neue Pullover dank KW Solar
Am gestrigen Mittwoch erhielt unsere E-Jugend ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk in Form von neuen Trainingspullovern. Diese wurden freundlicherweise durch das Unternehmen KW Solar aus Attendorn zur Verfügung gestellt. Wir bedanken uns im Namen der Kinder recht herzlich für diese tolle Sache!
Das Unternehmen KW Solar wurde im Jahr 2021 gegründet. Die beiden Inhaber sowie 4 weitere Mitarbeiter bieten Lösungen rund um das Thema Photovoltaik-Anlagen an.
Weitere Infos dazu unter: https://kwsolar.de/
Kontakt:
KWSolar21 GbR
Am Hellepädchen 71
57439 Attendorn
Tel.: 0160 91109306
JUGEND
Weitere Jugendspiele am Wochenende
Samstag, 23.11.2024:
11:00 Uhr, D-Junioren, Kreisliga B (in Bamenohl)
JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. I - FC Finnentrop 7er
13:30 Uhr D-Junioren, Kreisliga B (in Lenhausen)
JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. II 7er - JSG Kirchveischede / Bonzel
14:00 C-Junioren, Kreisliga B
JSG Drolshagen - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl
14:45 D-Junioren, Kreisliga B
JSG Serk./Fret./Ost.-Schö. I - JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. III 7er
KINDERFUSSBALL
Save the date: 2. Arthur-Bräuer-Cup in der Dreifachturnhalle Finnentrop
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein Hallenturnier für Kindermannschaften ausrichten können. Waren es im vergangenen Jahr nur die E- und F-Jugendteams, so treten in der kommenden Auflage auch die D-Mannschaften sowie die Kleinsten, die Minikicker, dabei an.
Wann: 20. + 21. Dezember 2024
Wo: Dreifachturnhalle im Schulzentrum Finnentrop
Wir sind sehr dankbar, dass erneut die Arthur Bräuer GmbH & Co. KG das Sponsoring für dieses tolle Event übernommen hat.
Bräuer ist Dienstleister in der Schweiß-, Schneid-, und Robotertechnik. Ein Schwerpunkt ihrer Aktivitäten liegt in der Durchführung von Automatisierungsprojekten. Bräuer versteht sich als Systemhaus, das komplette Engineeringlösungen anbietet. Mit Planung, Konstruktion, Fertigung und Service setzen sie Aufgaben ihrer Kunden mit großem Erfolg um. Der Firmensitz befindet sich im Gewerbegebiet Finnentrop-Bamenohl.
Weitere Infos: www.braeuergmbh.de
Vereinsleben
Vormerken: Jahreshauptversammlung 2025
Unsere nächste Jahreshauptversammlung 2025 findet am 28.03.2025 statt! Wir informieren Euch natürlich zeitnah noch über die Tagesordnungspunkte und die weiteren Details.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 2093
Die SG Finnentrop-Bamenohl freut sich, bereits frühzeitig die Zusagen von Trainer Jonas Ermes und vom sportlichen Leiter Jan Hüttemann für die Saison 2025/2026 bekannt geben zu können. Der Verein hat damit einen wichtigen Grundstein für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft als auch für die turnusmäßig im Winter anstehenden Spielergespräche gelegt.
André Ruhrmann, Vorstand Sport: „Die Gespräche waren überaus konstruktiv und unkompliziert. Beide gehen nun mit einem starken Zeichen voran und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.“
- Details
- Lesezeit: 6 Minuten
- Zugriffe: 2398
ERSTE
Rückblick Oberliga: VfL Bochum II - SG FinnBam (4:1)
Bereits am Samstag Nachmittag trat unsere Erste im Schatten des Ruhrstadions gegen den VfL Bochum II an. Gegen den dominierenden Tabellenführer aus dem Ruhrpott kamen die Bamenohler Jungs gut in die Partie und spielten auf Augenhöhe. Mehr noch. Nach zwei Postentreffern brachte Bernie Lennemann das Team von unserem Chef-Trainer Jonas Ermes in der 25. Minute sogar in Führung. Leider sollte diese nur eine knappe viertel Stunde andauern. In der 38. Minute glich Daniel Hülsenbusch für die Gastgeber aus. Lennart Koerdt erhöhte sogar noch vorm Seitenwechsel auf 2:1. Schlimmer als dieser Rückstand wog jedoch die verletzungsbedingten Auswechslungen, die dann folgten. Unsere eh schon verletzungsgebeutelte dezimierte Mannschaft, war bereits mit nur 3 Ersatzfeldspielern angereist, wobei mit Caspar Epe ein A-Jugendlicher im Kader stand, der keine 24 h zuvor noch 90 Minuten Kreispokal-Finale gespielt hatte. Nun mussten auch Bernie Lennemann und Kapitän Moritz Kümhof raus. Bei "Fäller" bestand sogar der Verdacht auf Mittelfußbruch, so dass er noch in Bochum ein Krankenhaus aufsuchen musste. Der Verdacht bestätigte sich glücklicherweise dort nicht. An dieser Stelle möchten wir uns ausdrücklich einmal bei den Verantwortlichen des VfL Bochum bedanken, die nicht nur sehr gute Gastgeber waren sondern insbesondere in dieser Situation umgehend mit Rat und Tat zur Seite standen. Wir wünschen Bernie und Moritz natürlich baldige Genesung! Come back stronger!!!
