- Details
- Lesezeit: 5 Minuten
- Zugriffe: 2274
ERSTE
Vorschau Oberliga: SG FinnBam - Preußen Münster II
Nach dem Unentschieden am vergangenen Sonntag auswärts bei der TSG Sprockhövel soll nun endlich der erste Liga-Sieg seit Mitte Dezember 2023 eingefahren werden.
Am 22. Spieltag der Oberliga Westfalen empfangen und begrüßen wir dazu den Traditionsverein Preußen Münster U23. Die Münsteraner hatten einen zähen Start in die Rückrunde mit 2 Unentschieden gegen Ennepetal und Rheine, konnten sich dann aber schnell fangen und arbeiten sich seitdem nach zuletzt einem knappen 3:2 Triumph gegen Siegen und einem 3:1 Erfolg im Stadtderby gegen Gievenbeck weiter in der Tabelle vor. Aktuell belegt das Team von Trainer Kieran Schulze-Marmeling den 5. Platz mit 37 Punkten aus 21 Spielen bei 44:24 Toren. Punktgleich mit ihnen auf dem Verfolgerplatz ist die Spvgg. Erkenschwick. Auf Platz 4 in Reichweite der Münsteraner mit 40 Punkten rangiert Türkspor Dortmund.
Für die Bamenohler Jungs ging es trotz des Punktes in Sprockhövel zunächst in der Tabelle einen Platz nach unten auf Rang 10 mit 27 Punkten. Trotzdem bleibt es dabei, dass es im Mittelfeld der Tabelle sehr eng zugeht, so dass ein Spieltag viel durcheinander bringen kann.
Für unseren spielenden Co-Trainer Phillip Hennes ist die Ausgangslage und Marschroute klar: "Ich glaube, mit Preußen Münster II kommt eine der spielstärksten Mannschaften der Liga auf uns zu. Insbesondere auswärts haben wir oft nicht gut gegen Münster ausgesehen, aber die Heimspiele konnten wir bisher immer eng gestalten, auch wenn bisher noch kein Sieg dabei heraus gekommen ist. Das wollen wir Sonntag endlich ändern. Wir wissen, dass wir mit unserer Heimstärke eigentlich zu Hause jeden schlagen können, und wir wollen am Sonntag eine Topmannschaft von oben in der Tabelle auch wieder einmal ärgern. Das Ziel für Sonntag ist ganz klar: die ersten 3 Punkte zu Hause im Jahr 2024 einfahren!" Insbesondere im Hinblick auf die darauf folgenden schwierigen Spiele gegen Lotte (auswärts, aktuell Platz 3) und Schermbeck (Heimspiel, aktuell Platz 2) würden die Zähler nicht nur dem Punktekonto sondern auch dem Selbstvertrauen noch einmal zusätzlichen Schwung geben.
Anpfiff: Sonntag, 10.03.2024, um 15:30 Uhr
Platz: H&R Arena, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Achtung! Spielverlegung!
Das Spiel auswärts bei den Sportfreunden Lotte wurde von Sonntag, 17.03.2024, auf Samstag 16.03.2024 um 16:00 Uhr vorverlegt!
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: SG FinnBam II - FC Finnentrop
Im Vorfeld der Oberligapartie kommt es zur Mutter aller Finnentroper Derbys am Bamenohler Schloss! Unsere Zweite empfängt den FC Finnentrop. Finnentrop ist aktuell seit 3 Partien ohne Niederlage (1 Sieg, 2 Unentschieden) und belegt nach 17 Spielen den 12. Tabellenplatz mit 14 Punkten. Damit sind die Abstiegsplätze gerade einmal 3 Punkte entfernt, so dass die Mannschaft von Trainer Alexander Rotthoff weiterhin unter Zugzwang ist. Am vergangenen Wochenende gab man einen sichergeglaubten Sieg gegen Dahl-Friedrichsthal noch durch 2 Gegentore in der Nachspielzeit aus der Hand und musste sich mit einem Punkt begnügen.
Unsere Zweite musste, nachdem man den zu dem Zeitpunkt Tabellenführer aus Elben besiegt hatte, am vergangenen Wochenende eine unerwartete und schmerzhafte Niederlage in Lennestadt hinnehmen und will sich natürlich nun rehabilitieren. Trainer Fabian Schmidt weiß, an welchen Stellschrauben er zu drehen hat: "Gegen Lennestadt haben wir krasse individuelle Fehler gemacht und auch die gesamte Herangehensweise und die Konzentration stimmte nicht. Das können wir deutlich besser und haben es auch in dieser Saison schon deutlich besser gemacht. Am Sonntag müssen und werden wir ein anderes Gesicht zeigen als in Lennestadt." 29 Punkte aus 17 Spielen bei 52:28 Toren bedeuten aktuell Platz 5 im Tableau. Allerdings trennen Platz 3 und Platz 7 momentan nur 4 Punkte, so dass auch in dieser Liga ein Spieltag viel durcheinander wirbeln kann.
Das Hinspiel in Finnentrop gewann unsere Zweite deutlich mit 6:1! So ein Spektakel mit positiven Ausgang für unsere Zweite würden wir auch am kommenden Sonntag gerne nehmen!
