- Details
- Lesezeit: 6 Minuten
ERSTE
Rückblick Oberliga: Türkspor Dortmund - SG FinnBam (2:0)
Für unsere Erste ging es am Sonntag zum Aufstiegskandidaten Türkspor Dortmund. Bei bestem April-Wetter mit Kälte, Wind und Graupelschauer gepaart mit Sonnenschein hielt unsere Erste in der ersten Halbzeit gut mit und begegnete Türkspor auf Augenhöhe. Insbesondere Torhüter Alex Taach hatte einen super Tag erwischt und brachte den Angriff der Dortmunder regelmäßig zur Verzweiflung. Entsprechend nicht unverdient ging es mit 0:0 in die Pause. Im zweiten Durchgang verlor das Team um unseren Trainer Ibou Mbaye aber leider den Zugriff aufs Spiel und war oft nur Statist, als Türkspor zeigte, warum sie in der Tabelle oben mit dabei sind. So war es in der 62. Minute Koray Dag, der die Hausherren in Führung brachte. Weitere 6 Minuten später war es erneut Dag der sogar auf 2:0 für die Hausherren stellte. Das Spiel wurde nun ruppiger und Schiedsrichter Florian Exner hatte alle Hände voll zu tun, das Spiel in geordneten Bahnen zu halten. In der 77. Minute dann der Aufreger des Spiels. Der Dortmunder Ali Cirak kam gegen Danielle Werlein zu spät und traf diesen mit ausgestreckter Sohle übel am Knöchel. Schiedsrichter Exner zögerte keine Sekunde und zückte den roten Karton. Im Anschluss gab es wilde Wortgefechte insbesondere auf Seiten der Spielern und Funktionären der Gastgeber, in dessen Zuge auch Türkspor Trainer Tyrala noch die gelb-rote Karte sag. Aber die Entscheidung stand. Zurecht, wie spätere Bilder der Szene belegten. Die SG bäumte sich im Anschluss nochmal auf, konnte aber die Niederlage nicht mehr verhindern. So ging es mit 0 Punkten und einem 0:2 aus Sicht der Sauerländer zurück in die Heimat.
Ein paar Impressionen der Partie findet ihr hier:
https://sgfinnbam.de/galerie/saison-23-24?1-mannschaft-1&oberliga-23-24&29-tuerkspor-dortmund-a
Am kommenden Sonntag geht es weiter mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Gievenbeck.
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: SV Eintracht Kleusheim - SG FinnBam II (5:1)
Auch unsere Zweite konnte in der Ferne nichts Zählbares holen. Am Ende musste man sich dem vor dem Spiel punktgleichen Tabellennachbarn Eintracht Kleusheim mit 1:5 geschlagen geben. Dabei fing eigentlich alles nach Maß an für unsere Zweite. Pascal Bönninghoff brachte die SG mit seinem 18. Saisontreffer bereits in der 8. Minute mit 1:0 in Führung. Unsere Zweite verteidigte diese Führung, so dass es mit diesem Stand auch in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff setzte Kleusheim jedoch mit einem Doppelschlag in der 48. Minute durch Lias Stupperich und in der 51. Minute durch Christopher Bröcher einen entscheidenden Nadelstich und war urplötzlich in Führung. Nur 10 Minuten später erhöhte Martin Sönke Pflüger sogar auf 3:1. In der Nachspielzeit kam es sogar noch dicker und die Eintracht stellte in der 92. Minute durch Emre Ünver zunächst auf 4:1 sowie in der 97. Minute durch erneut Martin Sönke Pflüger sogar auf 5:1. Ein gebrauchter Nachmittag für unsere Zweite. Damit verliert man nicht nur das Spiel, sondern auch den 3. Tabellenplatz an Kleusheim. Mitstreiter Fc Langenei / Kickenbach holte gegen die SG Kirchveischede / Bonzel ebenfalls einen Punkte, so dass unsere Zweite bis auf Platz 5 abrutscht. Am kommenden Sonntag geht es im Heimspiel weiter gegen den SV Dahl-Friedrichsthal.