Zurück zum Sportlichen: Mit einem knappen Rückstand und nach der guten ersten Hälfte mit berechtigten Optimismus auf Seite der Grün-Schwarzen ging es in die zweiten 45 Minuten. Bernie wurde durch Nils Marek ersetzt, für Moritz Kümhof kam Elias Butzkamm in die Partie. In der 60. Minute bekam Bochum dann einen "Kann-Aber-Kein-Muss-Elfmeter" den Semin Kojic zum 3:1 verwandelte. Das war dann leider der Knackpunkt der Partie. Nicolas Abdat markierte mit dem 4:1 für die Gastgeber in der 69. Minute dann den Schlusspunkt, zumindest bezogen auf die Tore. Der letzte positive Aspekt der Partie gehörte jedoch noch einmal den Bamenohlern. In der 85. Minute wurde mit Caspar Epe der nächste vielversprechende Nachwuchsspieler aus dem eigenen Lager eingewechselt und erhielt seine ersten Einsatzminuten in der Oberliga.
Trotz der Niederlage gegen einen natürlich favorisierten Gegner, der auf professionelle Bedingungen eines Bundesligaverein zurückgreifen kann, und auch in Anbetracht der horrenden Verletzungsmisere, die unsere Erste momentan gefühlt in jeder Situation und auf jeder Position heimsucht, macht der Auftritt Mut für die nächsten Partie. Mit so einer Leistung wird der ein oder anderen Punkt auch noch vor der Winterpause auf das Konto der Bamenohler Jungs verbucht werden. An der Tabellensituation ändert sich grundlegend zunächst nur wenig. Zwar tauscht man mit Vreden, die einen Punkt in Schermbeck erkämpften, die Plätze, da Wiemelhausen (spielfrei) und Bövinghausen (Niederlage gegen Ahlen) nicht punkten konnten, bleibt der Abstand auf die Abstiegsplätze bei 4 Zählern. Während am kommenden Wochenende die anderen Amateurligen wegen Totensonntag spielfrei haben, geht es in der Oberliga bereits am Samstag mit dem nächsten Heimspiel weiter.
Die Fotos zu der Partie in Bochum findet ihr hier: Galerie VfL Bochum II (A)
Fahrplan bis zur Winterpause:
Sa, 23.11.24: SG Finnentrop/Bamenohl - SV Lippstadt
So, 01.12.24: SG Finnentrop/Bamenohl - TuS Bövinghausen
So, 08.12.24: Victoria Clarholz - SG Finnentrop/Bamenohl
So, 15.12.24: Rot Weiss Ahlen - SG Finnentrop/Bamenohl
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: SV Dahl-Friedrichsthal - SG FinnBam II (0:1)
Unsere Zweite ist endlich wieder auf die Siegerspur zurückgekehrt und hat enorm wichtige Punkte im Kampf gegen die Abstiegsplätze gesammelt! Und das mit einer starken Leistung gegen den bis dato Tabellensechsen aus Dahl-Friedrichsthal. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams weitestgehend, so dass bis auf eine gelbe Karte für Tim Zachary kurz vor der Pause nichts Notierbares auf dem Zettel stand. Doch in Durchgang zwei sollte sich das ändern. Kurz nach Wiederanpfiff (51. Minute) konnte Pasquale Campione im Bamenohler Dress seinen davon eilenden Gegenspieler nur noch per Foul vorm Strafraum stoppen und kassierte wegen Notbremse die rote Karte. Doch trotz Unterzahl gelang den Gästen vom Bamenohler Schloss in der 75. Minute der umjubelte Führungstreffer. Linus Ostermann traf für die Hennes / Machula Truppe. Da dieser Stand sich bis zum Schluss auch nicht mehr ändern sollte, wurde Linus zum Match Winner des Tages! Durch den Sieg geht es für unsere Zweite einen Platz rauf die 13. Tabellenposition. Noch wichtiger ist, dass man den Abstand auf die Abstiegsplätze auf 5 Zähler ausbauen konnte. Das macht doch Mut für die kommenden Aufgaben vor der Winterpause! Aufgrund des Totensonntags in der kommenden Woche pausiert die Kreisliga A. Weiter geht es am 01.12.2024 in der H&R Arena.