Anpfiff: Sonntag, 10.03.2024, um 13:00 Uhr
Platz: H&R Arena, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
DRITTE
Vorschau Kreisliga C: SG FinnBam III - SV Trockenbrück
Nach dem erlösenden Sieg am vergangenen Sonntag will unsere Dritte nun auch zu Hause nachlegen. In der Frühschicht empfangen wir den SV Trockenbrück.
Mit dem SV Trockenbrück reist auch der aktuell alles in der Kreisliga C überragende Torjäger Lucas Bröcher an. Doch trotz seiner bereits 24 Tore (knapp 50 % aller Saisontore der Mannschaft) rangiert der SV Trockenbrück momentan "nur" auf Platz 7 mit 28 Punkten aus 17 Partien. Unsere Dritte schob sich durch den Sieg gegen Lenhausen / Rönkhausen zurück auf den 3. Platz mit nun 35 Punkten aus 18 Partien.
Doch auch das kommende Spiel wird für unsere Dritte kein leichtes, weiss Trainer Torben "Das wird ein schwieriges Spiel, auch weil unsere Personallage weiterhin sehr angespannt ist. Wir werden versuchen, den Schwung aus dem letzten Spiel mitzunehmen. Natürlich wissen wir um die Torgefahr eines Luca Bröcher, aber er wird keine persönliche Begleitung auf dem Platz bekommen."
Im Hinspiel, in dem es einen nervenaufreibenden 3:2 Last-Minute-Sieg für die SGFBIII gab, gab es eine wahre Flut an Elfmetern. Torben lachend dazu: "Wenn sie für uns sind, und auch rein gehen, dann nehme ich das auch wieder gerne."
Anpfiff: Sonntag, 10.03.2024, um 10:45 Uhr
Platz: H&R Arena, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
A-JUGEND
Vorschau Bezirksliga: TuS Sundern - JSG L/R/F/Bamenohl
Nach der bitteren Heimspielniederlage gegen Witten am vergangenen Sonntag sinnt unsere A-Jugend auf Wiedergutmachung. Jedoch hätte der Spielplan dafür keinen schwierigeren Gegner als den TuS Sundern ausspucken können. Der TuS führt aktuell unangefochten die Tabelle an. 35 Punkte aus 14 Spielen, 64:19 Tore und 6 Punkte Vorsprung auf Platz 2 sprechen für sich. Mit der besten Abwehr und dem treffsichersten Angriff der Liga wartet eine wahre Mammutaufgabe auf die Jungs von Trainer Laurits Strotmann.
Anpfiff: Freitag, 08.03.2024, um 19:45 Uhr
Platz: Röhrtalstadion (Kunstrasen), Hauptstraße 189a, 59846 Sundern
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 3530
Die SG FinnBam verstärkt sich ab Sommer mit Nils Marek. Der 27-jährige Mittelfeldspieler spielte bis auf ein kurzes Intermezzo beim TuS Erndtebrück II (damals Landesliga) in seiner Seniorenzeit durchweg beim aktuellen Landesligisten FC Arpe / Wormbach und bekleidet dort neben seiner Position im defensiven Mittelfeld ebenfalls das Kapitänsamt. Insbesondere besticht der Sechser durch seinen absoluten Willen im Spiel, seine Zweikampfstärke und Physis.
Entsprechend freut sich auch Simon Machula, sportlicher Leiter der SG: „Wir gewinnen mit Nils einen Spieler, der bei Arpe / Wormbach immer vorne weg gegangen ist und der den absoluten Willen besitzt, sich auch in der Oberliga durchzusetzen. Dadurch bekommen wir auf der 6er Position noch weitere Möglichkeiten. Mit Nils haben wir ein wahres Zweikampf-Monster verpflichtet.“
Wir freuen uns darauf, Nils ab Sommer am Bamenohler Schloss begrüßen zu können und wünschen ihm bis dahin mit dem FC Arpe / Wormbach viel Erfolg für die restliche Saison und Verletzungsfreiheit.
- Details
- Lesezeit: 6 Minuten
- Zugriffe: 2350
ERSTE
Rückblick Oberliga: TSG Sprockhövel - SG FinnBam (1:1)
Neue Besen kehren bekanntermaßen gut. Und das mussten unsere Jungs auch beim gestrigen Auswärtsspiel in Sprockhövel anerkennen. Auch wenn der neue TSG-Besen in Form des zurückgekehrten Trainers Andrius Balaika nicht ganz neu ist, so hatte der Trainerwechsel bei den Gastgebern doch einen deutlichen Effekt. Nach dem ungefährdeten Sieg unter der Woche im Kreispokal konnte Sprockhövel auch in der Oberliga zumindest wieder einen Punkt sammeln. Bei strahlendem Frühlingswetter hatten nur knapp 100 Zuschauer, darunter gut 20 SG Anhänger, den Weg in der Klein-Arena angetreten.