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: FC Kirchhundem II - SG FinnBam III (5:0)
Auch unsere Dritte konnte am heutigen Sonntag nur eine Niederlage verbuchen. Mit 0:5 aus Sicht der Gäste musste man den Heimweg antreten. Sehr früh was die Partie eigentlich bereits gelaufen, nachdem Timo Geng in der 4. Minute und Kevin Dong in der 12. Minute bereits auf 2:0 für die Hausherren gestellt hatten. In der 30. Minute erhöhte Bastian Wiefelspütz auf 3:0 und erneut Timo Geng noch vor der Pause auf 4:0. Im zweiten Durchgang schraubte Marius Dahlke das Ergebnis auf 5:0 und somit auf den Endstand. Am kommenden Sonntag kommt es dann bereits in der Frühschicht um 10:45 Uhr zum Prestigeduell mit dem FC Lennestadt III.
A-JUGEND
Rückblick Bezirksliga: JSG L/R/F/Bamenohl - Kirchhörder SC (5:1)
Mit einem deutlichen 5:1 Sieg gegen den Kirchhörder SC hat sich unsere A-Jugend am Samstag nahezu aller Abstiegssorgen entledigt und das im Anschluss beim Mannschaftsabend auch verdient und gebührend gefeiert. Obwohl das Spiel zunächst nicht wie geplant anfing. Trotz fußballerischer guter Leistung unserer A-Jugend war es der KSC, der in der 20. Minute durch Mark Brain Ayi in Führung ging. Doch das Team um Laurits Strotmann ließ sich davon nicht beirren. Der Trainer im Anschluss der Partie: "Nach 35 Minuten haben wir uns dann die Chancen erspielt und verdient vor der Halbzeit das 1:1 durch Arda Arik gemacht. In der zweiten Halbzeit hat dann nur noch eine Mannschaft gespielt und das waren wir." Das schlug sich dann auch in dem Ergebnis nieder. Zunächst brachte Tim Knape unsere A-Jugend mit einem Doppelschlag in der 60. und 63. Minute in Front, ehe Marten Schelle in der 66. Minute das 4:1 erzielte und somit die Vorentscheidung eintütete. Auch Benjamin Lang trug sich in der 76. Minute noch in die Torschützenliste ein.
Jetzt warten ein kleineres und ein großes Derby auf unsere A-Jugend. Zunächst geht es am kommenden Samstag auswärts zur JSG Hünsborn / Rothemühle. Den Freitag darauf steht das "große" Derby gegen den FC Lennestadt an. Alle Infos dazu zu gegebener Zeit in unserem Vorbericht.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Auch auf der Torhüter-Position wird sich die SG FinnBam zur kommenden Saison verstärken. Edwin Morasch wechselt von den Sportfreunden Siegen ans Bamenohler Schloss.
Der 19-Jährige Morasch steht bereits seit 2014 in der Jugend der Sportfreunde zwischen den Pfosten. Der Nachwuchstorhüter erhielt im Jahr 2023 aufgrund seiner guten Leistungen in der U19 Westfalenliga ebenfalls parallel einen Vertrag bei den Senioren der Sportfreunde in der Oberliga. Seine Leistungen beeindruckten bereits in der B-Jugend auch über den Verein hinaus, so dass Edwin zu Lehrgängen der Westfalenauswahl eingeladen wurde. Ähnlich wie auch zuvor bei Alex Taach freuen wir uns, mit Edwin ein ehrgeiziges und vielversprechendes Talent auf dieser Position gewonnen zu haben. Somit stehen unserem Torwarttrainer Henning Vogt mit Armend Shaqiri, Edwin Morasch und Vladislav Perkov bereits 3 Torhüter für die kommende Spielzeit zur Verfügung.
- Details
- Lesezeit: 8 Minuten
Kurz und bündig:
In unserer heutigen Ausgabe der Spieltagsvorschau schauen wir auf die Partien unserer Senioren. Alle 3 Teams müssen auf fremden Geläuf ran. Unsere A-Jugend genießt dagegen morgen Mittag Heimrecht. Darüber hinaus haben wir bereits am vergangenen Sonntag gleich zwei Jubilare mit 70-jähriger Vereinszugehörigkeit geehrt. Auch unser Dartsteam nimmt immer mehr Gestalt an. Und wir werfen einen Blick auf die EM in Deutschland, zu der wir zum gemeinsamen Schauen der Spiele ins Vereinsheim einladen. Viel Spaß beim Lesen!