Fahrplan bis zur Winterpause:
So, 01.12.24:
So, 08.12.24:
A-JUGEND
Rückblick Kreispokal Finale: FC Lennestadt - JSG L/R/F/Bamenohl (2:0)
Es wurde leider nichts mit der Pokalüberraschung und dem Titelgewinn. Vor einer tollen Kulisse von gut 500 Zuschauern unterlag unsere A-Jugend trotz Kampf und Willen mit 0:2 dem haushohen Favoriten aus Lennestadt. In der 21. Minute brachte Luke Droste die Lennestädter in Führung. Im zweiten Durchgang war es dann Rodrigo Silva Pereira, den in der 74. Minute den Deckel drauf machte. Lange warten muss unser Nachwuchs aber nicht bis zur nächsten Chance auf Wiedergutmachung. Bereits am nächsten Spieltag der Bezirksliga trifft man erneut auf den FC Lennestadt.
Fahrplan bis zur Winterpause:
Mi, 04.12.24 / Bezirksliga: FC Lennestadt - JSG L/R/F/Bamenohl
So, 08.12.24 / Bezirksliga:
KINDERFUSSBALL
Save the date: 2. Arthur-Bräuer-Cup in der Dreifachturnhalle Finnentrop
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein Hallenturnier für Kindermannschaften ausrichten können. Waren es im vergangenen Jahr nur die E- und F-Jugendteams, so treten in der kommenden Auflage auch die D-Mannschaften sowie die Kleinsten, die Minikicker, dabei an.
Wann: 20. + 21. Dezember 2024
Wo: Dreifachturnhalle im Schulzentrum Finnentrop
Wir sind sehr dankbar, dass erneut die Arthur Bräuer GmbH & Co. KG das Sponsoring für dieses tolle Event übernommen hat.
Bräuer ist Dienstleister in der Schweiß-, Schneid-, und Robotertechnik. Ein Schwerpunkt ihrer Aktivitäten liegt in der Durchführung von Automatisierungsprojekten. Bräuer versteht sich als Systemhaus, das komplette Engineeringlösungen anbietet. Mit Planung, Konstruktion, Fertigung und Service setzen sie Aufgaben ihrer Kunden mit großem Erfolg um. Der Firmensitz befindet sich im Gewerbegebiet Finnentrop-Bamenohl.
Weitere Infos: www.braeuergmbh.de
Vereinsleben
Vormerken: Jahreshauptversammlung 2025
Unsere nächste Jahreshauptversammlung 2025 findet am 28.03.2025 statt! Wir informieren Euch natürlich zeitnah noch über die Tagesordnungspunkte und die weiteren Details.
JUGEND
Weitere Jugendergebnisse vom vergangenen Wochenende
E-Junioren, Kreisliga A:
C-Junioren, Kreisliga B:
D-Junioren, Kreisliga B:
D-Junioren, Kreisliga B:
D-Junioren, Kreisliga B:
- Details
- Lesezeit: 7 Minuten
- Zugriffe: 2060
ERSTE
Vorschau Oberliga: VfL Bochum II - SG FinnBam
Bereits am morgigen Samstag steht für unsere Erste das schwierige Auswärtsspiel beim Tabellenführer an. Es geht ins Ruhrgebiet zu der Zweitvertretung des Bundesligisten VfL Bochum. Für unsere Bamenohler Jungs ist es das erste Aufeinandertreffen mit dem VfL Bochum II, der erst seit dieser Saison wieder an den Start geht.