Beide Teams starteten gut in eine nicht hochklassige oder ansehnliche, aber über weite Strecken spannende Partie. Die erste Großchance der Partie gehörte dabei den Gastgebern. Unser Torhüter Armend Shaqiri war jedoch, wie so oft an diesem Nachmittag, zur Stelle und vereitelte einen frühen Rückstand nach einem Schuss von Emre Yesilova im Dress der TSG. Yesilova äußerte sich nach der Partie gegenüber den Pressekollegen der WAZ zwar nicht ganz nett formuliert aber mit einem Zwinkern über Armend: „Ich hasse den Torwart. Der ist so gut!“
Beide Teams bemühten sich im weiteren Verlauf, den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen, doch bis zur Halbzeit sollte das weder den Gastgebern noch den Gästen gelingen. Mit 0:0 ging es in die Pause. Und die schien unseren Jungs zunächst besser bekommen zu sein. Das Team von unserem Trainer Ibou Mbaye kam wacher aus der Pause und Gordon Meyer, sträflich alleine gelassen auf der rechten Seite von der gegnerischen Abwehr, erzielte das erste Tor des Tages und somit die Führung für unsere Jungs. Jedoch ähnelte das Spiel schnell wieder dem ersten Durchgang und war auf beiden Seiten geprägt von viel Kampf, vergebenen Chancen und Ballverlusten.
In der 75. Minute fiel dann der durch die Heimfans viel umjubelte Ausgleichstreffer durch Aleksandar Gudalovic, der kurz nach seinem Torjubel ausgewechselt und durch Duran Deniz ersetzt wurde. Auch unser Trainer brachte mit Tim Schrage für den an diesem Sonntag etwas glücklosen Marvin Schulz neue Offensivkraft. Kurz danach hatte die SG die große Chance, wieder in Führung zu gehen, doch zum Entsetzen der mitgereisten SG-Fans ging der Schuss von P. Hennes nur an den Pfosten. Auch Sprockhövel erspielte sich noch weitere (teils Groß-)Chancen, aber ein weiterer Treffer sollte nicht mehr fallen.
Am Ende steht eine nicht ganz unverdiente Punkteteilung, die jedoch von den TSG Fans nach der langen Durststrecke deutlich mehr gefeiert wurde als vom SG-Anhang. Jedoch bleibt die Lage für Sprockhövel im Tabellenkeller weiter ernst, da auch Verfolger Clarholz in Ennepetal 3-fach punktete und der TSG mit nur einem Punkt Abstand im Nacken sitzt.
Am kommenden Wochenende steht für unsere Erste dann das schwierige Heimspiel gegen Preußen Münster II an und somit die nächste Chance, nach 2 Niederlagen und 2 Unentschieden in Folge endlich wieder einen Sieg einzufahren.
TSG Sprockhövel:
Philipp Knälmann, Simon Hendel, Felix Gunnar Sauer, Levin Müller, Agon Arifi, Denis Milic, Mick Steffens (85. Maximilian Dagott), Kiyan Gilani (90. Nico Jan Böll), Aleksandar Gudalovic (76. Duran Deniz), Berkant Canbulut, Emre Yesilova (89. Denizhan Yazici) - Trainer: Andrius Balaika
SG Finnentrop/Bamenohl:
Armend Shaqiri, Christopher Hennes, Gordon Meyer, Maximilian Humberg, Daniel Tews, Lukas Dettmer (66. Finn Laurin Kremer), Moritz Kümhof, Julian Scheppe, Phillip Hennes, Maurice Danielle Werlein (87. Luca Künchen), Marvin Schulz (77. Tim Schrage) - Trainer: Ibrahima Mbaye
Zuschauer: 100
ZWEITE
Kreisliga A: FC Lennestadt II - SG FinnBam II (5:2)
Unsere Zweite musste am gestrigen Sonntag gegen den FC Lennestadt II eine bittere Niederlage hinnehmen und verlor nicht nur das Spiel, sondern auch Platz 4 in der Tabelle. Nachdem auch der bis dato Drittplazierte FC Laki gegen den Tabellenführer SV Heggen mit 1:2 verlor, ist der lachende Dritte Eintracht Kleusheim, der durch ihren Sieg (5:0 gegen Möllmicke) auf Platz 3 gesprungen sind.
Im Henselstadion geriet die Schmidt / Hennes Truppe früh auf den falschen Weg an diesem Nachmittag. Maximilian Hein (8. Minute) sowie Marian Weller (14. Minute, Elfmeter) hatten die Gastgeber schnell mit 2:0 in Führung gebracht. In der 21. Minute kam bei unserer Zweiten zunächst wieder Hoffnung auf, als Linus Ostermann auf 2:1 verkürzte, Timo Grobbel im FC Dress machte aber in der 40. Minute die Hoffnung wieder zunichte. So ging es mit einem 1:3 Rückstand aus SG Sicht in die Kabine. In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Der FC erhöhte in der 61. Minute durch Peter Vente auf 4:1 und 73. Minute erneut durch Marian Weller, erneut per Elfmeter, auf 5:1. Alen Kandic Treffer zum 5:2 war in der 75. Minute leider nur noch Ergebniskosmetik.
Jetzt heißt es Mund abwischen und dann volle Konzentration auf den kommenden Sonntag. Dann kommt es in der H&R Arena zum Derby gegen den FC Finnentrop!
