- Details
- Lesezeit: 6 Minuten
- Zugriffe: 2612
ERSTE
Rückblick Oberliga: SG FinnBam - Türkspor Dortmund (1:2)
Nach dem Abpfiff in der 95. Spielminute standen die SG-Anhänger fassungslos an den Banden der H&R Arena. Soeben hatte Semih Yigit den Knock-Out mit seinen 2:1 Siegtreffer per Elfmeter in der 5. Minute der Nachspielzeit gesetzt. Am Ende war es eine starke Vorstellung der SG, welche sich trotz vieler Chancen nicht belohnen durfte. Mann des Tages auf Seite des Gäste war Muhammed "Mo" Acil im Tor der Gäste, der heute einen Sahnetag erwischte und die Angreifer der SG mehrfach mit Paraden vom Feinsten verzweifeln lies.
Pünktlich um 15:30 Uhr pfiff der Unparteiische Fabian Maibaum, dem man am heutigen 12. Spieltag eine sichere und souveräne Spielleitung bescheinigen durfte, die Partie vor 183 Zuschauern in der H&R Arena an. Die SG war von Anfang an hellwach und das musste sie auch sein, denn der TSD war wie erwartet der starke Aufsteiger, vor dem das Trainerteam um Ibou Mbaye gewarnt hatte.
Der TSD lies in den ersten Minuten Ball und Gegner laufen, dennoch gehörte der SG die erste Großchance an diesem Nachmittag. Werlein drang nach drei Minuten mit dem Ball und viel Schwung über die rechte Angriffsseite in den Strafraum ein, es folgte ein kluger Rückpass auf P. Hennes, der sich den Ball erst noch auf den starken Fuß legen musste, um den Ball anschließend gefährlich aber mit zu wenig Druck aufs Tor zu bringen. Türkspor konnte auf der Linie zur Ecke retten, welche aber im Anschluss nichts einbrachte. Eine Doublette dieses Angriffes erfolgte nur wenige Minuten später, aber hier fand die Flanke von Werlein keinen Abnehmer. Die SG drängte in einem schnellen und tollen Oberligaspiel auf den Führungstreffer.
In diese Drangphase der SG kam die TSD zu seiner ersten dicken Chance. Abschlag von Shaqiri in der 19. Minute und Spielaufbau für die SG. Türkspor störte erneut früh an der Strafraumkante und zu schnell wechselte das Leder nach einem Fehlpass zu den Gästen. Tomasello fackelte nicht lange und drosch das Leder aus 18 Meter Torentfernung an den Querbalken. Hier hätte Shaqiri keine Abwehrmöglichkeit gehabt.
Der Führungstreffer für TSD in der 38. Minute fiel überraschend und aus einem eher harmlos aussehenden Schuss von Serdar Bingöl halbrechts aus 20m. Der Ball setzte kurz vor Shaqiri auf dem nassen Boden auf und bekam noch einmal ordentlich Effet, er prallte gegen die Brust der Nr. 27 im Tor der SG und zurück ins Spiel. Sezer Toy schaltete sofort und spielte den Ball quer in die Mitte, wo Ibrahim Bulut das Leder ohne viel Mühe über die Linie drücken durfte.
Die SG drängte in der Folgezeit auf den Ausgleich und profitierte in der 58. Spielminute von der Hinausstellung von Simon Schubert, der den davoneilenden Bernie Lennemann an der Strafraumkante zu Fall brachte. Den fälligen Freistoß versenkte P. Hennes souverän links an der Mauer vorbei in die Maschen. Danach nahm das Spiel eine Wendung zu Gunsten der SG. Die Bamenohler drückten auf den Führungstreffer und hatten durch Lennemann per Kopf, Werlein oder auch durch Chr. Hennes, der den Ball aus 20m volley auf das Tor zirkelte, die besten Möglichkeiten in Führung zu gehen. Türkspor stand zu diesem Zeitpunkt mächtig unter Druck, schaffte es aber zu diesen Zeitpunkt nicht in Rückstand zu geraten.