Hintergrund Info: Die Causa Bochum sorgte vor Saisonstart jedoch zunächst für einigen Unmut. Die letzte Saison bestritt die Mannschaft noch unter Trainer Dimitrios Grammozis in der Regionalliga West 2014/15. Acht Siege, sechs Unentschieden, ganze 20 Niederlagen. Kein Wunder, dass die zweite Mannschaft des VfL Bochum am Ende der Regionalliga-Saison 2014/15 auf dem drittletzten und damit einem Abstiegsplatz stand. Da der VfL aber bereits im März 2015 angekündigt hatte, die Mannschaft aus Kostengründen und aufgrund fehlender sportlicher Perspektive aus dem Spielbetrieb zurückzuziehen, sollte es keinen Abstieg zur Folge haben. Die Wiedereingliederung in den Ligabetrieb gestaltete sich umstritten. Zweite Mannschaften werden in Westfalen gemeinhin eine Liga unter der Liga eingeteilt, für die sie sich zuletzt qualifiziert hatten. Da der VfL sportlich aber zuletzt in die Oberliga abgestiegen ist, wäre ein Start in der sechstklassigen Westfalenliga nicht unlogisch gewesen. Stattdessen aber tritt die Reserve – teils zum Unmut der Oberliga-Kontrahenten – aufgrund einer Entscheidung des Verbandes in der Oberliga Westfalen an. Auch ob der VfL Bochum II bereits in dieser Saison aufsteigen dürfe, wurde lange diskutiert. Fest steht nun nach Entscheidung des Verbandes: auch das darf er.
All diese Nebengeräusche sind jedoch für die Partie am Samstag irrelevant und das Sportliche steht im Vordergrund. Nachdem der VfL zunächst nur schleppend in die Saison kam, mauserte man sich, nicht zuletzt durch einige erfahrene (Ex-)Profis, zu dem erwarteten Aufstiegskandidaten Nr. 1. Momentan verbucht das Team von Heiko Butscher 30 Punkte aus 13 Spielen bei 31:13 Toren. Aus den letzten 5 Partien konnte man 4 Siegen und ein Unentschieden mitnehmen. Treffsicherster Spieler ist der bei u.a. Schalke ausgebildete Semin Kojic mit 11 Toren.
Es mutet etwas grotesk an und es zeigt die unglaubliche Spanne der Vereine in der Oberliga, wenn man in einem Vorbericht einen Verein wie den VfL Bochum mit unseren (geliebten) "Dorfverein" vergleicht, macht aber einmal mehr deutlich, welche Leistungen unsere Jungs in der 5. höchsten Fußballliga bereits gezeigt haben und aller Verletzungsserie zum Trotz auch wieder zeigen werden. Aus 13 Partien konnte man 13 Punkte mitnehmen und rangiert auf Platz 15, nach wie vor 4 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Natürlich ist der Gegner der klare Favorit, auf der anderen Seite haben wir nichts zu verlieren. Eine ähnliche Konstellation gab es in dieser Saison bereits. Am Ende stand ein 1:0 Sieg gegen die Sportfreunde Siegen. Also warum sollte am Samstag nicht die Serie von 4 Niederlagen und 1 Unentschieden aus den letzten 5 Partien beendet werden?
Anpfiff: Samstag, 16.11.2024, 15:00 Uhr
Platz: Vonovia Ruhrstadion LA-Platz, Castroper Straße 145, 44791 Bochum
Fahrplan bis zur Winterpause:
Sa, 23.11.24: SG Finnentrop/Bamenohl - SV Lippstadt
So, 01.12.24: SG Finnentrop/Bamenohl - TuS Bövinghausen
So, 08.12.24: Victoria Clarholz - SG Finnentrop/Bamenohl
So, 15.12.24: Rot Weiss Ahlen - SG Finnentrop/Bamenohl
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: SV Dahl-Friedrichsthal - SG FinnBam II
Am Sonntag wartet auf unsere kriselnde Zweite die nächste schwierige Aufgabe. Es geht auswärts zum aktuell Tabellen-Vierten SV Dahl-Friedrichsthal. Die Gastgeber weisen einen Lauf von 5 Siegen aus den letzten 5 Spielen auf und sind dadurch von dem zwischenzeitlich 14. Tabellenplatz stetig nach oben geklettert. Anders ist die Gefühlslage aktuell bei unserer Hennes / Machula Truppe, die in den letzten 5 Partien 5 Niederlagen verkraften musste. Die bisherige Statistik macht jedoch Hoffnung. Die letzten Auseinandertreffen seit der Coronapause, sei es auswärts oder zu Hause, gingen alle zugunsten der Bamenohler Jungs aus. Und irgendwann endet auch mal die schlimmste Serie. Also warum nicht am Sonntag!