DRITTE
Kreisliga C: SG Lenhausen / Rönkhausen II - SG FinnBam III (2:3)
Und da ist der ersehnte Dreier! Auswärts bei der SG Lenhausen / Rönkhausen II setzen sich die Jungs von Eren und Torben mit 3:2 durch. Doch es war kein einfacher Sieg. Ohne Stammtorhüter Marcel Grajewski, der durch André Hellweg zwischen den Pfosten vertreten wurde, und mit einem insgesamt stark dezimierten Kader musste man ab der 30. Minute sogar zunächst einem Rückstand hinterher rennen. Doch zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt unmittelbar vor der Pause glich unsere Dritte in Person von Charbel Jando aus. Nach Wiederanpfiff hatte der Spielstand leider nicht lange Bestand, denn die Gastgeber gingen umgehend wieder in Führung (48. Minute / Patrick Klein). Unsere Dritte ließ sich dadurch wenig beirren und erzielte in der 63. Minute erst den Ausgleich (Alexander Adema) und nur vier Minuten später sogar die Führung zum 3:2 aus Bamenohler Sicht. Der Vorsprung wurde ins Ziel gebracht und die drei Punkte gingen mit ans Bamenohler Schloss.
Durch den Sieg klettert unsere Dritte zurück auf Platz 3, da der FC Lennestadt III etwas unerwartet 0:3 gegen den SV Trockenbrück verlor. Am kommenden Sonntag geht es dann für unsere Dritte zu Hause gegen eben diesen SV Trockenbrück.
A-JUGEND
Rückblick Bezirksliga: JSG L/R/F/Bamenohl - FSV Witten (2:4)
Unsere A-Jugend musste eine herbe Heimspielniederlage gegen den FSV Witten hinnehmen. Zur Halbzeit lag man trotz schwacher erster 45 Minuten "nur" 0:1 hinten, musste dann aber nach Wiederanpfiff schnell drei weitere Treffer hinnehmen, so dass man in der 60. Minute bereits 0:4 hinten lag. Erst in der 72. Minute gelang der Anschlusstreffer durch Marvin Klauke und Dominik Drmac stellte in der 76. auf den 2:4 Endstand. Entsprechend enttäuscht war Trainer Laurits Strotmann: "Die ersten 45 Minuten waren sehr schwach und wir konnten froh sein, dass es zur Halbzeit nur 0:1 Stand. In den ersten 15 Minuten nach Wiederanpfiff waren wir leider überhaupt nicht präsent und entsprechend lagen wir dann 0:4 hinten. Wir haben uns nicht an unseren Plan gehalten und zu viele Fehler gemacht. Danach wachen wir auf uns machen das 1:4 und 2:4 aber das war leider zu spät."
Bereits am kommenden Freitag hat unsere A-Jugend die Chance auf Wiedergutmachung, allerdings geht es dann auswärts zum momentan unangefochtenen Tabellenführer TuS Sundern.
- Details
- Lesezeit: 5 Minuten
- Zugriffe: 2517
ERSTE
Vorschau: TSG Sprockhövel - SG FinnBam
Am kommenden Sonntag geht es für unsere Erste zur TSG Sprockhövel. Die TSG steckt momentan zusammen mit Wattenscheid, Clarholz und Brünninghausen tief im Tabellenkeller und zog aufgrund der ausbleibenden sportlichen Erfolge und dem drohenden Abstiegskampf die Reißleine. Trainer Yakup Göksu musste gehen, Andrius Balaika übernahm das Amt. Dem 45-jährigen Litauer gelang mit der TSG einst der Sprung in die Oberliga, als Trainer führte er den Klub 2016 erstmals in die Regionalliga. Insgesamt sieben Jahre von 2015 bis 2022 coachte er den heutigen Oberligisten, ehe sein damaliger Co-Trainer Yakup Göksu das Ruder übernahm. Sein Pflichtspiel Debut unter der Woche gelang zumindest. Gegen den A-Ligisten SV Boele-Kabel gab es im Kreispokal einen ungefährdeten 5:0 Sieg. In der Oberliga Tabelle belegt Sprockhövel aktuell den 15. Tabellenplatz mit 15 Punkten aus 20 Spielen bei 29:45 Toren. Jedoch haben die Mitstreiter mit Ausnahme des FC Brünninghausen noch weniger Spiele auf dem Zettel und können noch nachlegen. Der Abstand zum aktuellen Tabellenletzten Wattenscheid beträgt gerade einmal 4 Punkte.
Nun steht also die Bewährungsprobe für den neuen Trainer in der Oberliga an. Und da warten unsere Bamenohler Jungs. Nach einer krachenden Niederlage in Erkenschwick zeigte das Team von unserem Trainer Ibou Mbaye die erhoffte Reaktion und lieferte im hitzigen Südwestfalenderby gegen Siegen ab und erkämpfte einen Punkt. Nun sollen ein weiterer Auswärtssieg eingefahren werden. An der Tabellensituation im Mittelfeld hat sich grundlegend nichts geändert. Von Platz 9 (aktuell unsere Erste) bis zu Platz 13 (aktuell Bövinghausen) sind es magere 3 Punkte, so dass ein Spieltag viel durcheinander wirbeln kann. Es heißt also die Konzentration aufrecht zu erhalten. Das Hinspiel verlor man am Bamenohler Schloss knapp mit 1:2, aber die beiden bisherigen Auswärtspartien in Sprockhövel konnte unsere Erste jeweils gewinnen. So darf es Sonntag gerne weitergehen.