ERSTE
Vorschau Oberliga: Türkspor Dortmund 2000 - SG FinnBam
Premiere für unsere Bamenohler Jungs. Am kommenden Sonntag sind wir das erste Mal zu Gast bei Türkspor Dortmund.
Der Verein hat beeindruckende Erfolge in den vergangenen Jahren erzielt. Stieg man zunächst in der abgebrochenen Saison 2019 / 2020 durch die Quotenregelung in die Landesliga auf, so schaffte man 2021 / 2022 den dortigen Meistertitel und den Aufstieg in die Westfalenliga. Aber auch die Westfalenliga war nur eine Zwischenstation, denn am Ende der Spielzeit 2022 / 2023 stieg man zusammen mit dem Stadtnachbarn FC Brünninghausen sogar in die Oberliga Westfalen auf. War die Hinrunde noch sportlich durchwachsen, so zeigt der TSD 2000 in der Rückrunde eindrucksvoll sein Können. Nicht unverdient steht der TSD inzwischen auf Platz 2 der Oberligatabelle, hatte sogar zwischenzeitlich kurz die Tabellenführung inne. 59 Punkte aus 28 Partien stehen zu Buche und damit nur 2 Punkte weniger als der Tabellenführer aus Lotte. Der Drittplatzierte ASC Dortmund hat aktuell 4 Punkte Rückstand und kann den TSD nicht unmittelbar gefährlich werden. Entsprechend beantragte Türkspor auch Anfang April 2024 die Regionalliga-Lizenz für die kommende Saison. Die letzte Niederlage in der Oberliga datiert aus November 2023. Damals verlor man knapp mit 1:2 gegen den aktuell ärgsten Verfolger ASC Dortmund.
Eben diese Paarung gab es nun unter der Woche vorgestern auch im Dortmunder Kreispokal. Dabei setzte sich der ASC mit 3:0 gegen Türkspor durch. Da beide Vereine aber über ihre Ligaplatzierungen bereits so gut wie für den Westfalenpokal in der kommenden Saison qualifiziert sind und der Fokus voraussichtlich eher auf der Liga und einem möglichen Aufstieg liegt, spielt das Ergebnis vermutlich eher eine untergeordnete Rolle.
Das Hinspiel am Bamenohler Schloss ging trotz einer roter Karte für die Gäste sehr unglücklich mit 1:2 in der Nachspielzeit per Elfmeter verloren. Unsere Jungs werden also auf Wiedergutmachung sinnen, auch wenn der TSD ein ganz harter Brocken wird. Doch da unsere Jungs zwar noch nicht rechnerisch aber aus realistischer Sicht so gut wie sicher den Klassenerhalt inne haben, können sie ohne Druck und unbeschwert aufspielen. Und insbesondere gegen Topteams hat unsere Erste in dieser Saison regelmäßig bewiesen, dass sie mithalten und etwas Zählbares einfahren können. Auch das Thema Qualifikation für den Westfalenpokal (Platz 6 oder Platz 7 falls Münster II unter die ersten 6 kommt) ist noch nicht ganz durch. Genügend Gründe also, am Sonntag wieder alles zu geben.
Anpfiff: Sonntag, 21.04.2024, um 15:00 Uhr
Platz: Mendeplatz 2 (Kunstrasen), Westerholz 51, 44147 Dortmund
Restprogramm unserer Ersten:
So, 28.04.24, 15:30 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl - 1. FC Gievenbeck
So, 05.05.24, 15:00 Uhr: TuS Bövinghausen - SG Finnentrop/Bamenohl
So, 12.05.24, 15:00 Uhr: SpVgg Vreden - SG Finnentrop/Bamenohl
Mo, 20.05.24, 15:30 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl - ASC 09 Dortmund
So, 26.05.24, 15:00 Uhr: FC Brünninghausen - SG Finnentrop/Bamenohl
ACHTUNG! Die Busfahrt nach Brünninghausen am letzten Spieltag ist AUSGEBUCHT! Ihr könnt Euch aber auf die Warteliste setzen lassen, da erfahrungsgemäß immer noch vereinzelt Plätze wieder frei werden!