Kurz vor Ende der Partie gab es noch einmal eine Verletzungsunterbrechung, welche den Spielfluss der SG störte. In der fünfminütigen Nachspielzeit warf die SG noch einmal alles nach vorne und es kam wie es kommen musste. Die SG spielte den Ball hoch in die Hälfte der Gäste, der lang geschlagene Ball kam prompt zurück und Daniel Jung unterlief diesen bei dem Versuch, wieder in die Hälfte der Gäste zu köpfen. Oguz Karagüzel behauptete den Ball gegen zwei Abwehrspieler der SG und rannte Richtung Strafraum wo er nur elfmeterreif gestoppt werden konnte. Fabian Maibaum pfiff sofort und Semih Yigit jagte die Kugel unhaltbar zum 2:1-Siegtreffer der Gäste in den Winkel.
„Das tut weh. Sehr weh“, befand Ibou Mbaye, Trainer der Finnentrop/Bamenohler, kurz nach dem Schlusspfiff gegenüber den Kollegen der Westfalenpost „Wir mussten den Punkt mitnehmen.“ Letztlich habe man durch zwei individuelle Fehler verloren"
Trotz der Niederlage spendeten die verbliebenen Zuschauer den Bamenohler Jungs Applaus bei dem Gang in die Kabine. Natürlich war es schon wie gegen Sprockhövel ein böses Erwachen in den Schlussminuten, dennoch heißt es Mund abwischen und weiter geht's.
SG Finnentrop/Bamenohl – Türkspor Dortmund 1:2 (0:1)
SG Finnentrop/Bamenohl:
Armend Shaqiri, Christopher Hennes (67. Julian Scheppe), Gordon Meyer, Maximilian Humberg, Daniel Tews, Mohamed Lamine Kourouma, Moritz Kümhof (75. orgios Mavroudis), Daniel Jung, Phillip Hennes (90. Tim Schrage), Maurice Danielle Werlein, Bernie Lennemann - Trainer: Ibrahima Mbaye
Türkspor Dortmund:
Muhammed Acil, Serdar Bingöl (90. Aldin Kljajic), Semih Yigit, Mehmet Kaya, Simon Schubert, Ömer Akman (75. Ibrahim Diallo), Dario Biancardi (53. Koray Dag), Alessandro Tomasello (67. Kerem Sengün), Ibrahim Bulut, Sezer Toy, Ilias Anan (82. Oguz Karagüzel) - Trainer: Sebastian Tyrała
Schiedsrichter: Fabian Maibaum (Hagen)
Zuschauer: 183
Tore: 0:1 Ibrahim Bulut (37.), 1:1 Phillip Hennes (60.), 1:2 Semih Yigit (90.+5 Foulelfmeter)
Rot: Simon Schubert (57./Türkspor Dortmund/Notbremse)
A-JUGEND
Rückblick: Bezirksliga:
Achtung, bereits jetzt vormerken! Am Freitag, 03.11.2023, reist unsere A-Jugend zum Derby nach Lennestadt! Anpfiff ist um 19:30 Uhr! Unsere Jungs würden sich über zahlreiche Unterstützer vor Ort sehr freuen!
- Details
- Lesezeit: 6 Minuten
- Zugriffe: 2688
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: SG FinnBam II - Hützemerter SV (1:1)
Bereits gestern Abend empfing unsere Zweite zu Hause den Hützemerter SV. Am Ende stand es unentschieden 1:1. Mit 0:0 war es in die Pause gegangen, ehe Tim Schrage, erst 2 Minuten zuvor eingewechselt, in der 57. Minute auf 1:0 für unsere Zweite stellte. Doch das Ergebnis sollte nicht lange Bestand haben. Die Gäste aus Hützemert glichen durch Louis Bischopink in der 71. Minute per Elfmeter aus. Das war auch gleichzeitig der Endstand.
Fabian Schmidt sah das Spiel seiner Mannschaft im Anschluss so: "Es war ein intensives Spiel mit mehr Spielanteilen für uns. Der Gegner hat nahezu die gesamten 90 Minuten in der eigenen Hälfte gestanden und sein Glück im Konterspiel gesucht. Dadurch konnten wir uns nicht die große Anzahl an Chancen herausspielen. Nach dem 1:0 haben wir noch 10 Minuten sehr dominant gespielt, aber dann kam eine kleine starke Phase des Gegners, in der es dann auch den Elfmeter gab. In der Schlussphase hatten wir noch die Möglichkeit auf 2:1 zu stellen, aber den letzten Angriff in Überzahl haben wir nicht sauber zu Ende gespielt. Es wäre ein typischer Arbeitssieg gewesen, was aber letztendlich nicht geklappt hat."