Anpfiff: Sonntag, 03.03.2024, um 15:00 Uhr
Platz: Klein Arena (Kunstrasen), Eickerstraße 23, 45549 Sprockhövel
(Daniel Jung beim Hinspiel gegen Sprockhövel @bolzplatzfotografie)
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: FC Lennestadt II - SG FinnBam II
Der Tabellenführer-Schreck aus Bamenohl will auch am kommenden Spieltag seine Erfolgsserie ausbauen. Und dazu geht es zum Prestige-Duell gegen den FC Lennestadt II ins Henselstadion. Die Lennestädter belegen aktuell den 9. Platz mit 19 Punkten aus 16 Spielen bei 32:25 Toren. Platz 8 ist aktuell außer direkter Reichweite, jedoch muss man sich vor dem Verfolger SG KiBo in Acht nehmen, der mit 2 Punkten Abstand lauert.
Die Schmidt / Hennes Truppe schob sich durch den Sieg gegen Elben auf den vierten Platz vor mit jetzt 29 Punkten und können nun sogar einen Angriff auf Platz 3 starten, den aktuell der FC LaKi mit 30 Punkte belegt. Aber ebenso wie der Gegner hat auch unsere Zweite einen Verfolger in direkter Schlagdistanz mit der Eintracht aus Kleusheim (1 Punkt Rückstand). Es geht also um viel bei dem kommenden Spiel.
Anpfiff: Sonntag, 03.03.2024, um 13:00 Uhr
Platz: Hensel-Stadion, Hagener Straße 78, 57368 Lennestadt
DRITTE
Vorschau Kreisliga C: SG Lenhausen / Rönkhausen II - SG FinnBam III
Nach dem wilden Ritt am vergangenen Sonntag mit der am Ende 4:5 Niederlage gegen Maumke will unsere Dritte nun beim Tabellen-Zwölften SG Lenhausen / Rönkhausen II endlich die Wende einleiten. Verzichten muss unsere Dritte erst einmal auf Torhüter Marcel Grajewski, der sich im Spiel gegen Maumke ohne Gegnereinwirkung eine bisher noch nicht final diagnostizierte Knieverletzung zuzog. Für ihn wird zunächst André Hellweg die Handschuhe überstreifen.
Durch die Niederlage gegen Maumke, musste unsere Dritte den FC Lennestadt II in der Tabelle an sich vorbeiziehen lassen und belegen nun Platz 4 mit 32 Punkten aus 17 Spielen bei 46:22 Toren. Lenhausen / Rönkhausen II plagen dagegen ganz andere Sorgen. Mit nur 17 Punkten aus 17 Spielen und 37:58 Toren ist besonders die Abwehr nicht ganz sattelfest. Aufpassen muss unsere Abwehr auf Patrick Günther, der bereits 10 Tore für den Gastgeber erzielt hat.
Anpfiff: Sonntag, 03.03.2024, um 13:00 Uhr
Platz: Glingebach-Stadion, Am Rennert 25, 57413 F.-Rönkhausen
A-JUGEND
Vorschau Bezirksliga: JSG L/R/F/Bamenohl - FSV Witten
Nach der starken Leistung am vergangenen Wochenende gegen den hochfavorisierten JFV Weißtal wollen die Jungs nun auch gegen den FSV Witten nachlegen. Zu Gast ist der FSV Witten, der momentan den 8. Tabellenplatz mit 15 Punkten aus 13 Spielen bei 20:30 Toren belegt.
Unsere A-Jugend musste trotz des Punktgewinns einen Platz hergeben und die JSG Freudenberg-Niederndorf (2:0 Sieg gegen Kirchhörde) zunächst vorbeiziehen lassen. Mit nur einem Punkt Rückstand haben die Jungs um Trainer Laurits Strotmann aber die Chance, sich am Sonntag den 5. Platz zurückzuerobern.
Anpfiff: Sonntag, 03.03.2024, um 11:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Ü32
Ü32 Hallenmasters steigt am morgigen Samstag
Das Altliga-Masters findet am morgigen Samstag, 2. März, ab 13 Uhr in der Sporthalle der Sekundarschule Hundem-Lenne in Kirchhundem (An der Hauptschule 4, 57399 Kirchhundem) statt. Gespielt wird jeweils 12 Minuten. Auch hier müssen unsere Jungs den Ausfall von Marcel Grajewski kompensieren. Wer für ihn hier zwischen den Pfosten stehen wird, ist noch nicht final entschieden.
Spielplan:
13:00 Uhr: Kirchhundem – Lennestadt/Laki
13:15 Olpe - Finnentrop/Bamenohl
13:30 Drolshagen/H. - Albaum/Heinsberg
13:45 Helden/Dünschede - Elben
14:00 Kirchhundem - Olpe
14:15 Lennestadt/Laki - Finnentrop/Bamenohl
14:30 Drolshagen/Hützemert - Dünschede/Helden
14:45 Albaum/Heinsberg - Elben
15:00 Finnentrop/Bamenohl - Kirchhundem
15:15 Olpe - Lennestadt/Laki
15:30 Elben - Drolshagen/Hützemert
15:45 Dünschede/Helden - Albaum/Heinsberg
16:10 1. Halbfinale
16:30 2. Halbfinale
16:50 Neunmeter um Platz 3
17:00 Finale
SG Sticker Album
Sticker Album Aktion erfolgreich gestartet
Am vergangenen Samstag startete erfolgreich die Sticker Album Aktion der SG! Die Alben und Sticker sind bei Rewe sowie online erhältlich:
https://stickerfreunde.shop/sg-finnentrop-bamenohl-3/
Auch werden wir bei uns demnächst zeitnah eine Sticker-Tausch-Börse veranstalten, wo ihr doppelte Sticker gegen Euch noch fehlende mit anderen Sammlern austauschen könnt! Wir halten Euch auf dem Laufenden!