ZWEITE
Vorschau Kreisliga A: SV Eintracht Kleusheim - SG FinnBam II
Für unsere Zweite geht es am kommenden Sonntag mit dem nächsten Duell gegen einen direkten Tabellennachbar weiter. Man ist auswärts zu Gast beim Tabellenvierten SV Kleusheim. Der SV ist aktuell punktgleich mit unserer Zweiten auf Platz 3 (beide 40 Punkte), und auch bei dem Torverhältnis liegt man sehr nah beieinander. (71:38 Zweite vs. 74:45 Kleusheim). Die Fans dürfen sich also auf eine Partie auf absoluter Augenhöhe freuen, auch wenn beide Vereine keine direkte Rolle mehr im Aufstiegsrennen spielen. Die beiden Top-Teams aus Elben und Heggen sind 12 bzw. 14 Punkte entfernt.
Nach zwei deutlichen Siegen und einem Unentschieden gegen den Tabellenführer will die Schmidt / Hennes Truppe nun auch gegen Kleusheim den positiven Trend fortsetzen. Dass man die Eintracht schlagen kann, haben sie bereits im Hinspiel bewiesen. Das gewann unsere Zweite knapp mit 3:2. Die SG-Torschützen damals waren Nicolas Herrmann, Pierre Bönninghoff und Linus Ostermann.
Anpfiff: Sonntag, 21.04.2024, um 15:00 Uhr
Platz: Sportplatz Altenkleusheim (Kunstrasen), Zum Alten Heck, 57462 Olpe
Restprogramm unserer Zweiten:
So, 28.04.24, 13:00 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl II - SV Dahl-Friedrichsthal
So, 05.05.24, 15:00 Uhr: Hützemerter SV - SG Finnentrop/Bamenohl II
So, 12.05.24, 15:00 Uhr: SSV Elspe - SG Finnentrop/Bamenohl II
So, 26.05.24, 15:00 Uhr: SG Kirchveischede/Bonzel - SG Finnentrop/Bamenohl
DRITTE
Vorschau Kreisliga C: FC Kirchhundem II - SG FinnBam III
Und auch für unsere Dritte geht es am Sonntag auswärts weiter. Man ist zu Gast beim FC Kirchhundem II. Nachdem die Saison für die Kirchhundemer zunächst etwas schleppend anlief, hat man nun einen unglaublichen Lauf von 11 Spielen ohne Niederlage (10 Siege und 1 Unentschieden) hingelegt. Unter anderem schlug man Ende März 2024 den dominierenden Tabellenführer Serkenrode / Fretter II. Entsprechend verdient belegt der FC momentan den 3. Tabellenplatz mit 47 Punkten aus 24 Partien bei 64:36 Toren. Nur einen Platz dahinter, jedoch mit 4 Punkten Abstand, ist unsere Dritte. Für das Team von Eren und Torben geht es vorrangig darum, die Verfolger FC Langenei / Kickenbach II und FC Lennestadt III (beide 42 Punkte) auf Abstand zu halten und Platz 4 zu verteidigen. Damit würde man auch eine gute Ausgangsposition schaffen für die Folgewoche, in dem man am Bamenohler Schloss den direkten Konkurrenten FC Lennestadt III zum Spitzenspiel empfängt.
Im Hinspiel trennten sich die beiden Team mit einem 1:1. Torschütze für die SG war Kilian Raisslen, der auch in dieser Saison der aktuell erfolgreichste Torschütze der Dritten ist mit bis dato 10 Treffern. Am Sonntag dürfen gerne noch welche dazukommen.