Anpfiff: Sonntag, 17.11.2024, 14:30 Uhr
Platz: Sportplatz Dahl-Friedrichsthal, Raiffeisenstraße 23, 57462 Olpe
Fahrplan bis zur Winterpause:
So, 01.12.24:
So, 08.12.24:
DRITTE
Unsere Dritte befindet sich bereits in der Winterpause. Das nächste Ligaspiel ist am 09.03.2025.
A-JUGEND
Die Bezirksliga pausiert an diesem Wochenende! Doch heute Abend steht für unsere A-Jugend das erste Highlight der Saison an, das Pokalfinale gegen den FC Lennestadt! Anpfiff ist heute um 19:30 Uhr auf der Anlage des SSV Elspe!
Fahrplan bis zur Winterpause:
Mo, 18.11.24 / Testspiel: JSG L/R/F/Bamenohl - JSG Gerlingen/Möllmicke/Ottfingen
Mi, 04.12.24 / Bezirksliga: FC Lennestadt - JSG L/R/F/Bamenohl
So, 08.12.24 / Bezirksliga:
KINDERFUSSBALL
Save the date: 2. Arthur-Bräuer-Cup in der Dreifachturnhalle Finnentrop
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein Hallenturnier für Kindermannschaften ausrichten können. Waren es im vergangenen Jahr nur die E- und F-Jugendteams, so treten in der kommenden Auflage auch die D-Mannschaften sowie die Kleinsten, die Minikicker, dabei an.
Wann: 20. + 21. Dezember 2024
Wo: Dreifachturnhalle im Schulzentrum Finnentrop
Wir sind sehr dankbar, dass erneut die Arthur Bräuer GmbH & Co. KG das Sponsoring für dieses tolle Event übernommen hat.
Bräuer ist Dienstleister in der Schweiß-, Schneid-, und Robotertechnik. Ein Schwerpunkt ihrer Aktivitäten liegt in der Durchführung von Automatisierungsprojekten. Bräuer versteht sich als Systemhaus, das komplette Engineeringlösungen anbietet. Mit Planung, Konstruktion, Fertigung und Service setzen sie Aufgaben ihrer Kunden mit großem Erfolg um. Der Firmensitz befindet sich im Gewerbegebiet Finnentrop-Bamenohl.
Weitere Infos: www.braeuergmbh.de
Vereinsleben
Vormerken: Jahreshauptversammlung 2025
Unsere nächste Jahreshauptversammlung 2025 findet am 28.03.2025 statt! Wir informieren Euch natürlich zeitnah noch über die Tagesordnungspunkte und die weiteren Details.
JUGEND
Weitere Jugendspiele an diesem Wochenende
Samstag, 16.11.2024
10:00 Uhr: G-Junioren, Kinderfußbal
FC Finnentrop - SG Finnentrop-Bamenohl
10:30 Uhr: F-Junioren, Kreisfreundschaftsspiel
SG Finnentrop-Bamenohl 2 - SC LWL 05 1
10:30 Uhr: F-Junioren, Kinderfußball
SG Finnentrop-Bamenohl - SC LWL 05 2
11:00 Uhr: E-Junioren, Kreisliga A
FC Finnentrop - SG Finnentrop-Bamenohl
12:00 Uhr: C-Junioren, Kreisliga B
JSG Rüblinghausen/Iserigh./Lütringh./Oberv. 7er 2 - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl
12:00 Uhr: D-Junioren, Kreisliga B
JSG Serk./Fret./Ost.-Schö. II - JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. I
12:00 Uhr: D-Junioren, Kreisliga B
JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. III 7er - SV Heggen
13:00 Uhr: D-Junioren, Kreisliga B
FC Finnentrop 7er - JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. II 7er
- Details
- Lesezeit: 6 Minuten
- Zugriffe: 2007
ERSTE
Rückblick Oberliga: SG FinnBam - 1. FC Gievenbeck (0:2)
Auch im Heimspiel gegen den 1. FC Gievenbeck kann unsere Erste keine Punkte einfahren. Die Münsteraner erwiesen sich nicht als übermächtig, jedoch ist nach wie vor zu erkennen, dass die anhaltende Verletzungsmisere auf Seiten der Bamenohler Jungs weiterhin ihren Tribut fordert. Dabei fehlte es in der gestrigen Partie nicht an Qualität und Einsatzwillen. Unser Trainer Jonas Ermes fasste es bei den Kollegen der Westfalenpost passend zusammen: „Unsere erste Elf hat immer noch Qualität und hat diese Qualität auch phasenweise gezeigt heute. Das Ärgerliche ist, dass die Jungs unter der Woche im Training fehlen. Wir brauchen 22 bis 24 fitte Spieler, um die maximale Intensität im Training zu haben und das geht uns gerade ein wenig ab.