INTERNES
Jahreshauptversammlung am 15.03.2024
An dieser Stelle möchten wir nochmal an unsere diesjährige Jahreshauptversammlung erinnern! Anträge können noch heute beim Vorstand schriftlich eingereicht werden unter Angabe des vollständigen Namens!
- Details
- Lesezeit: 12 Minuten
- Zugriffe: 3248
ERSTE
Rückblick Oberliga: SG FinnBam - Sportfreunde Siegen (2:2)
Eine unglaubliche Zahl von 1.150 (!) zahlenden Zuschauern (Kinder, Jugendliche und Spieler der vorherigen Partien nicht eingerechnet) fanden am Sonntag den Weg ans Bamenohler Schloss zum Südwestfalenderby zwischen der SG FinnBam und den Sportfreunden Siegen. Und sie bekamen für ihr Geld alles geboten, was ein Derby bieten kann: Emotionen, vier Tore, eine rote Karte.
Gegenüber dem Spiel in Erkenschwick gab es auf Seite der Bamenohler leichte Veränderungen in der Startelf. Von Beginn an wieder dabei, Ph. Hennes und auch Danielle Werlein, die beiden, die im Spiel gegen Erkenschwick vor einer Woche verletzungsbedingt in der Startelf fehlten. „Personell war es nicht einfach, kurzfristig haben sich zudem noch Felix Schmitt und Daniel Tews abgemeldet, sodass ich umbauen musste“, erklärte SG-Trainer Ibou Mbaye vor dem Spiel den Kollegen der Presse. Und wie in der letzten Woche auch, begannen die Männer um Ibou Mbaye und Jonas Ermes druckvoll. Bereits in der dritten Minute hatte die SG eine Chance, um in Führung zu gehen. Danielle Werlein flankte von rechts flach und scharf in den Strafraum der Gäste, doch SFS-Torwart Thies war vor dem einschussbereiten Marvin Schulz zur Stelle.
Die Sportfreunde aus Siegen spielten druckvoll und störten das Aufbauspiel der SG bereits auf Höhe des Strafraums der Gastgeber. Es war ein flottes Oberliga Spiel mit einer gesunden Härte, welches dem Unparteiischen Inan Bulut aber auch sehr viel Fingerspitzengefühl abforderte. Immer wieder musste sich Bulut teilweise heftigen Diskussionen mit Spielern beider Teams aussetzen. Nach 17 gespielten Minuten dann die erste gefährliche Chance der Gäste. Andre Dej, traf nach einem schnell vorgetragenen Konter den Ball perfekt, doch dieser schrammte knapp am Gehäuse von von Armend Shaqiri vorbei.
Beide Teams näherten sich mit ihren Abschlüssen immer näher dem Tor und es war nur eine Frage der Zeit, wann hier der erste Treffer fallen sollte. So war es Dettmer im Dress der SG, der aus 30 m Torentfernung draufhielt. Der Ball strich nur knapp über die Querlatte der Gäste. Im Gegenzug war es Spielmacher und Kapitän Mats-Lukas Scheld, der den Führungstreffer auf dem Kopf hatte. Aber auch sein Ball strich nur um wenige Zentimeter am Tor vorbei.
In der 38. Minute war es dann endlich so weit. Zum ersten Mal konnten die ca. 900 SG-Fans auf den Rängen jubeln. Vorausgegangen war eine Ecke von Julian Scheppe, die zunächst geklärt schien. Der Ball kam aber über zwei Stationen erneut zurück auf die rechte Außenbahn und Scheppe nutze die zweite Chance, den Ball präzise auf den Kopf des kleinsten Spielers im Strafraum der Gäste zu zirkeln. Marvin Schulz nutzte die Vorlage, um den Ball aus 5 m Torentfernung links oben in den Winkel zu drücken. Thies im Tor der Gäste war machtlos.
Nur wenige Minuten später erhöhte die SG sogar auf 2:0. Danielle Werlein nutze die freie Bahn aufs Tor, nach dem Ph. Hennes einen seiner gefürchteten Steckpässe durch die Schnittstelle spielte. Begünstig wurde der Treffer allerdings durch eine Slapstickeinlage von SF-Torwart Thies und seinem Vordermann Jubes Ticha. Thies und Ticha versuchten mit Fokus auf den Ball diesen zu klären und stießen auf Höhe der Strafraummarkierung zusammen. Werlein war der lachende Dritter, schob den durchrutschenden Ball ungehindert zum 2:0 in die Maschen. Danach schickte Bulut beide Teams in die Kabine und verschaffte sich, seinen Assistenten und beiden Teams erst einmal eine Verschnaufpause in einem bis dahin ausgeglichenen Match, mit aber 2 Toren Vorsprung für die SG Finnentrop/Bamenohl.
