- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Der 40-jährige Jörn Dettmer aus Rhode übernimmt im Sommer den Co-Trainer-Posten neben Jonas Ermes. Als DfB-Stützpunkttrainer und Inhaber der B+ Lizenz wird er das Team um Jonas Ermes erweitern. Nach der Entscheidung, den Vertrag mit Ibou Mbaye am Saisonende nicht zu verlängern und mit Jonas Ermes als Trainer weiterzugehen, wurden zunächst ergebnisoffen nach einer Lösung gesucht. Diese hätte sowohl eine Doppelspitze mit zwei Cheftrainern, aber auch eine Kombination wie die jetzige beinhalten können. Wir haben uns nach intensiven Gesprächen nun entschieden, dass das Trainerduo um Cheftrainer Jonas Ermes durch Jörn Dettmer als Co-Trainer für den Individualbereich komplettiert wird.
Als DfB-Stützpunkttrainer hat Jörn nicht nur ein Auge für junge Talente, sondern kann auch schnell erkennen, wo individuell noch Entwicklungsbedarf besteht. Damit passt Jörn optimal zu unserer Philosophie, Spieler aus unteren Ligen sowie junge Talente ans Bamenohler Schloss zu holen und diese weiterzuentwickeln. Dies ist nicht nur eine Chance für den Verein, sondern insbesondere auch für Spieler aus der Region, die keine Ausbildung unter professionellen Bedingungen in einem Nachwuchsleistungszentren absolviert haben.
Simon Machula, sportlicher Leiter der SG: „Wir haben uns bei der Suche nach einer neuen sportlichen Ausrichtung sämtliche Optionen zunächst offengehalten. Schnell stellte sich aber in den Gesprächen u.a. mit Jonas Ermes heraus, dass ein Trio mit Cheftrainer, Co-Trainer und sportlichen Leiter am besten mit unserer Philosophie und auch mit der zukünftigen Zielsetzung und Gestaltung bezüglich der ersten Mannschaft übereinstimmt. Mit Jörn konnten wir einen absoluten Spezialisten für die zielgenaue Entwicklung und Förderung von Spieler gewinnen. Zusammen mit dem Wissen und den Erfahrungen von Cheftrainer Jonas Ermes und auch des sportlichen Leiters Jan Hüttemann haben wir nun ein hervorragendes Gesamtpaket für die Zukunft.“
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Ab dem kommenden Sommer wird Johannes „Joe“ Thiemann die Fußballschuhe für die SG Finnentrop/Bamenohl schnüren. Der 24-Jährige, der in der Jugend unter anderem für RB Salzburg, Bayern München und Borussia Dortmund spielte, kommt vom Westfalenligisten SC Neheim ans Bamenohler Schloss. Johannes ist in der Offensive beheimatet und besticht insbesondere im box to box Spiel durch seine Laufstärke und Tempodribblings. Durch seine Beidfüßigkeit ist „Joe“ darüber hinaus flexibel einsetzbar. In der laufenden Saison hat er für Neheim, wo er seit Sommer 2018 spielt, bereits 8 Tore in 13 Partien erzielt und ist dort als Stammkraft gesetzt.
Simon Machula, sportlicher Leiter der SG: „Wir kennen Johannes aus den vielen Duellen mit dem SC Neheim in der Vergangenheit und er ist uns dadurch im Gedächtnis geblieben, weil er unsere Abwehrreihen regelmäßig vor große Herausforderungen gestellt hat. Wir haben dann den Kontakt zu ihm aufgenommen und freuen uns, dass uns dieser super ausgebildeter Offensivallrounder die Zusage gegeben hat. An das Oberliga-Niveau wird er sich schnell anpassen können.“
Bis zum Saisonende wünschen wir Johannes mit dem SC Neheim noch den bestmöglichen Erfolg und Verletzungsfreiheit.
- Details
- Lesezeit: 1 Minuten
Hier haben wir für Euch die bisher angesetzten Vorbereitungsspiele unserer Senioren und A-Jugend aufgelistet. Bitte bedenkt, dass sich das natürlich jederzeit ändern kann, sprich Spiele abgesetzt oder neu hinzugefügt werden können. Wir halten Euch natürlich auf dem Laufenden:
ERSTE (Ligastart 04.02.2024)
Sa, 13.01.24 um 16:00 Uhr:
SG Finnentrop/Bamenohl - FC Arpe-Wormbach
Do, 18.01.24 um 19:30 Uhr:
SG Finnentrop/Bamenohl - TuS Sundern
Mi, 24.01.24 um 19:30 Uhr:
SG Finnentrop/Bamenohl - FC Lennestadt
Sa, 27.01.24 um 14:00 Uhr:
SV Eintracht Hohkeppel - SG Finnentrop/Bamenohl
ZWEITE (Ligastart 25.02.2024)
Mi, 31.01.24 um 19:30 Uhr:
JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - SG Finnentrop/Bamenohl II
DRITTE (Ligastart 25.02.2024)
So, 11.02.24 um 13:00 Uhr:
FC Hilchenbach II - SG Finnentrop/Bamenohl III
A-JUGEND (Ligastart 03.02.2024):
Fr, 12.01.24 um 19:30 Uhr:
JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - Spfr. Siegen
Sa, 20.01.24 um 12:00 Uhr:
JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - JSG Drolshagen Olpe Rhode
So, 28.01.24 um 12:00 Uhr:
JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - Tus Plettenberg
Mi, 31.01.24 um 19:30 Uhr
JSG Lenhausen/Rönkhausen/Fi/Bamenohl - SG Finnentrop/Bamenohl II
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
In der kommenden Saison wird der gebürtige Mescheder Nasim Chatar die Fußballschuhe für die Bamenohler Jungs schnüren. Nasim kommt vom aktuellen Tabellenführer der U19 Westfalenliga, dem SV Lippstadt, wo er bereits seit 2019 spielt. Dort schaffte er im selben Jahr mit der C-Jugend den Sprung in die Regionalliga und spielte 2021 mit der U17 Bundesliga. Nach einem einjährigen Ausflug zum TSC Eintracht Dortmund zog es Nasim dann zurück nach Lippstadt und nun ins heimische Sauerland.