Anpfiff: Sonntag, 21.04.2024, um 12:30 Uhr
Platz: Sportplatz Kirchhundem (Kunstrasen), Bahnhofsweg 15, 57399 Kirchhundem
Restprogramm unserer Dritten:
So, 28.04.24, 10:45: SG Finnentrop/Bamenohl III - FC Lennestadt III
So, 05.05.24, 12:30: SG Halberbracht/Oedingen II - SG Finnentrop/Bamenohl III
So, 12.05.24, 12:30: SSV Elspe II - SG Finnentrop/Bamenohl III
Mo, 20.05.24, 13:00: SG Finnentrop/Bamenohl III - SG Albaum/Heinsberg II
So, 26.05.24, 12:30: SG Kirchveischede/Bonzel II - SG Finnentrop/Bamenohl III
A-JUGEND
Vorschau Bezirksliga: JSG L/R/F/Bamenohl - Kirchhörder SC
Nach den beiden wichtigen Siegen gegen die Tabellenschlusslichter Sölde und Neheim-Hüsten geht es für unsere A-Jugend auch am kommenden Samstag gegen den nächsten direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Zu Gast am Bamenohler Schloss ist der Kirchhörder SC. Der KSC steht aktuell auf den ersten Abstiegsplatz 10, jedoch punktgleich mit dem ersten Nicht-Abstiegsplatz 9, den momentan der FSV Witten inne hat (beide 18 Punkte). Es geht also für die Dortmunder Gäste um alles. Bei noch 5 ausstehenden Spieltagen und entsprechend 15 zu vergebenen Punkten ist unsere A-Jugend zwar noch nicht gerettet, aber man hat sich in den vergangenen Spielen eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Momentan liegt man mit 26 Punkten auf Platz 5 der Tabelle und hat einen Puffer von 8 Zählern zur Abstiegszone aufgebaut. Mit einer Punktausbeute am Samstag könnte man die eh schon geringer gewordenen Sorgen weiter schmälern und den nächsten Schritt Richtung Klassenerhalt machen.
Anpfiff: Samstag, 20.04.2024, um 13:30 Uhr
Platz: H&R Arena Bamenohl, Im Ohl 9, 57413 F.-Bamenohl
Restprogramm unserer A-Jugend:
Sa, 27.04.24, 16:00 Uhr: JSG Hünsborn/Rothemühle - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl
Fr, 03.05.24, 19:45 Uhr: JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - FC Lennestadt
So, 26.05.24, 11:00 Uhr: ASC 09 Dortmund - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl
So, 02.06.24, 11:00 Uhr: JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - FC Bor. Dröschede
VEREINSINTERN
Gleich zwei Jubilare mit 70-jähriger Vereinszugehörigkeit
Im Rahmen des Heimspiels gegen Eintracht Rheine am vergangenen Sonntag hatten wir die große Ehre, gleich zwei Jubilare mit 70-jähriger Vereinszugehörigkeit zu ehren. Unser 1. Vorsitzender Markus Heuel bedankte sich bei Friedhelm Lenneper und Walter Bloink, die seit bereits 1953 / 1954, also noch weit vor der Fusion zur heutigen SG Finnentrop-Bamenohl im Jahr 1972, dem Verein die Treue halten, und überreichte Ihnen neben der Urkunde auch ein Präsent. Wir freuen uns darauf, Euch noch viele weitere Jahre bei uns begrüßen zu dürfen!
FUSSBALL EM 2024
Public Viewing im Vereinsheim der SG
Die Sommerpause naht mit großen Schritten, aber wir und ihr müsst nicht auf Fußball verzichten. Zu den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft bei der EM 2024 im eigenen Land öffnen wir unser Vereinsheim, um mit Euch gemeinsam die Partien zu schauen. Die Vorrundentermine sind:
Freitag 14.06.2024 um 21:00 Uhr: Deutschland gegen Schottland
Mittwoch 19.06.2024 um 18:00 Uhr: Deutschland gegen Ungarn
Sonntag 23.06.2024 um 21:00 Uhr: Schweiz gegen Deutschland
DARTS
Freitag ist Darts- und Spieleabend im Vereinsheim
In den vergangenen Wochen etablierte sich der Freitag Abend immer mehr zum Dartsabend im Vereinsheim, wobei aber auch geschockt oder einfach in guter Gesellschaft ein Kaltgetränk zu sich genommen werden kann. Los geht's um 18:00 Uhr! Achtung! Aufgrund der heutigen JHV des Fördervereins im Vereinsheim startet es heute erst ab 20:30 Uhr!