“ In der ersten Halbzeit spielte unsere Erste trotz leichter Überlegenheit der Gievenbecker gut mit und erarbeitete sich Chancen, wenn auch keine zwingenden. 10 Minuten vor dem Seitenwechsel brachte Louis Elias Martin jedoch die Gäste nach einer Ecke in Führung. Mit einem knappen Rückstand ging es in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel dann der Schock. Nur zwei Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff zappelte der Ball erneut hinter SG Keeper Alex Taach in den Maschen. Doch das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits. Erneut zwei Umdrehungen weiter stand es dennoch 0:2. Hannes John erhöhte für die Münsteraner. Bis zur Schlussphase sollte die zunächst das letzte Highlight gewesen sein. Dann setzte die SG noch einmal zum Schlussspurt an, konnte aber nichts Zählbares mehr verbuchen. Es bleibt also nicht nur bei der Sieglosserie, sondern auch bei der Torflaute. Trotz der Niederlage bleiben die Bamenohler Jungs nach wie vor auf dem 15. Tabellenplatz mit vier Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Fahrplan bis zur Winterpause:
Sa, 16.11.24: VfL Bochum 1848 II - SG Finnentrop/Bamenohl
Sa, 23.11.24: SG Finnentrop/Bamenohl - SV Lippstadt
So, 01.12.24: SG Finnentrop/Bamenohl - TuS Bövinghausen
So, 08.12.24: Victoria Clarholz - SG Finnentrop/Bamenohl
So, 15.12.24: Rot Weiss Ahlen - SG Finnentrop/Bamenohl
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: SG FinnBam II - Eintracht Kleusheim (0:3)
Der erhoffte Befreiungsschlag unserer Zweiten blieb leider aus. Gegen den wieder erstarkten SV Eintracht Kleusheim stand am Ende eine 0:3 Niederlage, wobei die erste Halbzeit zunächst Mut machte, auch wenn Muhammed Yildirimdie Gäste in der 16. Minute in Front brachte. Unsere Zweite ließ bis zur Pause nichts weiteres zu und ging mit einem knappen Rückstand in die Pause. Im zweiten Durchgang zog Kleusheim jedoch die Zügel an und erhöhte in der 56. Minute durch Philipp Skuba auf 0:2. Den Schlusspunkt setzte dann Julian Rempel in der 75. Minute mit seinem Tor zum 0:3. Unsere Zweite rutscht durch die Niederlage und den gleichzeitig Sieg von RW Ostentrop / Schonholthausen weiter ab auf den 14. Tabellenplatz mit 14 Punkten und muss nun nicht nur den RSV Listertal (12 Punkte) auf Abstand halten, sondern auch den SV Rahrbachtal, der durch einen Sieg gegen KiBo nun auch mit 11 Punkten ebenfalls wieder in Reichweite gekommen ist.
Fahrplan bis zur Winterpause:
So, 17.11.24:
So, 01.12.24:
So, 08.12.24:
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SV Trockenbrück - SG FinnBam III (4:1)
Unsere Dritte verabschiedet sich mit einer 1:4 Niederlage in die Winterpause. Gegen den Tabellenzweiten Trockenbrück konnte das Team von Eren, Torben und Marcel nur eine Halbzeit mithalten. Justin Becker brachte die Gastgeber in der 18. Minute in Führung. Alexander Adema im Bamenohler Dress konnte in der 30. Minute ausgleichen, ehe erneut Justin Becker die Hausherren wieder in Front brachte. Mit einem knappen Rückstand ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel komplettierte Justin Becker seinen Hattrick in der 63. Minute. In der 78. Minute erhöhte Lucas Bröcher auf den 4:1 Endstand. Trotz der Niederlage überwintert unsere Dritte auf dem 8. Tabellenplatz, da sämtliche Verfolger ebenfalls teils heftige Niederlagen einstecken mussten. Der nächste Spieltag der Kreisliga C ist erst am 09.03.2025. Zeit für unsere Dritte, Kräfte zu sammeln und Verletzungen auszukurieren.