Die nächste Partie bestreitet unsere Zweite am 05.11.2023 zu Hause gegen den Aufsteiger SSV Elspe.
ERSTE
Vorschau Oberliga: SG FinnBam - Türkspor Dortmund
Am kommenden Sonntag empfangen und begrüßen wir zu Hause, überhaupt zum ersten Mal, den Aufsteiger Türkspor Dortmund.
Der Verein hat beeindruckende Erfolge in den vergangenen Jahren erzielt. Stieg man zunächst in der abgebrochenen Saison 2019 / 2020 durch die Quotenregelung in die Landesliga auf, so schaffte man 2021 / 2022 den dortigen Meistertitel und den Aufstieg in die Westfalenliga. Aber auch die Westfalenliga war nur eine Zwischenstation, denn am Ende der Spielzeit 2022 / 2023 stieg man zusammen mit dem Stadtnachbarn FC Brünninghausen sogar in die Oberliga Westfalen auf. Und dort sorgten die Dortmunder durchaus durch gute Leistungen für Aufsehen. Nicht zuletzt beim furiosen 6:0 Sieg gegen den Lokalrivalen TuS Bövinghausen, der dort zum Trainerbeben und dem Rücktritt von Trainer Christian Knappmann führte.
Aber auch bei Türkspor war es, wenn es um den Trainerposten ging, nicht immer so ruhig. Im September 2019 sorgte der Verein für Aufsehen, als Weltmeister Kevin Großkreutz den Co-Trainer Posten übernahm. Nur ein Jahr später schmiss Großkreutz jedoch das Handtuch aufgrund interner Unstimmigkeiten. Im Sommer 2021 übernahm Sebastian Tyrala den Verein, verließ ihn aber überraschend im Oktober 2021 in Richtung TuS Bövinghausen, bei dem er gut ein Jahr später zurücktrat. Kurz darauf schloss er sich wieder seinem Ex-Club Türkspor an, mit dem er seitdem u.a. die oben genannten Erfolge erzielte. Seitdem schreibt der Verein hauptsächlich sportliche und positive Schlagzeilen.
Momentan belegt Türkspor den 9. Tabellenplatz mit 17 Punkten bei 20:15 Toren. Nur einen Platz und zwei Punkte dahinter: Unsere Bamenohler Jungs. Es geht also am Sonntag gegen einen direkten Tabellennachbarn mit der Chance, weiter im Tableau zu klettert, den Platz im Mittelfeld weiter zu festigen und einen einstelligen Tabellenplatz in Angriff zu nehmen.
Eine Partie, die beiden Mannschaften wahrscheinlich alles abverlangen wird. Lasst Euch das nicht entgehen!
Anpfiff: Sonntag, 29.10.2023, um 15:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Alle Infos zur Anreise und Parken, insbesondere natürlich für unsere Gäste: https://sgfinnbam.de/h-r-arena/anfahrt
Ü32
Vorschau Kreispokal: SG FinnBam - FC Möllmicke
Auch unsere Altherren sind an diesem Wochenende, genau genommen am heutigen Samstag, wieder im Einsatz. Es wartet die 2. Runde im Kreispokal. Wir begrüßen dazu den FC Möllmicke in der H&R Arena. Die Gäste aus der Gemeinde Wenden zogen kampflos in die zweite Runde ein, da der Gegner, die SG Halberbracht / Oedingen zurückzog und nicht antrat. Unser Team setzte sich in einer packenden Partie mit 2:1 gegen die SG Serkenrode / Fretter durch. Kommt vorbei und überzeugt Euch davon, ob die "alten Hasen" wie Bene Feldmann, Frank Rottstock, Lucas Grzelak und die anderen es nach wie vor noch drauf haben.