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Zur kommenden Saison begrüßen wir den 22-jährigen Robin Klaas am Bamenohler Schloss. Nach seiner Jugend-Ausbildung beim VfL Bochum und den Sportfreunden Siegen ging es für Robin zunächst für ein Jahr in die USA zu den Iona Gaels an der Iona University. Nach seiner Rückkehr schloss er sich dem FSV Gerlingen und zuletzt dem TuS Erndtebrück an. Robin stellte sein Talent und seine Fähigkeiten sowohl in der Landes- als auch in der Westfalenliga bereits unter Beweis und entwickelte sich jeweils schnell zum Führungsspieler. Entsprechend freut sich der scheidende sportliche Leiter der SG, Simon Machula, über den Neuzugang: „Der Kontakt zu Robin besteht schon seit zwei Jahren, in dem man sich regelmäßig immer wieder ausgetauscht hat. Das Trainerteam und die sportliche Leitung freuen sich, dass es nun endlich geklappt hat. Wir haben einen weiteren Spieler gewonnen, der uns schnell bei dem Umbruch weiterhelfen und insbesondere die Lücken im Mittelfeld, die durch die Abgänge entstehen, füllen wird.“
Bis zum Sommer wünschen wir Robin den bestmöglichen sportlichen Erfolg sowie Verletzungsfreiheit und freuen uns darauf, ihn ab dann in unseren Farben zu sehen!
- Details
- Lesezeit: 8 Minuten
ERSTE
Rückblick Oberliga: SG FinnBam - FC Eintracht Rheine (5:2)
Die Bamenohler Jungs beweisen erneut ihre Heimstärke und stoppen den zuletzt guten Lauf des FC Eintracht Rheine eindrucksvoll mit 5:2.
Doch zunächst war Geduld gefragt. Aufgrund eines Staus und der dadurch verzögerten Anreise der Gäste aus Rheine konnte die Partie erst gut 20 Minuten später angepfiffen werden. Darüber hinaus verletzte sich auch unser Keeper Armend Shaqiri beim Warmmachen, so dass Alex Taach kurzfristig in der Startelf und zwischen den Pfosten stand. Wir wünschen Armend natürlich schnelle Genesung! Gegen 15:50 Uhr ging's dann endlich los.
Die Bamenohler Jungs waren von Anfang an hellwach und ließen keine Zweifel aufkommen, in welche Richtung es an diesem Sonntag Nachmittag gehen sollte. Bereits nach 5 Minuten schallte der Jubel der Heimfans durch die H&R Arena. Nach starker Vorarbeit von Gordon Meyer war es (nicht wie zunächst von vielen angenommen Marvin Schulz sondern) Danielle Werlein, der den Ball sehenswert per Hacke über die Linie brachte. Auf im weiteren Verlauf hatte unsere Erste die Rheinenser zwar bestens im Griff, jedoch schlichen sich vermehrt Fehler und Ungenauigkeiten im Spielaufbau ein. In der 27. Minute war es eben ein solcher Abspielfehler, wodurch der Ball plötzlich bei Eintracht-Spieler Jonas Burke landete, der keine Probleme hatte den Ball zum überraschenden 1:1 im SG-Tor unterzubringen. Doch die SG übernahm schnell wieder die Kontrolle über das Spiel und konnte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit 2:1 wieder in Führung gehen. Diesmal war es wirklich Marvin Schulz. Dann war Pause.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste. 5 Minuten waren gespielt und Danielle Werlein markierte seinen zweiten Treffer an diesem Tag. Doch nicht nur das kam den Fans bekannt vor. Wieder fand Gordon Meyer in Werlein seinen Abnehmer, der, ebenso schön wie beim ersten Tor, erneut den Ball mit der Hacke im Tor unterbrachte. In der 75. Minute erhöhte erneut Marvin Schulz auf 4:1 und Rheine ließ nicht die Befürchtung bei den Heimfans aufkommen, dass an diesem Nachmittag noch etwas anbrennen sollte. In der 80. Minute kam Rheine zwar durch einen Foulelfmeter nochmal auf 4:2 heran, der eingewechselte Finn Laurin Kremer erzielte jedoch quasi mit dem Schlusspfiff das 5:2 und besiegelte damit den nächsten Sieg der Bamenohler Jungs.
Aufgrund des erfolgreichen Abschneidens der Abstiegskandidaten an diesem Wochenende ist die SG rein rechnerisch noch nicht 100 % durch, aber hierbei handelt es sich voraussichtlich um eine Formsache, so dass man am kommenden Sonntag in Dortmund beim Aufstiegsaspiranten Türkspor ohne Druck befreit aufspielen kann.