A-JUGEND
Rückblick Bezirksliga: JSG L/R/F/Bamenohl - TuS Ennepetal (1:2)
Es wurde nichts mit der erhofften erfolgreichen Generalprobe vor dem Pokalfinale am kommenden Freitag. Gegen den Tabellenletzten aus Ennepetal musste man sich am Schluss sehr unglücklich 1:2 geschlagen geben. Zunächst lief noch alles nach Plan. Lenart Ramadani hatte unseren Nachwuchs in der 17. Minute in Front gebracht. Das Team von Julian Opitz verteidigte diesen Vorsprung bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel glichen die Gäste jedoch in der 60. Minute aus. Schlimmer noch: in der 1. Minute der Nachspielzeit traf Ennepetal sogar noch zum Sieg und feierte einen unerwarteten Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Entsprechend enttäuscht war auch Trainer Julian Opitz nach den zuletzt so guten Wochen: "Es war insgesamt von beiden Teams ein schwaches Spiel und wir haben unterm Strich verdient verloren. Wir haben taktisch zu undiszipliniert und nach vorne zu ungefährlich und ideenlos gespielt. Jetzt heißt es den Schalter schnellstmöglich wieder umlegen, denn es erwarten uns hochspannende Wochen mit zwei Derbys und einem Spiel in Hagen, wo wir die Chance haben, die Hinrunde versöhnlich abzuschließen."
Das erste Derby und gleichzeitig das Finale im Kreispokal steht bereits am kommenden Freitag an. Dann geht es in Elspe gegen den FC Lennestadt um den begehrten Titel! Alle Details dazu im Vorbericht am Donnerstag!
Fahrplan bis zur Winterpause:
Mo, 18.11.24 / Testspiel: JSG L/R/F/Bamenohl - JSG Gerlingen/Möllmicke/Ottfingen
Mi, 04.12.24 / Bezirksliga: FC Lennestadt - JSG L/R/F/Bamenohl
So, 08.12.24 / Bezirksliga:
KINDERFUSSBALL
Save the date: 2. Arthur-Bräuer-Cup in der Dreifachturnhalle Finnentrop
Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein Hallenturnier für Kindermannschaften ausrichten können. Waren es im vergangenen Jahr nur die E- und F-Jugendteams, so treten in der kommenden Auflage auch die D-Mannschaften sowie die Kleinsten, die Minikicker, dabei an.
Wann: 20. + 21. Dezember 2024
Wo: Dreifachturnhalle im Schulzentrum Finnentrop
Wir sind sehr dankbar, dass erneut die Arthur Bräuer GmbH & Co. KG das Sponsoring für dieses tolle Event übernommen hat.
Bräuer ist Dienstleister in der Schweiß-, Schneid-, und Robotertechnik. Ein Schwerpunkt ihrer Aktivitäten liegt in der Durchführung von Automatisierungsprojekten. Bräuer versteht sich als Systemhaus, das komplette Engineeringlösungen anbietet. Mit Planung, Konstruktion, Fertigung und Service setzen sie Aufgaben ihrer Kunden mit großem Erfolg um. Der Firmensitz befindet sich im Gewerbegebiet Finnentrop-Bamenohl.
Weitere Infos: www.braeuergmbh.de
JUGEND
Weitere Jugendspiele an diesem Wochenende
C-Junioren / Kreisliga B
JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - JSG Lennestadt/LaKi 2 (7:2)
D-Junioren / Kreisliga B
JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. II 7er - FC Kirchhundem (2:2)
D-Junioren / Kreisliga B
FC Finnentrop 7er - JSG Lenh./Rönk./Fi/Bam. III 7er (2:8)
Vereinsleben
Vormerken: Jahreshauptversammlung 2025
Unsere nächste Jahreshauptversammlung 2025 findet am 28.03.2025 statt! Wir informieren Euch natürlich zeitnah noch über die Tagesordnungspunkte und die weiteren Details.