Nach der Halbzeit überschlugen sich, ähnlich wie In der vorherigen Woche die Ereignisse. Binnen 60 Sekunden stellten die Gäste aus Siegen auf 2:2 und alle Parameter zurück auf Null. Erst war es Lars Schardt, der den Ball mustergültig von der Strafraumkante links unten in die Maschen drückte. Aber das sollte erst der Beginn sein, denn Siegen nahm direkt nach Wiederanpfiff fahrt auf. Ausgerechnet Winterabgang G. Mavroudis versetzte der SG mit seinem Treffer in der 48. Minute den nächsten Nackenschlag, indem er Shaqiri ausguckte und den Ball flach rechts unten aus Sicht des Schützen versenkte. Alles war wieder offen und beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Siegen drückte auf den Führungstreffer und haderte in der 65. Minute mit dem Unparteiische Bulut, dessen Elfmeterpfiff nach einen Trikotzupfer ausblieb.
In der 76. Minute gab es dann Rudelbildung auf dem Rasen. Erst holte Filipzik den Neuzugang und Torschütze zum 1:0 Marvin Schulz mit gestrecktem Fuß von den Beinen, eroberte dabei den Ball und ehe er es sich versah, lag er selbst auf dem Boden. Nicolas Herrmann hatte letzteren via Grätsche von den Beinen geholt und Schiedsrichter Bulut zögerte nicht eine Sekunde, Herrmann dafür Rot zu zeigen. Für Filipzik, der nach kurzer Behandlung weiterspielen konnte, blieb sein Foul ohne farbliche Konsequenzen. „Er muss vorher das Foul an Marvin pfeifen, dann kommt es gar nicht zu der Situation“, betonte Ibou Mbaye im Pressegespräch.
Siegen drängte nun noch stärker auf den 3:2 Führungstreffer, der auch beinahe durch SGler Lukas Dettmer gefallen wäre. Bei seiner Rettungsaktion in der Nachspielzeit fälschte er den Ball unglücklich an die Unterkante der Latte ab, doch Shaqiri reagierte gedankenschnell und konnte den Führungstreffer für Siegen nach kurzen Flipperspiel im Fünfmeterraum vermeiden.
Nach 95 Minuten was dann Schluss und die SG rettete trotz Unterzahl den Punkt mit einer Kraftleistung noch über die Zeit. Während es in Halbzeit Eins ein ausgeglichenes Spiel war, machte Siegen es in Halbzeit Zwei den Bamenohler zu schwer, wieder ins Spiel zu kommen. Absolute Feldüberlegenheit und deutlich mehr Ballbesitz für die Sportfreunde waren in Halbzeit zwei zu notieren. Positiv zu erwähnen: die Moral der Bamenohler, die die von den Fans geforderte Reaktion nach dem 1:8 in Erkenschwick gezeigt haben. Trotz Unterzahl und permanenten Anrennen der Sportfreunde konnten sie gegenhalten und einen verdienten Punkt mitnehmen. Siegen bleibt auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen und wird den Weg ins obere Tabellendrittel unweigerlich weitergehen. Am kommenden Wochenende geht es für die Bamenohler Jungs zur TSG Sprockhövel.
SG Finnentrop/Bamenohl:
Armend Shaqiri, Christopher Hennes, Gordon Meyer, Maximilian Humberg, Lukas Dettmer, Moritz Kümhof, Nicolas Herrmann, Julian Scheppe, Phillip Hennes (86. Daniel Jung), Maurice Danielle Werlein (85. Tim Schrage), Marvin Schulz
Sportfreunde Siegen:
Christoph Thies, Tobias Filipzik, Arthur Tomas, Rikuhei Nabesaka, Jubes Ticha, Jannik Krämer, Mats Scheld, Georgios Mavroudis (86. Marius Zentler), André Dej (86. Yannick Freischlad), Markus Pazurek, Lars Schardt (72. Daniel Waldrich)
Zuschauer: 1.150
Tore: 1:0 Marvin Schulz (39.), 2:0 Maurice Danielle Werlein (42.), 2:1 Lars Schardt (47.), 2:2 Georgios Mavroudis (48.)
Rot: Nicolas Herrmann (76./SG Finnentrop/Bamenohl/)
(Bericht: Frank Altenhoff)
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: SG FinnBam II - GW Elben (4:1)
Die Kreisliga A hat einen neuen Tabellenführer: den SV Heggen! Und maßgeblich daran beteiligt war unsere Zweite. Im Vorfeld des Oberligaspiels demonstrierte die Schmidt / Hennes Truppe ihre Heimstärke und wies den bis dato Spitzenreiter GW Elben deutlich in die Schranken. Zunächst war es jedoch das erwartete, schwierige Spiel. Es dauerte bis zur 38. Minute, bis Tim Zachary den Führungstreffer für die SG erzielte. Mit dem knappen 1:0 Vorsprung ging es in die Pause. In der 57. Minute glich Elben in Person von Mike Schwarz aus. Doch nur kurze Zeit später (63. Minute) musste sich die Elbener Abwehr wieder geschlagen geben, als erneut der an diesem Spieltag glänzend aufgelegte Tim Zachary die Führung für unsere Zweite erzielte. Tim hatte im Verlauf des Spiels noch zahlreiche Möglichkeiten, sein Torekonto aufzustocken, der Hattrick sollte jedoch nicht gelingen. Vielmehr war es Linus Ostermann, der in der 90. Minute den Deckel drauf machte und auch Sebastian Cacciato durfte sich in der 90. + 4. Minute noch in die Torschützenliste eintragen.