Die Bilderserie zu der Partie findet ihr hier: https://sgfinnbam.de/galerie/saison-23-24?1-mannschaft-1&oberliga-23-24&28-eintracht-rheine-h
Restprogramm unserer Ersten:
So, 21.04.24, 15:00 Uhr: Türkspor Dortmund 2000 - SG Finnentrop/Bamenohl
So, 28.04.24, 15:30 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl - 1. FC Gievenbeck
So, 05.05.24, 15:00 Uhr: TuS Bövinghausen - SG Finnentrop/Bamenohl
So, 12.05.24, 15:00 Uhr: SpVgg Vreden - SG Finnentrop/Bamenohl
Mo, 20.05.24, 15:30 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl - ASC 09 Dortmund
So, 26.05.24, 15:00 Uhr: FC Brünninghausen - SG Finnentrop/Bamenohl
ACHTUNG! Die Busfahrt nach Brünninghausen ist AUSGEBUCHT! Ihr könnt Euch aber auf die Warteliste setzen lassen, da erfahrungsgemäß immer noch vereinzelt Plätze wieder frei werden!
ZWEITE
Rückblick Kreisliga A: SG FinnBam - SV Heggen (2:2)
Im Vorfeld der Oberliga Partie stand das prestigeträchtige Derby mit dem bis dato Tabellenführer SV Heggen an. Vor toller großer Kulisse, darunter viele Fans des SV Heggen, bei frühlingshaften Temperaturen bot die Partie alles was man sich von einem Derby erhofft. Am Ende waren zwei Doppeltorschützen für den Endstand verantwortlich. Zunächst legte Pascal Bönninghoff im Dress der Bamenohler vor und erzielte in der 27. Minute den umjubelten Führungstreffer für die Gastgeber. Doch keine 10 Minuten später war es auf der Gegenseite Rafael Löb, der in der 34. Minute ausglich. Es sah so aus, als würde es mit diesem Stand auch in die Pause gehen, doch kurz bevor der Unparteiische Albert Stahlhacke die Mannschaften in die Kabinen schickte war es erneut Pascal Bönninghoff, der mit seinem 17. Saisontreffer die Führung zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt wieder herstellte.
Im Durchgang 2 entwickelte sich eine spannende, ausgeglichene Partie mit Derbycharakter und weiteren Chancen auf beiden Seiten. Doch es sollte erneut Rafael Löb im Heggener Dress sein mit seinem zweiten Treffer an diesem Mittag sein, dem das einzige Tor im zweiten Durchgang gelingen sollte. So stand, wie bereits in der Vorsaison beim Spiel am Bamenohler Schloss, ein 2:2 auf dem Zettel.
Da Kleusheim in Dahl-Friedrichsthal patzte und der FC Langenei / Kickenbach aufgrund von spielfrei zum Zuschauen verdammt war, springt unsere Zweite durch den gewonnenen Punkt auf Platz 3 mit nun 40 Punkten. Heggen verliert den Platz an der Sonne an GW Elben, die im Parallelspiel gegen Hützemert voll punkten konnten.