Anpfiff: Samstag, 28.10.2023, um 16:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
A-Jugend
Vorschau Bezirksliga: JSG L/R/F/Bamenohl - JSG Rothemühle / Hünsborn
Es ist noch keine 2 Wochen her, da gab es dieses Duell bereits und zwar im Kreispokal (18.10.2023). Trainer Laurits Strotmann wird sich an den Ausgang nicht gerne zurück erinnern, verlor man doch trotz einer starken Leistung sehr unglücklich im Elfmeterschießen (5:6) und musste sich vom Traum, endlich im Finale des Pokals zu stehen, verabschieden. Am kommenden Sonntag soll es besser laufen und der "Pokalalbtraum" ausgeräumt werden. Laurits: "Seit dem Abpfiff am vergangenen Sonntag in Kirchhörde (5:0 Sieg in der Bezirksliga) ist das natürlich das Thema Nr. 1 bei den Jungs und es brennen alle auf die Revanche und auf Wiedergutmachung. Ich bin überzeugt, dass die Partie diesmal anders laufen wird!" Die Tabelle und die letzten Ergebnisse in der Liga geben ihm recht! Platz 3 mit 15 Punkten, nur 1 Punkt Rückstand auf die Spitze und 6 Siege in Folge sprechen für sich.
Anpfiff: Sonntag, 29.10.2023, um 11:00 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Achtung, bereits jetzt vormerken! Am Freitag, 03.11.2023, reist unsere A-Jugend zum Derby nach Lennestadt! Anpfiff ist um 19:30 Uhr! Unsere Jungs würden sich über zahlreiche Unterstützer vor Ort sehr freuen!
- Details
- Lesezeit: 4 Minuten
- Zugriffe: 2433
ERSTE
Rückblick Kreispokal: FSV Gerlingen - SG FinnBam (1:0)
Am gestrigen Abend stand die Viertelfinal-Partie im Krombacher Kreispokal an. Dazu reiste unsere Erste zum FSV Gerlingen nach Wenden. Unser Torhüter Alex Taach hatte im Vorfeld des Spiels noch den Ansporn, die 0 zu halten. Daraus wurde leider nichts. Noch mehr. Am Ende musste man sich am Gerlinger Bieberg sogar mit 0:1 geschlagen geben und schied aus dem Kreispokal aus.
Die Bamenohler Jungs kamen gut in die Partie, ließen Ball und Gegner laufen und hatten bereits früh im Spiel die große Chance, durch Tim Schrage in Führung zu gehen. Dieser scheiterte jedoch knapp an Torhüter Luca Matthias Karl Klumpe. Der Schock aus Bamenohler Sicht kam dann in der 43. Minute zum psychologisch ungünstigsten Zeitpunkt kurz vor der Pause. Elia Jeremias Wagener stellte auf 1:0 für die Gastgeber. Unsere Jungs machten das Spiel, der Gegner leider das Tor. Kurz darauf war Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel brachte unser Trainer Ibou Mbaye mit Alushi, Tews und Meyer früh neue Kräfte und erhöhte den Druck. Der ersehnte Treffer sollte jedoch nicht fallen. Daran änderte auch Werlein nichts mehr, der in der 73. Minute kam. Ehrlicherweise muss man aber auch sagen: Der FSV Gerlingen präsentierte sich an diesem Abend definitiv nicht wie eine Mannschaft, die in der Landesliga auf einem Abstellplatz steht.
Dann war Schluss und der Titelverteidiger SG FinnBam schied im Viertelfinale des diesjährigen Kreispokals aus dem Wettbewerb aus.
Jetzt heißt es kurz durchatmen und auf das schwierige Heimspiel am kommenden Sonntag gegen Türkspor Dortmund konzentrieren.
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: SG FinnBam II - Hützemerter SV
Bereits am heutigen Freitag Abend hat unsere Zweite die Chance, ihren Aufschwung fortzusetzen. Wir empfangen zu Hause den Hützemerter SV.
Der Hützemerter SV legte einen ordentlichen Saisonstart hin und kletterte am 5. Spieltag sogar bis auf Platz 2 in der Tabelle. Seitdem musste das Team von Trainer Timo Halbe jedoch den Kontakt nach oben abreißen lassen und zuletzt 3 Niederlagen in Folge hinnehmen. Aktuell bedeutet das Platz 9 mit 15 Punkten und einem ausgeglichenem Torverhältnis von 25:25. Doch wie eng die Liga ist, sieht man daran, dass unsere Zweite mit gerade einmal 3 Punkten mehr auf Rang 4 ist. Auch die Bilanz aus der Vorsaison ist ausgeglichen. Im Hinspiel in Hützemert gab es noch eine 3:5 Niederlage für unsere Jungs. Das Rückspiel in Bamenohl gewann man knapp mit 3:2. Die Schmidt / Hennes Truppe ist also gewarnt, dass es volle Konzentration und eine starke Leistung braucht, um die 3 Punkte am Bamenohler Schloss zu behalten.