Das 19-jährige Talent bringt neben Ehrgeiz und einem hohen Tempo viel Flexibilität mit. Nasim ist beidfüßig und bekleidet aktuell die Rechtsverteidigerposition bei Lippstadt. Die SG hat sich in den vergangenen Jahren den Ruf erspielt, junge Spieler in einem ruhigen Umfeld weiterzuentwickeln, was neben der Nähe auch der ausschlaggebende Punkt für Nasim war, sich den Bamenohler Jungs anzuschließen.
Wir freuen uns, dass wir ein weiteres, vielversprechendes Talent am Schloss begrüßen dürfen, mit dem wir unseren Weg fortsetzen wollen. Bis dahin wünschen wir Nasim natürlich noch den bestmöglichen Erfolg in Lippstadt und eine verletzungsfreie Rückrunde.
- Details
- Lesezeit: 2 Minuten
Wie bereits in der vergangenen Woche bekannt gegeben, wird der aktuelle sportliche Leiter Simon Machula zur nächsten Saison den Trainerposten in der zweiten Mannschaft übernehmen und aus dem Vorstand ausscheiden. Um der wachsenden Anzahl an Aufgaben und Anforderungen rund um die Seniorenmannschaften gewachsen zu sein, wird sich die SG Finnentrop Bamenohl diesbezüglich neu aufstellen und somit die Strukturen einen modernen Oberliga-Vereins schaffen. Die Aufgaben, die Simon Machula bis dato alleine übernommen hat, werden zukünftig wieder auf mehrere Schultern verteilt.
Wir freuen uns sehr, dass mit Jan Hüttemann ein neuer sportlicher Leiter mit Bamenohler Vergangenheit im Sommer 2024 die Verantwortung für die erste Mannschaft übernimmt. Ursprünglich vom TV Rönkhausen stammend, spielte er unter anderem beim SF Dünschede (Bezirksliga) und bei der SG Finnentrop/Bamenohl (Bezirksliga/Landesliga). Danach wechselte Jan zunächst als spielender Trainer in der A-Liga beim SC Kückelheim / Salwey und an die Seitenlinie bei der JSG Lenhausen/Rönkhausen/Bamenohl (A-Jugend) und beim BC Eslohe. Anschließend zog es ihn zum FC Lennestadt, wo er die A-Jugend und die erste Mannschaft in der Westfalenliga trainierte. Im Januar 2023 verkündete er seinen Abschied aus Lennestadt und seinen Wechsel zum hochambitionierten Bezirksligisten SV Hüsten. Nach etwas holprigen Saisonstart fand man in die Spur und steht aktuell auf dem guten 6. Tabellenplatz. Nun will der 37-jährige den nächsten Schritt gehen. Als sportlicher Leiter wird er sich zukünftig um die Belange der ersten Mannschaft kümmern.
Simon Machula: „Durch seine aktive Zeit als Spieler und Trainer kennt Jan das Geschäft nicht nur im Kreis Olpe sondern auch weit darüber hinaus. In seinen vorherigen Stationen hat er gezeigt, dass er genau die Philosophie vertritt, die auch die SG Finnentrop/Bamenohl verfolgt. Seine Fähigkeiten, junge und talentierte Spieler zu fördern und zu integrieren, hat er mehrfach eindrucksvoll unter Beweis gestellt.“
Auch Jan Hüttemann freut sich auf die kommenden Aufgaben: „Simon Machula hat tolle Arbeit in Bamenohl geleistet und mir ist bewusst, dass ich in große Fußstapfen trete. Aber so eine Chance darf man sich natürlich nicht entgehen lassen.“ Neben der direkten Nähe zu seiner Arbeitsstelle in Finnentrop kommt ihm ebenfalls entgegen, dass er SG-Trainer Jonas Ermes bereits aus der Vergangenheit kennt.
Wir freuen uns, mit Jan einen absoluten Fachmann und Kenner für den Posten des sportlichen Leiters gewinnen zu können. Für die Rückrunde mit dem SV Hüsten wünschen wir ihm den bestmöglichen Erfolg.
Neben Jan Hüttemann arbeitet der Verein an einer weiteren Position, die die sportlichen Belange zukünftig als Mitglied des Vorstands in diesem Gremium vertreten wird. Auch hier werden wir zeitnah den Wunschkandidaten, der ebenfalls SG-DNA in sich trägt, präsentieren.