Die Bilderserie zur Partie findet ihr hier: https://sgfinnbam.de/galerie/saison-23-24?reservemannschaften&kreisliga-a-23-24&24-sv-heggen-h
Restprogramm unserer Zweiten:
So, 21.04.24, 15:00 Uhr: SV Eintracht Kleusheim - SG Finnentrop/Bamenohl II
So, 28.04.24, 13:00 Uhr: SG Finnentrop/Bamenohl II - SV Dahl-Friedrichsthal
So, 05.05.24, 15:00 Uhr: Hützemerter SV - SG Finnentrop/Bamenohl II
So, 12.05.24, 15:00 Uhr: SSV Elspe - SG Finnentrop/Bamenohl II
So, 26.05.24, 15:00 Uhr: SG Kirchveischede/Bonzel - SG Finnentrop/Bamenohl
DRITTE
Rückblick Kreisliga C: SG FinnBam III - SG Serkenrode / Fretter II (2:4)
Als einziger Verlierer aus SG-Sicht ging unsere Dritte leider aus diesem Super-Sonntag. Am Ende musste man sich mit 2:4 dem weiterhin amtierenden Tabellenführer aus Serkenrode / Fretter geschlagen geben. Doch zunächst sah es ganz anders aus. Nach 10 Minuten führte die Dritte durch den Treffer von J. Korn und hielt gut gegen den Favoriten aus dem Frettertal mit. In der 26. Minute glich der Gast jedoch durch P. Celiktas aus. Als man fast schon in der Pause war, schlugen die Gäste erneut zu und das sogar doppelt. In der 43. Minute brachte Max Schmidt-Holthöfer die Gäste erstmals an diesem Vormittag in Führung. Andre Kathol legte sogar das 1:3 in der 47. Minute noch oben drauf. Somit ging es mit 1:3 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel kam kurz etwas Hoffnung auf noch etwas Zählbares mitzunehmen, als Muhammed Ertugrul Etli die Dritte per Elfmeter wieder auf 2:3 heranbrachte. Erkennbar war jedoch, dass leider deutlich weniger zusammen lief als in der ersten Halbzeit. Das lag zum Teilen wahrscheinlich auch an dem frühen verletzungsbedingten Auswechslungen von Charbel Jando (26. Minute) sowie Stephan Ludewig (62. Minute). In der 81. Minute war es erneut Max Schmidt-Holthöfer im Dress der Gäste, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag zum 2:4 den Deckel drauf machte.
Restprogramm unserer Dritten:
So, 21.04.24, 12:30: FC Kirchhundem II - SG Finnentrop/Bamenohl III
So, 28.04.24, 10:45: SG Finnentrop/Bamenohl III - FC Lennestadt III
So, 05.05.24, 12:30: SG Halberbracht/Oedingen II - SG Finnentrop/Bamenohl III
So, 12.05.24, 12:30: SSV Elspe II - SG Finnentrop/Bamenohl III
Mo, 20.05.24, 13:00: SG Finnentrop/Bamenohl III - SG Albaum/Heinsberg II
So, 26.05.24, 12:30: SG Kirchveischede/Bonzel II - SG Finnentrop/Bamenohl III
A-JUGEND
Rückblick Bezirksliga: VfR Sölde - JSG L/R/F/Bamenohl (1:4)
Einen ganz großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machte am gestrigen Sonntag unsere A-Jugend auswärts beim Tabellenvorletzten VfR Sölde. Tim Knape mit 3 Treffern und Marten Schelle mit einem Tor ließen den stark abstiegsbedrohten VfR keine Chance. Doch unser Trainer Laurits Strotmann sah am Anfang einen Gegner, der zunächst die Oberhand hatte. Laurits: "In den ersten 20 Minuten war Sölde besser. Bei fast ausschließlich langen Bällen verlieren wir die ersten und zweiten Bälle. Glücklicherweise kamen wir dann aber besser in die Zweitkämpfe und auch die Intensität stimmte, so dass wir kurz vor der Pause verdient mit 1:0 in Führung gehen (45. Min Tim Knape). In der zweiten Hälfte legen wir dann schnell nach (62. Min Marten Schelle) und unser Spiel auch in der Höhe verdient gewinnen." In der 70. sowie 78. Minute war es dann jeweils erneut Tim Knape für unsere A-Jugend, ehe Omar Aran im Sölde Dress in der 87. Minute noch Ergebniskosmetik betrieb und den Ehrentreffer für die Gastgeber erzielte.
Durch diesen Sieg baut das Strotmann Team den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf 8 Punkte aus und kann im Abstiegskampf bei noch 5 ausstehenden Partien = 15 zu vergebenen Punkten etwas durchatmen. Bereits am kommenden Samstag kommt mit dem Kirchhörder SC ein weiterer Mitstreiter im Tabellenkeller, so dass hier erneut Big points warten.
Restprogramm unserer A-Jugend:
Sa, 20.04.24, 13:30 Uhr: JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - Kirchhörder SC
Sa, 27.04.24, 16:00 Uhr: JSG Hünsborn/Rothemühle - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl
Fr, 03.05.24, 19:45 Uhr: JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - FC Lennestadt
So, 26.05.24, 11:00 Uhr: ASC 09 Dortmund - JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl
So, 02.06.24, 11:00 Uhr: JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - FC Bor. Dröschede