Anpfiff: Freitag, 27.10.2023, um 19:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Ü32
Vorschau Kreispokal: SG FinnBam - FC Möllmicke
Auch unsere Altherren sind an diesem Wochenende wieder im Einsatz. Es wartet die 2. Runde im Kreispokal. Wir begrüßen dazu den FC Möllmicke in der H&R Arena. Die Gäste aus der Gemeinde Wenden zogen kampflos in die zweite Runde ein, da der Gegner, die SG Halberbracht / Oedingen zurückzog und nicht antrat. Unser Team setzte sich in einer packenden Partie mit 2:1 gegen die SG Serkenrode / Fretter durch. Kommt vorbei und überzeugt Euch davon, ob die "alten Hasen" wie Bene Feldmann, Frank Rottstock, Lucas Grzelak und die anderen es nach wie vor noch drauf haben.
Anpfiff: Samstag, 28.10.2023, um 16:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
- Details
- Lesezeit: 3 Minuten
- Zugriffe: 1876
DRITTE
Rückblick: SG FinnBam III - SG Halberbracht / Oedingen II (2:0)
Die Dritte ist zurück in der Erfolgsspur! Mit 2:0 gewann unsere Dritte am gestrigen Abend gegen die SG Halberbracht / Oedingen II und fährt damit nach 3 sieglosen Partien endlich wieder einen Dreier ein. In einer zähen Partie war Charbel Jando bereits in der 12. Minute der Dosenöffner, der die Truppe um Eren und Torben mit 1:0 in Führung brachte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause. Es sollte aber noch bis zur 82. Minute dauern, bis Muhammed "Mo" Ertugrul Etli mit seinem 2:0 den Sack endlich zu und den achten Saisonsieg fix machte. Durch den Sieg ziehen die Bamenohler Jungs mit dem Zweitplatzierten SG Kirchveischede / Bonzel II punktetechnisch gleich, wobei die KiBo Elf noch das leicht bessere Torverhältnis hat. Ob das so bleibt, wird der kommende Sonntag zeigen. Dann trifft der Zweitplatzierte KiBo im Topspiel auf den Spitzenreiter SG Serkenrode / Fretter II.
Unsere Dritte tritt am nächsten Spieltag (Sonntag 05.11.2023) zu Hause gegen den SSV Elspe II an.
ERSTE
Erinnerung! Kreispokal FSV Gerlingen - SG FinnBam heute Abend!
Nicht vergessen! Am heutigen Donnerstag Abend reist unsere Erste zum Viertelfinalspiel im Krombacher Kreispokal nach Gerlingen!
Anpfiff: Donnerstag, 26.10.2023, um 19:00 Uhr
Platz: Sportplatz Gerlingen (Kunstrasen), Biebergstraße, 57482 Wenden
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: SG FinnBam II - Hützemerter SV
Bereits am morgigen Freitag Abend hat unsere Zweite die Chance, ihren Aufschwung fortzusetzen. Wir empfangen zu Hause den Hützemerter SV.
Der Hützemerter SV legte einen ordentlichen Saisonstart hin und kletterte am 5. Spieltag sogar bis auf Platz 2 in der Tabelle. Seitdem musste das Team von Trainer Timo Halbe jedoch den Kontakt nach oben abreißen lassen und zuletzt 3 Niederlagen in Folge hinnehmen. Aktuell bedeutet das Platz 9 mit 15 Punkten und einem ausgeglichenem Torverhältnis von 25:25. Doch wie eng die Liga ist, sieht man daran, dass unsere Zweite mit gerade einmal 3 Punkten mehr auf Rang 4 ist. Auch die Bilanz aus der Vorsaison ist ausgeglichen. Im Hinspiel in Hützemert gab es noch eine 3:5 Niederlage für unsere Jungs. Das Rückspiel in Bamenohl gewann man knapp mit 3:2. Die Schmidt / Hennes Truppe ist also gewarnt, dass es volle Konzentration und eine starke Leistung braucht, um die 3 Punkte am Bamenohler Schloss zu behalten.