Durch den Sieg und der gleichzeitigen Niederlage von Kleusheim gegen Finnentrop schieb sich unsere Zweite vor auf Platz 4 mit nun 29 Punkten.
Für unsere Zweite geht es am kommenden Wochenende auswärts zum FC Lennestadt II.
(Bericht: Verena Monzel)
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SG FinnBam III - SV Maumke (4:5)
Eine wilde Partie gab es in der Frühschicht zwischen unserer Dritten und dem SV Maumke. Zunächst musste die Partie aufgrund einer Verspätung des Schiedsrichters gut 15 - 20 Minuten später angepfiffen werden, dann verletzte sich auch noch SG FinnBam Torwart Marcel Grajewski beim 0:1 Gegentor (7. Minute durch Manuel Schulenburg) ohne Fremdeinwirkung so schwerwiegend am Knie, dass es für ihn nicht weiter ging. Unsere Dritte, die ohne Ersatztorhüter angetreten war, musste umstellen. Luca Deutenberg, der zumindest in Vergangenheit schon einmal Erfahrungen zwischen den Pfosten hatte, übernahm die schwierige Aufgabe und zog sich die Handschuhe an. Der Matchplan war natürlich zunichte und so geriet die Dritte in der 21. Minute bereits mit 0:2 ins Hintertreffen. Doch im Verlaufe der Partie fing sich das Team von Eren und Torben und kam in der 43. Minute auf 1:2 heran.
Nach dem Seitenwechsel gelang sogar direkt der Anschluss durch J. Korn. Doch auch der Zwischenstand sollte nicht lange halten. Louis Meding brachte Maumke in der 51. Minute wieder in Front, Stefan Kominos im SG Dress glich postwendend wieder aus (53. Minute). Die SG ging in der 58. Minute sogar in Führung, doch der Spielverlauf forderte seinen Tribut, so dass Maumke durch Paul Schulte (71. Minute) und erneut Louis Meding (86. Minute) die 4:5 Niederlage unserer Dritten besiegelte.
Für unsere Dritte geht es am kommenden Sonntag auswärts gegen die SG Lenhausen / Rönkhausen II.
Wir wünschen Marcel Grajewski gute Besserung und schnelle Genesung!
(Bericht: Verena Monzel)
A-JUGEND
Rückblick Bezirksliga: JFV Weißtal - JSG L/R/F/Bamenohl (2:2)
Bereits am Samstag ging es für die Jungs um Laurits und Nico zum Aufstiegsaspiranten JFV Weißtal. Am Ende konnte unser A-Jugend aufgrund einer engagierten Leistung einen wohlverdienten Punkt mit nach Hause nehmen.
Entsprechend zufrieden war Laurits nach dem Spiel: Wir standen tief und haben Weißtal das Spiel überlassen. Anfangs kamen wir nicht so gut ins Spiel, haben uns dann aber unsere Kontermöglichkeiten erarbeitet und guten Fußball gespielt. Wir gehen in der 33. Minute durch Tim Knape in Führung und bauen das in der 38. Minute auf 2:0 aus (Dominik Drmac), bekommen dann aber kurz darauf nach einer Ecke direkt das Gegentor (40. Minute). In der zweiten Halbzeit haben wir auch wieder eher tief gestanden und Weißtal das Spiel überlassen, die dann nicht unverdient das 2:2 machen (77. Minute). Weißtal hätte, so ehrlich muss man sein, auch das Spiel gewinnen können." Mit der Chancenverwertung seines eigenen Team hadert Laurits etwas: "Auch wir hatten noch unzählige Kontermöglichkeiten und Riesenchancen, wo wir nur noch den letzten Pass im 3 gegen 2 spielen müssen. Leider muss ich den Jungs in dem Punkt etwas vorwerfen, dass die Überzahlsituationen nicht konsequent ausgespielt haben. Aber kämpferisch war das eine tolle Leistung und wir nehmen unterm Strich den Punkt verdient mit nach Hause."
Nächste Woche geht es für unsere A-Jugend am Sonntag zu Hause gegen den FSV Witten weiter.
(Bericht: Verena Monzel)
MINIS
Erfolgreiches Turnier in Attendorn / Neue U5 "Mini Minis"
Unsere Minis haben am vergangenen Wochenende erfolgreich an dem Turnier der JSG Dünschede / Helden teilgenommen. Wir gratulieren dazu!
Übrigens: seit kurzem haben wir eine neu gegründete U5 Mini Minikicker. Hier können die Kleinsten nach Lust und Laune sich mit und ohne Ball zusammen mit Gleichaltrigen austoben. Hier steht natürlich kein Taktiktraining oder ähnliches auf dem Plan sondern es geht nur um Spass und Bewegung.
Die U5 trifft sich Samstags um 10:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Bamenohl.
Bei Interesse ist der Ansprechpartner Frank Rottstock!