Anpfiff: Freitag, 27.10.2023, um 19:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl

- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 2195
ERSTE
Vorschau Kreispokal: FSV Gerlingen - SG FinnBam
Am morgigen Donnerstag steht das Viertelfinale im diesjährigen Kreispokals an. Dafür reist unsere Erste auswärts zum FSV Gerlingen. Der FSV belegt aktuell den 15. Tabellenplatz in der Landesliga Staffel 2 und steht somit auf einen Abstiegsplatz.
In den vorherigen Runden konnte sich Gerlingen wie folgt durchsetzen:
1. Runde Vatanspor Meggen (Kreisliga B) - FSV Gerlingen 1:4
2. Runde TV Rönkhausen (Kreisliga B) - FSV Gerlingen 1:4
3. Runde SC LWL (Bezirksliga) - FSV Gerlingen 5:6 nach Elfmeterschießen
Die Bamenohler Jungs setzten sich bisher wie folgt durch:
1. Runde: Freilos
2. Runde TSC Olpe (Kreisliga C) - SG FinnBam 0:10
3. Runde GW Elben (Kreisliga A) - SG FinnBam 0:8
Auf Seiten der Bamenohler Jungs freut sich unser Keeper Alex Taach besonders auf diese Partie. Im vergangenen Sommer wechselte er eben vom FSV Gerlingen ans Bamenohler Schloss. Alex: "Natürlich freue ich mich auf das Umfeld, die Spieler sowie den Trainer. Mit einigen habe ich mich auch schon unterhalten." Er fügt schmunzelnd hinzu: "Ich habe aber auch schon angedeutet, dass es für sie nichts zu holen gibt. Da Armend am Wochenende es schon vorgemacht und die 0 gehalten hat, muss ich jetzt natürlich nachlegen."
Alte Freundschaften müssen also am Donnerstag ruhen, wollen die Bamenohler Jungs doch alles daran setzen, die nächste Runde zu erreichen und den nächsten Schritt in Richtung Titelverteidigung zu gehen. Doch auch wenn auf dem Papier die Favoritenrolle recht klar vergeben ist, müssen die Bamenohler Jungs das Spiel konzentriert angehen und ihre Leistung abrufen. Denn wie heißt es so schön: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze! Und es wäre nicht das erste Mal, dass ein vermeintlich Kleiner einen Großen ärgert.
Bereits im August 2018 stand man sich im Kreispokal gegenüber. Damals mit dem deutlich besseren Ende für die SG. Am Ende zog man mit einem 7:1 in die nächste Runde ein. Aber auch aus gemeinsamen Ligazeiten kennen sich beide Team noch recht gut. Sowohl in der Saison 2016 / 17 (Landesliga) also auch in der Saison 2019 / 20 (Westfalenliga) stand man sich direkt gegenüber.
Anpfiff: Donnerstag, 26.10.2023, um 19:00 Uhr
Platz: Sportplatz Gerlingen (Kunstrasen), Biebergstraße, 57482 Wenden
DRITTE
Erinnerung! Dritte bereits heute Abend im Einsatz!
Bereits heute Abend bestreitet unsere Dritte ihr nächstes Heimspiel in der Kreisliga C! Anstoß ist um 19:00 Uhr in der H&R Arena gegen die SG Halberbracht / Oedingen II.
Weitere Termine in dieser Woche
ZWEITE
Freitag, 27.10.2023, 19:30 Uhr: Kreisliga A: SG FinnBam II - Hützemerter SV
Ü32
Samstag, 28.10.2023, 16:30 Uhr: Kreispokal: SG FinnBam - FC Möllmicke
A-JUGEND
Sonntag, 29.10.2023, 11:00 Uhr: Bezirksliga JSG L/R/F/Bamenohl - JSG Hünsborn/Rothemühle
ERSTE
Sonntag, 29.10.2023, 15:30 Uhr: Oberliga: SG FinnBam - Türkspor Dortmund